Die Rente rückt näher

Smalltalk Gruppe
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 701
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#141

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

raidy hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 16:00
Aber im Jammern sind wir Weltmeister!
Naja, was heisst schon "Jammern" ?
Und wenn schon, kann das denn verwundern?
Immerhin ist uns im vorigen Jahrhundert zweimal alles um die Ohren geflogen. Sowas gräbt sich tief ein ins kollektive Gedächtnis.

Aber was die gesetzl. Rente angeht: Da kann keiner sagen, man habe ihn nicht gewarnt. Heute bekommt man schon Jahrzehnte vor einem möglichen Renteneitritt regelmäßig automatisch eine Prognose über die zu erwartende Höhe zugeschickt.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6568
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Die Rente rückt näher

#142

Beitrag von Cybersoft »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 07:50
... Heute bekommt man schon Jahrzehnte vor einem möglichen Renteneitritt regelmäßig automatisch eine Prognose über die zu erwartende Höhe zugeschickt.
Wenn es dann auch eintritt, und ich rede nicht von den Prognosen, sondern den gesicherten Werten die in der Information ausgewiesen wird. Was zu dem Zeitpunkt noch an Kosten abgeht sagt ja keiner voraus.

Die Nebelkerze mit den RentnerSoli ist doch nur der erste Versuchsballon. Da glaube ich nicht an Zufälle...
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2823
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#143

Beitrag von raidy »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 07:50
Aber was die gesetzl. Rente angeht:.....
Ja, man bekommt laufend einen aktuellen "Auszug".
Was man darin nicht erkennt, sind neue Gesetze, welche plötzlich bestimmte Anteile Steuerpflichtig machen, oder die Berechnungsgrundlagen ändern. Man konnte 1980 also nicht wissen, wie hoch die Rentenquote sein wird, wann genau kommt man ins Rentenalter, was exakt wird versteuert.
Aber man konnte wissen, dass es so nicht einfach 50 Jahre weitergehen kann- unbezahlbar.
Es ist wie bei der Krankenkasse: Will man alles auf Status Quo halten, müsste man die Beiträge deutlich anpassen, Experten behaupten bis 22% (inkl. Zuzahlung). Damit gewinnt man aber keine Wahlen, weshalb man es anders probiert. Mit kleinen Nadeln und schönen Worten wie "Soli" zum Beispiel.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 701
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#144

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Vielleicht hilft ja auch ein Blick in die Doktorarbeit von Alice Weidel.
Immerhin befasst die sich mit dem Rentensystem in der VR China ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3193
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#145

Beitrag von jagstcamp-widdern »

alice, alice...
who the fuck is alice :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 701
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#146

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:03
alice, alice...
who the fuck is alice :?:
Alice ist weg gezogen, aber Sally ist noch da.........
Do be do be do ( F. Sinatra )
Groovy
Beiträge: 358
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Die Rente rückt näher

#147

Beitrag von Groovy »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:12
Alice ist weg gezogen, aber Sally ist noch da.........
Und,
bekommen sie Rente?
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2936
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#148

Beitrag von Seewolfpk »

:ot:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 701
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#149

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass 80% aller Rentner in D gut mit ihrem Einkommen zurecht kommen. Dazu gehören nicht nur die versch. Renten sondern auch Kapitalerträge, Mieteinnahmen, Erbschaften u.s.w.

Nur 20% aller Rentner stehen nicht so gut da. Und das ist nun mal die Gruppe, auf die sich die interessierten Parteien stürzen und die Mär vom "armen Rentner" pflegen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Wernher
Beiträge: 1653
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Die Rente rückt näher

#150

Beitrag von Wernher »

Das ist keine Mär, selbst wenn es nur 20% sein sollten. Die Armut unter Rentnern ist Fakt. Warum nennt man uns den Durchschnitt und nicht den Median der Nettorenten und Nettopensionen?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Kumopen
Beiträge: 927
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Rente rückt näher

#151

Beitrag von Kumopen »

Wer ist "man"? Und mit "Netto" ist halt immer das Problem, dass der Steuerabzug insgesamt vom Gesamteinkommen abhängt, und da tut sich "man" schwer, weil das eine individuelle Angelegenheit ist.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Wernher
Beiträge: 1653
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Die Rente rückt näher

#152

Beitrag von Wernher »

Die Nettorenten und Nettopensionen werden ohne Steuerabzug ausgezahlt. Allerdings sind in den Nettopensionen noch die zu zahlenden Krankenkassenbeiträge incl. der staatlichen Beihilfe enthalten.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Kumopen
Beiträge: 927
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Rente rückt näher

#153

Beitrag von Kumopen »

