Wohnmobilversicherung

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Wohnmobilversicherung

#21

Beitrag von dodo66 »

Danke Franz + Bernd
lg
olly
Benutzeravatar
der bienenkönig
Beiträge: 224
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
Wohnort: Delitzsch - Sachsen

Re: Wohnmobilversicherung

#22

Beitrag von der bienenkönig »

Austragler hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 17:01
Ich zahle nun € 414,85 für 2021 plus € 18,- für die Mitgliedschaft beim Accura-Campingclub. Als Clubmitglied bekommt man 10 % Rabatt auf die Versicherungsprämie.
Ersparnis also gut 40 Euro.

Das ist eigentlich billig, die Frage ist warum so billig?
Wo ist der Haken? Gibt es einen?
Vielleicht liegts auch nen bissl mit an der Regionalklasse und dem Alter der Fahrer/ Führerscheinbesitz...?

Ich hatte beim Umstieg vom Wohnwagen aufs Wohnmobil damals auch länger geguckt und die RMV (KRAVAG) war am günstigsten.
Ich zahle für meinen TI mit GFK Dach VK / TK.... 1/4 jährlich 136€.
Macht immerhin auch 544€ im Jahr.
Aber die üblichen Verdächtigen wie Allianz, DEVK usw waren alle über 800€ bis weit über 1100€.
Also war ich mit der Kravag eigentlich ganz zufrieden... die 136€ im Vierteljahr tangieren mich jetzt nicht sonderlich, da hab ich jetzt keinen Druck zu wechseln...

Ich bin 38, Vertrag ist ohne Kilometerbegrenzung und ohne Garagenpflicht (obwohl er ständig in einer Halle steht)
Neupreis war 65.000€ so ist er versichert. Aktuell isser 2 Jahre alt.
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wohnmobilversicherung

#23

Beitrag von Anon7 »

Ich bin ein langjähriger Kunde bei der HDI und zahle freiwillig immer noch, obwohl unser Womo jetzt 16 Jahre alt ist, neben der Haftpflicht auch noch eine Vollkasko-Versicherung mit 500€ Selbstbeteiligung. Dabei ist als Gesamtbetrag bei höchster SF-Klasse (10 )=35% in Summe 672,83 €. Auch bei mir wirkt eine Rabattierung über den Wohnmobilclub.de. Ursprünglich mal ein Rahmenvertrag bei der Basler seit 2013 dann HDI.
Der Betrag stört nicht wirklich. So ist, bei unserer Einstufung der KFZ-Steuer, uns das Hobby Wohnmobil total 1000 € wert.


PS unser Womo ist ganzjährig zugelassen. Die Abmeldung für eine def. Zeit oder ein Saison-Kennzeichen war nie ein Kriterium für uns. Wir wollten eigentlich immer, zu jeder Gelegenheit uns auf "die Rolle " begeben können.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobilversicherung

#24

Beitrag von Austragler »

der bienenkönig hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 19:49
Austragler hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 17:01
Ich zahle nun € 414,85 für 2021 plus € 18,- für die Mitgliedschaft beim Accura-Campingclub. Als Clubmitglied bekommt man 10 % Rabatt auf die Versicherungsprämie.
Ersparnis also gut 40 Euro.

Das ist eigentlich billig, die Frage ist warum so billig?
Wo ist der Haken? Gibt es einen?
Vielleicht liegts auch nen bissl mit an der Regionalklasse und dem Alter der Fahrer/ Führerscheinbesitz...?

Ich hatte beim Umstieg vom Wohnwagen aufs Wohnmobil damals auch länger geguckt und die RMV (KRAVAG) war am günstigsten.
Ich zahle für meinen TI mit GFK Dach VK / TK.... 1/4 jährlich 136€.
Macht immerhin auch 544€ im Jahr.
Aber die üblichen Verdächtigen wie Allianz, DEVK usw waren alle über 800€ bis weit über 1100€.
Also war ich mit der Kravag eigentlich ganz zufrieden... die 136€ im Vierteljahr tangieren mich jetzt nicht sonderlich, da hab ich jetzt keinen Druck zu wechseln...

Ich bin 38, Vertrag ist ohne Kilometerbegrenzung und ohne Garagenpflicht (obwohl er ständig in einer Halle steht)
Neupreis war 65.000€ so ist er versichert. Aktuell isser 2 Jahre alt.
Es gibt keinen Haken.
Mein Mobil hat ein Saisonkennzeichen 3-11, KM-Begrenzung 12000 Kilometer im Jahr, Vollkasko mit € 500,- SB, Teilkasko mit € 150,- SB.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Wohnmobilversicherung

#25

Beitrag von WuG »

Da rätseln alle "warum so günstig?"

