Da bietet es sich an und ist auf sinnvoll, das Zitat auf das Wesentliche zu kürzen.
Dies sollte aber so geschehen, dass die Verbleibende Aussage nicht verfremdet oder gar ins Gegenteil verdreht wird. Ich denke das ist selbstverständlich.
Da dies auch mal unbeabsichtigt passieren kann sollte man für das Zitieren ein paar Regeln beachten, damit die nachfolgenden Leser zumindest wissen, dass etwas gekürzt worden ist.
Ein Zitat sollte immer aus einem vollständigen Satz oder Absatz bestehen und danach sollte alles gelöscht sein, damit der nachfolgende Leser sieht, dass etwas gekürzt wurde. Will man einzelne Abschnitte/Sätz zitieren, kann man mit Punkten ... anzeigen, wo man etwas rausgekürzt hat.
Beispiel:
erst einmal eine vollständige Aussage von mir.
Wie kam es dazu, dass ich dieses Forum gegründet habe. Das lag zum einen daran, dass das Promobil Forum zu gemacht hat und zum anderen daran, dass ich schon seit den 90er Jahren ein eigenes Forum haben wollte. (in den 90ern war es eher eine eigene Mailbox) Dafür fehlte mir aber nicht nur das Geld, eine Mailbox oder später ein Internetforum waren sau teuer zu unterhalten, außerdem hatte ich mit meiner Familie genug zu tun.
Nun sind die Kinder aus dem Haus, eine Internetpräsenz ist bezahlbar geworden, also warum nicht mal den Versuch wagen.
Gruß
Andi
Nun ein Teil Zitat:
Hier fragt sich jetzt der nachfolgende Leser: Wie kommt er jetzt bitte schön auf Kinder? Und durch das "Gruß Andi" sieht es so aus, als wäre das Zitat vollständig.admin hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wie kam es dazu, dass ich dieses Forum gegründet habe. Dafür fehlte mir aber nicht nur das Geld, eine Mailbox oder später ein Internetforum waren sau teuer zu unterhalten.
Nun sind die Kinder aus dem Haus, also warum nicht mal den Versuch wagen.
Gruß Andi
Besser:
Hier wird dem nachfolgenden Leser sofort klar, dass der Zitierende sich auf den "Geld" Aspekt beziehen möchte, das aber wohl nicht meine ganze Intention war und der Beitrag nicht vollständig zitiert worden ist.admin hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wie kam es dazu, dass ich dieses Forum gegründet habe. .....Dafür fehlte mir aber nicht nur das Geld, eine Mailbox oder später ein Internetforum waren sau teuer zu unterhalten, .....
..... eine Internetpräsenz ist bezahlbar geworden, also warum nicht mal den Versuch wagen.
oder wenn man es ganz einfach möchte:
Eigentlich reicht der Satz schon aus, um auf den Geldaspekt zu antworten. Es ist klar ersichtlich, dass dies nie ein vollständiger Beitrag sein kann und somit haben die nachfolgenden Leser die Möglichkeit sich kompletten Beitrag noch einmal anzuschauen.admin hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 21:44
eine Internetpräsenz ist bezahlbar geworden, also warum nicht mal den Versuch wagen.
Dafür ist übrigens der kleine Pfeil neben dem "Admin hat geschrieben↑
Gruß
Andi