Wernher hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 18:42
Die Nettorenten und Nettopensionen werden ohne Steuerabzug ausgezahlt. Allerdings sind in den Nettopensionen noch die zu zahlenden Krankenkassenbeiträge incl. der staatlichen Beihilfe enthalten.
Und was ist dann für Dich eine "Bruttorente"? Die Krankenkassenbeiträge sind doch auch höxt unterschiedlich. Unterschiedliche Zusatzbeiträge je nach KV-Gesellschaft und dann gibt's ja auch Rentner mit privater KV.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2823
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#154

Beitrag von raidy »

Hier könnt ihr es online ausrechnen: https://www.finanzrechner.org/sonstige- ... gsrechner/ inkl. GKV und Pflegeversicherung, inkl. Gütertrennung oder gemeinsame Veranlagung.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wernher
Beiträge: 1653
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Die Rente rückt näher

#155

Beitrag von Wernher »

Wenn wir anfangen konkrete Abzüge vom Brutto zu berücksichtigen brauchen wir einen Vergleich gar nicht erst anfangen. Nettorenten vor Steuer halte ich für aussagekräftig genug, aber es sollte nicht der Durchschnitt sein, sondern der Median.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1653
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Die Rente rückt näher

#156

Beitrag von Wernher »

Es gibt Angaben zum Median der Rentenzahlbeträge (Brutto) für 2021: https://dserver.bundestag.de/btd/20/031/2003120.pdf
Medianrente: 970 Euro
Durchschnittsrente: 1.005 Euro
Verhältnis Median/Durchschnitt: 95%

Für Medianpensionen gibt es auch Angaben (Frage 44, Seite 27): https://dserver.bundestag.de/btd/21/001/2100119.pdf
"Angaben zur Medianpension der Beamtenpension liegen nicht vor."

Vielleicht könnten Teile der Bevölkerung verunsichert werden.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Dieselreiter
Beiträge: 1472
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Die Rente rückt näher

#157

Beitrag von Dieselreiter »


****************************
*** Ähhhm - Räusper ***
****************************


Danke an alle, die sich dem Thema angeschlossen haben ... aber ich möchte doch noch kurz einmal daran erinnern, was mich bewogen hat, den Fred zu eröffnen:
Dieselreiter hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 11:14
So sind die Absichtsbekundungen heute. Mal sehen, was wir davon umsetzen. Wir haben die verdammte Pflicht, Europa unsicher zu machen, solange wir noch fit sind und können uns nur selbst im Weg stehen.
Da das hier ein Womo Forum ist, wollte ich meine Vorfreude auf's Reisen zum Ausdruck bringen. Scheinbar wurde der Thread aber von Groschenzählern gekapert, die sich darüber unterhalten, welche staatlich geförderte Finanzierungsmöglichkeiten es für den Ruhestand gibt.

Leute, ganz ehrlich, ist das wirklich das Einzige, woran ihr bei dem Thema denken könnt?

Brutto, Netto, Steuern, Zinsen, Rentenkasse, Erwerbsbiographie, Lebensversicherungen, Ertragsanteil, Gold, Vermögen, Rendite, Zusatzbeiträge, Abzüge, ETFs, Aktien, Anlageformen, Börsen, Bankkonto, Abschläge, Bankkonto, Berechnungsgrundlagen, Prognosen, Ausgaben, Rotstift, Erträge, Geld, Kohle, Zaster, Geriebenes - das wären die Tags, die zielgenau zu diesem Strang führen.

Dabei wollte ich eigentlich nur meine Freude teilen, dass wir bald mehr Zeit für unser Hobby haben werden. Selbstverständlich muss man auch die monetäre Seite betrachten - aber wenn ich mir das Womo nicht leisten könnte, hätte ich keins und würde nicht im RM Treff schreiben, oder?
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 701
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#158

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 06:47

Dabei wollte ich eigentlich nur meine Freude teilen, dass wir bald mehr Zeit für unser Hobby haben werden. Selbstverständlich muss man auch die monetäre Seite betrachten - aber wenn ich mir das Womo nicht leisten könnte, hätte ich keins und würde nicht im RM Treff schreiben, oder?
Wenn jemand nur was mitteilen möchte und keinen Wert auf Reaktionen legt, sollte er das Thema vielleicht selbst schließen können, ohne Mod und Admin zu bemühen. Geht sowas ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
Wernher
Beiträge: 1653
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Die Rente rückt näher

#159

Beitrag von Wernher »

Ich freue mich selbstverständlich auch, dass ich jetzt mehr Zeit habe und bedauerer jeden, der länger arbeiten muss als ich, aber dazu mehr Geld wäre noch besser. Auch gönne ich jedem seine Rente oder Pension, nur nicht den beiden missgünstigen Figuren, die mit ihrer Klage, die 2001 letztlich beim BVerG gelandet ist, die Versteuerung der Renten erzwungen haben.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3193
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#160

Beitrag von jagstcamp-widdern »

...aber nur oberhalb der freibeträge....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“