Und dann kommt jetzt, fast nebenbei , raus SAISONKENNZEICHEN :-P

Suuuuuuper *CRAZY*
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobilversicherung

#26

Beitrag von Austragler »

WuG hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 13:20
Da rätseln alle "warum so günstig?"

Und dann kommt jetzt, fast nebenbei , raus SAISONKENNZEICHEN :-P

Suuuuuuper *CRAZY*
Ja, und ?
Ich hätte es in den ersten Beitrag schreiben sollen, habs vergessen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Markus und Helga
Beiträge: 151
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:39
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Wohnmobilversicherung

#27

Beitrag von Markus und Helga »

Als neuer Besitzer eines Wohnmobils, hab ich im Netz bei der RMV einen Antrag ausgefüllt. Kam dann ca 550€ als Jahresbeitrag raus. Dann kamen die Unterlagen.....dann kam die Frage nach dem Neupreis des Fahrzeugs. Waren 75000€.Nun kam eine neue Rechnung mit einem Preis von 880€.Mit der Bemerkung Prozente nicht auf andere Versicherungen übertragbar.
Hab ich dann 2 Jahre geglaubt. Bei einem anderen Versicherungs Makler nachgefragt. Glaub war Jahn und Partner. Die haben mich dann an die Nürnberger vermittelt. Gleiche Leistung für 480€/ Jahr. 2 Wochen nach der Kündigung bei der RMV kam ein neues Angebot von denen......Preis 550€. Ich kam mir leicht verarscht vor. Hab dann dankend abgelehnt.
Ach ja, die von der Nürnberger haben leicht geschmunzelt, als ich sie gefragt habe ob sie mir die Prozente übernehmen......sowas haben sie noch nie gehört......das es nicht geht.
Gruß Markus
Benutzeravatar
der bienenkönig
Beiträge: 224
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
Wohnort: Delitzsch - Sachsen

Re: Wohnmobilversicherung

#28

Beitrag von der bienenkönig »

Austragler hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 13:00
Es gibt keinen Haken.
Mein Mobil hat ein Saisonkennzeichen 3-11, KM-Begrenzung 12000 Kilometer im Jahr, Vollkasko mit € 500,- SB, Teilkasko mit € 150,- SB.

Naja doch, da sind doch die Haken schon...

Du zahlst ja nur ein 3/4 Jahr... ich das ganze Jahr durchweg, weil ich immer fahren möchte.
Du hast 12.000km Begrenzung, ich nicht....


Also ist ja logisch das du auch nur weniger als 75% von meinem Betrag zahlen musst....


Naja wenn ich 544€ zahle.... und du für dein 3/4 Jahr mit km Begrenzung 414€ ist das ja nicht günstiger.....
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobilversicherung

#29

Beitrag von AndiEh »

Was ich immer bei den Vergleichen der Preise vermisse, ist die Angabe bei 100% (oder bei welchen %) und bei welchem angegebenen Fahrzeugwert.

Ohne diese Angaben kann man doch Preise gar nicht vergleichen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobilversicherung

#30

Beitrag von Austragler »

AndiEh hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:01
Was ich immer bei den Vergleichen der Preise vermisse, ist die Angabe bei 100% (oder bei welchen %) und bei welchem angegebenen Fahrzeugwert.

Ohne diese Angaben kann man doch Preise gar nicht vergleichen.

Gruß
Andi
27 Jahre unfallfrei mit Wohnmobilen, also höchste Rabattstufe.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobilversicherung

#31

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:13


27 Jahre unfallfrei mit Wohnmobilen, also höchste Rabattstufe.
...und die wäre?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Wohnmobilversicherung

#32

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Ich habe in der Rechnung von der RMV/Kravag SF40 stehen und zahle 25%
Gruß aus Cöln
Bild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Wohnmobilversicherung

#33

Beitrag von Billy1707 »

*HI*

Meine Kosten bei der RMV sind gleich geblieben.

NP 73.000 3-11

Hp SF8 31% 127€ SB 150€
Vk SF8 32% 383€ SB 500€

Gesamt 510 Eurotaler

Separat kommen noch 50€ dazu
für den Schutzbrief.

