Die Rente rückt näher

Smalltalk Gruppe
Dieselreiter
Beiträge: 1430
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Die Rente rückt näher

#1

Beitrag von Dieselreiter »

Ein paar Gedanken ... vielleicht dreht es sich bei dem einen oder anderen ums selbe Thema - vorausblickend oder rückwirkend 8-)

Jetzt steht's fest, meine Göga geht im Herbst nächsten Jahres in Pension, ich werde per Jahresende folgen. Ein klein wenig vor dem Regelantrittsalter, das liegt bei uns in Ö derzeit für Männer bei 65. Unsere deutsche Nachbarn müssen ja bis 67 malochen ... und wie uns ein deutscher Platznachbar verraten hat, dürfen die (einige?) Beamten sogar bis 72 die Sitzbank drücken. Für mich ein unvorstellbarer Zeitraum, da hat man ja nur gerade noch Zeit, sich einen passenden Holzpyjama anmessen zu lassen, bevor man die letzte Reise antritt.

Eigentlich waren mir Leute, die immer nur von der Pension geredet haben, suspekt. Besonders die, die von der Frühpension geschwärmt haben. Das ist mir immer als soziale Ungerechtigkeit vorgekommen, wenn manche Priviligierte Mitte Fünfzig in den Ruhestand gehen konnten - ich möchte keine Berufsgruppen nennen. Und genau genommen habe ich schon in jungen Jahren die Ungewissheit gehabt, nicht zu wissen, ob es für mich überhaupt noch eine Rente geben wird. Und überhaupt, man selbst pinkelt Eiswürfen und sch***t Marmor und wird auf den letzten Drücker im Arbeitsleben stehen.

Heute denke ich anders. Ich merke schon, dass meine Energie beschränkt ist und man der Welt keinen Hax'n mehr ausreißen wird. Ich habe meinen Beitrag geleistet und viele Jahre viel Kohle in die Beitragskasse eingezahlt. Und kein Hellseher dieser Welt kann vorhersagen, wie lange die Gesundheit noch mitspielt.
Dank meines letzten Pensionsbescheids schaut die Sache gar nicht mal so übel aus *CRAZY* , also erfreue ich mich über den Ausblick auf meinen (Un-) Ruhestand.

Ja, wie wirds weitergehen? Die letzten Jahre konnten wir immer nur 2 x 2 Wochen Urlaub machen, und der hat meistens in einem Faulenzerurlaub geendet. Auch schön, wenn man abschalten kann, aber wenn wir mehr Muße haben, wird vielleicht auch unsere Neugier für neue Ziele wieder größer. Eigentlich ist das Womo jetzt unrentabel, aber wir sehen das als Investition in die Zukunft - so günstig würden wir es nie wieder kriegen. Und wenn wir endlos Zeit haben, können wir auch auf längere Reisen gehen und viele, viele Wochen herumbummeln. Da ist dann allerdings auch noch der Garten, der braucht im Frühjahr viel Aufmerksamkeit. Also früher als Frühjahr ... oder dann im Herbst. Wenn nicht gerade das Obst reif wird. Oder doch im Winter nach Spanien? Neeein, zuviel Womos dort. Also dann ins Baltikum!? Meine Frau ist ja eher der Sonnenanbeter, aber die hat bei den letzten heißen Sommern auch schon durchblicken lassen, dass kühlere Ecken in ihren Fokus rücken. Die MV Seenplatte tät mich interessieren, meine Frau will nach NL, GB und SCO. Und die Alhambra will sie unbedingt sehen, also doch Spanien. Und wenn man schon dort ist, kann man ja die Algarve auch gleich mitnehmen. Mir wird jetzt schon schwummrig angesichts der vielen Fahrstunden, mein Hintern kriegt schon beim Nachdenken Pickel.

So sind die Absichtsbekundungen heute. Mal sehen, was wir davon umsetzen. Wir haben die verdammte Pflicht, Europa unsicher zu machen, solange wir noch fit sind und können uns nur selbst im Weg stehen.

