Qualität von Rapido TI

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 149
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Qualität von Rapido TI

#41

Beitrag von Andalusienfan »

ulpf74 hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 17:16
Fazit: An sich ein tolles Womo (C55i), aber Rapido als Hersteller eine Katastrophe. Keine Art der Kontaktaufnahme, auch in D kein Adresse für Reklamationen.
Ja, da hast du recht. Mein Womo ( Rapido 854F) habe ich in Teilen selbst repariert, oder einen Schlosser beauftragt. Hat ca 1000.- Euro gekostet. Unwilligen Händler drangsaliert,
dass er was erledigt. Kein Deutschlandimporteur, noch nichtmal eine Telefonnr. in Frankreich. Als ich für eine Zufriedenheitsanfrage vom Werk kontaktiert wurde habe ich meinen Frust mitgeteilt. Als Antwort kam: Vielen Dank dass Sie zufrieden sind.

Vg Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5160
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Qualität von Rapido TI

#42

Beitrag von Austragler »

Ich habe Ende 2009 meinen letzten Hymer gekauft, der Händler hatte bis kurz vorher u.a. auch Rapido im Programm, den Vertrieb dieser Marke jedoch aufgegeben. Auf meine Frage, wieso, schilderte er den Ärger mit der Kundschaft im Reklamationsfall. Rapido hat anscheinend damals schon die Händler wie den letzten Dreck behandelt.
Ein Bekannter aus Brandenburg hatte etwas später einen vollintegrierten Rapido auf Sprinter-Basis gekauft. Das Fahrzeug befand sich schon bei der Auslieferung in einem Verarbeitungszustand dass es nicht benutzt werden konnte. Mein Bekannter setzte sich dahingehend durch dass das Mobil per Autotransporter abgeholt und ins Herstellerwerk zur Nachbesserung gebracht wurde.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Jens
Beiträge: 13
Registriert: Sa 11. Jan 2025, 20:24
Wohnort: Lage

Re: Qualität von Rapido TI

#43

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen, wir fahren mittlerweile unseren 2. Rapido, erst einen 8080 und dann I66 .
Ja auch hier muss man Hand anlegen, aber grundsätzlich sind wir mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, zum Ärger bei Reklamation.....da können sich doch so einige Hersteller die schmutzigen Hände geben .
Vor 4 Wochen waren wir in Italien, wenn ich dann höre, das ein Concorde für 650000 Euro Neupreis, 5 Monate in den ersten 2 Jahren in Werkstatt steht, der Besitzer den Wagen gefrustet wieder verkaufen will.
Oder ein Carthago der ständig undicht ist, der Halter hofft das dieser nun endlich dicht ist....
Positive und negative Geschichten gibt es bei jedem.
Wir fahren unseren Rapido gerne, er ist super ausgestattet, prima gedämmt, ist aber wie alle anderen auch, eine Tupperdose auf 4 Rädern.
Schöne Grüße
Jens
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8785
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Qualität von Rapido TI

#44

Beitrag von AndiEh »

Jens hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 23:47
ist aber wie alle anderen auch, eine Tupperdose auf 4 Rädern.
Der Vergleich erschließt sich mir nicht. Tupperdosen hatten 30 Jahre Garantie und gehen so gut wie nie kaputt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Jens
Beiträge: 13
Registriert: Sa 11. Jan 2025, 20:24
Wohnort: Lage

Re: Qualität von Rapido TI

#45

Beitrag von Jens »

😁👍
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“