Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1299
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#1

Beitrag von WuG »

Offenbar haben nicht nur die Spanier die Schnauze voll *PARDON*


Nachfolgenden Text fand ich soeben im Teletext
.
IMG_20250504_234757.jpg
.
Auch der letzte Absatz ist "Beachtenswert"


Ich bin aber auch sicher, dass alle Wildcamper (=Freisteher) die Mitverantwortung - wie immer - von sich weisen werden :roll:

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Springer12
Beiträge: 145
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#2

Beitrag von Springer12 »

WuG hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 00:03
Offenbar haben nicht nur die Spanier die Schnauze voll *PARDON*


Nachfolgenden Text fand ich soeben im Teletext
.
IMG_20250504_234757.jpg
.
Auch der letzte Absatz ist "Beachtenswert"


Ich bin aber auch sicher, dass alle Wildcamper (=Freisteher) die Mitverantwortung - wie immer - von sich weisen werden :roll:

*HI*
Wolfgang
Aber auch die Leute die nur bei Lidl und Co einkaufen gehen sind schuld da auch dort das Parken zum Einkaufen verboten ist.
Hier ein besserer Bericht als aus Deinem Teletext.

https://camperstyle.de/griechenland-saf ... ftsleuten/
Lolinchen
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 10:59
Wohnort: Rhön

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#3

Beitrag von Lolinchen »

Man könnte meinen, das ist ein schlechter Aprilscherz :kgw
.... "Schon das reine Parken von Wohnmobilen auf öffentlichen Flächen, z. B. an Sehenswürdigkeiten, Lebensmittelgeschäften, Tavernen oder in Ortschaften, ist verboten, wenn mehr als ein Fahrzeug dort steht"

Was mache ich bloß, wenn ich als erster parke und der nächste hält sich nicht ran und ist schneller :-P
Bert
Beiträge: 365
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#4

Beitrag von Bert »

Da wird der Bürokratenschimmel geritten. Ab warten, es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird! Hier wird ein ganzer Tourismuszweig abgewürgt, das hat auch wirtschaftliche Konsequenzen. Entweder wird es so nicht durchgesetzt oder es wird was zurück genommen.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 294
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#5

Beitrag von Sanddollar »

Wenn ich bei Lidl parke und die Stadt besichtige ist das was anderes als wenn ich da parke und einkaufe.
Nebenbei werden die wohl auch irgendwo Parkmöglichkeiten für Womos haben, wie letztendlich alle.
Die wollen, was ich verstehen kann, das die schönen Ecken eben nicht mit unserer weißen Ware zugeparkt werden. Parkt man halt woanders und geht oder radelt in die Stadt.
Wie anderswo auch, ist doch kein Problem
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 285
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#6

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Die Rache der "Wildcamper" wird furchtbar sein, wenn sie den Müll der griechischen Picknicker einfach liegen lassen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Bert
Beiträge: 365
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#7

Beitrag von Bert »

Sanddollar hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 07:57
Wenn ich bei Lidl parke und die Stadt besichtige ist das was anderes als wenn ich da parke und einkaufe.
Nebenbei werden die wohl auch irgendwo Parkmöglichkeiten für Womos haben, wie letztendlich alle.
Die wollen, was ich verstehen kann, das die schönen Ecken eben nicht mit unserer weißen Ware zugeparkt werden. Parkt man halt woanders und geht oder radelt in die Stadt.
Wie anderswo auch, ist doch kein Problem
IN Griechenland gibt es, so habe ich das verstanden, nicht die Struktur von Stell- und Wohnmobilparkplätzen. Die fordern in ihrem Gesetz etwas, was sie nicht haben, bzw. anbieten, so verstehe ich die Berichte. Ich war noch nie in Griechenland, habe es erst einmal auch nicht vor, zum Glück tangiert es mich dadurch dann auch nicht. Das reglementiert wird kann ich verstehen. In Luxemburg und Holland geht die Welt auch nicht unter, aber dort gibt es Alternativen und Möglichkeiten ohne freistehen zu müssen. Was die Griechen da machen ist den Wohnmobiltourismus abzuwürgen, sie treffen ja auch ihre Landsleute damit.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 285
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#8