"Die wahren Abenteuer sind im Kopf, und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo!" (André Heller)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 418
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Die Rente rückt näher

#2

Beitrag von Mobilhein »

Moin Peter,

ähnliche Gedanken habe ich mir auch mal gemacht. Aber wir sind mit irgendwelchen weiten Touren gar nicht erst angefangen. Europa mit vielen Flughäfen kannte ich zu Genüge. Also hier erst einmal im mittleren Europa rumgefahren. Es gibt so viele schöne Orte, ich glaube, wir haben noch nicht 5% gesehen.
Der Garten hemmt natürlich ein wenig, er soll ja nicht verkommen. Wir haben Tröpfelschläuche verlegt und die Bewässerung automatisiert. Hinzu kommen, z.B. in Trögen, Kunststoffgewächse. Von echten nicht zu unterscheiden. Auf Dauer ist das Neuanpflanzen zu teuer.
Und ganz wichtig: erst einmal ausschlafen und die Sache langsam und mit Überlegung angehen. Keinen Stress und dann geht es los. Es hilft dann auch oft sich zu sagen: das tangiert mich nur ganz peripher. Etwas derber kann man es auch ausdrücken: am Arsch vorbei führt auch ein weg.
Wenn die Pension oder Rente dann da ist, heißt es hauptsächlich: genießen. Gearbeitet haben wir genug.
In diesem Sinne: euch eine schöne Zeit. (Auch jetzt schon) ;-)

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Triganodriver
Beiträge: 198
Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52

Re: Die Rente rückt näher

#3

Beitrag von Triganodriver »

Hallo
Da ich mich jetzt fast 2 Jahre in der passivphase der Altersteilzeit befinde und
das ein Vorgeschmack der Rente ist kann ich nur sagen Geillllllll.Rente kann kommen. Ich habe die Entscheidung für die Altersteilzeit nie
bereut, doch!!! man hätte es noch früher machen sollen !!Waren jetzt das erste mal von Oktober bis März in Spanien und es war top.Dieses Jahr fahren wir wieder.Leute genießt eure zeit
und macht das was euch Spaß macht. *YAHOO*
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht *THUMBS UP*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 472
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#4

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

"Fasse Dich kurz" stand früher mal an den Telefonzellen. Aber die gibts ja nicht mehr. Trotzdem hier meine Kurzversion:

Ich bin seit 15 Jahren im Ruhestand und seit 12 Jahren in Rente im oberen Mittelfeld ;-)
Mein Klotz am Bein ist die Immobilie, die mich immer mal wieder zwingt, nach Hause in D zu kommen und nach dem Rechten zu sehen.
Aber inzwischen ist es auch unser Gesundheitssystem, das mich an die Heimat bindet.
Und insgesamt kann ich sagen: Alles ist gut, ich bin unterwegs, aber nicht mehr so wie früher ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Die Rente rückt näher

#5

Beitrag von Luppo »

Dieselreiter hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 11:14
Für mich ein unvorstellbarer Zeitraum, da hat man ja nur gerade noch Zeit, sich einen passenden Holzpyjama anmessen zu lassen, bevor man die letzte Reise antritt.
Ich glaube, die Lösung ist, sich das ganze Leben lang keinen Streß zu machen.
Ich könnte auch in absehbarer Zeit in die Altersrente gehen und werde noch ein paar Jährchen machen. Körperlich bin ich soweit fit, hoffentlich noch lange.
Was soll ich zuhause? Garten macht meine Frau, ich beschränke mich auf den Betrieb des Mähroboters und der Beregnungsanlage.
Meine Frau ist wesentlich jünger, wird also noch viele Jahre arbeiten.
Wir sind im Jahr rund 70 Tage im Wohnmobil, das reicht mir auch, weil es für mich eben nicht das heimische Umfeld ersetzen kann, mit Haus, Garten, Bekannten, Nachbarn, Feiern, Feste usw.
Wenn ich mir als Beispiel 2 Bekannte nehme, beide jetzt seit 2 Jahren in einem betrieblichen Modell für Vorruhestand.
Enkel, Vereinsheim, Radtour, Einkaufen.
Sorry, das wäre mir zu wenig. Dann lieber die Angestellten bisschen rumkommandieren :-)
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1844
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Die Rente rückt näher

#6

Beitrag von Travelboy »

Rentner seit 10 Jahren, alle richtig gemacht und immer noch fit,
Leute freut eucht auf das Leben als Rentner, wer da Langeweile hat und nichts mit sich anzufangen weiß tut mir leid, das Leben ist noch voll von Überraschungen und tollen Erlebnissen 8-) *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Schöne Grüße
Volker
Dieselreiter
Beiträge: 1430
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Die Rente rückt näher

#7

Beitrag von Dieselreiter »

Luppo hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 13:25
Was soll ich zuhause?
Oh, da wüsste ich schon eine Menge 8-).

Wir haben ja neben unserer Stadtwohnung (Altbau, geringste Kosten, aber ohne Grün rundherum) noch unser Häuschen am Ländle als unseren Altersruhesitz. Das sind - wenn man das Womo dazurechnet - drei Haushalte. Früher hätte ich händeringend "Jehova, Jehova" gerufen, aber das schafft man schon. Dann bin ich aktiver Modellbauer u. -flieger, das kostet auch Zeit. Andere Hobbys habe ich geparkt, aber nicht aufgegeben. Der Garten braucht unsere Aufmerksamkeit, die Regenrinnen sollten gereinigt werden, Rasenmäher und andere Gartengeräte benötigen Service, Weibchen kriegt ein Glashaus, das Womo ein Carport, usw. usf. Dazwischen Kampfgrillen, Verwandtenbesuche und Nachbarschaftspflege. Wie sagte neulich ein schon pensionierter Freund - er versteht nicht, wie er früher neben den ganzen Aktivitäten noch Zeit zum Arbeitengehen gefunden hat.

Die einzige Frage ist die, ob man die Fülle an Freizeitaktivitäten dann auch noch so gerne macht, weil man sich die Zeit dafür - neben der Arbeit - nicht mehr aus den Rippen schneiden muss! Alles Kopfkino. Aber ich freue mich darauf, es herauszufinden. ;-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 943
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Die Rente rückt näher

#8

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Vor 21 Jahren habe ich mich aus dem Berufsleben zurückgezogen.
Ein neues ReiMo gekauft und danach ganz Europa bereist. War noch eine gute Zeit ohne überfüllte SP und CP.
Monate vor der Lieferung einen WoWa in Zahlung gegeben. Am Tag der Übernahme mit Banküberweisung bezahlt.
Die Firma ging später in Konkurs. Glück gehabt mit problemloser Zahlungsabwicklung.

Inzwischen gefällt es mir am besten zu Hause. Es ist schön im eigenen Garten mit viel Platz und Ruhe.
Im gleichen Haus wohnt unser Sohn mit seiner Familie. Es ist interessant die Enkel aufwachsen zu sehen.
Täglich sitze ich am PC und beschäftige mich mit unseren Finanzen und Anlagen in Aktien.

Das ReiMo hat letztes Jahr unser Sohn gut verkaufen können und jetzt steht ein kleiner WoWa vor dem Haus.
Wir könnten verreisen, meist genügt die Gewissheit, dass wir könnten so wir denn wollten.

So wie ich mein Leben weitgehend selbst bestimmt führen konnte, so werde ich es auch beenden.
Für mich ist es beruhigend, meinen Abgang selbst bestimmen zu können und auf niemanden angewiesen zu sein.

Fazit: Reisen solange es die Gesundheit zulässt. Nicht aufschieben auf später einmal.
Es kann schneller vorbei sein als gedacht.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Donald Trumpel und Elon Murks, das "Duo Infernale der USA" ist bereits Geschichte.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2723
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#9

Beitrag von raidy »

ivalo hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 14:50
Inzwischen gefällt es mir am besten zu Hause. Es ist schön im eigenen Garten mit viel Platz und Ruhe.
Dito.
Ein Berufsleben lang die halbe Welt bereist, nun genieße ich meine Heimat. Es drängt mich sehr selten weiter weg.
Ein schöner Garten mit ruhigen Ecken schlägt jeden SP. Heute erste Feigen geerntet. ;-)
P.S.: Offiziell noch nicht Rentner, aber bald ist es soweit. Aber schon 15 Jahre im "Ruhestand".


