Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

Antworten
Manze06
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Aug 2025, 17:06

Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#1

Beitrag von Manze06 »

Servus Mitglieder,

Bin neu hier und hätte gleich eine komplizierte Frage.

Ich bin seit neuestem im Besitz eines Nissan Primastar Seaside.
Dieser hat standardmäßig eine 95ah AGM Batterie verbaut.

Ich würde nun gerne auf eine 100ah Lifepo4 Batterie wechseln.
Der verbaute Elektro-Block ist der EBL 119 von Schaudt /Lippert mit einem Batterie Wahlmodus zwischen AGM und Blei-Gel.
Maximale Ladung meines Wissens nach 15 A.

Als Ladebooster ist der WA 121525 von Schaudt verbaut, dieser hat einen Lithium Modus.

Würde es klappen die verbaute Batterie einfach gegen die obige Lifepo4 zu tauschen ? Oder käme es da zu Problemen ?
Natürlich würde ich den Ladebooster dann auf den Lithium-Modus umstellen ?

Der Camper hat eine intergrierte Batteriestandanzeige. Funktioniert diese mit eine Lifepo4 Batterie noch ? Da die Lithiumbatterien bei sinkender Ladung ja nicht an Spannung verlieren ?

Hoffe wir haben den ein oder andere Elektro/Camper Profi unter euch der mir vlt weiterhelfen kann ?☺️

Grüße und Danke aus Niederbayern
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1522
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#2

Beitrag von LT35 »

Moin
Manze06 hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 17:26
[…]
Der verbaute Elektro-Block ist der EBL 119 von Schaudt /Lippert mit einem Batterie Wahlmodus zwischen AGM und Blei-Gel.
Maximale Ladung meines Wissens nach 15 A
FYI: es sind 18A

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Fulli1
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 08:54
Wohnort: Melle

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#3

Beitrag von Fulli1 »

Moin,
viele haben mit der Berger-Batterie gute Erfahrungen gemacht.
Hat Standard-Maß und Bluetooth, so dass du sie immer unter Beobachtung hast.
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... iHEALw_wcB
Gruß Volker
Frank888
Beiträge: 631
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#4

Beitrag von Frank888 »

Hallo, ja du kannst kannst die Batterie austauschen das Ladegerät auf Blei-Gel stellen, sollte die Batterie nicht vollständig voll laden kurz aus und wieder einschalten.
Booster hast selbst beantwortet.
Im Winter unter Null Grad kannst nicht Laden entladen schon.
Sollte später ein größerer 1500W Sinus Wechselrichter betrieben werden würde ich einen starken 200Ah Akku nehmen.

Kenne den Akku von Berger nicht der hat aber Rundzellen die schon mal Probleme machen können.
Gut hast ja Garantie.

Ich habe 4 Prismatische Zellen.

Zum Akku werden bestimmt noch Vorschläge kommen.
Viel Spaß bei uns.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1892
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#5

Beitrag von Travelboy »

Was Frank schreibt passt, da machst du nichts falsch *THUMBS UP*
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 695
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#6

Beitrag von auf-reisen »

Manze06 hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 17:26
Hoffe wir haben den ein oder andere Elektro/Camper Profi unter euch der mir vlt weiterhelfen kann ?☺️
Die gibt es hier auf jedenfall, ich gehöre nicht dazu, aber ob die helfen...ohne das man sich vorgestellt hat?
Vielleicht hast du Glück ... :duw:
Gruß
Kai
Manze06
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Aug 2025, 17:06

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#7

Beitrag von Manze06 »

Danke schonmal für eure sofortige Hilfe, freut mich sehr :)

Werde es vermutlich wie beschrieben machen, eventuell wird es auch eine 200ah Batterie, muss jedoch zuerst mal ausmessen, welche Maße ich genau habe :)

Tut mir Leid, dass ich mich nicht vorgestellt habe, bin nicht so erfahren in Sachen Foren :) Holen wir es kurz nach !

Bin 25 Jahre alt und komme aus Niederbayern, genauer bayerischer Wald.
Vor dem Seaside hatten wir einen Renault Trafic in Eigenausbau.
Zudem bin ich Fischer und aktuell am wieder Fit machen eines ca. 30-40 Jahre alten Bootes.

Grüße
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1892
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#8

Beitrag von Travelboy »

Na dann "Nissanfahrer" herzlich Willkommen im Forum und Allzeit Gute Fahrt
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3036
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen

#9

Beitrag von Masure49 »

Servus Manze,
willkommen hier im freundlichen Reisemobiltreff und Grüße aus Niederbayern nach Niederbayern *THUMBS UP*
Wenn Du magst, kannst Dich auch im Vorstellungsthreat vorstellen, hier bist Du im Strom, Accu, Solar Faden/Thread.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“