Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#1

Beitrag von Beni »

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit einer Verschiebung des ersten HU Termins um ein Jahr auf drei Jahre nach Neukauf, nach Ablastung vor dem ersten HU Termin?

Meine Situation: Habe Womo neu mit 4,1 t zGG gekauft. Erster HU Termin 06/2025.
Nun habe ich das Gutachten zur Ablastung auf 3,5 t und nächste Woche den Termin bei der Zulassungsstelle.

Mir ist gerade eingefallen, dass ich noch das hintere Nummernschild mitnehmen werde, weil ich hoffe, dass die Fälligkeit der ersten HU durch eine neue Plakette auf 06/2026 geändert wird. (3 Jahre nach Erstzulassung für Womo max. 3,5 t zGG)

Wird dies so kommen / möglich sein?
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich weisz es nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dasz du diese "verlängerung" kriegst.
bei neukauf, also auslieferung, ablastung, zulaszung könnte das gehen...
aber Intereszante fragestellung! :idea:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 215
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#3

Beitrag von Röhri »

Ich hatte das Womo 2023 neu gekauft und 3 Jahre HU.
In 2024 aufgelastet auf 3850 kg, aber HU in 2026 ist geblieben.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1301
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#4

Beitrag von Heribert »

Der jährliche TÜV greift genenerell erst 6 Jahre nach Neukauf ( >3,5t). Danach musst du alle 2 Jahre zum TÜV, da du ja nur 3,5 t hast. Bei
Dir bleibt alles wie gehabt.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2844
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#5

Beitrag von Seewolfpk »

Röhri hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 11:06
aufgelastet
Betreff = Ablastung
Auflastung ist hier Offtopic
:ot:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#6

Beitrag von Beni »

gelöscht
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#7

Beitrag von Beni »

Seewolfpk hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 11:47
Röhri hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 11:06
aufgelastet
Betreff = Ablastung
Auflastung ist hier Offtopic
:ot:
Finde ich aber trotzdem interessant.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 283
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#8

Beitrag von Sanddollar »

frag doch mal direkt beim TÜV, anrufen sollte genügen, ansonsten alles Spekulationen
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#9

Beitrag von Beni »

Hab nur hier gefragt, weil vielleicht ein Wissender (Zulassungsmitarbeiter?) auch hier angemeldet sein könnte und ich mit etwas Vorwissen zur Zulassungsstelle gehen wollte. Es sind hier wahrscheinlich fast alle Berufssparten vertreten.

Spekulationen müssen nicht sein *2THUMBS UP*

Ich bekomme es nächste Woche von der Zulassungsstelle gesagt. Die wird wohl entscheiden. Wenn's bei 06/2025 bleibt, dann ist's für mich akzeptabel.

Das Ergebnis werde ich euch mitteilen.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 57
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#10

Beitrag von Papi »

Heribert hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 11:39
Der jährliche TÜV greift genenerell erst 6 Jahre nach Neukauf ( >3,5t). Danach musst du alle 2 Jahre zum TÜV, da du ja nur 3,5 t hast. Bei
Dir bleibt alles wie gehabt.
Ist das bei 4,8t anders? Mir sagte der TÜV gestern noch "Ab dem 7. Jahr..."
Würde ja auch Sinn machen bei dem Rhythmus Neuzulassung-> 3+2+2=7 Jahre.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6153
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#11

Beitrag von Cybersoft »

> 3.5to sind es zu Beginn aber nur 2 Jahre, da werden oft Fehler mit 3 Jahren bei der Zulassung gemacht.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
jabs
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Mai 2022, 21:18

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#12

Beitrag von jabs »

Beni hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 09:45
hat jemand von euch Erfahrung mit einer Verschiebung des ersten HU Termins um ein Jahr auf drei Jahre nach Neukauf, nach Ablastung vor dem ersten HU Termin?
Hallo Beni, meine Erfahrung (allerdings 10 Jahre her):

Neukauf WoMo als 3,5 to mit Maxi Fahrwerk. Geliefert wurde es als 4,25 to. Händler hat dann auf der Zulassungsstelle auf 3,5 to umschreiben lassen. Nach 2 Jahren gibt mir die Werkstatt eine Info, dass das Fahrzeug zum TÜV soll. Nachfrage bei der Zulassungsstelle ergibt: es wurde bei der Umschreibung vergessen eine neue Plakette zu kleben. Hat die Zulassungsstelle dann nachträglich gemacht, damit war der TÜV erst nach 3 Jahren fällig.

