Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Austragler
- Beiträge: 5160
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
In der Werkstatt angemeldet zur Kontrolle der Bremsen. Könnte sein dass nach 78000 Kilometern neue Scheiben und Klötze fällig werden. Selber sehe ich nicht zu den Bremssätteln und Räder abmontieren ist keine Option für einen fast 80jährigen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe genausoviel drauf, bin gespannt was da raus kommt.Austragler hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 14:40In der Werkstatt angemeldet zur Kontrolle der Bremsen. Könnte sein dass nach 78000 Kilometern neue Scheiben und Klötze fällig werden. Selber sehe ich nicht zu den Bremssätteln und Räder abmontieren ist keine Option für einen fast 80jährigen.
Eigentlich will ich auf die Verschleißanzeige warten, dann gehen noch einige tausend km., was heißt das ich von jedem geplanten Ziel nach Hause komme.
Hab im September TÜV...mal schaun was der sagt.
Gruß
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Dann habe ich gestern den Filter der Toilettenspülung ausgebaut und gereinigt, die Wasserpumpe ausgebaut und gereinigt, und den Tank von allem Kalkschleim leichten Sandrückständen etc befreit.
Siehe da, die Toilettenspülung dreht in der Schüssel wieder einen kompletten Kreis.
Basst wieda....
Siehe da, die Toilettenspülung dreht in der Schüssel wieder einen kompletten Kreis.
Basst wieda....
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Standby Charger Pro eingebaut
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht

- Andalusienfan
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
- Wohnort: NRW/Curumbico
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Kaputten Klappenhalter erneuert, den Elektro-Moppel auf seinen PLatz verwiesen wo er hin gehört ( frei nach Klaus K.)
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Ich bin noch nicht bereit
Re: Was habt ihr heute an einem Wohnmobil gemacht?

Das Wohnmobil des CP Nachbarn auf Sizilien verarztet (getaped), der sich vor unserer Ankunft gestern an einem Baum beim Einparken die Seitenwand seines Mietmobils 30cm aufgeschlitzt hat.
Aua!

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
- Austragler
- Beiträge: 5160
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Nicht selbst gemacht, aber machen lassen:
Beide Bremsscheiben vorn inkl Beläge erneuern lassen, bei km-Stand 77245.
Kosten: € 693,15 inkl MWSt.
Ganz schön happig für die Teile € 550,97 zu berechnen, die Lohnkosten von € 141,- sind angemessen.
Beide Bremsscheiben vorn inkl Beläge erneuern lassen, bei km-Stand 77245.
Kosten: € 693,15 inkl MWSt.
Ganz schön happig für die Teile € 550,97 zu berechnen, die Lohnkosten von € 141,- sind angemessen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Moin,
mit dem Womo in die Werkstatt zu Begutachtung gefahren, der Marder hat den Luftschlauch vom Gebläse probiert
LG
Jens
mit dem Womo in die Werkstatt zu Begutachtung gefahren, der Marder hat den Luftschlauch vom Gebläse probiert
LG
Jens
- Aisenreiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 26. Jun 2025, 08:08
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Wie erwähnt, habe ich einen Ducato Pössl 2Win, Baujahr 2012, hier ist es so, dass dieses Fahrzeug einen Absorber Kühlschrank hat, der unter anderem auch mit 12 V betrieben werden kann. Dieser 12 V - betrieb funktioniert nur über die Lichtmaschine, heißt wenn der Motor läuft. Irgendwie hat mich diese Funktion ein wenig gestört, denn früher war es einmal so, das in Wohnmobilen die 12 V Funktion über die Batterie direkt angetrieben wurde. Dann habe ich mir die Bedienungsanleitung noch mal vor geknüpft und dort gelesen:" Bla bla bla bla…. Und bei 12 V Betrieb ist darauf zu achten, daß bei abgestelltem Motor, der Absorber-Kühlschrank abgeschaltet wird, sonst würde die Aufbau Batterie zu stark belastet !"
stimmte überhaupt nicht, es war so, sobald der Motor abgeschaltet wurde, war der Absorber-Kühlschrank auch abgeschaltet !
Also bin ich her gegangen und habe die Leitungen überprüft, wo welches Kabel hingeht, und siehe da, Ich habe das Kabel gefunden, dass dafür sorgte, dass der Kühlschrank Strom von der Lichtmaschine bekam, kurzerhand habe ich diesen abgeklemmt und direkt mit den zwei Aufbau -Batterien verbunden. So, wenn ich jetzt den Kühlschrank auf 12 V schalte, bei abgeschalteten Motor, springt dieser sofort an und funktioniert hervorragend.
