
Nachfolgenden Text fand ich soeben im Teletext
. .
Auch der letzte Absatz ist "Beachtenswert"
Ich bin aber auch sicher, dass alle Wildcamper (=Freisteher) die Mitverantwortung - wie immer - von sich weisen werden


Wolfgang
Aber auch die Leute die nur bei Lidl und Co einkaufen gehen sind schuld da auch dort das Parken zum Einkaufen verboten ist.WuG hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 00:03Offenbar haben nicht nur die Spanier die Schnauze voll![]()
Nachfolgenden Text fand ich soeben im Teletext
.
IMG_20250504_234757.jpg
.
Auch der letzte Absatz ist "Beachtenswert"
Ich bin aber auch sicher, dass alle Wildcamper (=Freisteher) die Mitverantwortung - wie immer - von sich weisen werden![]()
![]()
Wolfgang
IN Griechenland gibt es, so habe ich das verstanden, nicht die Struktur von Stell- und Wohnmobilparkplätzen. Die fordern in ihrem Gesetz etwas, was sie nicht haben, bzw. anbieten, so verstehe ich die Berichte. Ich war noch nie in Griechenland, habe es erst einmal auch nicht vor, zum Glück tangiert es mich dadurch dann auch nicht. Das reglementiert wird kann ich verstehen. In Luxemburg und Holland geht die Welt auch nicht unter, aber dort gibt es Alternativen und Möglichkeiten ohne freistehen zu müssen. Was die Griechen da machen ist den Wohnmobiltourismus abzuwürgen, sie treffen ja auch ihre Landsleute damit.Sanddollar hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 07:57Wenn ich bei Lidl parke und die Stadt besichtige ist das was anderes als wenn ich da parke und einkaufe.
Nebenbei werden die wohl auch irgendwo Parkmöglichkeiten für Womos haben, wie letztendlich alle.
Die wollen, was ich verstehen kann, das die schönen Ecken eben nicht mit unserer weißen Ware zugeparkt werden. Parkt man halt woanders und geht oder radelt in die Stadt.
Wie anderswo auch, ist doch kein Problem
Guten MorgenBert hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 08:09Was die Griechen da machen ist den Wohnmobiltourismus abzuwürgen
Das bleibt abzuwarten. Die meisten CP schließen im September und öffnen erst im April wieder. Für die Wintersaison, also dann, wenn viele Rentner - Wohnmobilisten sich im Süden aufwärmen wollen, sind die CP gar nicht ausgelegt.ivalo hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:19. Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Ich war noch nie in Griechenland, kann nur von dem ausgehen, was in diversen Artikeln geschrieben steht. Wenn es eine ausreichende Infrastruktur gibt. Ist ja alles gut, wenn nicht, wird es halt doof, für alle Beteiligten, nicht nur für die Wohnmobilisten.ivalo hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:19Sehe ich nicht so. Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Das ist keineswegs überflüssig, die Griechen wehren sich gegen Wohnmobilisten, die ihr Land nur " benutzen" aber nicht dafür bezahlen wollen und sich in ihrem grenzenlosen Egoismus an keine Vorschriften halten, von Rücksichtnahme gar nicht zu reden.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:25Das bleibt abzuwarten. Die meisten CP schließen im September und öffnen erst im April wieder. Für die Wintersaison, also dann, wenn viele Rentner - Wohnmobilisten sich im Süden aufwärmen wollen, sind die CP gar nicht ausgelegt.ivalo hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:19. Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Ich vertraue darauf, dass die Griechen auch dieses neue Gesetz so aufnehmen wie alle anderen vorher, nämlich als überflüssigen Furz der Obrigkeit![]()
Genauso wird es kommen, wer sich über die Deutschen bzw. über die Nichtgriechen beschwert, der kennt sich leider nicht aus und hat noch nie Griechen campen gesehen.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:25
Ich vertraue darauf, dass die Griechen auch dieses neue Gesetz so aufnehmen wie alle anderen vorher, nämlich als überflüssigen Furz der Obrigkeit![]()
Das tun sie doch schon. Z.B. in Itilo auf der Peloponnes hat die große Taverne nebenan einen staubigen Parkplatz als Womo - Stellplatz beschildert. Aber da will keiner stehen. Viel lieber stellt man sich 100m weiter direkt an der Strand.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 12:49ich denke, die tavernenbesitzer und andere werden über kurz oder lang den legalen weg (sp anmelden) gehen