Tunesien

Ihr seid oder wart unterwegs und wollt uns an der Reise teilhaben lassen; Klasse, dann her mit den Berichten und Erlebnissen; Ihr plant eine Reise? Fragen hier hinein.
Ein Eintrag in der Mitglieder-/POI-Karte wäre schön.
Antworten
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6184
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Tunesien

#1

Beitrag von Cybersoft »

Unsere groben Pläne für diesen Winter reifen ...
Hat da schon mal jemand überwintert, kann was berichten?

Je nach Wetter wollen wir von Deutschland "senkrecht" runter nach Frankreich und dann der Küste folgen bis ... spätestens Palermo und dann rüber, in Tunesien dann auch die Küste weiter. Zeitraum 6-8 Monate.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 625
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Tunesien

#2

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Wir sind vor Jahren mit der Fähre von Genua nach Tunis La galote
Gefahren. Aktuell ist uns die Lage in Tunesien nicht stabil genug.
Auf jeden Fall vorher die reiseinfo abrufen.
Camping Infrastruktur ist kaum vorhanden....
Aber ich bin gespannt auf aktuelle Infos.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Tunesien

#3

Beitrag von Papi »

Französisch- oder Arabisch-Kenntnisse sind nicht schlecht, denn da spricht fast niemand Englisch.
Ich war schon häufig in Tunesien, insgesamt über ein Jahr und spreche auch etwas Arabisch, aber ob ich da irgendwo im WoMo, mit diversen Begehrlichkeiten im Gepäck, im Dunkeln übernachten würde, glaube ich eher nicht.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2980
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Tunesien

#4

Beitrag von jagstcamp-widdern »

auch ich war mehrfach mit autos in nordafrika, libyen, tunesien, algerien, marocco...
aber das ist lang her. nach tunesien habe ich in letzter zeit auch geguckt, es gibt keine campinginfrastruktur.
und die idee einer rundreise über marocco und algerien kann man sich abschminken.....
und klar: französisch ist ein musz!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
klasi
Beiträge: 48
Registriert: Mo 1. Aug 2022, 17:04
Wohnort: Stadtrand Dortmund

Re: Tunesien

#5

Beitrag von klasi »

Hallo,
ich war 2019 in Tunesien von Genua aus. War aber organisatorisch sehr einfach, denn mein Begleiter war ein Deutsch/Tunesier. An wichtigen Sehenswürdigkeiten gibt es meistens auch einen Campingplatz. Übernachtet haben wir auch gelegentlich auf Hotelparkplätzen, wobei ein Zimmer als Sanitär diente.
Insgesamt war es eine tolle Reise abseits der üblich Trampelpfade. 2015 In Marrokko war dagegen mit ca. 200 CP schon recht europäisch.
Ein großes Problem ist die Korruption bei Polizei/Zoll. Ohne meinen Begleiter, der sich nach langem Palaver auf eine Abstandssumme mit dem Zöllner geeinigt hatte, der es übrigens im Womo ganz gemütlich fand, wäre ich wohl richtig abgezockt worden. So konnten wir ohne weitere Kontrollen ausreisen.
Alleine oder als deutsches Ehepaar würde ich nicht dort hinreisen.
Schöne Grüße, klasi
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 331
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Tunesien

#6

Beitrag von Janoschpaul »

Schau mal auf YouTube unter Helvetic-Camper.
Die waren letzten Winter da, sehr gute Berichte.
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Enola
Beiträge: 2
Registriert: Mi 30. Okt 2024, 18:13
Wohnort: Bern

Re: Tunesien

#7

Beitrag von Enola »

