Hecksitzgruppe

Fragen, Diskussionen, Neuheiten rund um den Wohnaufbau und die Grundrisse des Wohnmobils oder Kastenwagens
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Hecksitzgruppe

#1

Beitrag von Grisu1965 »

Moin Leute,

wir liebäugeln ja eigentlich schon lange von einem Mobil mit Hecksitzgruppe und Längsbetten im Alkoven.
Bekannt sind mir die beiden Frankia und natürlich der Alpa.
Welche Modelle mit dem Grundriss gibt es sonst noch am Markt?

Wir überlegen nämlich unseren Adria Coral wieder zu verkaufen da wir beim Kauf nach 45 Jahren tatsächlich einen Anfängerfehler gemacht haben.
Wir bzw. ich habe keine Platz auf dem Klo :mrgreen: Einzelheiten möchte ich euch jetzt ersparen :mrgreen:
Wir haben schon einige Fahrzeuge gekauft und immer darauf geachtet das alle alttägliche Dinge die man so handhabt auch funktionieren. Irgendwie ist die Sitzprobe auf dem Thron aber diesmal vergessen worden. In meiner Zeit als nebenberuflicher Womoverkäufer habe ich die Kunden immer darauf hingewiesen auch das stille Örtchen zu testen ob es passt und mir selber passiert es das ich mich nicht an meine eigene Empfehlung halte. :-O
Wir überlegen also den Coral wieder zu verkaufen und uns ein gebrauchten mit Hecksitzgruppe und großem Raumbad zu kaufen.
Leider bin ich bei den Herstellern und Modelle nicht auf dem laufenden weswegen ich eure Hilfe brauchen könnte.
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Kumopen
Beiträge: 894
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Hecksitzgruppe

#2

Beitrag von Kumopen »

Hallo Jürgen,
das kompakteste Fahrzeug neueren Baujahrs mit Längsbetten im Alkoven und Hecksitzgruppe ist vermutlich der Eura Activa One 650 HS. Der hat allerdings kein Raumbad, sondern ein Bad auf der Fahrerseite. Ob da auf dem Klo mehr Platz als in Eurem Adria ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Hecksitzgruppe

#3

Beitrag von Masure49 »

Hallo Jürgen,
bei mobile.de steht ein feiner Robel mit allem Schnick und Schnack.
Die Robel sind tip top verarbeitet, quasi unkaputtbar und mit einer bequemen Banktoilette. 8-)
Wäre meine allererste Wahl, würde ich vor der Entscheidung stehen und auch noch das Geld dafür hätte.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
JürgenK
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Hecksitzgruppe

#4

Beitrag von JürgenK »

Grisu1965 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 07:17
eider bin ich bei den Herstellern und Modelle nicht auf dem laufenden weswegen ich eure Hilfe brauchen könnte.
Hallo Jürgen,

schau mal bei womo-liste.de vorbei. Dort kannst du deine Vorgaben einstellen und bekommst als Ergebnis die Fahrzeuge, die die Kriterien erfüllen.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Hecksitzgruppe

#5

Beitrag von Grisu1965 »

Masure49 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 07:44
Hallo Jürgen,
bei mobile.de steht ein feiner Robel mit allem Schnick und Schnack.
Die Robel sind tip top verarbeitet, quasi unkaputtbar und mit einer bequemen Banktoilette. 8-)
Wäre meine allererste Wahl, würde ich vor der Entscheidung stehen und auch noch das Geld dafür hätte.
Der Roebel ist schon was feines aber leider sprengt er dann doch etwas unser Budget :-O
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Hecksitzgruppe

#6

Beitrag von Masure49 »

Ist VB, steht schon länger drin, da geht bestimmt noch ordentlich was im Preis. ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Kumopen
Beiträge: 894
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Hecksitzgruppe

#7

Beitrag von Kumopen »

