Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 55
Registriert: So 17. Okt 2021, 19:15

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

#541

Beitrag von Gerald »

Nirgendwo mehr.
Nach dem aktuellen Irland Trip beenden wir unsere wohnmobile Ära. Massiv zunehmende Einschränkungen und unverhältnismäßig gestiegene Preise haben diese Konsequenz verursacht.
Offenbar sind wir nicht die einzigen.

Zitat: Was für das Wohnmobil spricht (nach wie vor)

✅ 1. Unabhängigkeit und Flexibilität
• Du kannst spontan losfahren, deine Route ändern, im Grünen übernachten.
• Besonders wertvoll für Naturfreunde, Hundebesitzer, Familien.

✅ 2. Reisen in der eigenen „Hygienezone“
• Eigene Toilette, Bett, Küche – kein Hotel nötig. Gerade post-Corona ein Pluspunkt.

✅ 3. Langzeitreisen oder Auszeit
• Ideal für Rentner, digitale Nomaden oder Sabbaticals.
• Freiheit, ohne auf Pauschaltourismus angewiesen zu sein.



🔴 Aber: Es gibt immer mehr Nachteile und Einschränkungen

❌ 1. Stark steigende Kosten
• Kaufpreise explodieren: selbst gebrauchte Kastenwagen über 50.000 €.
• Stellplätze und Campingplätze werden immer teurer (teils 30–50 € pro Nacht).
• Spritpreise + Maut + Umweltzonen machen das Reisen teuer und unattraktiv.

❌ 2. Regulierungen & Restriktionen
• Immer mehr Orte verbieten freies Übernachten, oft mit Verbotsschildern, Bußgeldern.
• Umweltzonen, Fahrverbote für Diesel oder alte Modelle (Euro 4/5) nehmen zu.
• In Städten kaum noch legale Parkmöglichkeiten – selbst auf Campingplätzen oft Reservierungspflicht.

❌ 3. Überfüllung und Massentourismus
• Wohnmobilismus ist kein Geheimtipp mehr – beliebte Orte sind überlaufen, Stellplätze oft schon mittags voll.
• Im Sommer Ballungszustände an Seen, Küsten, in den Alpen oder Skandinav.

Wer es so mag - gerne weiter so.
Wir sind dann mal weg. Es soll noch ein Leben nach dem Wohnmobil geben 🤓
Nichts bleibt wie es ist.

ML-T 580

vG Gerald
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2416
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

#542

Beitrag von Billy1707 »

Schade aber sicher gut überlegt.
Evtl. steigt Ihr in 2 Jahren wieder ein (dann juckt es wieder).

Alles Gute, bis dahin ...... *THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

#543

Beitrag von michaelng »

Übermorgen starte ich mit unserem Sohn zu einem Kurz-Trip nach Borkum um Freunde und ehemalige Nachbarn zu besuchen.

Viele Grüße,
Michael
Zwei Fahrzeuge:
Conway Xyron S 4.9 eMTB.
Bürstner Lyseo TD 690 G.
Ach ja, einen Familien-PKW gibt‘s auch noch. Aber den benutze ich nur sehr selten …
Benutzeravatar
sonic
Beiträge: 142
Registriert: Do 24. Aug 2023, 10:06

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

#544

Beitrag von sonic »

Heribert hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 12:28
Stehe in Rostock an der Fähre nach Trelleborg. Bild
Da standen wir auch am Montag noch an. Und sind jetzt am Nordkapp gewesen.

Bild
Unterwegs mit: Citroën Jumper 2,2l BlueHDI 121kw Carado T448 EDITION15
Benutzeravatar
sonic
Beiträge: 142
Registriert: Do 24. Aug 2023, 10:06

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

#545

Beitrag von sonic »

Nach dem Nordkapp geht es weiter in Norwegen.

Bild

Mini Schneemann

Bild

Bild

Bild
Unterwegs mit: Citroën Jumper 2,2l BlueHDI 121kw Carado T448 EDITION15
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“