Italia über Austria...

Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 264
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Italia über Austria...

#21

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich mag den Plöckenpass alleine schon wegen der "Casseta in Canada" auf der ital. Seite :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Aeru5
Beiträge: 48
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Italia über Austria...

#22

Beitrag von Aeru5 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:23
...oder das timmelsjoch....
Stimmt, das Timmelsjoch ist eine noch bessere Strecke, sofern schon offen (aktuell am 21.04.2025 noch nicht). Grandios hoch, spektakuläre Landschaft auf beiden Seiten.
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 418
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Italia über Austria...

#23

Beitrag von Thomas04 »

Aeru5 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:50
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:23
...oder das timmelsjoch....
Stimmt, das Timmelsjoch ist eine noch bessere Strecke, sofern schon offen (aktuell am 21.04.2025 noch nicht). Grandios hoch, spektakuläre Landschaft auf beiden Seiten.
Als Motorrafdfahrer war das früher mal ein Genuss…….inzwischen auch nicht mehr. :roll:
Und mit Womos auf der Strecke…….. crying
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2771
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Italia über Austria...

#24

Beitrag von Masure49 »

@Aeru5
@jagstcamp-widdern
Danke für Eure Vorschläge, aber ich werde trotzdem lieber die Brenner Autobahn nehmen, weil der Verkehr offenbar trotz der Baustellen relativ flüssig läuft.
Es gibt selten Staumeldungen im Radio.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Italia über Austria...

#25

Beitrag von Luppo »

Aeru5 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:21
Oder übers Penser Joch.
Von Sterzing 28 Minuten 2. Gang bei 1600 U/Min. ca. 26 km/h.
Ein Erlebnis für Fahrer und Motor.
Dafür ist die Abfahrt über 40 km nach Bozen ein Traum.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1891
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Italia über Austria...

#26

Beitrag von WoMoFahrer »

Vorsicht bei der Fahrt über den Brenner Richtung Innsbruck. Kurz vor Innsbruck gibt es eine Tunnelbaustelle, da ist 40 Kmh angesagt. Das ist der einnahmenstärkste Blitzer in Österreich, da werden pro Tag im Schnitt 5200 Fahrzeuge geblitzt. Der Blitzer steht genau am Tunneleingang hinter einer Säule. Wir waren im Sept auch dabei, haben aber noch kein Knöllchen bekommen, das darf in Österreich ja auch ein paar Jahre dauern bis es kommt. Wir sind in einer Kolone gefahren, beim PKW vor uns hat es nicht geblitzt. Ich hatte laut Navi ca. 52 Kmh drauf.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1308
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Italia über Austria...

#27

Beitrag von Heribert »

Diese Blitzer blitzen immer, wenn eine Go Box im Auto angebracht ist. Die 40km/h gelten allerdings nur für Kfz > 7,5 t . Die wirst dadurch kein Knöllchen erhalten, da du herausgefiltert wirst.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 670
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Italia über Austria...

#28

Beitrag von auf-reisen »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:46
Ich mag den Plöckenpass alleine schon wegen der "Casseta in Canada" auf der ital. Seite :-)
Den darf ich wegen meiner besseren Hälfte nicht fahren.......sie hat sich mal ein Video angeguckt. *STOP*
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 682
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Italia über Austria...

#29

Beitrag von Variokawa »

ich fahr doch nicht mit Motorrad
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 682
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Italia über Austria...

#30

Beitrag von Variokawa »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:46
Ich mag den Plöckenpass alleine schon wegen der "Casseta in Canada" auf der ital. Seite :-)
Ich kannte mal ein Lied
una casetta in Canada ( eine kleine Häuschen in Kanada ) Es war der Traum viele Italiener in die 50er Jahre
Das Lied sang manchmal mein Vater, er wurde 1958 aus gesundheitliche gründe die Einreise nach Kanada verweigert, ich wäre sonst heute ein Kanadier mit Italienische Würzel.
Ich hatte das Glück vor einige Jahre meine Tante und Onkel (Brüder und Schwester meines Vater) in Kanada zu besuchen, endlich könnte ich den Traum mein Vater live sehen.
Die Häuschen in Dänemark erinnen mich stark an dieses Lied.
Aeru5
Beiträge: 48
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Italia über Austria...

#31

Beitrag von Aeru5 »

Bei den Blitzern ist es egal, ob man über den Reschen, den Brenner, den Felbertauern oder den Tauern/Katschberg Richtung Italien fährt. Am besten ist es, wenn man nicht geblitzt wird.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1891
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Italia über Austria...

#32

Beitrag von WoMoFahrer »

Den Plöckenpass sind wir nur mit dem WoMo mit 4 to schon einige male Richtung Kroatien und zurück gefahren, war kein Problem. Jetzt mit Anhänger und 5,7 to traue ich mir das nicht mehr zu, das wäre rauf und runter eine elende Plagerei für die Technik.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 418
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Italia über Austria...

#33

Beitrag von Thomas04 »

Im Augenblick muss man sich bloß immer genau informieren, welche Fahrzeuge den Plöckenpass aktuell befahren dürfen.

Ich finde im Netz z.B. immer nur Hinweise, dass Wohnmobile verboten sind, was aber vermutlich nur während der Bauphase galt.

Ich kenne den Plöckenpass als Motorradfahrer, da hat es schon einige Kehren auf der italienischen Seite.
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2966
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Italia über Austria...

#34

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wenn der plöcken nicht geht, ist das naszfeld eine alternative... :idea:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2771
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Italia über Austria...

#35

Beitrag von Masure49 »

Sind am Samstag gegen Mittag über den Brenner nach Südtirol gefahren.
Kein Stau, eher ein paar Minuten lang zähflüssiger Verkehr.
Im Gegenverkehr war wesentlich mehr los, logisch, denn es waren die Heimkehrer aus Italien, Gardasee usw. vom Brückentag WE.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Aeru5
Beiträge: 48
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 07:50

Re: Italia über Austria...

#36

Beitrag von Aeru5 »

Antizyklisch zu fahren, ist immer schlau. Ferienbeginn freitags zwischen 12 und 18 Uhr zu starten, ist die Garantie für eine Reise mit vielen anderen = Stau. Wer ein paar Stunden wartet, kommt hingegen ohne Stau voran.
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 228
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Italia über Austria...

#37

Beitrag von Rupert »

Luppo hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 10:19
Die ASFINAG saniert gerade Tunnel bei Golling und Flachau.
Einspurige Verkehrsführung mit Blockabfertigung, auch nachts!
Uns hat es bis Villach knapp 2 Stunden gekostet. Sind vorgestern durch.
Also informiert euch vorher.
Ab Villach/Kanaltal alles wie immer.

Zur Info: Die Großbaustelle auf der A10 wird Ende Juni 2025 fertiggestellt (Gott sei Dank!)
LG Rupert
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2771
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Italia über Austria...

#38

Beitrag von Masure49 »

So, nachdem wir am letzten Samstag auf dem Weg nach Südtirol ohne nennenswerten Stau über den Brenner gekommen sind, sind wir heute wieder auf dem Weg nach Hause ohne Stau durch die gefürchtete Brückenbaustelle auf der A 13 gekommen.
Man muss halt früh aufstehen und nach Möglichkeit fahren, wenn nicht alle fahren.
Wir sind heute um 6.30 in Naturns losgefahren und waren um 12.00 mittags Zuhause.
Wir fahren grundsätzlich nicht über den Reschenpass, denn da fährt man mehr oder weniger ständig im langsamen Kolonnenverkehr. Lt. NAVI beträgt der Umweg 40 Km mehr.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Italien, Schweiz“