@Peter: Ich wünsche dir, dass du dir deine Wünsche jetzt erfüllen kannst.
Auf dass immer ein paar Euro mehr im Budget als auf der Ausgabeseite sind und die Gesundheit akzeptabel bleibt.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5744
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die Rente rückt näher

#10

Beitrag von Elgeba »

Ich bin jetzt seit drei Jahren Rentner und versuche das beste daraus zu machen,leider habe ich meine Partnerin durch Krebs verloren, jetzt muss es eben alleine gehen.Ich stehe jeden Morgen um o4.15h auf (Mo-fr.) und fahre in Teilzeit Linienbusse,ansonsten kümmere ich mich um mein Haus und die Außenanlage.Auch mit dem Wohnmobil bin ich noch unterwegs,aber ausgesprochene Ferntouren wie z.B. ans NK sind nicht mehr mein Ding,und es stört mich auch nicht großartig,wenn das Womo ein paar Wochen in der Garage steht.Ich habe meine Hobbys und bin gesundheitlich ganz zufrieden,hoffentlich bleibt es so.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Wernher
Beiträge: 1500
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Die Rente rückt näher

#11

Beitrag von Wernher »

Dieselreiter hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 11:14
...
Unsere deutsche Nachbarn müssen ja bis 67 malochen ... und wie uns ein deutscher Platznachbar verraten hat, dürfen die (einige?) Beamten sogar bis 72 die Sitzbank drücken.
...
Da hat sich der Platznachbar wohl um 10 Jahre geirrt. Polizisten, auch die lebenslangen Sesselfurzer, müssen mit 62 in Pension gehen.
Ich musste bis 66 wackeln und meine Frau hat jetzt noch 2,5 Jahre länger bis 66,5. Bis dahin sind also auch nur 6 Wochen Urlaub möglich. Und dann? Mal sehen, in die Berge wird es wohl eher nicht mehr gehen. Ist doch frustrierend, wenn man im Tal steht und nur mit der Gondel bissel hoch kommt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5744
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die Rente rückt näher

#12

Beitrag von Elgeba »

Aber dafür saubequem :-P


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Dieselreiter
Beiträge: 1430
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Die Rente rückt näher

#13

Beitrag von Dieselreiter »

raidy hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 15:02
@Peter: Ich wünsche dir, dass du dir deine Wünsche jetzt erfüllen kannst.
Auf dass immer ein paar Euro mehr im Budget als auf der Ausgabeseite sind und die Gesundheit akzeptabel bleibt.
Schön, dass es viele gute Vibes gibt, die bei dem Thema mitschwärmen können. *2THUMBS UP*

PS: Unser Feigenbaum ist noch gaaanz klein, aber er trägt schon fünf (!) Feigen. Wenn die durchhalten, kommen sie in den Wodka. Meine Göga mault zwar noch, aber was muss, das muss.

PPS: Auf unseren Reisen muss auch Speis und Trank gut sein. Bei der letzten Reise ist von daheim ein Basilikum - wir nennen ihn liebevoll "unseren Ficus" - im Topf mitgekommen, der wäre sonst krepiert vor Einsamkeit. Der wurde immer wieder geerntet und war nach der Rückreise noch immer fit. Jetzt wächst er im Hochbeet weiter. :grin:
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Wernher
Beiträge: 1500
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Die Rente rückt näher

#14

Beitrag von Wernher »

Elgeba hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 16:30
Aber dafür saubequem :-P


Gruß Arno
Ja, das weiß ich auch zu schätzen, aber wir haben immer Aktivurlaub gemacht. Ist ziemlich frustrierend, wenn die Aktivität geringer werden muss, aber so ist der Lauf der Zeit.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5175
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Die Rente rückt näher

