Vanlife? So geht es nicht !

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Antworten
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 492
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Vanlife? So geht es nicht !

#1

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Wäre die junge Frau bei ihrem Auto geblieben, hätte man sie sehr viel früher gefunden:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 87893.html
Do be do be do ( F. Sinatra )
dodo66
Beiträge: 900
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#2

Beitrag von dodo66 »

Denken ist eben bei manchem Glückssache er/sie überlässt es den Pferden, denn die haben einen größeren Kopf
lg
olly
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 190
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#3

Beitrag von BigHarry »

Servus,
interessant wären erst mal die Gründe für ihr verhalten - handeln.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry der Dicke *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#4

Beitrag von Masure49 »

BigHarry hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 20:41
Servus,
interessant wären erst mal die Gründe für ihr verhalten - handeln.
Der Artikel in der FAZ erklärt ihr Verhalten.
Erst Pech mit dem Auto, stecken geblieben, dann folgt Panik, in Folge dessen falsche Entscheidungen und insgesamt zuwenig Planung und zuwenig Vorbereitung auf so eine Situation.
Ist schon oft so passiert in Australien und oftmals schief gegangen bis hin zum verdursten, verhungern und Tod durch Erschöpfung.
Nicht jeder Mensch kann in so einer, im wörtlichsten Sinne des Wortes verfahrenen Situation, absolut rational handeln.
Der beste Rat in so einem Fall wurde schon oft genannt:
Immer beim Fahrzeug bleiben, weil es aus der Luft viel eher gesehen werden kann wie eine einzelne Person. Es bietet Schatten und Sicherheit und auch weil da die Vorräte und deren Reserven am längsten halten.
So haben auch schon viele "Gestrandete" in solchen Fällen überlebt.
Wenn möglich, nicht alleine reisen.
Ähnlich auch, wenn man mit einem Kleinflugzeug in so einem unwirtlichen Gebiet strandet.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#5

Beitrag von DerTobi1978 »

Vanlife geht grundsätzlich nicht…. :duw:
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5747
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#6

Beitrag von Elgeba »

Kann als gutes Beispiel dafür gelten, wie man es n i c h t machen soll.Die Dame hat so ziemlich alles falsch gemacht,was man falsch machen kann. :kgw


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 492
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#7

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Das Outback ist zwar extrem dünn besiedelt aber nicht menschenleer. Wäre sie beim Auto geblieben, hätte sie nachts die Beleuchtung einschalten können. Wofür hat sie sonst die Solaranlage ?
Aborigines, Glücksritter und Farmer streifen umher und hätten sie gesehen.
Und warum hatte sie keine Schuhe an? Dumm genug, ohne Wasser und Nahrung in dieser Gegend unterwegs zu sein. Und dann ohne Schuhe los zu laufen ? Die Frau scheint total durch den Wind gewesen zu sein.

Mich wundert auch, dass sie seit zwei Jahren in Australien unterwegs zu sein und von Gelegenheitsjobs zu leben scheint. Das klingt mir ziemlich klar nach "illegal".

Mich wollte man damals gar nicht erst rein lassen, weil man vermutete, ich könnte ein solches Leben in Down Under planen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
womocamper
Beiträge: 2089
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#8

Beitrag von womocamper »

Wenn ich sowas vorhätte währe meine erste Anschaffung ein Satellitentelefon.
Oder eine Starlinkantenne.
Einfach auf blauen Dunst und Gottvertrauen ins Outback fahren ist einfach nur dumm.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 170
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Vanlife? So geht es nicht !

#9

Beitrag von Andalusienfan »

Seit nicht so streng. Die junge Frau ist 26 Jahre alt.Da ist man manchmal leichtsinnig .
Sat-Telefon kostet ca. ab 1000.- Euro Für jemand der hier und da jobt ein kleines Vermögen

vG Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“