Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

Jubel
Beiträge: 12
Registriert: Do 31. Jul 2025, 12:21

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#81

Beitrag von Jubel »

Wir waren mehrere Monate im Winter im hohen Norden unterwegs, unter anderem in Norwegen, Schweden und Finnland. Wir standen meist frei, aber auch hin und wieder auf einem Campingplatz. Beim Freistehen kamen wir mit den Einheimischen in Kontakt, was immer positiv war. Es haben sich in allen Ländern Freundschaften mit Menschen, die dort wohnen, entwickelt, die bis heute anhalten. Und wir haben sie alle inzwischen mehrfach wieder besucht. Nächstes Mal wohl im Herbst des kommenden Jahres. Oder wie mein Freund Antti meint: Vaalenee vaan rauhassa ja nauttii elämästä.
IMG_2840.JPG
Benutzeravatar
teuss
Beiträge: 80
Registriert: So 12. Nov 2023, 20:14

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#82

Beitrag von teuss »

teuss hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 20:33
Ich fahre wie sicher viele gerne nach Norwegen Schweden Finnland.
Die Länder sind so schön, die Menschen nett und wenn man sich benimmt
alles so hinterlässt wie vorgefunden gibt es nirgends Probleme und man wird geduldet.
Besser kann man das "Jedermannsrecht" nicht beschreiben auch als WoMo-Fahrer. Ich hoffe es bleibt noch lange so auch mit ansteigenden Tourist.
Gruß und schönes WE
Anstatt "geduldet" schreibe ich "willkommen " sorry alle Norweger und besonders Arno Asche auf mein Haupt @}->--
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#83

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich finde, so schlimm, wie die beiden Camper es darstellen, ist es nun wirklich nicht. Ich sehe in dem Video noch reichlich Platz für noch mehr Roadsurfer........ :duw:

https://www.youtube.com/watch?v=mUjpfJxDtA0
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5492
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#84

Beitrag von walter7149 »

Du musst es ja wissen!
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1016
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#85

Beitrag von Lucky10 »

walter7149 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 14:26
Du musst es ja wissen!
Gewissensfrage an Dich:
Stehst Du noch frei in Norge, d.h. außerhalb von CP und SP?

Natürlich unter Beachtung lokaler/gesetzlicher Verbote.

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5492
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#86

Beitrag von walter7149 »

Hallo Hans,
für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Zielort ja, da findet sich immer ein Platz.
Am Ziel angekommen immer auf Campingplatz, Stellplatz oder privat bei guten Freunden.
Wir wollen den Ruf der Wohnmobilisten ni ht weiterhin strapazieren.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6563
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#87

Beitrag von Cybersoft »

walter7149 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:45
Hallo Hans,
für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Zielort ja, da findet sich immer ein Platz.
...

Wir wollen den Ruf der Wohnmobilisten ni ht weiterhin strapazieren.
Das verstehe ich jetzt aber nicht, Du wetterst gegen Freisteher und machst es selbst?
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Bert
Beiträge: 445
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#88

Beitrag von Bert »

Cybersoft hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:55
walter7149 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:45
Hallo Hans,
für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Zielort ja, da findet sich immer ein Platz.
...

Wir wollen den Ruf der Wohnmobilisten ni ht weiterhin strapazieren.
Das verstehe ich jetzt aber nicht, Du wetterst gegen Freisteher und machst es selbst?
Nennt man eine astreine Doppelmoral! ER darf das andere aber nicht *LOL*
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5492
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#89

Beitrag von walter7149 »

Ihr könnt mich ......
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1016
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#90

Beitrag von Lucky10 »

walter7149 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 23:34
Ihr könnt mich ......
Hoffentlich nicht alle!
Walter, man muss immer differenzieren können.
Pauschalurteile sind mehr als suspekt.
Im Einzelnen sind solche Reaktionen auch verständlich.

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5492
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#91

Beitrag von walter7149 »

Hans, du warst damit nicht gemeint.
Das nächste Mal per PN .
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#92

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
Do be do be do ( F. Sinatra )
Kalle-OB
Beiträge: 603
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#93

Beitrag von Kalle-OB »

OT

Hier schon das nächste Land in dem die Anwohner, ob der Touristenströme nur noch genervt sind.

https://www.t-online.de/leben/aktuelles ... sturm.html
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#94

Beitrag von Elgeba »

Das werden noch mehr werden, ist ja absehbar.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#95

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Elgeba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 09:22
Das werden noch mehr werden, ist ja absehbar.
....bis irgendwann ein Fall vor dem EUGH landet und der dann abzuwägen hat, wie weit meine pers. Freizügigkeit durch Campingverbote eingeschränkt werden darf.

Ich glaube, dann werden sich manche Blockwarte wundern.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#96

Beitrag von Elgeba »

Du gehörst auch zu denen,die nur an sich denken,andere sind Dir egal,findest Du das gut?


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 688
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#97

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Elgeba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 09:36
Du gehörst auch zu denen,die nur an sich denken,andere sind Dir egal,findest Du das gut?
Ohne Zitate ist es schwer, Deine Sprüche zuzuordnen.
Ich ziehe mir den Schuh nicht an ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1357
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#98

Beitrag von WuG »

walter7149 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 23:34
Ihr könnt mich ......
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 09:34
... sich manche Blockwarte
Da ist es wieder....


... das freundliche Forum *PARDON*
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2935
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#99

Beitrag von Seewolfpk »

Cybersoft hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 16:55
Das verstehe ich jetzt aber nicht, Du wetterst gegen Freisteher und machst es selbst?
Zwischenübernachtung zum wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit :duw:
:ot:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Bert
Beiträge: 445
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Norwegen, Jedermannsrecht für Reisemobile?

#100

Beitrag von Bert »

Kalle-OB hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 09:12
OT

Hier schon das nächste Land in dem die Anwohner, ob der Touristenströme nur noch genervt sind.

https://www.t-online.de/leben/aktuelles ... sturm.html
Wer dahin fährt, wo sie alle hinfahren ist selbst schuld! Instagram und Co sind mir gute Ratgeber wo ich eben nicht hin möchte. Es gibt noch viele schöne Ecken auf dieser Welt die nicht überlaufen sind. Und da klappt es auch mit dem Freistehen, auch in Skandinavien, wenn man die Grundregeln beherzigt.

Die, die hier andere belehren, dann aber meinen sie dürften es, weil sie es vermeintlich besser (?) können, sollten sich eher mal schämen und bedeckt halten. Das ist einfach scheinheilig. Ein bisschen Freistehen gibt es nicht, entweder man tut es oder eben nicht, und wenn mans tut sollte man sich mit Kritik eher mal zurückhalten.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Antworten

Zurück zu „Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland“