Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 462
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#101

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 17:30

Wird verlangt - wird gemacht - Immer dieser obrigkeitshörige Gehorsam....
Seit wann ist ein Händler die Obrigkeit?
Er ist ein Vertragspartner, und als solcher hat er die Freiheit, seine Interessen zu vertreten.
Wenn Du nicht einverstanden bist, kannst Du verhandeln und ggf. aufstehen und gehen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#102

Beitrag von Weitreisender »

Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 17:30

Wird verlangt - wird gemacht - Immer dieser obrigkeitshörige Gehorsam....
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03
Seit wann ist ein Händler die Obrigkeit?
Du weißt schon, was ich damit meine.........
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03
Er ist ein Vertragspartner, und als solcher hat er die Freiheit, seine Interessen zu vertreten.
Der Händler ist "Profi" und diktiert (quasi wie die Obrigkeit) mit seine AGB die Regeln, der Kunde ist meist unerfahren, unbedarft, gutgläubig und oft ahnungslos.......und nimmt das Vorgesetzte mehr oder weniger hin, weil er nicht ahnt oder weiß, dass das für ihn Nachteilig sein könnte.
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03
Wenn Du nicht einverstanden bist, kannst Du verhandeln und ggf. aufstehen und gehen.
Dazu dürften fachlich überhaupt nur sehr wenige von uns in der Lage sein, meinst Du nicht?
Außer über den Preis verhandelt wohl so gut wie niemand, ...........wie heißt es so schön:
"Verhandlung ist die Kunst, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet"
Ich würde jede Wette eingehen, das die allermeisten, gar nicht wissen, was sie mit Ihrer Unterschrift alles akzeptieren.
Ich Habe schon mal eine AGB gesehen, da stand drin, dass Lieferungen, die bis zu 6 Wochen nach Liefertermin geliefert werden, noch als termingerecht gelten.

Deshalb nehmen Firmen zu (Vergabe-)Verhandlungen auch immer einen Rechtsanwalt, oder oft auch gleich mehrere mit. Die wissen schon warum :-O

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Kalle-OB
Beiträge: 552
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#103

Beitrag von Kalle-OB »

Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:24

Ich würde jede Wette eingehen, das die allermeisten, gar nicht wissen, was sie mit Ihrer Unterschrift alles akzeptieren.
Ich Habe schon mal eine AGB gesehen, da stand drin, dass Lieferungen, die bis zu 6 Wochen nach Liefertermin geliefert werden, noch als termingerecht gelten.

Die AGB eines Händlers sind ja kein "Gesetz". Ich lese die AGB aufmerksam und streiche solche Passagen. Sind da mehrere sogenannte Überraschungsklauseln enthalten, streiche ich sie komplett und füge hinzu: "Es gilt das BGB".
Der Lieferant kann ja dann frei entscheiden, ob er den Vertrag so annehmen möchte. Man muß aber auch als Auftraggeber hin und wieder damit leben, das kein Geschäft zustande kommt. (Passiert aber eher selten.)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6367
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#104

Beitrag von Cybersoft »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03
Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 17:30

Wird verlangt - wird gemacht - Immer dieser obrigkeitshörige Gehorsam....
Seit wann ist ein Händler die Obrigkeit?
Er ist ein Vertragspartner, und als solcher hat er die Freiheit, seine Interessen zu vertreten.
Wenn Du nicht einverstanden bist, kannst Du verhandeln und ggf. aufstehen und gehen.
Habe ich auch schon gemacht als ein Händler sagt, er wolle den Kaufpreis, dann lässt er das Fahrzeug aus Frankreich kommen.

Aber bei den 5000€ habe ich das nicht getan und habe dadurch ein gutes Verhältnis zum Händler, ich habe immer noch nicht die Rechnung zum Fahrzeug, bin schon drei Tage damit unterwegs, da geht der Händler jetzt das größere Risiko ein, ich habe das Auto und die Papiere, aber noch nicht bezahlt.
Nennt man auch Vertrauen und Menschenverstand (beidseitig)
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“