Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Antworten
dereurafahrer
Beiträge: 345
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45

Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#1

Beitrag von dereurafahrer »

Hallo
Wusstet ihr das, ich nicht...
Dateianhänge
Screenshot_20250209_103637.jpg
Euramobil 770 Gruß Timo *THUMBS UP*
Benutzeravatar
klasi
Beiträge: 47
Registriert: Mo 1. Aug 2022, 17:04
Wohnort: Stadtrand Dortmund

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#2

Beitrag von klasi »

Hallo, befristet sind die Klassen C und CE. Das ist allerdings nicht neu, sondern ist schon seit Jahrzehnten so.
Schöne Grüße, klasi
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#3

Beitrag von Cybersoft »

Ändere mal die Überschrift, so stimmt das ja nicht.

Es gilt für den Zusatz 79 bis 12to, und was da reinfällt.

Die 7.49to mit 2 Achsen und Anhänger ist davon nicht betroffen, das ist C1 und C1E
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#4

Beitrag von Elgeba »

Genau so ist es.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Chausson
Beiträge: 19
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:02

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#5

Beitrag von Chausson »

Beim Führerscheintausch grauer Lappen gegen Umweltfreundliche Plastikkarte ]:-> wurde mir auch eröffnet, das mein 2er nicht übernommen wird.
Ü50 und damit wie oben im Beitrag ab zum Test. Finde ich richtig so.
Und dann frage ich mich nebenbei warum so viele „Berufskraftfahrer“ die Abstands und Bremssysteme deaktivieren können.
Ist das nur in D so mit den Tests oder haben andere Länder speziell die Ostblockstaaten da Narrenfreiheit
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8585
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#6

Beitrag von AndiEh »

Überschrift angepasst.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#7

Beitrag von Wernher »

Chausson hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 10:59
Beim Führerscheintausch grauer Lappen gegen Umweltfreundliche Plastikkarte ]:-> wurde mir auch eröffnet, das mein 2er nicht übernommen wird.
Ü50 und damit wie oben im Beitrag ab zum Test. Finde ich richtig so.
Und dann frage ich mich nebenbei warum so viele „Berufskraftfahrer“ die Abstands und Bremssysteme deaktivieren können.
Ist das nur in D so mit den Tests oder haben andere Länder speziell die Ostblockstaaten da Narrenfreiheit
Die können doch auch die Geschwindigkeitsbegrenzung manipulieren. Ich wurde mit einem leeren 5,5 t - Crafter ständig von polnischen 40-tonnern überholt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#8

Beitrag von Cybersoft »

:ot:
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1956
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#9

Beitrag von Hans 7151 »

Chausson hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 10:59
wurde mir auch eröffnet, das mein 2er nicht übernommen wird.
Und warum? Vermutlich hast du nicht verlängert und deshalb ist er verfallen und muss neu gemacht werden.

Grüße Hans
Taxifahrer
Beiträge: 382
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#10

Beitrag von Taxifahrer »

Chausson hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 10:59
Beim Führerscheintausch grauer Lappen gegen Umweltfreundliche Plastikkarte ]:-> wurde mir auch eröffnet, das mein 2er nicht übernommen wird.
Ü50 und damit wie oben im Beitrag ab zum Test. Finde ich richtig so.
Und dann frage ich mich nebenbei warum so viele „Berufskraftfahrer“ die Abstands und Bremssysteme deaktivieren können.
Ist das nur in D so mit den Tests oder haben andere Länder speziell die Ostblockstaaten da Narrenfreiheit
Polemik
Das neue ungarische Gesetz sieht vor, dass über 60jährige ihren Führerschein nicht mehr bis zu zehn, sondern lediglich für weitere drei Jahre verlängert bekommen. Nach dem 70. Geburtstag muss man dann sogar alle zwei Jahre zum Arzt. Bei chronischen Krankheiten sogar eine fachärztliche Untersuchung erforderlich. Quelle: Ungarn-TV
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#11

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wer hat hier einen ungarischen fs :?:
auch polemik: ungarn verarmt seit ca. 10 jahren, da können sich senioren kein auto mehr leisten, brauchen also auch keinen lappen mehr.....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Zenderone
Beiträge: 7
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 22:34

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#12

Beitrag von Zenderone »

Wir leben doch aber in der EU, eigentlich sind die Führerscheine EU weit Harmonisiert. Die Grundlagen dafür aber nicht.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#13

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wie stark hu eu-harmonisiert ist, kannst du dir täglich in den nachrichten ansehen...
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#14

Beitrag von Cybersoft »

Zenderone hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 11:00
Wir leben doch aber in der EU, eigentlich sind die Führerscheine EU weit Harmonisiert. Die Grundlagen dafür aber nicht.
Wie kommst Du denn darauf, da ist noch lange nicht alles "harmonisiert" ... Auch Deutschland ist da ein Vorbild in Träg- und Eigenwilligkeit.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 262
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#15

Beitrag von Sanddollar »

der Führerscheinumtausch basiert auf EU Basis also alles gleich.
Hauptgrund des Tauschs ist wegen der Fälschungssicherheit.
Unter anderem beim ADAC nachzulesen, auch was über 3,5t betrifft
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6138
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#16

Beitrag von Cybersoft »

B196 Deutsch - kein Ausland
Führerschein der Klasse G (Belgien) - kein Ausland
PKW mit Kleinkraftkennzeichen (aka Versicherungskennzeichen) - kein Ausland

Das habe ich im Kopf, wenn man sucht findet man bestimmt noch vieles mehr, Moped in Spanien hat auch bestimmt was nationales
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 730
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#17

Beitrag von Sprinterteufel »

Sanddollar hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 16:12
der Führerscheinumtausch basiert auf EU Basis also alles gleich.
Hauptgrund des Tauschs ist wegen der Fälschungssicherheit.
Unter anderem beim ADAC nachzulesen, auch was über 3,5t betrifft
Fälschungssicherheit:
Fälschungssicher am sogenannten grauen Lappen ( die Älteren kennen den Begriff ) ist einzig das Foto als man mit 18 Jahren den Deckel erhielt.

Schade... okay der digitale Führerschein ist ja auch schon im Anmarsch.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Der alte 3er Führerschein - ab 50 muss er zum Teil verlängert werden

#18

Beitrag von rumfahrer »

Sprinterteufel hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 20:53
Fälschungssicher am sogenannten grauen Lappen ( die Älteren kennen den Begriff ) ist einzig das Foto als man mit 18 Jahren den Deckel erhielt.
oder mit 16 für den damaligen 4er (50ccm ohne Geschw. begrenzung, z. Bsp.)
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“