Bei dem Händler (CMS Reisemobile in Röthenbach /Pegnitz ), wo ich den Challenger X 150 erstanden habe, steht seit einiger Zeit, vermutlich aus einer Inzahlungnahme, ein Concord A 745 RSL, der dürfte vom Grundriss her Euren Anforderungen entsprechen. Hat halt schon 15 Jahre auf dem Buckel.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Hecksitzgruppe

#8

Beitrag von Grisu1965 »

JürgenK hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 07:47
Grisu1965 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 07:17
eider bin ich bei den Herstellern und Modelle nicht auf dem laufenden weswegen ich eure Hilfe brauchen könnte.
Hallo Jürgen,

schau mal bei womo-liste.de vorbei. Dort kannst du deine Vorgaben einstellen und bekommst als Ergebnis die Fahrzeuge, die die Kriterien erfüllen.
Womo Liste zeigt aber auch nicht alle Modelle an oder gibt es wirklich immer noch nicht mehr Hersteller die den Grundriss im Programm haben?
Länge sollte sich so zwischen 7m und 7,50m bewegen. Der Alpa scheint am Markt echt der verbreitete zu sein. Zumindest ist das Gebrauchtangebot da scheinbar am größten.
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Hecksitzgruppe

#9

Beitrag von Grisu1965 »

Kumopen hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 08:13
Bei dem Händler (CMS Reisemobile in Röthenbach /Pegnitz ), wo ich den Challenger X 150 erstanden habe, steht seit einiger Zeit, vermutlich aus einer Inzahlungnahme, ein Concord A 745 RSL, der dürfte vom Grundriss her Euren Anforderungen entsprechen. Hat halt schon 15 Jahre auf dem Buckel.
Den habe ich gerade sogar bei Mobile gefunden.
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5160
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Hecksitzgruppe

#10

Beitrag von Austragler »

Kumopen hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 08:13
Hat halt schon 15 Jahre auf dem Buckel.
15 Jahre sollten zumindest den Aufbau eines Concorde nicht jucken.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Don2069
Beiträge: 161
Registriert: Mo 22. Nov 2021, 16:59

Re: Hecksitzgruppe

#11

Beitrag von Don2069 »

Wir wollten auch eine Hecksitzgruppe und dann noch etwas kompaktes: da wurde dann der Eura 650 HS draus.
Den haben wir jetzt in der vierten Saison und was anderes wird es bei uns nicht geben. Das Ding ist super mit seinem Doppelboden und seiner Ausstattung. Einzig ein Beiboot (Roller) haben wir jetzt noch hinzugefügt.

Grüße Don
Arminius
Beiträge: 270
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: Hecksitzgruppe

#12

Beitrag von Arminius »

Grisu1965 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 07:17

Welche Modelle mit dem Grundriss gibt es sonst noch am Markt?
Wochner

Qualitativ das Beste was man in dem Preissegment kaufen kann. Vergleichbar mit Variomobil. Neukunden sind bereit 2 Jahre darauf zu warten.
Gelegentlich werden die auch gebraucht angeboten.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2407
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Hecksitzgruppe

#13

Beitrag von Billy1707 »

Servus Jürgen,

eines ist klar, als 3,5 Tonner gibts da nix. Ist mir nicht bekannt.
Selbst der o.g. Eura.

Gewicht ist aber auch gleichbedeutend mit Dämmung und Qualität (Möbelbau).
Freu Dich darauf, wir bereuen unsere Entscheidung nicht.

Viel Spaß bei der Auswahl und beim "Probesitzen", "Probeschnüffeln".
Wie so oft wird der Wohlfühlfaktor im Womo entscheiden *2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 149
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Hecksitzgruppe

#14

Beitrag von Andalusienfan »

Moin Jürgen,

ist nicht ganz dein Anforderungsprofil, aber suchen macht ja auch den meisten Spaß.
Ich habe einen Rapido 854F mit 2 Hubbetten. der hat eine Hecksitzgruppe für ca. 6-7 Personen und macht abends innerhalb von 2 Minuten 2 Schlafgelegenheiten a 1,40 m x 2,00 m . Das ist schon Klasse wenn man sich auf 1,40 m ausbreiten kann.
Länge des FZ 6.79 m, bzw. 6,99 m wenn es ein neues Model ist. Der Zuwachs dient ausschließlich der Heckgarage.Zudem noch ein VI, also guter Ausblick während der Fahrt,
und das ist für mich sehr wichtig.

