ZENEC Z-N875

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Antworten
JJJJ on tour
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 11:13

ZENEC Z-N875

#1

Beitrag von JJJJ on tour »

Hallo zusammen,

Wir haben uns gerade hier neu angemeldet und hoffen auf Hilfe bzw. Tipps zu unserem Problem. Vielleicht hatte schon Jemand ein ähnlichen Vorfall bzw. technisches Wissen wo hier das Problem liegt.

Ausgangslage:
Wir haben einen neuen sunlight a70 gekauft und sind damit schon zweimal ohne Probleme gefahren. Das Auto ist 1 Monat alt und hat 800km. Der Händler hat uns das ZENEC Z-N875 eingebaut

Problem:
Gestern sind wir mit dem WoMo nach 10km auf die Autobahn gefahren als plötzlich bei der Beschleunigung das Radio des ZENEC auf volle Lautstärke anging und gleichzeitig ich kein Gas mehr geben konnte.
Wir sind dann mit 35km/h (mehr hat der Motor nicht hergegeben) auf den nächsten Rastplatz gefahren.
Wir haben dann den Motor ausgeschaltet und den Hauptschalter des ZENEC deaktiviert und konnten danach ohne Probleme 400km fahren.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls war das iPhone mit Apple car Play verbunden und der Google Maps Navigation. Der Ton war hier ganz normal eingestellt.

Jemand eine Vorstellung was hier das Problem sein könnte. Wir sind am Start unserer Elternzeit und haben nun 5 Wochen Camping Urlaub geplant. Wir würden uns besser fühlen, wenn wir wüssten was das Problem ist bzw. wie das zu lösen ist.

Danke für eure Meinungen 🤗
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8640
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: ZENEC Z-N875

#2

Beitrag von AndiEh »

Vermutung: Wackelkontakt/Fehler an der Verkabelung des Zenec.

Was würde ich in einer solchen Situation tun:
Option 1: Einen Autoradiobetrieb suchen, der auf die Schnelle mal nachschauen kann.
Option 2: Ohne Radio weiter fahren. Wenn ich trotzdem Musik haben wollte, irgendwo einen Bluetoothlautsprecher kaufen.

Wenn ich versiert wäre, und Einbauanleitungen für das Zenec hätte, würde ich an mein Ziel fahren, es ausbauen und die Verkabelung selber prüfen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 164
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: ZENEC Z-N875

#3

Beitrag von BigHarry »

Servus,
ich kann mir vorstellen, das die Stromversorgung zum Zenec falsch angeschlossen ist. Die KFZ Elektronik kann durch den erhöhten Stromverbrauch zu der Ansicht gelangen das hier ein Fehler vorliegt und ins Motor-Notprogramm geht. Vielleicht sind die Anschlüsse ja richtig und das Zenec verbraucht zuviel, was zum selben Effekt führt. Das Anschlußdiagramm des Zenek ist auf Seite 38.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 169
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: ZENEC Z-N875

#4

Beitrag von Lüneburger »

Du hast Garantie, daher würde ich eine Selbstreparatur sein und die Einbauwerkstatt das machen lassen. Ansonsten verfällt die Garantie! Einzig den Fehlerspeicher würde ich einmal auslesen lassen und das Ergebnis auch der Einbauwerkstatt mitteilen.

Das das Womo von gleich auf jetzt in den Notlauf geht, macht mich stutzig…
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
JJJJ on tour
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21. Apr 2025, 11:13

Re: ZENEC Z-N875

#5

Beitrag von JJJJ on tour »

Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen!

Fehlerspeicher ist leer, zweimal ausgelesen.
Einbau bzw. WoMo Verkäufer ist 600km entfernt. Wir werden jetzt unsere Route aber so umplanen, dass wir da Morgen vorbei fahren und dann sollen sich das die Profis bzw Verkäufer mal anschauen.
Dass das Problem auf den ersten 800km nicht aufgetaucht ist, macht mich stutzig. Grundsätzlich könnten wir auf das System beim fahren verzichten, nur zum Rückwärtsfahren möchte ich nicht drauf verzichten
Ralphi
Beiträge: 175
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: ZENEC Z-N875

#6

Beitrag von Ralphi »

Hast du Lenkradtasten zur Radiobedienung?
Dann würde ich die Busleitung am Radio ausstecken ( falls du dieses heraus bekommst). Wenn das Signal für Rückwärtsgang einzeln gesteckt ist würde ich auch das probieren (vielleicht wird "rückwärts" angenommen was die Leistung reduzieren könnte und die Lautstärke hoch nimmt).
Lass uns jedenfalls wissen was der Händler herausfindest.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“