Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Hallo Biauwe,
die Rissbildungen an deinem EURA sehen genau so aus, wie bei meinem EURA Baujahr 2018.
Welches Baujahr ist denn dein EURA?
Gruß
Poldi
die Rissbildungen an deinem EURA sehen genau so aus, wie bei meinem EURA Baujahr 2018.
Welches Baujahr ist denn dein EURA?
Gruß
Poldi
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
2010
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Sanddollar
- Beiträge: 307
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Hier nun die Bilder, noch relativ kleine Risse, die wären aber sicher über die Jahre deutlich größer gewordenSchwimmbutz hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 17:24Hast du hiervon evtl. Fotos?Sanddollar hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 16:19
Beim nun 3 Jahre alten LMC 3 Risse am oberen Heckspoiler und Eckverkleidungen.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Hallo zusammen, mein Terrestra ist 14 Jahre alt und was die Kunststoffteile betrifft nur Ärger und sündhaft teure Preise. Die Teile bekommst du nur von Vertragshändler, die immer weniger werden. Ich warte seit 6 Wochen auf die hinteren Seitenteile unten. Der Händler nähe Günzburg: Wenn die Teile da sind melden wir uns, wenn wir uns nicht melden, sind die Teile nicht da.
Solche blöden Kommentare sollte ein Händler tunlichst unterlassen. Niemals mehr EURA.
Weiss jemand einen anständigen Händler nähe Donauwörth.
Schönen Abend noch.
Sepp
Solche blöden Kommentare sollte ein Händler tunlichst unterlassen. Niemals mehr EURA.
Weiss jemand einen anständigen Händler nähe Donauwörth.
Schönen Abend noch.
Sepp
- Sprinterteufel
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Willkommen im Club...
Hymer... kein Haar besser... Exsis 2Jahre alt
Nachdem wir über Monate Undichtheiten in der Heckgarage suchen und bereits diverse Stellen gefunden haben und hoffen kommt total und unerwartet die nächste Undichtheit über das Panoramafenster im Frontbereich.
Ganz ehrlich; German working ist zusehends
unerträglich!
Hymer... kein Haar besser... Exsis 2Jahre alt

Nachdem wir über Monate Undichtheiten in der Heckgarage suchen und bereits diverse Stellen gefunden haben und hoffen kommt total und unerwartet die nächste Undichtheit über das Panoramafenster im Frontbereich.
Ganz ehrlich; German working ist zusehends
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
- Austragler
- Beiträge: 5096
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Ich besitze ebenfalls einen Eura und kann nicht klagen. Er ist allerdings auch erst 9 Jahre alt. Es ist bisher noch nichts gravierendes kaputtgegangen.
Ich habe das Mobil bei der Fa. Steiner in Sulzemoos gekauft und war auch zu den ersten 5 Dichtheitsprüfungen dort sowie zu einer Garantiereparatur. Ferner brauchte ich eine neue Wasserarmatur im Waschraum, die war bei Steiner vorrätig. Auf einer Reise an die Nordsee vor 2 Jahren war die Duscharmatur kaputt, ich hatte das Wasser wohl nicht gründlich abgelassen so dass im Winter der Frost die Armatur gesprengt hatte. Es brauchte vom Stellplatz in Fedderwardersiel aus drei Telefonate bis ich eine Werkstatt fand die den Schaden reparieren konnte, und das noch am selben Tag ! Es war die Firma Freese in Wardenberg. Bei einem sehr großen Eura-Händler in Norddeutschland (Ehlers) war ich regelrecht abgewimmelt worden.
Es liegt also vieles am Händler.
Vielleicht fragt der HIlfesuchende mal bei Steiner nach, Sulzemoos ist ja von Donauwörth aus auch nicht aus der Welt.
Ich habe das Mobil bei der Fa. Steiner in Sulzemoos gekauft und war auch zu den ersten 5 Dichtheitsprüfungen dort sowie zu einer Garantiereparatur. Ferner brauchte ich eine neue Wasserarmatur im Waschraum, die war bei Steiner vorrätig. Auf einer Reise an die Nordsee vor 2 Jahren war die Duscharmatur kaputt, ich hatte das Wasser wohl nicht gründlich abgelassen so dass im Winter der Frost die Armatur gesprengt hatte. Es brauchte vom Stellplatz in Fedderwardersiel aus drei Telefonate bis ich eine Werkstatt fand die den Schaden reparieren konnte, und das noch am selben Tag ! Es war die Firma Freese in Wardenberg. Bei einem sehr großen Eura-Händler in Norddeutschland (Ehlers) war ich regelrecht abgewimmelt worden.
Es liegt also vieles am Händler.
