Welche Art der Lösung ist zu bevorzugen? Es geht vorwiegend um den vorderen Bereich bzw. das Fahrerhaus. Danke für alle Hinweise...

Wir.Sprinterteufel hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 15:29Dieselzuheizer oder eine Standheizung verbaut und zwar nachträglich
Hallo Uwe,biauwe hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 16:25Wir.Sprinterteufel hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 15:29Dieselzuheizer oder eine Standheizung verbaut und zwar nachträglich
Eine Webasto-Dieselheizung Thermo Top C Motorcaravan.
Den Wärmetauscher unter dem Fahrersitz hatten wir ab Werk.
![]()
Bei uns über die Aufbaubatterie. Nur das Gebläse von der Starter Batterie.Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 14:46über welche Batterie wurde die Webasto geschaltet,
Die Webasto hängt an der Aufbaubatterie, in meinem Fall eine 200Ah Lithium.Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 14:46
Hallo Thomas,
wenn ich Dich richtig verstehe läuft der Webasto Zuheizer vermutlich über einen Wärmetauscher auf die Motorvorwärmung und dann quasi über das Fahrerhausgebläse?
Könntest Du hierzu bitte mehr Details geben. Wie wird das Gebläse angesteuert, über welche Batterie wurde die Webasto geschaltet, Fahrzeug od. Aufbau? Vielleicht kannst Du eine kleine Skizze einstellen, wäre Dir sehr verbunden...
Hallo Thomas besten Dank,Thomas04 hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 19:48Die Webasto hängt an der Aufbaubatterie, in meinem Fall eine 200Ah Lithium.Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 14:46
Hallo Thomas,
wenn ich Dich richtig verstehe läuft der Webasto Zuheizer vermutlich über einen Wärmetauscher auf die Motorvorwärmung und dann quasi über das Fahrerhausgebläse?
Könntest Du hierzu bitte mehr Details geben. Wie wird das Gebläse angesteuert, über welche Batterie wurde die Webasto geschaltet, Fahrzeug od. Aufbau? Vielleicht kannst Du eine kleine Skizze einstellen, wäre Dir sehr verbunden...
Wie im Detail die Fahrzeuglüftung angesteuert wird, kann ich nicht sagen.
Über das Bedienteil der Webasto findet der Soll- Istvergleich der Raumtemperatur statt und die Zu- und Abschaltung der Standheizung.
Die Webasto ist bei mir mit dem Wärmetauscher der Motorvorwärmung verbunden, da mein Knaus eine Gasheizung und leider keine Alde hat.
Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind.
Nein.Sprinterteufel hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 19:19Reicht diese Art über das Fahrzeuggebläse tatsächlich um den Fahrerhausbereich mit Drehsitzen verläßlich zu beheizen.
1. Kein Zwischen- od. doppelter Boden.biauwe hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 20:14Nein.Sprinterteufel hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 19:19Reicht diese Art über das Fahrzeuggebläse tatsächlich um den Fahrerhausbereich mit Drehsitzen verläßlich zu beheizen.
Wie soll die Wärme in den Zwischenboden kommen.
Bei -5°C z.B.