Ich hoffe so kann man es besser vergleichen.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
<Anon1>

Re: Wohnmobilversicherung

#34

Beitrag von <Anon1> »

Accura/HDI, versichert sind 120.000 Euro.

IMG_20210218_100013.jpg
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wohnmobilversicherung

#35

Beitrag von Austragler »

AndiEh hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 23:04
Austragler hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:13


27 Jahre unfallfrei mit Wohnmobilen, also höchste Rabattstufe.
...und die wäre?

Gruß
Andi
Hier könnt ihr alles nachlesen :
Wohnmobilversicherung.jpg
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobilversicherung

#36

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:59
AndiEh hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 23:04


...und die wäre?

Gruß
Andi
Hier könnt ihr alles nachlesen

Bei mir sind es: KRAVAG:
Haftpflicht SF9 31% 165,46
Vollkasko 500/150 SF9 32% 537,10
Wohnmobilwert: 78.500
Keine KM/Jahr Angabe

Heißt für mich: Termin für die Überprüfung Ende des Jahres setzen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Wohnmobilversicherung

#37

Beitrag von Billy1707 »

Andi,
eine Frage.

Du hast Dein Womo doch noch nicht lange.
Wie kommst Du an SF9 und 31 bzw. 32% ?

Wir sind seit 2015 bei der RMV / Kravag, unfallfrei.

Ich denke, ich muss mir nen Termin für's Jahresende setzen *STOP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobilversicherung

#38

Beitrag von AndiEh »

Billy1707 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 15:37
Andi,
eine Frage.

Du hast Dein Womo doch noch nicht lange.
Wie kommst Du an SF9 und 31 bzw. 32% ?

Wir sind seit 2015 bei der RMV / Kravag, unfallfrei.

Ich denke, ich muss mir nen Termin für's Jahresende setzen *STOP*
Ich habe keine Ahnung. SF9 kommt von 2019 SF7, 2020 SF8, 2021 SF9.

Aber ich glaube das ist gar nicht ausschlaggebend. Die Prozente sind wohl das Entscheidende. Das kommt wohl von den Sonderkonditionen die RMV da ausgehandelt hat. Die kleinen SF Klassen kommen, da ich nur ein Motorrad als Vorversicherung hatte. Auto ist ein Geschäftswagen.
Die Prozente haben sich auch die letzten 3 Beitragsjahre nicht wirklich geändert. Waren also schon von Anfang an so.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wohnmobilversicherung

#39

Beitrag von Heribert »

Das entscheidende ist die SF Klasse.(schadensfrei Jahre) Jede Versicherung ruft nach dieser SF Klasse ihre Prozente auf, die unterschiedlich sind, das heißt, bei der einen Versicherung SF 20 25 % sind bei einer anderen 20%, Es kann dann sogar sein, daß die 25% bei der einen Versicherung preiswerter sind als die 20% der anderen Versicherung, je nach Tarif.
Deshalb kann man echt nur die SF Klasse vergleichen. Desweiteren kann ich eine S F Klasse von einem Motorrad auf mein Wohnmobil übernehmen.
Bekomme ich von der Versicherung einen Sonderrabatt, so wird dieser von dem errechneten Nettopreis abgerechnet.
Heribert
Grüß Gott aus München
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohnmobilversicherung

#40

Beitrag von Anon18 »

Hallo zusammen,
wir haben unseren Eura 2016 auf uns angemeldet.
Versicherungsdaten: Saisonkennzeichen 9 Monate.
Haftpflicht mit Vollkasko 1000€ Selbstbeteiligung.
Neupreis: 85 000€, jährliche Zahlungsweise.
Nähere Daten siehe Bilder.
Was uns besonders freut ist dass die Versicherungsprämie bei uns bis 2020 nur im Centbereich gestiegen ist. Für 2021 haben wir noch keine Rechnung.
Bei uns sind es umgerechnet ca. 38€ pro Monat.

Wer kann diesen Monatspreis toppen, bzw. schreibt doch mal was Euer Womo pro Monat Versicherung kostet. Damit wäre es egal ob Ihr das Fahrzeug ganzjährig oder Saison angemeldet habt.

Bild 1 zeigt die Daten bei Vertragsabschluss.
Bild 2 zeigt die letzte Rechnung.
Bild 3 zeigt die Versicherungsmakler.

Viele Grüße
Willi
20210228_133147.jpg
20210228_131344.jpg
20210228_131506.jpg
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“