Dann kanns ja nicht so schlimm sein. Dann muss man ja auch nicht nach Verboten schreien, die dann auch nicht kontrolliert werden, warum auch immer. MIR ist das egal, ich fahre solche Plätze nicht an. Not my circus.Travelboy hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 21:23Der Glaube stirbt zuletztBert hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 20:43
Nein, war ich noch nicht, so hochfrequentierte Orte meide ich. Trotzdem steht im verlinkten Artikel dass kontrolliert wird! Irgendwo müssen die ja herkommen und irgendwie muss man die Zuständigen ja auch erreichen können…![]()
Deine Freunde und Helferlein wollen auch keinen Stress,
sprich die lassen die Sache auch erst einmal ganz gemütlich auf sich zukommen, am Besten so nach 1-2 Stunden mal vorbeifahren und dann kommt die Ansage "Für den ruhenden Verkehr sind wir nicht zuständig, melden Sie das mal dem Ordnungsamt"
Toll und das nach Dienstschluß oder am Wochenende![]()
Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
- Weitreisender
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Der Anteil der "Idioten" an der Gesamtbevölkerung dürfte gleich hoch geblieben sein, nur sind sie jetzt auch noch mobil sind. Der Appell an die Vernunft der Menschheit, hat eigentlich noch nie zum Erfolg geführt, so ist das eben. Wo kein funktionierendes Hirn ist, prallt eben jeder Appell ab. Für mich ist leider die Masse der Menschheit struntzendumm, man muß sich einfach nur mal mit offenen Augen umschauen, täglich und überall.raidy hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 21:26"Die Anzahl der Wohnmobile in Deutschland hat sich seit 2017 mehr als verdoppelt, (Tante googel) ",
also hat sich auch die Zahl von Idioten die ein WoMo besitzen mindestens verdoppelt.
Und dann ist es am Ende eben immer so, dass mancher es nur merkt (wenn überhaupt) wenn es im Portemonnaie so richtig wehtut, oder wie bei Rasern, einfach die Karre einziehen.
Nur die Konsequenzen für die Mitdenkenden, sind leider sau blöd.
Nachtrag: Gerade in den Tagesthemen: Angler und deren Hinterlassenschaften in Naturschutzgebieten in Ostfriesland - das gleiche in "Grün"
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Das sehe ich auch so. Nur drakonische Strafen können eine Lenkungswirkung erzeugen. Klare Verbotsbeschilderung und Kameras könnten schon eine Lösung sein.Capricorn hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 18:51Schlimm aus meiner Sicht ist halt, dass "unsere" Gemeinschaft in Kollektivhaft genommen wird durch die Verbote. Ich wäre für extrem drakonische Strafen für diejenigen, welche sich an die geltenden Spielregeln einfach nicht halten wollen - es sollte ordentlich weh tun und das Lachen sollte denen vergehen....
Ich sitz hier, während ich das schreibe grad auf dem Balkon und kann auf's Wasser schauen. Der Seerhein ist die Fahrrille für Boote jeder Art - er ist ausgesteckt und es darf dort nur mit 10km/h gefahren werden, weil's durch Naturschutzzone geht und wegen Wellenschlag. Also, während ich hier schreibe rasen 4 Motorboote einfach durch das Vogelschutzrevier mit Vollgas (um die Schlangenlinien abzukürzen)....
und keiner ist da, der das ahndet....
Man spart etwa 20-30 Min Zeit durch die Raserei durch verbotene Zonen - bald werden Motorboote deswegen verboten, ich seh's schon kommen....
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Das unverantwortliche Handeln der Bootsfahrer ist eine Sache, die andere Sache ist, dass sich die Behörden ewig lange auf der Nase herumtanzen lassen, bevor sie handeln. Haben sie wohl die Hosen voll vor einem Shitstorm?Capricorn hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 18:51…. Also, während ich hier schreibe rasen 4 Motorboote einfach durch das Vogelschutzrevier mit Vollgas (um die Schlangenlinien abzukürzen).... und keiner ist da, der das ahndet....
Man spart etwa 20-30 Min Zeit durch die Raserei durch verbotene Zonen - bald werden Motorboote deswegen verboten, ich seh's schon kommen....
Es ist kein Menschenrecht mit dem Motorboot durch ein Vogelschutzgebiet zu rasen…. sperren und gut ist‘s…. für Paddelboote kann man‘s ja offenlassen.
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
ist ja gesperrt - klar signalisiert, mehr kann man da nicht machen.....
und ja - für SUP, Paddel- und Ruderboote und andere kleine Boote mit bis zu max 6PS sind erlaubt. Für Letztere wenn sie so langsam fahren wie die Ruderbote...
Absperren mit Bändern geht nun mal nicht - die Fläche ist viel zu gross.
Manchmal stehen sie da die Ordnungshüter am ein- oder anderen Ende aber man sieht sie von weitem und so ist's dann nur noch Abschreckung...
und ja - für SUP, Paddel- und Ruderboote und andere kleine Boote mit bis zu max 6PS sind erlaubt. Für Letztere wenn sie so langsam fahren wie die Ruderbote...
Absperren mit Bändern geht nun mal nicht - die Fläche ist viel zu gross.
Manchmal stehen sie da die Ordnungshüter am ein- oder anderen Ende aber man sieht sie von weitem und so ist's dann nur noch Abschreckung...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
-
- Beiträge: 825
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Jawoll !
Und bitte mit Gesichtserkennung!
Von China lernen heißt siegen lernen !
Und jeder Freisteher gehört ins Umerziehungslager.......von wegen lasche Bußgelder oder so !
Und bitte mit Gesichtserkennung!
Von China lernen heißt siegen lernen !
Und jeder Freisteher gehört ins Umerziehungslager.......von wegen lasche Bußgelder oder so !
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Wenn Du schon zitierst, dann bitte richtig!Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 08:45tztz2000 hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 08:29
Das sehe ich auch so. Nur drakonische Strafen können eine Lenkungswirkung erzeugen. Klare Verbotsbeschilderung und Kameras könnten schon eine Lösung sein.
Das Zitat ist nicht von mir.
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Schwachsinn in hoher PotenzierungDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 08:45Jawoll !
Und bitte mit Gesichtserkennung!
Von China lernen heißt siegen lernen !
Und jeder Freisteher gehört ins Umerziehungslager.......von wegen lasche Bußgelder oder so !

