Reise nach Albanien
Reise nach Albanien
Ich habe vorhin auf Arte eine Dokumentation über Albanien geschaut über Feigenbäume und die Ernte.
Da ist mir die Möglichkeit mit dem Wohnmobil eingefallen das Land zu besuchen.
Ganz überzeugt bin ich noch nicht ....
Wird bestimmt von vielen Vanlifern angefahren die Griechenland wegen der hohen Strafe meiden.
Ist das eine Gute Idee oder eher nicht, was meint ihr dazu.
Ist ja kein EU Land die SIM Karte funktioniert nur sehr teuer, Euro gibt es auch nicht.
Keine Ahnung was mich da erwartet.
Würde eher auf Campingplätze gehen als Frei zu stehen.
Da ist mir die Möglichkeit mit dem Wohnmobil eingefallen das Land zu besuchen.
Ganz überzeugt bin ich noch nicht ....
Wird bestimmt von vielen Vanlifern angefahren die Griechenland wegen der hohen Strafe meiden.
Ist das eine Gute Idee oder eher nicht, was meint ihr dazu.
Ist ja kein EU Land die SIM Karte funktioniert nur sehr teuer, Euro gibt es auch nicht.
Keine Ahnung was mich da erwartet.
Würde eher auf Campingplätze gehen als Frei zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Re: Reise nach Albanien
Fahrt einfach hin und geniesse das wunderschöne Land und die Menschen.......
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Reise nach Albanien
Hallo,
Es ist aber auch ein Land, dass gut gefüllt ist mit deutschen Rentnern in Wohnmobilen.
(Vanlifer eher selten, immer mehr aber Leute in Elternteilzeit mit kleinen und kleinsten
Kindern).
Die Zahlen im Tourismus steigen. Das freut den Albaner, weil Touris bringen Geld und
Arbeitsplätze ins Land.
In den letzten 5 Jahren sind zudem überall in Albanien CPs entstanden, deren Qualität
meist gut ist. Die Kosten für eine Übernachtung liegen da so zwischen 10,- und 20,- Euro.
Den Euro akzeptieren immer mehr Geschäfte, auch bei kleinen Beträgen.
Und auf CPs wird der Euro auch gerne genommen.
Was die Sache mit "Nicht-Rooming" Land angeht, da gibt es ja einerseits des WLan, welches
auf vielen CPs angeboten wird, oder man kauft sich einfach ne einheimische SIM Karte.
Ich finde, es lohnt sich das alles anzuschauen.
https://www.focus.de/reisen/gastbeitrag ... 59399.html
WoMo NK19
Albanien ist ein tolles Land, mit viel Kultur und vielen sehenswehrten Orten.Frank888 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 12:47Ich habe vorhin auf Arte eine Dokumentation über Albanien geschaut über Feigenbäume und die Ernte.
Da ist mir die Möglichkeit mit dem Wohnmobil eingefallen das Land zu besuchen.
Ganz überzeugt bin ich noch nicht ....
Wird bestimmt von vielen Vanlifern angefahren die Griechenland wegen der hohen Strafe meiden.
Ist das eine Gute Idee oder eher nicht, was meint ihr dazu.
Ist ja kein EU Land die SIM Karte funktioniert nur sehr teuer, Euro gibt es auch nicht.
Keine Ahnung was mich da erwartet.
Würde eher auf Campingplätze gehen als Frei zu stehen.
Es ist aber auch ein Land, dass gut gefüllt ist mit deutschen Rentnern in Wohnmobilen.
(Vanlifer eher selten, immer mehr aber Leute in Elternteilzeit mit kleinen und kleinsten
Kindern).
Die Zahlen im Tourismus steigen. Das freut den Albaner, weil Touris bringen Geld und
Arbeitsplätze ins Land.
In den letzten 5 Jahren sind zudem überall in Albanien CPs entstanden, deren Qualität
meist gut ist. Die Kosten für eine Übernachtung liegen da so zwischen 10,- und 20,- Euro.
Den Euro akzeptieren immer mehr Geschäfte, auch bei kleinen Beträgen.
Und auf CPs wird der Euro auch gerne genommen.
Was die Sache mit "Nicht-Rooming" Land angeht, da gibt es ja einerseits des WLan, welches
auf vielen CPs angeboten wird, oder man kauft sich einfach ne einheimische SIM Karte.
