Hallo Zusammen!
Ist mein erster Post hier, also erstmal hallo an alle.
Ich habe bei meinem Kumpel in seinem Adria die Aufbaubatterie (AGM) gegen eine LiFePo getauscht. Beide Batterien haben 100AH. Ich habe jetzt schon einiges an Camper-Elektrik hinter mir - aber bin hier auf ein vermeintliches Problem gestoßen.
Wir haben den Ladebooster und den Elektroblock auf LiFePo umgestellt. Dennoch scheint es mir, dass die Lichtmaschine bzw. der Ladebooster die Aufbaubatterie nicht lädt. Der Ladebooster geht an, Relays schaltet, aber in die Batterie gehen nur ca. 1,9A rein. Wenn ich das Solarmodul ausstecke, wird sie gar nicht geladen.
Zudem wird die Spannung der Fahrerbatterie bei laufendem Motor auf dem Bedienpanel als ca. 11V angezeigt - ich vermute aber dass das daran liegt, dass das Panel erst nach dem Booster misst und dieser die Batterie abtrennt (so stehts zumindest in der Anleitung).
Die Aufbaubatterie liegt bei über 13V - lädt der Booster vllt erst, wenn die Batterie unter 13V fällt?
Hat hier jemand Erfahrung damit? Elektroblock ist der EBL227 (AES Sicherung steckt), andere Sicherungen OK.
Danke!
Schaudt Elektroblock und Ladebooster
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 27. Apr 2025, 19:18
- Südschwede
- Beiträge: 1145
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Schaudt Elektroblock und Ladebooster
Wo und wie ist der Booster angeschlossen, und welcher? Direkt am EBL an Block1? Steht der Schalter auf "Mit Booster"?
Auf keinen Fall sollte man bei diesem EBL den Booster in Reihe zum EBL schalten, dafür ist der Anschluß Block 1 da.
Größere Booster wie üblich direkt zwischen Starter- und Aufbaubatterie. Dann den Schalter auch auf "Mit Booster". (der Schalter deaktiviert das Trennrelais)
Auf keinen Fall sollte man bei diesem EBL den Booster in Reihe zum EBL schalten, dafür ist der Anschluß Block 1 da.
Größere Booster wie üblich direkt zwischen Starter- und Aufbaubatterie. Dann den Schalter auch auf "Mit Booster". (der Schalter deaktiviert das Trennrelais)
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 27. Apr 2025, 19:18
Re: Schaudt Elektroblock und Ladebooster
Hej, danke für die flotte Antwort.
Der Ladebooster ist auch ein Schaudt-Gerät (müsste WA 121525 sein) - ist direkt am Block 1 angeschlossen - Schalter steht auf "Mit Booster" - Grüne Betriebs-LED geht auch an.
Der Ladebooster ist auch ein Schaudt-Gerät (müsste WA 121525 sein) - ist direkt am Block 1 angeschlossen - Schalter steht auf "Mit Booster" - Grüne Betriebs-LED geht auch an.
- Südschwede
- Beiträge: 1145
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Schaudt Elektroblock und Ladebooster
Die 11V der Starterbatterie sind viel zu wenig. Der Booster braucht (zum Schutz der Starterbatterie) mindestens ca. 12V am Eingang.
Die Spannungsmessung hat nichts mit dem Boostereinbau zu tun, die müßte stimmen. Du solltes aber zur Sicherheit noch mal die Spannung direkt an der Starterbatterie messen. Hat sie wirklich nur 11V, ist sie warscheinlich defekt.
Die Spannungsmessung hat nichts mit dem Boostereinbau zu tun, die müßte stimmen. Du solltes aber zur Sicherheit noch mal die Spannung direkt an der Starterbatterie messen. Hat sie wirklich nur 11V, ist sie warscheinlich defekt.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Schaudt Elektroblock und Ladebooster
Ohne die Spannungen an allen Stellen mit dem Multimeter gemessen kann man fleissig raten.
Da allgemeines Raten ja zur Mode wird mache ich Mal mit.
Wenn die Lifepo4 voll ist, dann ist sie voll. Mit ein paar Zehntel Volt mehr bekommt ein Solarregler da evtl. noch ein Ah rein "gedrückt".
Da allgemeines Raten ja zur Mode wird mache ich Mal mit.
Wenn die Lifepo4 voll ist, dann ist sie voll. Mit ein paar Zehntel Volt mehr bekommt ein Solarregler da evtl. noch ein Ah rein "gedrückt".
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Schaudt Elektroblock und Ladebooster
Ich habe in etwa gerade gerade das Gleiche gemacht, zwei AGM raus und eine 120 Ah Lithium rein.
Habe auch den Schaudt EBL und Booster.
Bei mir ging es mit den Booster gut, Motor an und es gingen schon im Leerlauf 40 A in die Batterie.
Motor aus und Landstrom rein, kein Strom vom EBL ging in die Batterie.
Es war eine 20 A Sicherung am EBl die kaputt war, neue Sicherung rein und das EBL hat auch
mit Landstrom geladen.
Jetzt funktioniert alles, Booster und EBL laden wie es sein soll.
Habe auch den Schaudt EBL und Booster.
Bei mir ging es mit den Booster gut, Motor an und es gingen schon im Leerlauf 40 A in die Batterie.
Motor aus und Landstrom rein, kein Strom vom EBL ging in die Batterie.
Es war eine 20 A Sicherung am EBl die kaputt war, neue Sicherung rein und das EBL hat auch
mit Landstrom geladen.
Jetzt funktioniert alles, Booster und EBL laden wie es sein soll.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024