#15

Beitrag von Austragler »

Ihr habt es gut.
Mein Rentnerdasein verkürzt sich alle 24 Stunden um einen Tag.....
Und leider läßt die Gesundheit im Moment zu wünschen übrig.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8599
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#16

Beitrag von biauwe »

Austragler hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 18:33
Mein Rentnerdasein verkürzt sich alle 24 Stunden um einen Tag.....
Daran denken die Wenigsten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 233
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Die Rente rückt näher

#17

Beitrag von Röhri »

biauwe hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:15
Austragler hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 18:33
Mein Rentnerdasein verkürzt sich alle 24 Stunden um einen Tag.....
Daran denken die Wenigsten.
Es gibt aber immer noch bessere Gedanken.

Heißt, die Restzeit intensiver nutzen. Solange die Gesundheit mitspielt.
Gruß Micha
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8599
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#18

Beitrag von biauwe »

Röhri hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:35
Solange die Gesundheit mitspielt.
Es gibt viele Möglichkeiten.
Frag mal die Jüngeren, was die so spielen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Bad- ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2723
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#19

Beitrag von raidy »

Austragler hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 18:33
Und leider läßt die Gesundheit im Moment zu wünschen übrig.
Auf dass sich dies wieder ändert und du jeden Tag genießen kannst.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2871
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Die Rente rückt näher

#20

Beitrag von Masure49 »

Röhri hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:35
biauwe hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:15

Daran denken die Wenigsten.
Es gibt aber immer noch bessere Gedanken.

Heißt, die Restzeit intensiver nutzen. Solange die Gesundheit mitspielt.
Deshalb hatte Wilhelm Busch schon früher Recht:
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
GsD konnten wir uns in den letzten 50 Jahren an das Motto halten und haben so sehr viel von der Welt sehen dürfen.
Geht heute immer schlechter, in den letzten Jahren aus gesundheitlichen Gründen 2 x eine Reise abbrechen müssen.
In diesem Jahr schon 2 x notfallmässig mit 2 verschiedenen Problemen im KH auf der Intensivstation gelandet.
Immer Fälle, an die ich früher nicht im Traum gedacht habe, angesichts meines gesunden Lebenswandels mit viel Ausdauersport, vernünftiger Ernährung, Nichtraucher und nur minimalem Alkoholkonsum, halt wie es die Ärzte es immer empfohlen haben, um gesund alt zu werden.
Nun verstärken sich die Gedanken immer öfter, nicht mehr so weit fahren zu wollen, stattdessen öfter mal in D, Ö oder Südtirol mit dem Dethleffs unterwegs sein, wo vernünftige Krankenhäuser kurzfristig erreichbar sind, in denen das Personal meine Sprache spricht.
Wohlgemerkt, ich darf nicht klagen, vielen Menschen in meinem Alter geht es gesundheitlich weitaus schlechter, oder sie sind schon längst über die grosse Regenbogenbrücke gegangen, wie gute Freunde und Bekannte, aber mit meinen 76 Lenzen zwingt mich nun meine derzeitige Gesundheit, die Gedanken öfter in eine Richtung zu lenken, die mir wenig Freude bereiten, z.B. dass man das Gefühl hat, das die Zeit immer schneller läuft, einem so immer öfter bewusst wird, dass man im gefährlichsten Abschnitt des Lebens ist, der immer tödlich endet.
Ich genieße immer noch mein Rentnerdasein, welches ich 2007 unter Verzicht auf 3 Jahre meiner BFA Rente (- 10,8%) beginnen konnte. Ich muss nicht darben, aber nun gehen viele Sachen nicht mehr so wie früher, obwohl ich Phasen durchlebe, wo es mir richtig gut geht, ich mich fühle wie vor 40 Jahren, besonders, wenn ich wieder von meinem täglich einstündigen Powerwalking zurück komme.
Nur gut, dass ich so eine fantastische Frau habe, die mich immer wieder aufrichtet, wenn es mir mal wieder nicht so gut geht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“