Downsizing

Fragen, Diskussionen, Neuheiten rund um den Wohnaufbau und die Grundrisse des Wohnmobils oder Kastenwagens
Antworten
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Downsizing

#1

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Mein Bulli soll praktischer und leichter werden, jetzt, auf seine alten Tage, wo er die 400.000km in Angriff genommen hat. Das Dachbett im Aufstelldach soll raus, denn da habe ich noch nie geschlafen. Eigentlich müsste das ganz leicht gehen, denn der Zeltbalg im Aufstelldach ist schon weg, so dass ich das Dachbett, das nur aus einer stabilen ( und sauschweren !) Sperrholzplatte besteht, nach vorne (oder hinten ?) raus ziehen kann.

Sollte später mal der Bedarf entstehen, kann man es auf diesem Wege auch wieder einbauen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Downsizing

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

heinz(?), ich habe nix dagegen! 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Downsizing

#3

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

So, geschafft :-)
War gar nicht so einfach, das Ding aus dem Dachbereich raus zu friemeln, ohne die wertvollen Echtholzmöbel von CS-Reisemobile zu beschädigen. Jetzt überlege ich noch, die ursprüngliche dünne graue Stoffbespannung des Aufstelldaches raus zu reissen und durch eine Art Teppichboden zu ersetzen, um sommers wie winters eine bessere Isolierung zu erreichen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Downsizing

#4

Beitrag von jagstcamp-widdern »

der "teppichboden" wird sich beim schlieszen des dachs eher schlecht einfalten!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Downsizing

#5

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 10:38
der "teppichboden" wird sich beim schlieszen des dachs eher schlecht einfalten!
Der soll ja von innen an das Aufstelldach geklebt werden als Ersatz für den jetzigen dünnen grauen Stoff, der nach 18 Jahren nicht mehr wirklich gut aussieht.
Erste Probefahrt heute: Das Knarzen, Knistern und Klappern aus dem Oberstübchen ist weg. Und das Auto wiegt 21 kg weniger :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Downsizing

#6

Beitrag von Elgeba »

Ich mache genau das Gegenteil davon.Am 8.5.wird der Rollerträger montiert, die Tragrohre sind schon da und ich habe sie mit Rostschutzfarbe lackiert.Die Rohre und der Träger wiegen 57 KG,das Auto wird also schwerer.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2161
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Downsizing

#7

Beitrag von Chief_U »

Elgeba hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 18:04
Ich mache genau das Gegenteil davon.Am 8.5.wird der Rollerträger montiert, die Tragrohre sind schon da und ich habe sie mit Rostschutzfarbe lackiert.Die Rohre und der Träger wiegen 57 KG,das Auto wird also schwerer.


Gruß Arno
Hättest einen Heckantrieb Arno, wäre auch die Traktion verbessert.
;-)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Downsizing

#8

Beitrag von Elgeba »

Ich bin ganz zufrieden, so lange ich nicht auf dem Trollstigen bei strömendem Regen am Berg anfahren muss....


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Downsizing

#9

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Elgeba hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:45
Ich bin ganz zufrieden, so lange ich nicht auf dem Trollstigen bei strömendem Regen am Berg anfahren muss....
Wenn Dir in einer Kurve ein Bus entgegen kommt, musst Du sogar ein Stück zurück setzen :-(
Hat mich gewundert, dass der überhaupt da fahren durfte.
Dank 4motion aber kein Problem für den Bulli.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Downsizing

#10

Beitrag von Elgeba »

Darf er eigentlich nicht,wird aber oft missachtet.Ich träume heute noch davon, den Trollstigen mit einem Bus zu fahren,aber mit unseren 15 m Dreiachsern dürfte das grenzwertig sein.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 199
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Downsizing

#11

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich habe oben auf dem Parkplatz am Trollstigen übernachtet. Morgens kam tatsächlich ein 40t - Truck und machte sich daran, den Berg runter zu fahren ! Ich dachte noch: Wie soll das denn gehen?
Da kam er auch schon rückwärts (!) zurück, eskortiert von der Polizei.
Ein Pole, wenn ich mich recht erinnere.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Downsizing

#12

Beitrag von Elgeba »

Ist aber klar ausgeschildert, der muss selten dämlich gewesen sein.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Aufbau und Grundrisse“