Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Hallo! Ja, bei extremen Temperaturen ist es auf jeden Fall ratsam, die Gasflasche aus dem Van zu nehmen, wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Die Hitze kann den Druck in der Flasche erhöhen und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen. Am besten an einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern. Elektronische Geräte und Arzneimittel sollten ebenfalls nicht im heißen Auto bleiben, da sie Schaden nehmen können. Sicherheit geht vor!
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Naja, bei den handelsüblichen Gasflaschen brauchst Dir keinen Kopf machen. Das können die ab! Die Industriebetriebe und der Handel lagern die immer im freien ohne Schatten. Soviel Puffer ist in der Druckbeständigkeit der Flasche mit einkalkuliert.Mell hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 08:32Hallo! Ja, bei extremen Temperaturen ist es auf jeden Fall ratsam, die Gasflasche aus dem Van zu nehmen, wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Die Hitze kann den Druck in der Flasche erhöhen und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen. Am besten an einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern. Elektronische Geräte und Arzneimittel sollten ebenfalls nicht im heißen Auto bleiben, da sie Schaden nehmen können. Sicherheit geht vor!

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Und wo lagerst Du Deine Gasflaschen dann, wo es sicherer ist als im Gaskasten des Womos? Im (schlecht belüfteten) Keller der Wohnung? Auf dem sonnenbeschienenen Balkon?Mell hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 08:32Hallo! Ja, bei extremen Temperaturen ist es auf jeden Fall ratsam, die Gasflasche aus dem Van zu nehmen, wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird......... Sicherheit geht vor!
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
- Sprinterteufel
- Beiträge: 886
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Was mache ich mit den Gasflaschen, respektive mit dem fest verbauten Gastank, wenn ich z.B. im Sommer in Spanien bin bei über 40° im Schatten
Ausbauen und ins Wasser ( Meer ) legen


Ausbauen und ins Wasser ( Meer ) legen


-
- Beiträge: 1215
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Naja … Gasflaschen
Es gibt wohl auf der Welt hunderte Millionen, wahrscheinlich Milliarden, Gasflaschen ….
Deren Einsatz in südlichen Ländern zu Bedingungen, die die meisten hier noch nicht gesehen haben, bescheinigt mir meinen guten Lagerplatz im Gaskasten des Wohnmobils
Es gibt wohl auf der Welt hunderte Millionen, wahrscheinlich Milliarden, Gasflaschen ….
Deren Einsatz in südlichen Ländern zu Bedingungen, die die meisten hier noch nicht gesehen haben, bescheinigt mir meinen guten Lagerplatz im Gaskasten des Wohnmobils

Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Wir haben unser Wohni kurz bevor es so heiß wurde auf unserem Abstellplatz abgestellt.
Wir fahren dann ab und zu dorthin um nach dem Rechten zu sehen.
Als wir ins Fahrzeug kamen roch es irgendwie komisch. Nicht unangenehm aber seltsam. Ich bin dann schnüffelnde durchs Wohni und im ausgeschalteten Kühlschrank bzw. Gefrierfach fündig geworden.
Dort hatten wir eine ungeöffnete und sogar mit Plastiküberzug am Flaschenhals versehene Flasche Ouzo 12 Gold hineingelegt.
Durch die extreme Hitze hat sich der Alkohol ausgedehnt und den Korken durch den Plastiküberzug gedrückt.
Die ganze Flüssigkeit hat sich im Gefriefach verteilt, der Alkohol war verflogen und zurückgeblieben ist eine schöne Zuckerkruste.
Ich musste dann immer warmes Wasser ins Gefrierfach schütten damit sich der Zucker auflöst und ich das klebrige Zeug auswischen konnte.
Als ich wieder zu Hause war ging mir so durch den Kopf dass ich vielleicht besser den Kühlschrank angemacht hätte um dann das gefrorene Zeug rauszulecken.
Also das war uns eine Lehre und zukünftig werden wir den Alkohl vernichten bevor wir das Fahrzeug abstellen.
Wir fahren dann ab und zu dorthin um nach dem Rechten zu sehen.
Als wir ins Fahrzeug kamen roch es irgendwie komisch. Nicht unangenehm aber seltsam. Ich bin dann schnüffelnde durchs Wohni und im ausgeschalteten Kühlschrank bzw. Gefrierfach fündig geworden.
Dort hatten wir eine ungeöffnete und sogar mit Plastiküberzug am Flaschenhals versehene Flasche Ouzo 12 Gold hineingelegt.
Durch die extreme Hitze hat sich der Alkohol ausgedehnt und den Korken durch den Plastiküberzug gedrückt.
Die ganze Flüssigkeit hat sich im Gefriefach verteilt, der Alkohol war verflogen und zurückgeblieben ist eine schöne Zuckerkruste.
Ich musste dann immer warmes Wasser ins Gefrierfach schütten damit sich der Zucker auflöst und ich das klebrige Zeug auswischen konnte.
Als ich wieder zu Hause war ging mir so durch den Kopf dass ich vielleicht besser den Kühlschrank angemacht hätte um dann das gefrorene Zeug rauszulecken.

Also das war uns eine Lehre und zukünftig werden wir den Alkohl vernichten bevor wir das Fahrzeug abstellen.

Liebe Grüße
Petra
Petra