Kopfschüttelnd
Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 825
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Man kann die Schweiz auch sehr schön mit dem Zug durchqueren. Ich bin mal im Schlafwagen von Köln nach Brindisi gefahren. Die Streckenführung war mir eigentlich egal. Aber morgens kam der Schaffner und sagte:" Wir mussten in der Schweiz einen Umweg fahren. Das hat Ihr Ticket um 12 Euro teurer gemacht. Zahlen Sie bar ?" Sollte das ein Witz sein? Nein, es war ihm völlig ernst, und er bestand auf Zahlung.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Guten Morgen
Wieder zurück zum ursprünglichen Thema "Camping-Probleme auf dem Sustenpass".
Anfangs nächste Woche werden wir in die Gegend reisen.
Der WoWa bleibt in Innertkirchen auf dem Camping.
Wir fahren mit dem PKW auf den Sustenpass, um uns das Gebiet anzusehen.
Gruss Urs
Wieder zurück zum ursprünglichen Thema "Camping-Probleme auf dem Sustenpass".
Anfangs nächste Woche werden wir in die Gegend reisen.
Der WoWa bleibt in Innertkirchen auf dem Camping.
Wir fahren mit dem PKW auf den Sustenpass, um uns das Gebiet anzusehen.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Guten Abend
Gestern sind wir von Innertkirchen in die Gegend gefahren.
Mehrmals habe ich versucht am Automaten zu bezahlen. Ging nicht, wahrscheinlich defekt.
Die Gegend ist nichts besonderes, eine hochalpine, unwirtliche Steinwüste.
Allenfalls ist der Sternenhimmel bei klarem Wetter sehenswert.
Auf den Sustenpass fahren ist zudem eine mühselige Kurbelei. Mehrfach würde ich mir das nicht antun.
An den Parkplätzen stehen teilweise Verbotsschilder, die Übernachten in ReiMo und WoWa verbieten.
Ob Zelte ebenfalls unerwünscht sind, ist mir nicht weiter aufgefallen.
Auf dem ersten Parkplatz am See stehen Toi-Toi WC.
Die Belegung der Plätze war gering. Einige wenige ausgebaute KaWa und VW Busse.
Gruss Urs
Gestern sind wir von Innertkirchen in die Gegend gefahren.
Mehrmals habe ich versucht am Automaten zu bezahlen. Ging nicht, wahrscheinlich defekt.
Die Gegend ist nichts besonderes, eine hochalpine, unwirtliche Steinwüste.
Allenfalls ist der Sternenhimmel bei klarem Wetter sehenswert.
Auf den Sustenpass fahren ist zudem eine mühselige Kurbelei. Mehrfach würde ich mir das nicht antun.
An den Parkplätzen stehen teilweise Verbotsschilder, die Übernachten in ReiMo und WoWa verbieten.
Ob Zelte ebenfalls unerwünscht sind, ist mir nicht weiter aufgefallen.
Auf dem ersten Parkplatz am See stehen Toi-Toi WC.
Die Belegung der Plätze war gering. Einige wenige ausgebaute KaWa und VW Busse.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Hallo Peter,
ich unterschreibe deinen Beitrag zu 100%. Ein Problem hat das ganze allerdings. Wenn die Freisteher jetzt auch noch auf die Stell und Campingplätze gehen (gehen müssen) dann sind die jetzt schon zu wenigen Plätze noch voller.
Es müssten dringend weitere Stell und Campingplätze entstehen was aber an den Regeln der Städte und Gemeinden scheitert.
Die Auflagen und Bürokratischen Hürden sind so hoch das viele dazu schlicht keine Lust haben. Dazu kommt das der Platz an den Touristengebieten oder schönen Gegenden auch nur beschränkt ist.