wir fahren auch wieder mal runter, diesmal halt kein Motorrad oder Offroader, es geht mit dem VI Knaus los, 125er hintendrauf.
Campings eher im Süden, dort aber einige. Den Norden kenne ich auch nur vom hörensagen, aber wir werden Tunis hoch danach Küste Richtung Algerien fahren, ab da südwärts nicht zu nah an der algerischen Grenze bis Ksar Ghilane, rüber Richtung Libyen, Visum dazu krieg ich, Lust auf Begleitung aber grad nicht. Und dann halt über Djerba wieder hoch, so 3 Monate.
Wir fahren ab Genua, oder Livorno? mit der tunesischen Fährgesellschaft ctn, die Zollformalitäten können so auf dem Schiff erledigt werden.
Eigermassen easy, man hilft sich gegenseitig.
Strassen sind ok, grosse Städte meiden wir auch in Tunesien, Freistehen mit Gehirn einschalten eigentlich immer, Wasserentnahmestellen gibts genügend, das Abwasser hilft den Pflanzen.
Südlich Douz brauchts neu ein Permit, Campingbetreiber und die Community helfen weiter.
Heizung muss sein, kann kalt werden je mehr Sand und weniger Meer.
Diesel und Gas gibts überall, französisches System.
Viel Polizei und Militär, gut für uns Touris, vielleicht nicht so gut als Einheimischer.
Wenns gefährlich wird, steht, bevor wir die Gefahr erkennen, die Polizei schon daneben.
Sehr günstiger Sprit, 0.5Fr/L, Essen und Restaurant günstig, ausser in der Nähe der Turihochburgen, Alkohol teuer und Import wie auch Schweinefleisch verboten.
Gibt ja an jeder Ecke Huhn, Schaf und Kamelfleisch.
Versicherungscheck KK mit Heimführung und Auto machen, ist nicht immer drin.
Du kommst nicht nach Hause ohne das im Pass eingetragene Auto, nur wegen Bauchschmerzen rasch heimfliegen geht nicht so einfach.
Spitäler vorhanden, Arzt gibt dir Zettel, was du brauchst, du musst Medikament selber kaufen gehen. Schwierig bei Herzinfarkt und ähnlichem. Gilt auch fürs Essen im Spital.
Einige Italiener und Franzosen, viele Offroader, Massentourismus in den Hotelanlagen Djerbas. Französisch reicht, geht aber auch mit Italienisch, Deutsch oder Englisch.
Freue mich. Vielleicht sieht man sich.
Gruss
Daniel
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6184
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Tunesien

#8

Beitrag von Cybersoft »

Vielen Dank für diese ersten Einschätzungen.

Vor uns braucht keiner Angst haben wenn man sich trifft, in Spanien haben wir immer wieder mal jemanden getroffen, den wir nur aus Foren kannten.
Von bis Hallo, über einen Kaffee, bis zu max. 2 Tage war alles dabei, aber nie mehr.

Da wir sehr spontan sind gibt es auch keine große Planung, wir lassen uns treiben, was nicht unvorbereitet heißt. Wir markieren uns im Vorfeld ein paar Plätze, von denen wir gelesen haben, Empfehlungen oder einfach durch stöbern mitbekommen haben.
Alles kann, nichts muss.
Französisch ist ganz passabel, arabisch ungenügend, aber das kennen wir aus einigen Strandurlauben aus Tunesien. Wir haben fast immer abseits der Touriströme in den kleinsten Läden eingekauft. Die Sprache war nie das Thema, gerade das macht doch einen Teil des Reizes aus.
Was wir bisher gelesen und geschaut haben wird es mit dem tunesischen Camping schnell aufwärts gehen, daher wollen wir jetzt einsteigen, bevor es überlaufen wird wie Spanien und Marocco.

Weitere Tipps sind natürlich willkommen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 273
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Tunesien

#9

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Überwintern ist zu viel gesagt, aber ich war im Winter mal in Tunesien. Ist schon lange her, und der Chef hieß noch Ben Ali oder so, jedenfalls ein absoluter Sympathieträger :-(

Will mal so sagen: In Marokko und Ägypten waren die Leute ziemlich nervig. In Tunesien ging es solala.
Aber nochmal dahin muss ich nicht.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5553
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Tunesien

#10

Beitrag von Elgeba »

Ich war vor vielen Jahren mit meinem damaligen Fahrzeug, einem VW Camper auch in Tunesien,Tozeur,Nefta,Schott el Dscherid und dann Djerba,war eine tolle Tour,aber einmal hat gereicht.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 981
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Tunesien

#12

Beitrag von Lucky10 »

Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 15:11
In diesen Foren findet man teilweise gute Infos...
Danke, dass Du dieses Forum wieder nach oben geholt hast.
Es war nach dem "desert.info" d a s Forum für Afrika-Fahrer.
Ich habe gerade mal wieder rumgestöbert (mein Account war noch aktiv) und noch viele aktive,bekannte Namen aus der Szene gefunden.
Ich werde dieses qualitativ hochwertige Reiseforum wieder öfters besuchen.
Nochmal Dank für die Erinnerung.

*HI* *HI* *HI*
Gruß Hans
Antworten

Zurück zu „Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte“