Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Dieselreiter
Beiträge: 1372
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#21

Beitrag von Dieselreiter »

Elgeba hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 10:18
Das ist keineswegs überflüssig, die Griechen wehren sich gegen Wohnmobilisten, die ihr Land nur " benutzen" aber nicht dafür bezahlen wollen und sich in ihrem grenzenlosen Egoismus an keine Vorschriften halten, von Rücksichtnahme gar nicht zu reden.
Auch hier stehen wir vor einer Zeitenwende, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen.
Dem ist nicht viel hinzuzufügen.

Es hat sich leider eingebürgert, dass - scheinbar speziell in GR - etliche Wohnmobilisten geradezu darauf versessen sind, frei zu stehen. Je mehr Gratis-Nächte, umso größer der Jagderfolg. Wobei ich das wirklich nicht verstehen kann, diese Plätze sind in der prallen Sonne, auf sandigem Untergrund und dem Wind völlig ausgesetzt. Wenn es um die Entsorgung geht, macht sich schnell Schweigen breit - unter der Hand wird dann oft noch die "Spaten-Methode" erwähnt.

Auf dem CP drücke ich ein paar Euro ab, die die Betreiber ab Leben erhalten, habe Wasser, Strom und sanitäre Anlagen. Leben und leben lassen. Ein GR Urlaub kann so billig sein, mitsamt CP und 1-2mal täglich Essen gehen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#22

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 15:03

Auf dem CP drücke ich ein paar Euro ab, die die Betreiber ab Leben erhalten, habe Wasser, Strom und sanitäre Anlagen. Leben und leben lassen. Ein GR kann so billig sein, mitsamt CP und 1-2mal täglich Essen gehen.
Vorsicht !
Wenn jetzt die "Gesetze des Marktes" greifen, werden aus den paar Euros sehr schnell ein paar mehr.
Und ein billiges Reiseland ist GR schon lange nicht mehr. Schau Dir alleine die Kosten der An- und Abreise per Fähre an, wenn Du überhaupt noch ein Ticket ergattern kannst :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Agent_no6
Beiträge: 2542
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#23

Beitrag von Agent_no6 »

Diese Pauschalurteile über alle Griechenlandfreisteher sind mir zu billig.
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen, falls ich mal wieder nach GR käme, würde ich mich verhalten wie früher auch, teilweise CP, teilweise irgendwo in der Pampa.
Bisher war freistehen ja auch offiziell schon verboten, nur hat sich kaum einer drum geschert, weder Polizei noch Camper. In CP-Nähe schlug dann schon mal die Obrigkeit auf, logisch, wer das nicht auf dem Schirm hatte, war selbst schuld.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2995
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#24

Beitrag von jagstcamp-widdern »

und warum kann man sich nicht an gesetze seines gastlandes halten?
bei uns erwartet ihr das doch auch! :idea:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Agent_no6
Beiträge: 2542
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#25

Beitrag von Agent_no6 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 16:53
und warum kann man sich nicht an gesetze seines gastlandes halten?
bei uns erwartet ihr das doch auch! :idea:
Ich passe mich nur dem griechischen Verhalten an. So what.
Der Grieche an sich ist nun mal nicht so obrigkeitshörig wie der gemeine Deutsche…
Muss ich dem Griechen womöglich mit Zeigefinger zeigen wie man sich verhält?? Ich überhole so wie der Grieche, ich lasse Platz zum Überholen, wie der Grieche etc
Ich übernachte dort wo die Griechen stehen etc..,
Ob nun erlaubt oder verboten, keine Ahnung, mache mir da auch nicht so den Kopf. Können andere hier im Forum machen..
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2995
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#26

Beitrag von jagstcamp-widdern »

der grosze wunschtraum: spanische verhältnisze.....
ich dachte, gr hat noch eine chance!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#27

Beitrag von Elgeba »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 17:08
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 16:53
und warum kann man sich nicht an gesetze seines gastlandes halten?
bei uns erwartet ihr das doch auch! :idea:
Ich passe mich nur dem griechischen Verhalten an. So what.
Der Grieche an sich ist nun mal nicht so obrigkeitshörig wie der gemeine Deutsche…
Muss ich dem Griechen womöglich mit Zeigefinger zeigen wie man sich verhält?? Ich überhole so wie der Grieche, ich lasse Platz zum Überholen, wie der Grieche etc
Ich übernachte dort wo die Griechen stehen etc..,
Ob nun erlaubt oder verboten, keine Ahnung, mache mir da auch nicht so den Kopf. Können andere hier im Forum machen..
Solltest Du aber, die Griechen sind Einheimische in ihrem Land, Du bist nur Gast und solltest Dich auch so verhalten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Agent_no6
Beiträge: 2542
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#28

Beitrag von Agent_no6 »

Moment, du schreibst mir vor wie ich mich zu verhalten habe? Langsam komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus.
Wenn ich nen Griechen frage und alles ist ok, ist für mich vollkommen ausreichend, da brauche ich keine deutschen Forumsspezialisten, die mir vorschreiben, wie ich mich wo zu verhalten habe. Bisher kam ich in jedwedem Ausland perfekt klar und ohne anzuecken, ohne Strafen etc.
Manche sollten ihr Heimatdorf nicht verlassen..
Viele Grüße
Dietmar
Bert
Beiträge: 365
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#29

Beitrag von Bert »

Ich warte auf die klassischen Campingplatzsprüche. Und dass das doch sowieso das einzige Wahre ist. Und jeder der keine CPs nutzt keine Ahnung von Campen hat. *JOKINGLY*


Freistehen: geht bei mir nach Gefühl, wos sich gut und ok anfühlt machen wir das. Bisher haben wir noch nie irgendwo ein Problem gehabt. Kann das also so falsch nicht sein. Auf die Idee in Sichtweite eines CPs freizustehen würde ich aber auch nie kommen. Da gehört schon ne ordentliche Portion Unverfrorenheit dazu!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Bert
Beiträge: 365
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#30

Beitrag von Bert »

Elgeba hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 18:06


Solltest Du aber, die Griechen sind Einheimische in ihrem Land, Du bist nur Gast und solltest Dich auch so verhalten.

Gruß Arno
Prima dann darf ich hier als Einheimischer hier in D ja auch schalten und walten wie ich will und nur "Gäste" müssen sich an die Spielregeln halten?

Die schwarz/weiß Sicht so mancher Foristen kann einen schon zum Staunen bringen.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#31

Beitrag von Elgeba »

Und die völlige Uneinsichtigkeit mancher User hier kann einen nicht nur zum staunen bringen,da macht sich Entsetzen breit.Und wer hier sein Heimatdorf nicht verlassen sollte, wollen wir hier mal dahingestellt sein lassen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2006
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#32

Beitrag von Hans 7151 »

Bert hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 20:28
Prima dann darf ich hier als Einheimischer hier in D ja auch schalten und walten wie ich will und nur "Gäste" müssen sich an die Spielregeln halten
Auf Ausländer wird halt schneller mal mit dem Finger gezeigt wie auf Einheimische. Insgesamt man sollte sich immer an die Regeln halten auch als Einheimischer.
Was da jetzt in Griechenland angedroht wird wäre das Ende von Camping.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#33

Beitrag von Elgeba »

Ich habe gerade in einem anderen Forum einen Beitrag des ADAC gelesen, in dem explizit die neuen Regeln erklärt werden,war klar und unmissverständlich formuliert.Solltet Ihr auch mal lesen,dann ist eigentlich alles klar.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#34

Beitrag von Elgeba »

Wieso das ende des Campings? Gibt doch schon andere Länder, die solche Regeln haben,da läuft es mit dem Camping bestens.Zum Beispiel NL.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Bert
Beiträge: 365
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#35

Beitrag von Bert »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 21:10
Auf Ausländer wird halt schneller mal mit dem Finger gezeigt wie auf Einheimische. Insgesamt man sollte sich immer an die Regeln halten auch als Einheimischer.
Was solche Lappalien betrifft, zeige ich auf niemanden, weder auf Einheimische noch auf Ausländer/Gäste/Touristen.

Fängt man sich wegen sowas ein Bußgeld ein, shit Happens, aber dann ist es verdient und mit Ansage, das Risiko träge halt jeder in solchen Ländern auch selbst. Da braucht man keinen Ticket-Entwerter der das gebetsmühlenartig bei jeder Gelegenheit vor sich her trägt.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Wernher
Beiträge: 1369
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#36

Beitrag von Wernher »

Bert hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 20:28
Elgeba hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 18:06
Solltest Du aber, die Griechen sind Einheimische in ihrem Land, Du bist nur Gast und solltest Dich auch so verhalten.

Gruß Arno
Prima dann darf ich hier als Einheimischer hier in D ja auch schalten und walten wie ich will und nur "Gäste" müssen sich an die Spielregeln halten?

Die schwarz/weiß Sicht so mancher Foristen kann einen schon zum Staunen bringen.
Du hast das was Elgeba schrieb völlig ins Gegenteil verdreht. Lese es noch mal.

Ich halte es auch für eine Selbstverständlichkeit, dass man sich als Gast an Gesetze zu halten hat, auch wenn Einheimische etwas anderes vorleben. Ob mir das immer gelungen ist bzw. gelingen wird ist dabei unerheblich.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#37

Beitrag von Elgeba »

Wenn ich den Beitrag # 35 lese, wundert mich bei diesem User nichts mehr, weder Inhalt noch Stil.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2006
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#38

Beitrag von Hans 7151 »

Bert hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 21:24
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 21:10
Auf Ausländer wird halt schneller mal mit dem Finger gezeigt wie auf Einheimische. Insgesamt man sollte sich immer an die Regeln halten auch als Einheimischer.
Was solche Lappalien betrifft, zeige ich auf niemanden, weder auf Einheimische noch auf Ausländer/Gäste/Touristen.

Fängt man sich wegen sowas ein Bußgeld ein, shit Happens, aber dann ist es verdient und mit Ansage, das Risiko träge halt jeder in solchen Ländern auch selbst. Da braucht man keinen Ticket-Entwerter der das gebetsmühlenartig bei jeder Gelegenheit vor sich her trägt.
Aber wenn man permanent die Regeln ignoriert dann werden sie irgendwann rigoros durchgesetzt und wie man sieht sogar noch verschärft. In NL HR gibts keine Freisteher, da wird das rigoros und ohne Augen zudrücken geahndet.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2006
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#39

Beitrag von Hans 7151 »

Elgeba hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 21:39
Wenn ich den Beitrag # 35 lese, wundert mich bei diesem User nichts mehr, weder Inhalt noch Stil.


Gruß Arno
Ja der Berti wirkt immer so aggresiv, ob er wirklich so ist, man weis es nicht?

Grüße Hans
Bert
Beiträge: 365
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#40

Beitrag von Bert »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 21:42
In NL HR gibts keine Freisteher
Doch, in NL erst beobachtet, vor zwei Jahren in HR auch. Aber warum sollte ich mich darüber aufregen? Ich habe in diesen beiden Ländern weder Lust noch Nerven dazu, andere schon. Geht mich aber genau genommen überhaupt nichts an ist deren Sache.

Ich überlasse das Aufregen da gerne den Blockwarten, gibt ja scheinbar genügend davon. Mir ist mein Leben dafür zu kurz, ich nutze die Zeit gerne anders :)
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Antworten

Zurück zu „Griechenland“