Doch für alle, die dieses nachbauen möchten, sei gesagt, dass dieser Kühlschrank ungefähr bei voller Last, 70 W verbraucht. Also darauf achten, dass man mindestens zwei Aufbau Batterien hat und das sollten dann auch Lithium Batterien sein. Ich habe seit circa acht Wochen 2 x 120 Ah Lithium Batterien, (im Angebot gekauft.
)
Jetzt ist es so, also mein Gedankengang, wenn ich mal während einer längeren Fahrt für zwei oder drei Stunden stehen bleibe, vielleicht auch länger, läuft der Kühlschrank einfach weiter. Ich brauche jetzt nicht mehr in Abwesenheit diesen auf Gasbetrieb umschalten, denn Gas ist teuer, und gefährlich. Wenn ich dann weiter fahre, lädt meine Lichtmaschine die zwei Aufbau Batterien so oder so wieder auf, beziehungsweise wenn die Sonne scheint werden die Batterien von der Solaranlage mit Strom versorgt.
Noch eine kurze Sache für den Fall, dass ihr auch eure Aufbau-Batterien durch Lithium Batterien tauschen wollt, das mit dem Aufladen durch den vorhandenen Elektroblock, funktioniert tadellos. Aber das Steuergerät für die Solaranlage, hat die ganze Geschichte nicht so richtig begriffen und ist abgefackelt
. Ich habe noch nicht so richtig begriffen , warum, wahrscheinlich wegen Überlastung oder geistiger Überforderung
Also bin ich her gegangen und habe bei eBay eine verbesserte Version von einem Solarregler gekauft, im Prinzip das gleiche Gerät nur mit einer Zusatzzusatzfunktion für Lithium Batterien. Also wenn ihr sowas vorhabt, nicht nur neue Lithium Batterien kaufen, sondern auch ein entsprechendes Steuergerät ( Lithium )für die Solaranlage.
So und noch eins :
Ich habe natürlich alles entsprechend seiner Belastung korrekt abgesichert, und ein Kabel verwendet, das bis zu 40 A belastbar ist.
Also bin ich her gegangen und habe die Leitungen überprüft, wo welches Kabel hingeht, und siehe da, Ich habe das Kabel gefunden, dass dafür sorgte, dass der Kühlschrank Strom von der Lichtmaschine bekam, kurzerhand habe ich diesen abgeklemmt und direkt mit den zwei Aufbau -Batterien verbunden. So, wenn ich jetzt den Kühlschrank auf 12 V schalte, bei abgeschalteten Motor, springt dieser sofort an und funktioniert hervorragend.
Doch für alle, die dieses nachbauen möchten, sei gesagt, dass dieser Kühlschrank ungefähr bei voller Last, 70 W verbraucht. Also darauf achten, dass man mindestens zwei Aufbau Batterien hat und das sollten dann auch Lithium Batterien sein. Ich habe seit circa acht Wochen 2 x 120 Ah Lithium Batterien, (im Angebot gekauft.
Jetzt ist es so, also mein Gedankengang, wenn ich mal während einer längeren Fahrt für zwei oder drei Stunden stehen bleibe, vielleicht auch länger, läuft der Kühlschrank einfach weiter. Ich brauche jetzt nicht mehr in Abwesenheit diesen auf Gasbetrieb umschalten, denn Gas ist teuer, und gefährlich. Wenn ich dann weiter fahre, lädt meine Lichtmaschine die zwei Aufbau Batterien so oder so wieder auf, beziehungsweise wenn die Sonne scheint werden die Batterien von der Solaranlage mit Strom versorgt.
Noch eine kurze Sache für den Fall, dass ihr auch eure Aufbau-Batterien durch Lithium Batterien tauschen wollt, das mit dem Aufladen durch den vorhandenen Elektroblock, funktioniert tadellos. Aber das Steuergerät für die Solaranlage, hat die ganze Geschichte nicht so richtig begriffen und ist abgefackelt
So und noch eins :
Ich habe natürlich alles entsprechend seiner Belastung korrekt abgesichert, und ein Kabel verwendet, das bis zu 40 A belastbar ist.
- Aisenreiter
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 26. Jun 2025, 08:08
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Austragler hat geschrieben: Do 12. Jun 2025, 18:21Nicht selbst gemacht, aber machen lassen:
Beide Bremsscheiben vorn inkl Beläge erneuern lassen, bei km-Stand 77245.
Kosten: € 693,15 inkl MWSt.
Ganz schön happig für die Teile € 550,97 zu berechnen, die Lohnkosten von € 141,- sind angemessen.
Hallo,
Ich fahre nur in absoluten Ausnahmefällen, zu Fiat. Besser sind freie Werkstätten. Denn Vertragswerkstätten berechnen nochmal einen saftigen Aufpreis für sogenannte Originalteile.So meine Erfahrung.