vG.Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Hecksitzgruppe

#15

Beitrag von Masure49 »

Andalusienfan hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 10:39
Moin Jürgen,

ist nicht ganz dein Anforderungsprofil, aber suchen macht ja auch den meisten Spaß.
Ich habe einen Rapido 854F mit 2 Hubbetten. der hat eine Hecksitzgruppe für ca. 6-7 Personen und macht abends innerhalb von 2 Minuten 2 Schlafgelegenheiten a 1,40 m x 2,00 m . Das ist schon Klasse wenn man sich auf 1,40 m ausbreiten kann.
Länge des FZ 6.79 m, bzw. 6,99 m wenn es ein neues Model ist. Der Zuwachs dient ausschließlich der Heckgarage.Zudem noch ein VI, also guter Ausblick während der Fahrt,
und das ist für mich sehr wichtig.

vG.Ralf
*2THUMBS UP*
Steht auch gerade ein Beitrag in der Reisemobil Juli 25 über den 854 F.
Leider kein Raumbad.
Ansonsten gibt es schöne Morelos für um die 100 000,- mit allem Schnick und Schnack und allem, was Du suchst.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Hecksitzgruppe

#16

Beitrag von Grisu1965 »

Wir wollen keinen Intgrierten und Liner kommt uns auch nicht auf den Hof ]:-> :mrgreen: :mrgreen:
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8789
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Hecksitzgruppe

#17

Beitrag von AndiEh »

Grisu1965 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 13:42
Wir wollen keinen Integrierten...
Nur so aus Interesse: Warum?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 149
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Hecksitzgruppe

#18

Beitrag von Andalusienfan »

AndiEh hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 13:55
Nur so aus Interesse: Warum?
Ja, verstehe ich auch nicht. Gibt dann Argumente wie:
Sicherheit beim Unfall, Zugänglichkeit beim Motor, usw. Das Reisen und der Ausblick ist mir das alles wert. Aber dann dürfte ich auch kein Motorrad, Roller usw.fahren. Ich finde es einfach wunderschön mit der großen Scheibe durch die Landschaft zu fahren. Fahrt mal mit dem Auto oder mit einen Motorrad durch eine schöne Landschaft da wird es noch deutlicher. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht bei der Aussicht.
Aber jeder wie er will.

Vg Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Hecksitzgruppe

#19

Beitrag von Grisu1965 »

Warum soll ich mich rechtfertigen warum wir das nicht wollen? Wir haben unsere Gründe dafür und damit sollte es gut sein. Es soll jeder fahren was er gut findet und sich nicht rechtfertigen müssen warm.
Suchkriterien sind bei uns Alkoven mit Rundsitzgruppe und Längsbetten im Alkoven so wie Raumbad. Kein Liner, kein Integrierter.
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 149
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Hecksitzgruppe

#20

Beitrag von Andalusienfan »

Grisu1965 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 14:51
Warum soll ich mich rechtfertigen warum wir das nicht wollen? Wir haben unsere Gründe dafür und damit sollte es gut sein. Es soll jeder fahren was er gut findet und sich nicht rechtfertigen müssen warm.
Suchkriterien sind bei uns Alkoven mit Rundsitzgruppe und Längsbetten im Alkoven so wie Raumbad. Kein Liner, kein Integrierter.
Hallo Jürgen,

warum bringst du so eine Schärfe hierein? Der Andi hat total nett gefragt warum du es nicht möchtet. Du solltest dich nicht rechtfertigen! Das sollte eine Unterhaltung werden.
Gerade Andi hier ist einer der Niemanden irgendwie zu nahe tritt.

vG Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Antworten

Zurück zu „Aufbau und Grundrisse“