Vielleicht fragt der HIlfesuchende mal bei Steiner nach, Sulzemoos ist ja von Donauwörth aus auch nicht aus der Welt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Sprinterteufel
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Und so sieht es aus nach den letzten beiden Regenfälle heute Nacht und gestern aus...Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:03Willkommen im Club...
Hymer... kein Haar besser... Exsis 2Jahre alt![]()
Nachdem wir über Monate Undichtheiten in der Heckgarage suchen und bereits diverse Stellen gefunden haben und hoffen kommt total und unerwartet die nächste Undichtheit über das Panoramafenster im Frontbereich.
Ganz ehrlich; German working ist zusehendsunerträglich!
Hymer... wer noch keinen hat unbedingt kaufen, lohnt sich!
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Mein Integra ist von 2018, Rissbildung kann ich Gott sei dank nicht feststellen.
Würde bei manchen Rissen folieren helfen?
Würde bei manchen Rissen folieren helfen?
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Bei mir ist es auch kein Eura, sondern ein Giottiline aus 2024.
Den wachsamen Augen der Giotti Werkstatt sin im hinteren Bereich bei den Kunststoffverblendungen Haarrisse aufgefallen, Ersatz wird bestellt, ich hoffe, das wird keine Dauerbaustelle.
Den wachsamen Augen der Giotti Werkstatt sin im hinteren Bereich bei den Kunststoffverblendungen Haarrisse aufgefallen, Ersatz wird bestellt, ich hoffe, das wird keine Dauerbaustelle.
Gute Fahrt,Guido
Giottiline Toscan 74GC
Giottiline Toscan 74GC
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Hast du schon HYMER bzw. deinen Händler kontaktiert?Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:03Hymer... kein Haar besser... Exsis 2Jahre alt
Was sagen die denn zu der „Qualität“ der Dichtungsarbeiten?
Die Dichtigkeitsprüfungen hast du in den zurückliegenden 24 Monaten machen lassen?
Kann ICH zumindest bestätigen.Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:03Hymer... wer noch keinen hat unbedingt kaufen, lohnt sich!
Bis heute (gut 4J.) kein Mangel am Fahrzeug … *knock_on_wood*
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
- Sprinterteufel
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Erfahrung mit EURA MOBIL wegen Rissbildung an Kunststoffanbauteilen
Hi Martin,Lemax hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 11:10Hast du schon HYMER bzw. deinen Händler kontaktiert?Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:03Hymer... kein Haar besser... Exsis 2Jahre alt
Was sagen die denn zu der „Qualität“ der Dichtungsarbeiten?
Die Dichtigkeitsprüfungen hast du in den zurückliegenden 24 Monaten machen lassen?
Kann ICH zumindest bestätigen.Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 22:03Hymer... wer noch keinen hat unbedingt kaufen, lohnt sich!
Bis heute (gut 4J.) kein Mangel am Fahrzeug … *knock_on_wood*
will die Geschichte hier nicht voll ausbreiten. Unsere gemachten Erfahrungen mit dem Hymer Konzern, bis hoch zum CEO usw., sowie einiger Händler sind desaströs.
Beim Aufbau ist es mittlerweile die fünfte Undichtheit innerhalb 2 Jahren. Rechtsanwalt, Probleme usw. es reicht einfach... In Bad Waldsee hat man mich mehr oder weniger raus geschmissen nachdem ich versucht hatte Gehör zu finden!
Zuvor hatten wir vom selben Händler ganz kurz einen Carado der mit 2.200km gewandelt wurde. Dafür übernahmen wir den neuen Hymer mit Aufpreis. Als der Ärger am Hymer los ging war beim Händler der Geschäftsführer sowie der Werkstattleiter abhanden gekommen. Die Servicemannschaft kopflos ohne Kompetenz.
Ein paar wenige Beispiele:
Fahrer-Drehsitz falsch in den Aufnahmen montiert. Gefunden durch einen Kollegen der Fotos hatte wie der Sitz normalerweise und richtig verschraubt ist.
Undichtheit am Frischwassertank. Nach langer Suche finden wir mit Spiegel etc., daß der Tank an einer unzugänglichen Stelle eine zweite Tanköffnung hat wo der Deckel nicht richtig angezogen war.
Die Halteklammern der Garagentürrahmen lagen fast komplett hinter dem Innengummi weil die Schraubenköpfe abgebrochen waren, falsche Schrauben und überdreht.
Klopf auf Holz, hoffentlich bleibt es so... Ich drücke Dir die Daumen.
( Wir fahren über 40 Jahre Wohnmobile aller Art und waren weltweit unterwegs. Damit glauben wir ein wenig Erfahrung mitzubringen
