Da Kabelfernsehen hier in der Stadtwohnung nach der Wende lange nicht in Sicht war,
habe ich als einziger mit ner Genehmigung für auf Dachschüssel,
einfach eine Gemeinschaftsanlage daraus gemacht.
Die Verkabelung der einzelnen Nutzer war einfach, ließ sich durch tot gelegte Ofenkamine nach Umrüstung auf Gasheizung realisieren.
Kosten für die Nachbarn (damals meist Rentner) war nur Kabel und Dosen.
Gestern hier kurzes heftiges Gewitter, und alle Sender weg.
Ja kurz mal kommt schon mal vor bei Sat, aber nach 20min immer noch alle Transponder fritte.
Mist, also aufs Dach, sollte der Sturm es geschafft haben die 1.2m Schüssel zu verdrehen?
Nein seht selbst.


Verflucht, wer hat den Deckel geklaut, und wie lange fehlt der schon?
Das Wasser kam Gestern hier teils waagerecht,
und hat das Teil komplett geflutet, Mist.
Runter an den Rechner das Nachfolge Modell gefunden Bestellt (Spanien).
Sind extrem Stromsparende weil Multischalter trotz Kaskadierung ohne externe Stromversorgung auskommt.
Wollte gerade (Stunde später) noch los zum Baumarkt, um irgend eins für die Zeit der Lieferung zu besorgen,
da kamen die ersten Sender zurück.
Heute Vormittag trotz normalen Dauerregen (aber senkrecht) war dann auch die letzte Ebene (V/R) wieder iO.
Hätte ich nicht mit gerechnet.