Ja kann er, da die meisten Smartphones aber auch andere Satelliten Ortungssystemen nutzen wird es weiter gehen.
Während des Irak Kriegs haben die Amis die Genauigkeit reduziert, da waren 15-20 Meter im Signal verzerrt.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung:
Das GPS fürs Navi abschalten ist doch nicht so tragisch, aber denkt mal an die Seeschiffahrt, den Flugverkehr und die Vielzahl von Indiústrieanwendungen - zb. die Containerlager im Hafen, alle Freilager von Waren und dann noch ein Mähroboter, wo würde der wohl ohne GPS hinfahren.
Aber so wie mir bekannt, kann der AMI das GPS auch nur für bestimmte Regionen abschalten oder in der Genauigkeit einschränken.
Gott sei Dank hat Europa mit Galileo ein eigenes GPS System, übrigens wesentlich genauer (20cm), und ist nicht mehr von "dem Merkwürdigen" in den USA abhängig. Ist seit Beginn 2025 genau und verfügbar, die meisten neuen Smartphones haben schon die passenden Chips.
Gruß Georg Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
wir hatten 2005 einen kleinen auftrag für galileo mit ganz engen terminen, weil es 2010 komplett fertig sein sollte. galileo ist wie hauptstadtflughafen oder stuttgart 21, nur am himmel!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Navi brauche ich nur gelegentlich zur örtlichen Stellplatzsuche mit p4n.
Für das Große und Ganze nutze ich nach wie vor den guten alten ADAC - Straßenatlas.
Und sogar der kommt immer seltener zum Einsatz, weil ich sowieso Jahr für Jahr mehr oder weniger die gleichen Routen in Europa abklappere. Mal mit dem Uhrzeiger, mal dagegen
GPS ist an sich ein gutes System. Von Anfang an war und ist es unter voller Kontrolle der USA.
Leider ist Regierung unter Präsident Trump der Meinung, alle Verbündeten der USA durch ein erpresserisches Verhalten zu vergraulen, beleidigen und demütigen.
Jetzt müssen wir in Europa auf die harte Tour uns von den USA unabhängig machen. Leute, nutzt europäische Technogie!
Hat Uncle Sam eigentlich jemals Geld von uns verlangt für die Nutzung seines GPS ?
Und wenn er es heute abschalten würde, wie sollte dann der in der Ramstein Air Base stationierte GI den Weg zum Supermarkt finden ?
Hat Uncle Sam eigentlich jemals Geld von uns verlangt für die Nutzung seines GPS ?
Um ICs (Chipsätze) für die GPS-Ortung verkaufen zu dürfen, müssen Lizenzen erworben werden. Daraus werden Einnahmen für den Unterhalt von GPS generiert. Dabei ist zu beachten, dass GPS ursprünglich als ein rein militärisches Projekt angedacht war.
Weil die USA die Hoheit über GPS haben, wurde u.a. Galileo geschaffen.