Topfscharniere

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Antworten
JürgenK
Beiträge: 360
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Topfscharniere

#1

Beitrag von JürgenK »

Hallo zusammen,

ich fahre einen Bürstner aus dem Jahr 2003. Jetzt haben sich beim Kleiderschrank 2 Topfscharniere mit gebrochenen Hebeln verabschiedet.

Bei einem großen Händler für Eisenwaren habe ich versucht Ersatz zu bekommen, leider Fehlanzeige. Beim Hersteller (Häfele) darf man als Endverbraucher gar keinen Kontakt aufnehmen, der über die Webseite propagierte Partner verweist auf den Katalog und "sonst nicht lieferbar". Die Scharniere sind natürlich nicht mehr im aktuellen Katalog.

Die üblichen aus dem Möbelbau passen nicht, da die einen Topfdurchmesser von 3 und mehr Zentimetern haben. Bei den vorhandenen sind es aber nur 2 Zentimeter.

Hat einer von euch eine Idee, wo ich solche Scharniere her bekommen kann?

Bild
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6565
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Topfscharniere

#2

Beitrag von Cybersoft »

Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
JürgenK
Beiträge: 360
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Topfscharniere

#3

Beitrag von JürgenK »

das sieht gut aus wird gleich bestellt, vielen Dank Cybersoft
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
JürgenK
Beiträge: 360
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Topfscharniere

#4

Beitrag von JürgenK »

Hallo zusammen,

so die Teile sind gestern abend gekommen. Heute morgen eingebaut - passen perfekt. Hab gleich mehr bestellt, falls nochmal ein Malheur passiert.

Ich hatte nur bei Camping Wagner und Fritz Berger geschaut, Obelink hatte ich nicht probiert.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6565
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Topfscharniere

#5

Beitrag von Cybersoft »

Du glaubst nicht ernsthaft dass ich jetzt die ganzen Shops für Dich abgesucht habe?
Hier ist der Trick: https://lmdfdg.com/?q=topfschanier+20
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
JürgenK
Beiträge: 360
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Topfscharniere

#6

Beitrag von JürgenK »

naja, eine Suchmaschine meines Vertrauens hatte ich schon bemüht 8-) ... allerdings wohl mit den falschen Suchbegriffen gefüttert ... und / oder die Vielzahl der Suchergebnisse haben mich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen lassen, oder so ...

jedenfalls danke nochmal an dich für die Unterstützung ... so hat das Forum auch einen Nutzen ;)))
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
kai_et_sabine
Beiträge: 1264
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Topfscharniere

#7

Beitrag von kai_et_sabine »

Jetzt hatten wir so an Dich geglaubt :-)

Bildersuche ist auch immer gut.
images.google.com
tineye.com

gruss kai & sabine
womocamper
Beiträge: 2134
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Topfscharniere

#8

Beitrag von womocamper »

Mit KI wird alles besser und leichter :roll:

Habe es mal mit KI probiert.
Das ist rausgekommen.
https://www.knaus-ersatzteile.com/Topfscharnier
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
JürgenK
Beiträge: 360
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Topfscharniere

#9

Beitrag von JürgenK »

womocamper hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 12:11
Mit KI wird alles besser und leichter :roll:
und teurer... bei Obelink haben 4 Scharniere mit Versand 13,95 Euro gekostet, bei KI werden 26,00 + 4,15 Euro Versand aufgerufen ;-) KI muss man sich leisten können, oder wollen ;)
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1883
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Topfscharniere

#10

Beitrag von Travelboy »

Schöne Grüße
Volker
JürgenK
Beiträge: 360
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Topfscharniere

#11

Beitrag von JürgenK »

Hallo Volker,

2,40 × 4, also 9,60 Euro wären ok, aber 22 Euro Versand ... das toppt ja den Preis der KI ;)

Zudem für alle die Tipps geben wollen - ich hab die Dinger schon und geb sie nicht zurück. Vorrat ist auch da, ich brauche also die nächsten 20 Jahre keine mehr.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“