Gruß
- Austragler
- Beiträge: 5160
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Was glaubst du in welcher Werkstatt ich war ?
Rate mal....
Rate mal....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 415
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
ATU Pasing ?Austragler hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 08:50Was glaubst du in welcher Werkstatt ich war ?
Rate mal....
Do be do be do ( F. Sinatra )
- Austragler
- Beiträge: 5160
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Nein, Autoteile Enders in Tüßling.
Eine freie Werkstatt die "Euromaster" angeschlossen ist.
Dort wird nicht billig, jedoch anständig gearbeitet, die Preise werden wohl der Inflation angepasst.
Bald wird auch die hintere Bremsanlage fällig, da werde ich vorher sehr wohl nach preismäßigen Alternativen fragen was die Teile angeht.
Eine freie Werkstatt die "Euromaster" angeschlossen ist.
Dort wird nicht billig, jedoch anständig gearbeitet, die Preise werden wohl der Inflation angepasst.
Bald wird auch die hintere Bremsanlage fällig, da werde ich vorher sehr wohl nach preismäßigen Alternativen fragen was die Teile angeht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Nach rd. 12.000 km rund um die Nordsee und den Bottnischen Meerbusen unseren "Dudu" erstmal ausgeräumt, was Klamotten, Lebensmittel, Bettzeug und e-Bikes betrifft. Und dann mal ganz leise überlegt, ob der Wagen vielleicht, evtl. eine Ausenwäsche vertragen könnte. Das soll nicht heißen, dass "Dudu" sowas nach 50 Tagen wirklich bräuchte.... Aber dann doch zur SB-Wash. Jetzt funktioniert die Trittstufe auch wieder ohne zu knarzen und auch festgestellt, dass wir doch ein einfarbiges Fahrzeug haben. Das war uns nicht mehr so richtig bewusst. Nunja... Und wo wir dann mal so richtig drann sind, wieder zu Hause, sämtliche Fenster von innen und außen gepflegt, "Dudu" ausgefegt, ausgesaugt und gefeudelt. Klappen der Schränke abgeledert. Es sammeln sich ja Krümmel an Stellen an, da waren wir mit Sicherheit noch nie. Und woher kommen eigentlich die Krümmel in der Besteckschublade? Wieso sammelt sich Staub in der hintersten Ecke der Hängeschränke an? Da war doch nur Wäsche drin! Muß eigentlich so ein Kastenwagen soviele Ecken und nur mit Zahnbürste zu reinigende Stellen haben? Im Bad, in den Schubladen, im Bodenfach.(Sind das echte Fragen oder nur Verzweiflung?) Aber ich denke mal, es liegt nur an mir. Andere werden diese Arbeiten bestimmt als Urlaub und Vergnügen oder Hobby betrachten. Achja, die e-Bikes schreien auch irgendwas...
Allzeit gute Fahrt
Volker
Pössl Summit Prime 640
Fiat Ducato 8 140PS/9AT
Volker
Pössl Summit Prime 640
Fiat Ducato 8 140PS/9AT
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Zu Hause mit einer Wasserpumpenzange den Kugelhahn vom Grauwassertank geöffnet ohne ihn vom Tank abzureißen. Ging gestern auf der Entsorgungsstation nicht. Nun habe ich einen vollen Tank und keinen Bodeneinlauf.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3063
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
nüscht - zu warm 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Austragler
- Beiträge: 5160
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe am Freitag den Innenraum per Staubsauger "gereinigt" und das Mobil samt dem Straßen- und Umweltschmutz in die Scheune gestellt.
Zum Waschen ist es mir zu warm.
Und wenn der Dreck zu viel wird sollte er von selber runterfallen. Das meiste hat gottseidank der nächtliche Regen runtergespült.
Im Juli sollte ich zur Gasprüfung und zur HU.....
Ich glaube, ich überziehe das im Rahmen der bußgeldfreien Frist.
Zum Waschen ist es mir zu warm.
Und wenn der Dreck zu viel wird sollte er von selber runterfallen. Das meiste hat gottseidank der nächtliche Regen runtergespült.
Im Juli sollte ich zur Gasprüfung und zur HU.....
Ich glaube, ich überziehe das im Rahmen der bußgeldfreien Frist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Dometic rc10.4t demontiert da der Lüfter Geräusche macht. Und erkannt warum die
Kühlleistung nicht mehr so gut ist.
der Kühlschrank ist 3 Jahre alt. Gleich neuen Lüfter bestellt und alles gereinigt 
Kühlleistung nicht mehr so gut ist.

Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht