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Es war schon immer ein sehr fragwürdiges Verhalten einiger Wohnmobilisten, sich in Sichtweite eines CP "frei" an den Strand oder sonstwohin zu stellen. Ich selbst war da auch nicht immer sehr sensibel und habe vor ein paar Jahren die Quittung in Form eines massiven nächtlichen Steinwurfs bekommen, dessen Folge man noch heute hinten links am Bulli ( über dem Wüstenfuchs ) sehen kann.
Ich war nicht der einzige Betroffene, und die Polizei hat auch ohne meine Anzeige Kenntnis davon bekommen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 924
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#9

Beitrag von ivalo »

Bert hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 08:09
Was die Griechen da machen ist den Wohnmobiltourismus abzuwürgen
Guten Morgen

Sehe ich nicht so. Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Nur für die, welche ohne Kosten irgendwo in der Landschaft stehen wollen, ist es nun eben vorbei.
Stimmt schon so.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA" *STOP*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 285
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#10

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

ivalo hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:19
. Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Das bleibt abzuwarten. Die meisten CP schließen im September und öffnen erst im April wieder. Für die Wintersaison, also dann, wenn viele Rentner - Wohnmobilisten sich im Süden aufwärmen wollen, sind die CP gar nicht ausgelegt.

Ich vertraue darauf, dass die Griechen auch dieses neue Gesetz so aufnehmen wie alle anderen vorher, nämlich als überflüssigen Furz der Obrigkeit ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Bert
Beiträge: 365
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#11

Beitrag von Bert »

ivalo hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:19
Sehe ich nicht so. Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Ich war noch nie in Griechenland, kann nur von dem ausgehen, was in diversen Artikeln geschrieben steht. Wenn es eine ausreichende Infrastruktur gibt. Ist ja alles gut, wenn nicht, wird es halt doof, für alle Beteiligten, nicht nur für die Wohnmobilisten.

Leider kann ich kein griechisch, interessant wäre nämlich was wirklich in dem Gesetzestext drin steht. Manchmal wird so was in den Medien (bewusst oder unbewusst) auch etwas falsch dargestellt (gibt mehr Klicks wenns reisserisch ist?), oder es gibt Übersetzungsfehler.

Es gibt ja mehrere Länder in denen dem Freistehen der Kampf angesagt wurde, weil manche eben ohne Sinn und Verstand sich überall hingestellt haben. Dort fahren wir nach wie vor gerne hin, es gibt eine entsprechendes Angebot von CPs oder Stellplätzen das man gut Nutzen kann.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2993
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#12

Beitrag von jagstcamp-widdern »

andere foren berichten, dasz das parken > 24h verboten sei.
bei unserem lidl sinds sogar nur 2h....
auszer am flughafen, an einem hotel oder bei mir zu hause habe ich noch nie > 24h geparkt - so what?
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 285
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#13

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Also, ich habe in GR gerne schonmal >24 Std. am Strand und in den Bergen gestanden. Aber ich habe es nie so übertrieben wie ein Freund aus Ulm, der vier Wochen an Ort und Stelle "frei" stehen blieb. Und zwar jedes Jahr und in Sichtweite eines CP !
Er kam mit der Fähre von Italien rüber und fuhr wieder dahin zurück, ohne sich in GR von diesem Strand weg zu bewegen.
Drepano's Okt.22.jpg
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#14

Beitrag von Elgeba »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:25
ivalo hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:19
. Es stehen genügend CP zur Verfügung, die Touristen aufnehmen.
Das bleibt abzuwarten. Die meisten CP schließen im September und öffnen erst im April wieder. Für die Wintersaison, also dann, wenn viele Rentner - Wohnmobilisten sich im Süden aufwärmen wollen, sind die CP gar nicht ausgelegt.

Ich vertraue darauf, dass die Griechen auch dieses neue Gesetz so aufnehmen wie alle anderen vorher, nämlich als überflüssigen Furz der Obrigkeit ;-)
Das ist keineswegs überflüssig, die Griechen wehren sich gegen Wohnmobilisten, die ihr Land nur " benutzen" aber nicht dafür bezahlen wollen und sich in ihrem grenzenlosen Egoismus an keine Vorschriften halten, von Rücksichtnahme gar nicht zu reden.
Auch hier stehen wir vor einer Zeitenwende, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
oldi45
Beiträge: 1161
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#15

Beitrag von oldi45 »

Griechenland ist ein wundervolles Womo Reiseland. Wir hatten noch nie Probleme. Es gibt viele alte CP, aber auch schon immer mehr neue CP. Wir sind allerdings Fans für SP. Man muss sich eben anpassen. Wir haben aber auch oft neben netten Tavernen oder in ganz kleinen Orten frei gestanden, da die Griechen überaus gastfreundlich sind. Es ist ein schön entspanntes Leben dort.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 331
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#16

Beitrag von Janoschpaul »

Wir waren nur im Winter in Griechenland, standen hauptsächlich frei und ein paarmal auf CPs.
Sind ja nur wenige auf.
In den nächsten Jahren wird sich also für uns nichts ändern.
Es bleibt zu hoffen, dass die Spanien Überwinterer nicht auf Griechenland ausweichen.
Jedoch ist dies bei vielen nicht zu befürchten, da es in Griechenland völlig anders ist zu Überwintern.
wunderschön ;.)
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Agent_no6
Beiträge: 2542
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#17

Beitrag von Agent_no6 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 09:25

Ich vertraue darauf, dass die Griechen auch dieses neue Gesetz so aufnehmen wie alle anderen vorher, nämlich als überflüssigen Furz der Obrigkeit ;-)
Genauso wird es kommen, wer sich über die Deutschen bzw. über die Nichtgriechen beschwert, der kennt sich leider nicht aus und hat noch nie Griechen campen gesehen.
Die Tavernenbesitzer wären froh wenn Deutsche kämen und neben ihrer Taverne stehen . Bin gespannt wie es in Elia wird…
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2993
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#18

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich denke, die tavernenbesitzer und andere werden über kurz oder lang den legalen weg (sp anmelden) gehen (müszen).
ich habe nix dagegen :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 285
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#19

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 12:49
ich denke, die tavernenbesitzer und andere werden über kurz oder lang den legalen weg (sp anmelden) gehen
Das tun sie doch schon. Z.B. in Itilo auf der Peloponnes hat die große Taverne nebenan einen staubigen Parkplatz als Womo - Stellplatz beschildert. Aber da will keiner stehen. Viel lieber stellt man sich 100m weiter direkt an der Strand.
Morgens kam ein einzelner junger Polizist und drohte jedem der 5 oder 6 Camper ein Bußgeld von 1.000Euro an, was natürlich völliger Quatsch war. Aber er hat gewirkt. Binnen Minuten sind alle Camper verschwunden, ich auch ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2004
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#20

Beitrag von Hans 7151 »

Es geht nicht mehr nur alleine ums "Wildcampen" wenn man dieser Nachsicht vertrauen kann. Dann wäre ja praktisch kein Anhalten mehr möglich außerhalb von SP, CP oder sonstigen speziell ausgewiesen Parkplätzen.
Das kann eigentlich nicht wirklich ernst sein, sollte es doch so sein ist Wohnmobil Urlaub in GR nicht mehr möglich. Mich berührt es weniger denn ich habe es bisher nicht vor dorthin mit dem Reimo zufahren.

Grüße Hans
Antworten

Zurück zu „Griechenland“