Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
womocamper
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

#41

Beitrag von womocamper »

Kumopen hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 12:34
Cheldon hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 11:25
Mit elektrischer Zuziehilfe geht’s sehr leise.
Geht vermutlich nicht bei allen Kastenwagen, die Zuziehhilfe und der Küchenblock sind sich manchmal im Weg.
Die Firma die bei mir die Zuziehhilfe eingebaut hat meinte es geht bei allen Kastenwagen.
Bei den Einen mit viel Aufwand und bei einigen mit sehr wenig Aufwand.
Bei unseren mit sehr wenig Aufwand, es wurde nur die Kochplatte ausgebaut.
Das war die erste Aktion die wir haben machen lassen, war schon beim Kauf beschlossen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ralf Sorgatz
Beiträge: 52
Registriert: Mi 30. Jul 2025, 17:47

Re: Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

#42

Beitrag von Ralf Sorgatz »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 14:29
die grundfragen:
welche jahreszeit?
wie lang?
welches reiseziel (süd oder nord)?
welche hobbies / vorlieben?
Nach Möglichkeit zu jeder Jahreszeit, erst mal übers Wochenende dann natürlich auch länger. Geplant ist erst einmal Deutschland und Niederlande in späterer Zukunft vielleicht auch mal an den Gardasee. Hobbys ist nur unser Hund 😉
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2104
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

#43

Beitrag von Hans 7151 »

opka hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 07:21
Die Frau,
Das ist das wichtigste, alles andere kann man unterwegs besorgen.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1515
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

#44

Beitrag von Luppo »

Hans 7151 hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 21:56
Das ist das wichtigste, alles andere kann man unterwegs besorgen.
DIE Frau nicht, aber EINE.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 643
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Hamburg

Re: Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

#45

Beitrag von eclipse88 »

Ralf Sorgatz hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:46

Nach Möglichkeit zu jeder Jahreszeit, erst mal übers Wochenende dann natürlich auch länger. Geplant ist erst einmal Deutschland und Niederlande in späterer Zukunft vielleicht auch mal an den Gardasee. Hobbys ist nur unser Hund 😉
Damit macht ihr doch alles richtig, fahrt erstmal übers Wochenende los. Da braucht ihr so gut wie nichts, Wasser rein, Stromkabel (CEE +Adapter) , Haushalt, Klamotten, Essen, eventuell Keile. Die 2,5 Tage schafft man immer. Dann merkt man welche Kleinigkeiten oder ähnliches fehlt, aufschreiben wenn man zuhause ist das Fehlende einpacken und fertig.

Ich bin auch auf Kawa umgestiegen, im ersten Alkoven hatte ich gefühlt alles drin, jetzt schmeiße ich mehr und mehr raus.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Ralphi
Beiträge: 186
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

#46

Beitrag von Ralphi »

Einen 6mm Bohrer.
Wollte gerade Lautsprecher verbauen und siehe da es fehlt am Bohrer😁
Nein, die Frau ist das Wichtigste zum Gewicht sparen, sie wirft alles wieder raus was ich einlade.

Ganz ehrlich , hier ist wirklich weniger - mehr. Allerdings habe ich nun sogar im Womo einen eigenen Rasierapparat (Aldi macht es möglich) dabei.
Viele werden lachen aber ich habe sogar einen Außenspiegel dabei. Mein alter fiel ab und ich stand da. Da das Glas noch brauchbar war habe ich es im Kofferraum. Mit Tape wird es einen abgefahrenen Spiegel ersetzen. An die Lacher: hängt Mal den Spiegel zu und fährt ein paar Meter, mehr sage ich nicht.

Gruß
Vom Ammersee (außen so nass wie innen).
Benutzeravatar
DoubleU
Beiträge: 73
Registriert: Di 13. Aug 2024, 13:08
Wohnort: Köln

Re: Der Platz ist begrenzt und was nimmt man mit ?

#47

Beitrag von DoubleU »

Ralf Sorgatz hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 08:26
Bei der Suche hier habe ich leider nichts gefunden. Wir bekommen einen 6 Meter langen Kastenwagen und stehen praktisch bei Null und der Platz ist ja in dem Teil auch begrenzt. Wir sind 2 Personen und ein kleiner Hund. Was sollte man unbedingt immer dabei haben, es gibt ja auch Sachen die sind unnötig 🫣.
Weniger ist mehr !!!!
Aus langjähriger Erfahrung kann ich nur dazu raten so wenig wie möglich mitnehmen.
Listen dafür gibts etliche . Haltet euch bewusst zurück und nehmt nur das nötigste auf die erste Tour mit. Tisch 2 Stühle Grill fertig .
Der Rest kommt von allein wenn man bemerkt was vermeintlich fehlt .
DoubleU on Tour mit Eura Profila 696 auf DB Sprinter
(Uwe und Ute)
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“