Ich finde, es lohnt sich das alles anzuschauen.
https://www.focus.de/reisen/gastbeitrag ... 59399.html
WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Reise nach Albanien
Zitat einer Rezeptionistin in einem Hotel in Vlore:
" Albanien ist absolut sicher, denn unsere Verbrecher sind alle in Deutschland."
" Albanien ist absolut sicher, denn unsere Verbrecher sind alle in Deutschland."
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Reise nach Albanien
Keine Angst, einfach hinfahren. Die Menschen sind absolut Deutschfreundlich,
das ist in der Geschichte des Landes begründet.
Wir waren mit Unterbrechnungen bisher 12 x in Albanien. Tolles Land und tolle Natur,
abseits der Touriströme.
Skodera Lake Ressort, Koman Stausee, Dürres, Thirana, Vlore, Fire, Lahgoria Pass, Himare, Saranda
(Karstquelle), Ksamil, Butrint und im Norden der Oridstausee.
Wenn Du etwas über Albanien wissen willst, kann ich dir das Werk eines unserer Kunden ans Herz legen.
Google einfach nach dem Hobo-Team.de.
Das sind Martina und Günther aus Münschen. Beide lebten lange Zeit in Albanien und produzierten u.a. Reiseführer von Albanien, Kosovo, Mazedonien usw....
Also nur zu.....Auch wir sind dieses Jahr mal wieder in Albanien.
das ist in der Geschichte des Landes begründet.
Wir waren mit Unterbrechnungen bisher 12 x in Albanien. Tolles Land und tolle Natur,
abseits der Touriströme.
Skodera Lake Ressort, Koman Stausee, Dürres, Thirana, Vlore, Fire, Lahgoria Pass, Himare, Saranda
(Karstquelle), Ksamil, Butrint und im Norden der Oridstausee.
Wenn Du etwas über Albanien wissen willst, kann ich dir das Werk eines unserer Kunden ans Herz legen.
Google einfach nach dem Hobo-Team.de.
Das sind Martina und Günther aus Münschen. Beide lebten lange Zeit in Albanien und produzierten u.a. Reiseführer von Albanien, Kosovo, Mazedonien usw....
Also nur zu.....Auch wir sind dieses Jahr mal wieder in Albanien.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
- Manfred B.
- Beiträge: 360
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Reise nach Albanien
Da wir letztes Jahr auch bis in den Süden Albaniens gereist sind, kann ich jedem der es möchte nur empfehlen.
Macht es!
Gut, man sollte im Vorfeld einiges beachten was da als erstes wäre:
Geld nur im Reiseland tauschen. Mich haben 500€ hier 85 € gekostet.
Da bin ich schier ausgerastet und hätte wegen nicht Info bald die Bank gewechsel.
Strassenkarten sollte man auch Neueste dabei haben und die Verkehrsregeln und Beschilderungen genau kennen.
Handy? Gut durch Montenegro geht halt erstmal nix. Ab Albanien (da stehen gleich nach dem Grenzübergang fleisige Verkäufer) bekommt man dann wieder eine S-Carte welche dann für die Rückreise auch in Montenegro funktioniert.
Die Albaner waren alle höflich und nett. Verdienen werde die aber nicht soviel wie die eigendlichen Eigner des Landes. Autokennzeichen RUS mehr sag ich nicht. Habe noch nirgends so viele AMG, Ferraries, Bentlays usw. gesehen wie dort.
Schmutz gibt es genug auf den Strassenrändern, Montenegro ist aber erheblich schmutziger. Bei der Heimfahrt sind wir da gleich durchgefahren und haben erst wieder in Kroatien gerastet.
Freilaufende (Herrenlose) Hunde gibt es auch mehr als man sehen will. Die tun einem da schon leid. Und beim Fahren muß man höllisch aufpassen keinen zu streifen oder gar zu überfahren.
Wir sind auch mal für eine Nacht frei gestanden. Direkt am Strand an einer Strandpromenade.
Toilette beim daneben liegenden Lokal. Kostenlos und sauber. Natürlich auch dort gegessen.
Ksamil direkt würde ich nicht mehr anfahren. Sind gleich wieder abgehauen.
Und sowas wie auf dem Bild zu sehen kann dir auch passieren.
Und schlechtes Wetter gibt es auch.