Grüsse, Jürgen


P.S. die Sache hat noch eine Nachgeschichte: bei der Umschreibung auf 3,5 to bekommt das Fahrzeug beim KBA eine neue Nummer. Dies wurde in der Zulassungsstelle vergessen und führte dazu, dass nach dem Verkauf der Käufer das Fahrzeug nicht anmelden konnte, da dies beim KBA nicht bekannt war. D.h. bin 10 Jahre mit einem dem KBA nicht bekannten WoMo gefahren.
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#13

Beitrag von Beni »

Beni hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 13:05
Hab nur hier gefragt, weil vielleicht ein Wissender (Zulassungsmitarbeiter?) auch hier angemeldet sein könnte und ich mit etwas Vorwissen zur Zulassungsstelle gehen wollte. Es sind hier wahrscheinlich fast alle Berufssparten vertreten.

Spekulationen müssen nicht sein *2THUMBS UP*

Ich bekomme es nächste Woche von der Zulassungsstelle gesagt. Die wird wohl entscheiden. Wenn's bei 06/2025 bleibt, dann ist's für mich akzeptabel.

Das Ergebnis werde ich euch mitteilen.
Bin von der Zulassungsstelle zurück. Ergebnisse sind:

1. Ablasten auf 3,5 t zGG ist erfolgt.
2. Erster HU-Termin nach Ablasten ist bei 2 Jahren nach Erstzulassung geblieben, nicht wie für Neufahrzeuge mit 3,5 t zGG auf 3 Jahre nach Erstzulassung verlängert worden.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2913
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#14

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wäre auch zu schön gewesen..... 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#15

Beitrag von Beni »

Hab mir das fast gedacht, die Mitarbeiterin war unsicher und ist zum Vorgesetzten.

Auf das eine Jahr eher HU kommt's mir nicht an. Wir fahren demnächst nach Polen und Litauen, da spare ich durch die Ablastung schon viel mehr Geld. Und wenn's irgendwann einmal durch Österreich geht.... Hab ich bis jetzt immer über die Schweiz umfahren. *2THUMBS UP*.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Wernher
Beiträge: 1302
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#16

Beitrag von Wernher »

Also fährst du überlastet durchs Land?

Bei mir steht jetzt in der Zulassung 03/26 und auf dem Kennzeichen immer noch 03/27. Aussuchen kann ich es mir aber sicher nicht.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 215
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#17

Beitrag von Röhri »

Wernher hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 18:39
Also fährst du überlastet durchs Land?

Bei mir steht jetzt in der Zulassung 03/26 und auf dem Kennzeichen immer noch 03/27. Aussuchen kann ich es mir aber sicher nicht.
????🤔
Gruß Micha
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 215
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#18

Beitrag von Röhri »

Beni hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 15:04
Hab mir das fast gedacht, die Mitarbeiterin war unsicher und ist zum Vorgesetzten.

Auf das eine Jahr eher HU kommt's mir nicht an. Wir fahren demnächst nach Polen und Litauen, da spare ich durch die Ablastung schon viel mehr Geld. Und wenn's irgendwann einmal durch Österreich geht.... Hab ich bis jetzt immer über die Schweiz umfahren. *2THUMBS UP*.
Ist das so teuer?

Wenn du mit 3,5 t hinkommst, alle Achtung.
Gruß Micha
Beni
Beiträge: 354
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#19

Beitrag von Beni »

Ich hab's nicht im Detail ausgerechnet, aber es kommen noch weitere Länder hinzu.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Wernher
Beiträge: 1302
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Ablastung auf 3,5 t, erster Termin HU + 1 Jahr?

#20

Beitrag von Wernher »

Röhri hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 18:48
Wernher hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 18:39
...
Bei mir steht jetzt in der Zulassung 03/26 und auf dem Kennzeichen immer noch 03/27. Aussuchen kann ich es mir aber sicher nicht.
????🤔
Ich habe aufgelastet, aber nach dem Nummernschild wurde nicht gefragt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“