Kühlschrank Thetford N3142

Gasversorgung, Heizung, Kühlung

Strom-Akkutechnik-Solar ist ein Unterforum
Antworten
Benutzeravatar
Thomas- Lüni
Beiträge: 96
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 15:34
Wohnort: Lünen

Kühlschrank Thetford N3142

#1

Beitrag von Thomas- Lüni »

Hallo
An meinem Kühlschrank reagiert das Bedienteil nicht mehr.
Er lässt sich nicht ausschalten. Kühlschrank arbeitet aber auch nicht.
Die Lampen Gasbetrieb leuchten aber das war es auch.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Bedienteil? oder doch was anderes?
Kann man etwas resetten?

Gruß Thomas
Eura Profila PT 720 EB
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 445
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#2

Beitrag von Sanddollar »

Thomas- Lüni hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 13:03
Hallo
An meinem Kühlschrank reagiert das Bedienteil nicht mehr.
Er lässt sich nicht ausschalten. Kühlschrank arbeitet aber auch nicht.
Die Lampen Gasbetrieb leuchten aber das war es auch.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Bedienteil? oder doch was anderes?
Kann man etwas resetten?

Gruß Thomas
vielleicht hilft Dir das
Dateianhänge
TS_absorption-refrigerator_N3141-N3142_DE.pdf
(364.85 KiB) 23-mal heruntergeladen
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6578
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#3

Beitrag von Cybersoft »

Einmal spannungsfrei schalten, durch Aufbau oder Batterietrennung.
Wenn es dann nicht zurück kommt vermutlich defekt.
(Hatten wir das Thema nicht letzte Woche schon einmal, oder war es im Ducato Forum?)
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Thomas- Lüni
Beiträge: 96
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 15:34
Wohnort: Lünen

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#4

Beitrag von Thomas- Lüni »

Danke für den Beitrag
Stromlos machen hat tatsächlich geholfen. Alle Sicherungen einmal raus genommen weil nicht genau klar war welche es ist und nach eine halbe Stunde einen Neustart durchgeführt.
Ich dachte nicht das der Kühlschrank von Microsoft ist. Bei Windows ist das ja bekannt aber bei thetford.. ironie aus.
Eura Profila PT 720 EB
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8955
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#5

Beitrag von AndiEh »

Thomas- Lüni hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 16:58
Ich dachte nicht das der Kühlschrank von Microsoft ist. Bei Windows ist das ja bekannt aber bei thetford.. ironie aus.
Das ist gar nicht so seltsam. Alle Geräte, welche nur irgendeine Steuerung beinhalten, können "abstürzen". Und bei einem "Absturz" ist die erste Maßnahme immer stromlos machen, oder wenn möglich resetten.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2473
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#6

Beitrag von DerTobi1978 »

Bei mir aufe Maloche ist das auch so.
Wenn wir bei technischen Problemen unseren Service anrufen, kommt die erste Frage: Haste schonmal den Stecker gezogen?
*LOL*
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5253
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#7

Beitrag von Austragler »

Spannungsfrei schalten - das geht doch auch in dem ich die Sicherung ziehe, oder?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Dieselreiter
Beiträge: 1473
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#8

Beitrag von Dieselreiter »

Wozu? Einfach den EBL abschalten, das wars
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6578
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#9

Beitrag von Cybersoft »

Das hängt von der Ansteuerung und Aufbauhersteller ab, bei uns im Benimar und im Mobilvetta funktioniert der Kühlschrank unabhängig vom EBL
Der 3142 ist ja relativ. modern, da ist die AES Platine immer unter Spannung.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Dieselreiter
Beiträge: 1473
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#10

Beitrag von Dieselreiter »

Cybersoft hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 09:39
Das hängt von der Ansteuerung und Aufbauhersteller ab, bei uns im Benimar und im Mobilvetta funktioniert der Kühlschrank unabhängig vom EBL
Da stellt sich die Frage, wozu ein EBL abschaltbar ist!? Der Sinn dabei sollte ja sein, dass der ganze Aufbau stromlos gemacht wird, und nicht nur das Licht, etc.

Bei meinem hängt nur die elektr. Stufe nicht am EBL, durchaus sinnvoll. Ich glaube, mein Händler hat gesagt, das Einstiegslicht auch, kann ich jetzt nicht bestätigen, wäre für mich auch nicht sinnvoll.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6578
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#11

Beitrag von Cybersoft »

Dieselreiter hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 09:48
Cybersoft hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 09:39
Das hängt von der Ansteuerung und Aufbauhersteller ab, bei uns im Benimar und im Mobilvetta funktioniert der Kühlschrank unabhängig vom EBL
Da stellt sich die Frage, wozu ein EBL abschaltbar ist!? Der Sinn dabei sollte ja sein, dass der ganze Aufbau stromlos gemacht wird, und nicht nur das Licht, etc.

Bei meinem hängt nur die elektr. Stufe nicht am EBL, durchaus sinnvoll. Ich glaube, mein Händler hat gesagt, das Einstiegslicht auch, kann ich jetzt nicht bestätigen, wäre für mich auch nicht sinnvoll.
Probiere mal den Zünder von Gasherd, oder die Heizung, auch das sind Ausnahmen.

Warum der abschaltbar ist, hat bestimmt historische Gründe, bei uns ist er der 24/7/365 an
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Dieselreiter
Beiträge: 1473
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#12

Beitrag von Dieselreiter »

Cybersoft hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 11:20
Probiere mal den Zünder von Gasherd, oder die Heizung, auch das sind Ausnahmen.
Gasherd hat keinen Zünder und Tante Truma ist auch tot, wenn der Strom weg ist. *THUMBS UP*
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6578
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#13

Beitrag von Cybersoft »

Das ist bei unseren drei Fahrzeugen nicht so, da gehen Gasherd und Truma immer.
Der Panel 12Volt Schalter ist bei denen keine Batterietrennschalter. Wie geschrieben bei älteren Fahrzeugen könnte ich mir sowas noch vorstellen (aber wie Schalter man die Batterien wieder eine wenn der ganze Aufbau getrennt wird ... lassen wir das, ich glaube es einfach mal)
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1220
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#14

Beitrag von Südschwede »

Jeder Hersteller regelt die Stromversorgung des Kühlschrank etwas anders. Solange man den genauen Typ des EBLs nicht kennt, kann man keine genauen Tips geben.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6578
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#15

Beitrag von Cybersoft »

Das Thema an sich ist erledigt und würde gelöst;

Es ging darum ob ein Panel 12 Volt Schalter den ganzen Aufbau trennt oder nicht.

Bei uns halt nicht und da der 3142 ja relativ. neu ist, vermute ich da auch nicht.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1220
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#16

Beitrag von Südschwede »

Soweit ich weiß, macht das nur die DS300 von CBE in der Trigano Version. Die schaltet über das Hauptrelais die Aufbaubatterie kpl. weg.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6578
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kühlschrank Thetford N3142

#17

Beitrag von Cybersoft »

Wäre ja auch Quatsch, würde man ja über den Schalter auch nicht mehr anbekommen.
Aber das DS300 (mit pc180) im Benimar hat es auch nicht gemacht. Kühlschrank und Herdzündung, sowie Truma, war immer unter Spannung. Beim DS 300 war werksseitig das Relais deaktiviert, da Booster ab Werk verbaut wurde
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“