Uns hats so durchgeschwämmt, dass wir unseren Teppich im Müllsack nachhause befördert haben. Kann natürlich überall mal einige Tage Regnen.
Aber ich würde sofort wieder nach Albanien reisen.
Route Offline speichern. Wenn kein Netz kein Google Maps. Navi? Naja, muß jeder selber erfahren.
Am besten vorher abdaten.
Macht es!
Gut, man sollte im Vorfeld einiges beachten was da als erstes wäre:
Geld nur im Reiseland tauschen. Mich haben 500€ hier 85 € gekostet.
Da bin ich schier ausgerastet und hätte wegen nicht Info bald die Bank gewechsel.
Strassenkarten sollte man auch Neueste dabei haben und die Verkehrsregeln und Beschilderungen genau kennen.
Handy? Gut durch Montenegro geht halt erstmal nix. Ab Albanien (da stehen gleich nach dem Grenzübergang fleisige Verkäufer) bekommt man dann wieder eine S-Carte welche dann für die Rückreise auch in Montenegro funktioniert.
Die Albaner waren alle höflich und nett. Verdienen werde die aber nicht soviel wie die eigendlichen Eigner des Landes. Autokennzeichen RUS mehr sag ich nicht. Habe noch nirgends so viele AMG, Ferraries, Bentlays usw. gesehen wie dort.
Schmutz gibt es genug auf den Strassenrändern, Montenegro ist aber erheblich schmutziger. Bei der Heimfahrt sind wir da gleich durchgefahren und haben erst wieder in Kroatien gerastet.
Freilaufende (Herrenlose) Hunde gibt es auch mehr als man sehen will. Die tun einem da schon leid. Und beim Fahren muß man höllisch aufpassen keinen zu streifen oder gar zu überfahren.
Wir sind auch mal für eine Nacht frei gestanden. Direkt am Strand an einer Strandpromenade.
Toilette beim daneben liegenden Lokal. Kostenlos und sauber. Natürlich auch dort gegessen.
Ksamil direkt würde ich nicht mehr anfahren. Sind gleich wieder abgehauen.
Und sowas wie auf dem Bild zu sehen kann dir auch passieren.
Und schlechtes Wetter gibt es auch.
Uns hats so durchgeschwämmt, dass wir unseren Teppich im Müllsack nachhause befördert haben. Kann natürlich überall mal einige Tage Regnen.
Aber ich würde sofort wieder nach Albanien reisen.
Route Offline speichern. Wenn kein Netz kein Google Maps. Navi? Naja, muß jeder selber erfahren.
Am besten vorher abdaten.
Gruß Manfred B.
Re: Reise nach Albanien
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Wird Anfang September werden bis wir wegkommen.
Denke schon das es sich lohnt Albanien zu besuchen, ob das meine Frau auch so sieht ist ein anderes Thema.
Werde erstmal Material wie Karten und Bücher besorgen und mich genauer informieren.
Albanien ist noch ein weißer Fleck auf der Karte.
Bin außer Kroatien (Zadar Split) noch nicht weiter gekommen außer halt Griechenland.
Kann mir vorstellen der Kroatischen Küste entlang zu fahren auf der Magistrale aber auch die Kroatische Autobahn die ich gut finde.
Habe auch schon angefangen nach CP. und Stellplätze zu suchen die es schon reichlich gibt.
Wird Anfang September werden bis wir wegkommen.
Denke schon das es sich lohnt Albanien zu besuchen, ob das meine Frau auch so sieht ist ein anderes Thema.
Werde erstmal Material wie Karten und Bücher besorgen und mich genauer informieren.
Albanien ist noch ein weißer Fleck auf der Karte.
Bin außer Kroatien (Zadar Split) noch nicht weiter gekommen außer halt Griechenland.
Kann mir vorstellen der Kroatischen Küste entlang zu fahren auf der Magistrale aber auch die Kroatische Autobahn die ich gut finde.
Habe auch schon angefangen nach CP. und Stellplätze zu suchen die es schon reichlich gibt.
Mit freundlichen Grüßen Frank
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Reise nach Albanien
Die beiden Hobos habe ich kennen gelernt, als sie noch ihr "Hauptquartier" auf dem Kranea CP bei Himare hatten. Sehr nette Leute, aber ihre geführten Touren waren eher für Offroader und Motorräder gedacht.