Ich Campe seit 50 Jahren, bin damit aufgewachsen. Es ist mein größtes Hobby und ich mache aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Trotzdem kommt bei mir auch immer öfter der Gedanke hoch wie lange ich mir das noch antun soll.
Die Egoisten sind ja nicht nur Freistehend in der Natur sondern die findet man auch auf Stell und Campingplätzen.
In vielen Situationen denke ich mir oft was ist bloß mit den Menschen los?
Jetzt kommt gleich wieder der Spruch dann fahr doch nicht dahin wo alle hin wollen. Tja das Problem ist nur das wir mittlerweile so viele sind das auch an den Orten wo nicht alle hin wollen schon mindestens drei vor die da sind und immer wenn man denkt man hätte einen Flecken gefunden den noch keine kennt kann man drauf Wetten das man den Platz ein paar Tage später bei YouTube oder Camp4night oder oder findet.
Das war es dann wieder mit dem geheimen Platz den keiner kennt. Ich weiß man soll nicht nach hinten schauen aber ich vermisse die Zeit wo man belächelt wurde wenn man jemandem sagte das man Camper ist. Die Zeit wo man abends einen Stell oder Campingplatz angefahren ist ganz ohne Reservierung und trotzdem noch die Wahl hatte auf welchem Platz man sich denn stellen mag.
Wir werden nach drei Jahren zu Hause in vier Wochen wieder los fahren und ich weiß bis heute noch nicht wo ich hin fahren soll wo es nicht so schlimm voll ist.
ich unterschreibe deinen Beitrag zu 100%. Ein Problem hat das ganze allerdings. Wenn die Freisteher jetzt auch noch auf die Stell und Campingplätze gehen (gehen müssen) dann sind die jetzt schon zu wenigen Plätze noch voller.
Es müssten dringend weitere Stell und Campingplätze entstehen was aber an den Regeln der Städte und Gemeinden scheitert.
Die Auflagen und Bürokratischen Hürden sind so hoch das viele dazu schlicht keine Lust haben. Dazu kommt das der Platz an den Touristengebieten oder schönen Gegenden auch nur beschränkt ist.
Ich Campe seit 50 Jahren, bin damit aufgewachsen. Es ist mein größtes Hobby und ich mache aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Trotzdem kommt bei mir auch immer öfter der Gedanke hoch wie lange ich mir das noch antun soll.
Die Egoisten sind ja nicht nur Freistehend in der Natur sondern die findet man auch auf Stell und Campingplätzen.
In vielen Situationen denke ich mir oft was ist bloß mit den Menschen los?
Jetzt kommt gleich wieder der Spruch dann fahr doch nicht dahin wo alle hin wollen. Tja das Problem ist nur das wir mittlerweile so viele sind das auch an den Orten wo nicht alle hin wollen schon mindestens drei vor die da sind und immer wenn man denkt man hätte einen Flecken gefunden den noch keine kennt kann man drauf Wetten das man den Platz ein paar Tage später bei YouTube oder Camp4night oder oder findet.
Das war es dann wieder mit dem geheimen Platz den keiner kennt. Ich weiß man soll nicht nach hinten schauen aber ich vermisse die Zeit wo man belächelt wurde wenn man jemandem sagte das man Camper ist. Die Zeit wo man abends einen Stell oder Campingplatz angefahren ist ganz ohne Reservierung und trotzdem noch die Wahl hatte auf welchem Platz man sich denn stellen mag.
Wir werden nach drei Jahren zu Hause in vier Wochen wieder los fahren und ich weiß bis heute noch nicht wo ich hin fahren soll wo es nicht so schlimm voll ist.
Es grüßt der Jürgen 
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL

---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
- walter7149
- Beiträge: 5505
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Hallo Jürgen,
fahr einfach los, und du wirst sehen, das vieles nur übertreibenes Geschwätz ist.
fahr einfach los, und du wirst sehen, das vieles nur übertreibenes Geschwätz ist.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Hallo Jürgen,
Walter hat Recht, hier z.B. gibt es Platz ohne Ende und dazu
jeden Abend einen Sundowner am Meer.
Ist allerdings auch etwas weiter weg,
weshalb es sich nach den italienischen Ferien dort gut leben läßt.

Walter hat Recht, hier z.B. gibt es Platz ohne Ende und dazu
jeden Abend einen Sundowner am Meer.
Ist allerdings auch etwas weiter weg,

Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
ein herrlicher Platz - waren 2017 dort.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Ich kann die Schweizer gut verstehen. Unterwegs bemühe ich mich niemanden zu stören und nichts zurückzulassen, was nicht in dafür vorgesehene Behältnisse gehört.
95% verhalten genau so.
Immer wieder leidet die Allgemeinheit der Wohnmobilisten unter den Campern, die sich alles nehmen und nichts geben wollen.
95% verhalten genau so.
Immer wieder leidet die Allgemeinheit der Wohnmobilisten unter den Campern, die sich alles nehmen und nichts geben wollen.
Gute Fahrt, Guido
Giottiline Toscan 74 GC
Giottiline Toscan 74 GC
- Weitreisender
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Wie schön, das wir wieder so schnell die richtige Schuldigen gefunden haben.Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 07:34
ich unterschreibe deinen Beitrag zu 100%. Ein Problem hat das ganze allerdings. Wenn die Freisteher jetzt auch noch auf die Stell und Campingplätze gehen (gehen müssen) dann sind die jetzt schon zu wenigen Plätze noch voller.

Schon mal drüber nachgedacht, ob Du vielleicht seit 50 Jahren immer wieder den selben Fehler machst?Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 07:34Ich Campe seit 50 Jahren, bin damit aufgewachsen. Es ist mein größtes Hobby und ich mache aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Trotzdem kommt bei mir auch immer öfter der Gedanke hoch wie lange ich mir das noch antun soll.

Ja stimmt, wenn ich mir da manche Leute ansehe, dann werde sogar ich rot vom Fremdschämen.Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 07:34Die Egoisten sind ja nicht nur Freistehend in der Natur sondern die findet man auch auf Stell und Campingplätzen.
Genau, bist Du jetzt die Allgemeinheit? Definierst Du das jetzt? Ist die Allgemeinheit jetzt das "Banale", das Normale oder etwas Besonderes? Sind Freisteher jetzt böse und Campingplatzsteher gut? Oder sind Freisteher eher Individualisten und Campingplatzsteher sind banal und langweiligt? .........oder, oder...oder?Hope hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 11:06
Immer wieder leidet die Allgemeinheit der Wohnmobilisten unter den Campern, die sich alles nehmen und nichts geben wollen.
Ich mag einfach diese undifferenzierten pauschalen Meinungen und Aussagen nicht, weil sie einfach immer falsch sind.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Und ich mag es nicht wenn man nicht einfach andere Meinungen und Ansichten akzeptieren kann und meint alles Kommentieren zu müssen lieber Weltreisende.
Ich vermute das du auch einer von den unbelehrbaren Freisteher bist der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt.
Ich vermute das du auch einer von den unbelehrbaren Freisteher bist der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt.
Es grüßt der Jürgen 
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL

---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
-
- Beiträge: 825
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
https://de.wikipedia.org/wiki/Gallipoli_(Film)
Ja ja, ich weiß, das ist ein anderer Ort aber nicht weniger interessant

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!
Gibts da auch einen CP?Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 13:04https://de.wikipedia.org/wiki/Gallipoli_(Film)
Ja ja, ich weiß, das ist ein anderer Ort aber nicht weniger interessant![]()

Haste mal ein paar Fotos?

Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
