Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Antworten
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 158
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#1

Beitrag von Lüneburger »

Es geht um das Verkehrszeichen Nr. 720, das sogenannte Grünpfeilschild.

IMG_0816.jpeg


Folgender Sachverhalt. Die Partnerin eines YouTube-Influenzers hat ihren Führerschein auf C1 erweitert, damit sie das gemeinsame Reisemobil auch fahren darf. Nach der bestandenen Prüfung hat sie auf dem Kanal ihres Partners von den Fahrstunden, Prüfungsvorbereitungen und der Prüfung berichtet, zudem durfte sie Fragen ihres Partners beantworten. Das Ganze war mehr oder minder interessant und richtig interessant wurde es für mich an dem Punkt, wo die Dame auf das o.a. Verkehrszeichen zu sprechen kam.

Laut ihrer Aussage ist das rechts abbiegen für Kraftfahrzeuge über 3,5 to. trotz „Grünen Pfeil“-Zeichen nicht gestattet :-$ zudem gibt es noch unverständliche Aussagen zu PKW mit Anhängern…

Begründet wird das „über 3,5 to.-Verbot“ damit, das man nicht sicherstellen kann, dass man den Abbiegevorgang rechtzeitig schafft.

Gab es diesbezüglich in der Vergangenheit eine Änderung der StVO? Habe ich was verpasst?

Natürlich habe ich diverse Seiten im www besucht, gefunden habe ich zu dem angeblichen Verbot nichts.
Könnt Ihr mich aufklären? Danke!
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2431
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#2

Beitrag von DerTobi1978 »

Weder im §37 StVO noch in der Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) zum §37 steht irgendwas von einer Gewichtsbeschränkung.

Es gilt demnach für alle Fzg.-arten und wird nur gem. § 9 (6) StVO auf Schrittgeschwindigkeit über 3,5 t zGM eingeschränkt.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1228
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#3

Beitrag von Weitreisender »

Lüneburger hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:44
Die Partnerin eines YouTube-Influenzers hat ihren Führerschein auf C1 erweitert,
Wenn ich das Wort "Influencer" schon höre oder sehe........... ]:-> ]:-> ]:->

da hat sie wohl nicht aufgepasst *YAHOO* *YAHOO* , denn es gibt da keine Einschränkungen, schon gar nicht was das Gewicht angeht

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 158
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#4

Beitrag von Lüneburger »

Danke Euch. Dann habe ich nichts verpasst *BYE*
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1283
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#5

Beitrag von Fazerfahrer »

Ich habe das Video evenfalls gesehen und kam anschließend ins Grübeln weil ich mich an diese Regel nicht erinnern konnte, als ich damals meinen Führerschein Klasse 2 gemacht habe.

Daraufhin habe ich mir die entsprechende Stelle nochmal im Video angehört und aus meiner Sicht drücken sie es etwas schwammig aus in der Art von „lasst es sein“ bzw „bleibt einfach stehen“ aber sie sprechen aus meiner Sicht nicht ausdrücklich von einem Verbot.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#6

Beitrag von Elgeba »

Das ist Unsinn, ich bin schon oft mit Omnibussen an solchen Schildern abgebogen, es gab nie Probleme.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1277
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#7

Beitrag von WuG »

In Wikipedia findet sich eine Passage, aus welcher sich die grundsätzliche Erlaubnis, für das Abbiegen von LKW (also in jedem Fall über 3,5 t), zumindest indirekt ableiten lässt.
.
Screenshot_2025-04-05-16-37-57-92_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
.
Quelle:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnpfeil

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1644
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#8

Beitrag von SaJu »

Aber das ist wohl eher als Entscheidungshilfe für die Einrichtung des Pfeiles gedacht
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1277
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#9

Beitrag von WuG »

Deshalb schrieb ich "zumindest indirekt ableiten lässt."

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Ralphi
Beiträge: 168
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Grünpfeilschild 720: kein abbiegen über 3,5 to.?

#10

Beitrag von Ralphi »

Man stelle sich das rechts Abbiegen mit einem größeren KFZ vor. Komme ich aus dem fließenden Verkehr so kenne ich diesen um mich herum. Stehe ich an einer Ampel kann sich Hinz und Kunz rechts neben mich stellen ohne, dass ich dies bemerke.
Alleine aus dieser Konstellation ist es unsinnig hier KOM LKW einzuschränken. Wäre denkbar ist aber nicht so.
Und ja ich weiß, dass man auch beim Grünpfeil anhalten muss (einer Stoppstelle ähnlich).
Neben Doppelstockwagen (DB), Rotkäppchen Sekt, Multicar, wiederaufleben des Sandmännchen, Thüringer, PIKO und all den lieben Menschen eine tolle Bereicherung unseres Landes.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“