Der brave deutsche Weisswarenpilot ist hingegen auf dem normalen und sehr überschaubaren Straßennetz ganz gut aufgehoben, zumal das dauernd ausgebaut und in Ordnung gebracht wird, übrigens finanziert von der EU als "Heranführungshilfe".
Der brave deutsche Weisswarenpilot ist hingegen auf dem normalen und sehr überschaubaren Straßennetz ganz gut aufgehoben, zumal das dauernd ausgebaut und in Ordnung gebracht wird, übrigens finanziert von der EU als "Heranführungshilfe".
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Reise nach Albanien
ServusManfred B. hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 23:08
Macht es!
Gut, man sollte im Vorfeld einiges beachten was da als erstes wäre:
Geld nur im Reiseland tauschen. Mich haben 500€ hier 85 € gekostet.
Da bin ich schier ausgerastet und hätte wegen nicht Info bald die Bank gewechsel.
Strassenkarten sollte man auch Neueste dabei haben und die Verkehrsregeln und Beschilderungen genau kennen.
Route Offline speichern. Wenn kein Netz kein Google Maps. Navi? Naja, muß jeder selber erfahren.
Am besten vorher abdaten.
Ich fahr im September das dritte Mal in Folge nach Albanien.
Bin letzte Jahr von Süd-nach Nord gereist...dieses Jahr umgekehrt bis Nordmazedonien und dann von Durres nach Ancona.
Hab noch nie Geld getauscht....mit Euro und Kreditkarten in der Hand, kommst du sicher durch das ganze Land..........am günstigsten ist es mit Kreditkarten zu bezahlen...wir stehen nur auf Campingplätzen, die sich freuen wenn Jemand kommt, und manchmal mit Obstschale empfangen.
Einzig Ölivenöl würden wir keines mehr kaufen, das ist in GR eindeutig besser.
Goggle Maps lade ich mir vorher zur Sicherheit runter, ansonsten kaufen wir gleich an der Grenze Sim Karte mit glaub 500GB für 20-30€.
Diesmal wollen wir Shkodra mit dem Rad erkunden...Bleimoschee alte Brücke etc ...dann in die Berge...nach den Ferien ist Start.
Gruß und fahr hin, es werden jedes Jahr mehr und die Preise werden auch steigen.
Re: Reise nach Albanien
Wir haben auf diesem kleinen Platz bereits auf mehreren Reisen durch Albanien übernachtet. Restaurant, saubere Sanitäranlagen, Strom wenn erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: Reise nach Albanien
https://komaniferry.com/?gad_source=1&g ... DkQAvD_BwE
Für eine tolle „Seereise“ kann ich die Fähre empfehlen, Buchen oder Zeit mitbringe…
Für eine tolle „Seereise“ kann ich die Fähre empfehlen, Buchen oder Zeit mitbringe…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: Reise nach Albanien
Die Möglichkeit mit der Fähre anzureisen ist auch Interessant.
Kannst du bitte informieren wie das funktioniert,
Camping an Bord wird es wahrscheinlich nicht geben Kabinen schon.
Auch was an Kosten anfällt.
Das einzige was mir nicht gefällt ist der Brenner und die Staus die nicht wegzudenken sind.
Mit freundlichen Grüßen Frank
- Weitreisender
- Beiträge: 1421
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Reise nach Albanien
Wir werden uns wohl im Sept/ Okt dort hinbewegen, bevor es uns dort irgendwann zu voll wird. Alle die d
ort waren, waren begeistert.
Gruß
ort waren, waren begeistert.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Reise nach Albanien
https://www.directferries.de/?gclsrc=aw ... x0EALw_wcB
Du wählst die Route, den Termin, gibst die Masse des Wohnmobils und eure Daten ein und fast fertig….
Kreditkarten, Ticket auf s Smartphone und rechtzeitig zum Hafen.
Du wählst die Route, den Termin, gibst die Masse des Wohnmobils und eure Daten ein und fast fertig….
Kreditkarten, Ticket auf s Smartphone und rechtzeitig zum Hafen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Reise nach Albanien
Ich bin nicht sicher, ob es heute noch so ist, aber bisher war es billiger und einfacher, eine Fähre von Italien rüber nach Igoumenitsa / GR zu nehmen und von da schnell über die Grenze nach Albanien zu hüpfen, als eine Direktverbindung von Italien nach Albanien zu nehmen.
Bei der Gelegenheit könnte man auch mal austesten, wie ernst man z.B. in Sagiada/GR die Sache mit den Freistehern nimmt.
Bei der Gelegenheit könnte man auch mal austesten, wie ernst man z.B. in Sagiada/GR die Sache mit den Freistehern nimmt.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Reise nach Albanien
Hallo,
das ist sie wirklich, es gibt nur ein klitzekleines Problem:
südliche Zufahrt zur Fähre nach Koman über die SH 25:
aktuell wurde dieses Jahr die Straße überarbeitet, das heißt, dass die letzten 15 km eine üble
Baustellenstraße sind - Offroader finden das aber nicht schlecht.
nördliche Zufahrt zur Fähre nach Firenza über die SH 22:
ca. 60 km Single Road bis zur SH 5 (Hauptverbindung von Shkodar bis Kukes)
Wer denkt, er kann die beiden Zufahrten mit was größerem als einen VW Bus befahren,
(mein 6,5 Meter Ti kann das alles auch - hahahaha), dem wünsche ich viel Spass auf der
Route !!!
WoMo NK19
alle die denken dass die Fähre bzw. die Strecke über den See eine tolle Sache ist,Cheldon hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 11:00https://komaniferry.com/?gad_source=1&g ... DkQAvD_BwE
Für eine tolle „Seereise“ kann ich die Fähre empfehlen, Buchen oder Zeit mitbringe…![]()
das ist sie wirklich, es gibt nur ein klitzekleines Problem:
südliche Zufahrt zur Fähre nach Koman über die SH 25:
aktuell wurde dieses Jahr die Straße überarbeitet, das heißt, dass die letzten 15 km eine üble
Baustellenstraße sind - Offroader finden das aber nicht schlecht.
nördliche Zufahrt zur Fähre nach Firenza über die SH 22:
ca. 60 km Single Road bis zur SH 5 (Hauptverbindung von Shkodar bis Kukes)
Wer denkt, er kann die beiden Zufahrten mit was größerem als einen VW Bus befahren,
(mein 6,5 Meter Ti kann das alles auch - hahahaha), dem wünsche ich viel Spass auf der
Route !!!
WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Reise nach Albanien
Ja gut, das ist halt so, wenn die EU massenhaft Geld in den Straßenbau pumpt. Mein 4motion Bulli ist auch ohne Seikel - Höherlegung so einigermaßen klar gekommen, aber mir kam Weißware entgegen, deren Fahrer die nackte Angst ins Gesicht geschrieben stand, und deren Sozia den üblichen "ich lass mich scheiden" - Ausdruck zeigte.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Reise nach Albanien
Vor ein paar Jahren sind wir mit dem Wohnmobil bis kurz vor Albanien gefahren und danach Richtung Igoumenitsa zurück.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 17:58schnell über die Grenze nach Albanien zu hüpfen, als eine Direktverbindung von Italien nach Albanien zu nehmen.
Auf halber Strecke wurden wir von mehreren griechischen Polizisten und Autos die die Straße mit einem Sperrbalken blockiert hatten zum Anhalten gezwungen.
Die Waffen auf uns gerichtet Papiere kontrolliert das Wohnmobil durchsucht.
Gefunden haben sie Nichts, warum, keine Ahnung, danach konnte ich weiter fahren.
Die müssen uns vorher schon gesehen haben ich haben jedenfalls nichts bemerkt.
Denn so ein Aufgebot von Polizei kommt nicht durch Zufall zustande.
Mit freundlichen Grüßen Frank
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Reise nach Albanien
Hhhmmm....sowas habe ich an der Konispol / Sagiada - Grenze nie erlebt. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Da muss irgendwas Außergewöhnliches ( Migranten ? ) passiert sein.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Reise nach Albanien
Die Strecke zum Koman See ist recht eng, jedoch gut zu fahren. Wir sind mit einem Sprinter unterwegs.
In Griechenland muss man in der Saison nicht frei übernachten, es gibt z.b. Drepanos Camping auch bei eine nächtlichen Ankunft in Igoumenitsa.
Direkt von Italien nach Albanien sind wir noch nicht geschippert.
In Griechenland muss man in der Saison nicht frei übernachten, es gibt z.b. Drepanos Camping auch bei eine nächtlichen Ankunft in Igoumenitsa.
Direkt von Italien nach Albanien sind wir noch nicht geschippert.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf