Norwegen darf Eintritt nehmen

Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5848
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#61

Beitrag von Elgeba »

Cybersoft hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 12:02
Elgeba hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 11:23
Dwr Duden interessiert mich in diesem Zusammenhang absolut nicht, die Praxis zählt,nicht irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen "Erklärungen" ewig gestriger.
Hast Du Mal mit Deinen Arzt über Deine Neurose gegen Freisteher gesprochen?

Dein ewiges Gejammere nervt, ich muss wieder meine Ignoreliste aktualisieren.
Dein arrogantes Gefasel aber auch,was uns die Freisteher mittlerweile eingebrockt haben,sieht man ja gerade,wenn Du das nicht kapierst,solltest Du vielleicht mal zu einem Spezialisten gehen,ich fürchte aber,das Du ein "hoffnungsloser Fall" bist.

ohne Gruß
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2940
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#62

Beitrag von Masure49 »

Elgeba hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 17:28
Cybersoft hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 12:02


Hast Du Mal mit Deinen Arzt über Deine Neurose gegen Freisteher gesprochen?

Dein ewiges Gejammere nervt, ich muss wieder meine Ignoreliste aktualisieren.
Dein arrogantes Gefasel aber auch,was uns die Freisteher mittlerweile eingebrockt haben,sieht man ja gerade,wenn Du das nicht kapierst,solltest Du vielleicht mal zu einem Spezialisten gehen,ich fürchte aber,das Du ein "hoffnungsloser Fall" bist.

ohne Gruß
:ot:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8899
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#63

Beitrag von AndiEh »

Ab sofort werde ich irgendwelche Bashing Beiträge über individuelles Verhalten anderer, welche einem nicht gefallen, (Beispiel Freistehen) außerhalb eines dazu passenden Themas (z.B. "Freistehen ja/nein") als OffTopic löschen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Taxifahrer
Beiträge: 425
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#64

Beitrag von Taxifahrer »

Ich denke die Schiffe sind das größere Problem. Die kommen, es ergießt sich eine Unmenge von Menschen über die Stadt, konsumiert wird nichts, man bekommt dann ja alles auf dem Schiff. Somit bleibt außer den Hafengebühren nichts übrig.

Wir Wohnmobillisten tanken, kaufen ein, gehen doch manchmal essen. Ich denke wir haben doch einiges an Geld im Land gelassen, trotz gelegentlichem Freistehen.

Die Infrastruktur an Stellplätzen ist hier in Norwegen wirklich gut. Zum Beispiel in Flekkefjord. Ein wunderbarer Ort mit hervorragendem Stellplatz mit Strom, Toilette, Dusche, für 325 Nok.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5848
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#65

Beitrag von Elgeba »

Der Bustourismus nach N ist fast zusammengebrochen.Der Unternehmer für den ich in TZ fahre hat N komplett aus dem Angebot genommen wie viele andere auch,das NK ist "ausgelutscht".Trotzdem bringt ein Reisebus mit 42 Fahrgästen wesentlich mehr für das Land als Wohnmobilisten.Hotelunterbringung,Essen,Eintrittsgelder,da kommt einiges zusammen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5471
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#66

Beitrag von walter7149 »

Es sind aber noch genug andere ausländische Reisebusse in N unterwegs, da merkt man das eventuelle Fehlen deutscher Reisebusse nicht.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5848
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#67

Beitrag von Elgeba »

Was jetzt oft gemacht wird,sind " Minikreuzfahrten" nach N, die nur in den Bereich Oslo gehen.Fahrt mit dem Bus nach Kiel zum Skandinavienkai,dann mit einer Fähre von Colourlines nach Oslo,Stadtrundfahrt in Oslo mit Besichtigungen und dann abends wieder zurück mit der Fähre.Diese ellenlangen NK Touren sind trotz sehr komfortabler Busse nicht mehr gefragt,dafür sind jetzt Fahrten auf den Spuren von Rosamunde Pilcher an die Drehorte der Verfilmungen in England gefragt.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
DoubleU
Beiträge: 61
Registriert: Di 13. Aug 2024, 13:08
Wohnort: Köln

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#68

Beitrag von DoubleU »

Was regt Ihr euch auf ?
Eine Touristenabgabe / Kurtaxe o ä gibts doch bei uns s hin ewig !
Also ziehen die Norweger nur damit nach .
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 565
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Norwegen darf Eintritt nehmen

#69

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

....und bis 2026 fließt noch viel Wasser die Fjorde runter ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Antworten

Zurück zu „Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland“