Die Rente rückt näher

Smalltalk Gruppe
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#201

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich würde die 2,5 Berufstätigen, die heute meine Rente bezahlen, gerne mal pers. kennen lernen.
Lässt sich das einrichten, Herr Merz ?

Dann könnte ich mir ein Bild von ihrer Verfassung machen. Stehen sie kurz vor dem Burnout, und muss ich mir deshalb Sorgen machen, weil sie dann selbst dem Staat zu Last fallen ?

Vielleicht wären sie mir aber über alle Maßen sympathisch, und ich würde sagen: " Nee, lass mal, ich habe satt geerbt, und Eure paar Kröten brauche ich eigentlich gar nicht. "
Do be do be do ( F. Sinatra )
Groovy
Beiträge: 359
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Die Rente rückt näher

#202

Beitrag von Groovy »

Wieso bist du eigentlich schon in so vielen Foren gesperrt?
Schreibst doch immer so erheiternde Beiträge.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3050
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Die Rente rückt näher

#203

Beitrag von Masure49 »

Taxifahrer hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 08:26
Man ist so alt wie man sich anfühlt.
Wenn ich mich anfühle, ist es ähnlich. *ROFL*
Aber fühlen tu ich mich deutlich jünger. :grin:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#204

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Seltsam, aber ich wurde noch nie nach einer "Lebensbescheinigung" gefragt. Oder habe ich da was übersehen? Die Rentenzahlungen waren jedenfalls immer pünktlich
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3198
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#205

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die lebendbescheinigung brauchst du NICHT bei der gesetzlichen rv, aber bei privaten.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Die Rente rückt näher

#206

Beitrag von Weitreisender »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 09:51
die lebendbescheinigung brauchst du NICHT bei der gesetzlichen rv, aber bei privaten.
und Zusatzversicherungen
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#207

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Weitreisender hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 09:55
und Zusatzversicherungen
Die haben mich in 12 Jahren auch noch nicht gefragt.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1525
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Die Rente rückt näher

#208

Beitrag von LT35 »

Moin

Eine Lebensbescheinigung für die DRV (bzw. den Rentenservice) ist bei Rentenzahlungen ins Ausland erforderlich (und auch nur dann; was da derzeit herumgeistert ist Fake).

https://www.deutsche-rentenversicherung ... igung.html

https://www.deutsche-rentenversicherung ... ntner.html


Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2972
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Die Rente rückt näher

#209

Beitrag von Capricorn »

Elgeba hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 10:47
ivalo hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 10:29
Guten Morgen Arno

Hier kannst Du den Wetterbericht CH für die nächsten 14 Tage abrufen:

https://www.wetter.ch/de/Schweiz/Sissac ... gnose.html

Du kannst einen beliebigen Ort eingeben.

Gruss Urs
Danke Urs, sieht richtig gut aus für eine Besichtigung Pilatus / Rigi, für die Schynigenplatte weniger, mal sehen,wie es sich entwickelt.

Gruß Arno
und immer dran denken Arno - auf den Campingplätzen die Gästekarte verlangen, wenn sie nicht von selbst angeboten wird. Die Seilbahnen kosten dann (auch auf's Jungfraujoch z.B.) oft mal grade noch die Hälfte. Und immer schön erwähnen, dass du Rentner bist, vergünstigt auch ungemein.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#210

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Endlich kommt mal ein brauchbarer Beitrag aus der Wissenschaft in Gestalt von Herrn Fratzscher / DIW.
Er fordert kein soziales Jahr für die Jugend......nein.....er fordert ein soziales Jahr für das Alter !
Da muss man erst mal drauf kommen.

Und ich Naivling habe geglaubt, meine 18 Monate "beim Bund" damals in der Panzerbrigade 14 wären genug gewesen. Immerhin habe ich den WW III verhindert.......nicht ganz alleine aber immerhin.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 964
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Die Rente rückt näher

#211

Beitrag von Sprinterteufel »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 12:56
Endlich kommt mal ein brauchbarer Beitrag aus der Wissenschaft in Gestalt von Herrn Fratzscher / DIW.
Er fordert kein soziales Jahr für die Jugend......nein.....er fordert ein soziales Jahr für das Alter !
Da muss man erst mal drauf kommen.

Und ich Naivling habe geglaubt, meine 18 Monate "beim Bund" damals in der Panzerbrigade 14 wären genug gewesen. Immerhin habe ich den WW III verhindert.......nicht ganz alleine aber immerhin.
Sommerloch :kgw


Anbei der Link damit jeder diesen Vorschlag zur Kenntnis bekommt.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ar ... t-100.html
Kumopen
Beiträge: 938
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Rente rückt näher

#212

Beitrag von Kumopen »

Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 15:47
Anbei der Link damit jeder diesen Vorschlag zur Kenntnis bekommt.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ar ... t-100.html
Zitat aus dem Artikel: "..... Die Boomer verweigern seit 20 Jahren ihren Beitrag ....."

Damit ich da Verständnis für entwickeln kann, muss man mir das schon gut erklären, wodurch und wie ich einen Beitrag hätte leisten müssen, den ich angeblich nicht erbracht habe.

Ich habe in einem Alten- und Pflegeheim Scheiße geputzt, jahrzehntelang unentgeltlich Mehrarbeit geleistet und zwei Kinder sind heute in Lohn und Brot.

Außerdem mag ich den Ausdruck "Boomer" nicht, früher hieß das mal "geburtenstarke Jahrgänge" und jetzt soll ich auf einmal ein Boomer sein. Als solche hatten wir Gedrängel in den Klassenzimmern, in den Universitäten und am Arbeitsmarkt. So gehätschelt und umschwärmt wie die Jungarbeitnehmer heute waren wir sicher nicht bzw. für die Arbeitgeber war die Auswahl auf dem Arbeitsmarkt viel besser als heute.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3050
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Die Rente rückt näher

#213

Beitrag von Masure49 »

Solche "Ideen" kommen immer von Leuten wie dem guten Herrn Fratscher, die in ihrem bisherigen Leben noch nie richtig gearbeitet haben und stattdessen ihr bisheriges Leben in entspannter Sitzposition hinter div. Schreibtischen rund um den Globus verbracht haben, dabei 6stellige Jahreseinkommen verbuchten und immer noch verbuchen und so fern jeglicher Realität ihre Tage verbringen.
Meine Empfehlung wäre, um ihnen den Sinn des Lebens wieder vor Augen zu führen, sich einfach mal nur 3 Monate lang in Grafenau im Bayerischen Wald in einem Granitsteinbruch eine Auszeit beim Steineklopfen zu gönnen, um sich dabei mit den dort arbeitenden "Boomern" die Arbeit zu teilen.
Ich bin sicher, sie würden danach die Welt und die "Boomer" von da an mit ganz neuen Augen sehen und dankbar dafür sein, dass ihnen ihre Boomereltern ein oder gar 2 Studien und somit bis an ihr Lebensende ein schönes Leben ermöglicht haben.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2839
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#214

Beitrag von raidy »

Kumopen hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 16:11
"..... Die Boomer verweigern seit 20 Jahren ihren Beitrag ....."
Die "Boomer" haben Jahrzehnte lang Beiträge und Steuern an den Staat gezahlt, Millionenfach mehr Menschen als jetzt, da Geburtenstarke Jahrgänge.Ohne diese Jahrzehnte langen Abgaben der "Boomer" hätte diesem Staat so richtig Geld gefehlt. Doch hat dieser kaum was zurück gelegt und macht jetzt auf überrascht, weil diese "Boomer" in Rente gehen, daher Einnahmen und Fachkräfte fehlen und diese frechen "Boomer" sich auch noch erdreisten ihre Rente zu wollen.
In 2030 werden wir dann hören, dass die Pensionen der "bösen" Beamten nicht mehr finanzierbar sind. Obs dann auch eine Beamten-Soli geben wird, welche die anderen Beamten zahlen müssen?

Schnapsideen ohne Sinn und Verstand, ihr könnt mich mal. Vor Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten, das gilt auch für genderisierende Politiker*:/Innen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Kumopen
Beiträge: 938
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Rente rückt näher

#215

Beitrag von Kumopen »

Der Professor Fratscher ist sicher ein kluger Mensch. Von daher erwarte ich, dass er das gut erklären kann, warum er bestimmte Erwartungen nicht erfüllt sieht. Weil: Das mit den Kindern zieht bei mir nicht.

Bleiben fundierte, für mich persönlich nachvollziehbare Argumente aus, dann ist das so ähnlich, wie wenn ich jetzt sage: Die Jungen mussten keinen Wehrdienst leisten und die Jahrgänge 1993 - 2007 hatten zudem im Gymnasium nur 8 Schuljahre. Gegenüber mir wurden denen also zwei Jahre "geschenkt" in denen sie früher Geld verdienen konnten.

Dass die dann mit 17 Jahren orientierungslos aus der Schule kamen, dafür kann ich nix. Und für 1 Jahr "work & travel" in Australien oder Neuseeland hatte ich als junger Mensch weder Zeit noch Geld.

Aber ich habe für mich die Hoffnung, dass eine Umsetzung der Idee von Prof. Fratscher in unserem Land so lange dauert, dass ich dann so alt bin, dass mich keiner mehr will. Bis das organisiert ist, dass alle fitten Rentner ihren "Rentnerfreiwilligenpflichtdienst" leisten können, und dann noch das Gejammer der Gewerkschaften, dass der Dienst reguläre Beschäftigung gefährdet und die Deutsche Rente für den Dienst wieder Rentenpunkte errechnet ......
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 964
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Die Rente rückt näher

#216

Beitrag von Sprinterteufel »

Ich bin dafür, daß genau solche, sowie alle Beamte, Politiker, Selbstständige usw. in die gesetzliche Renten- und Krankenkasse einzahlen. Wem das zu wenig an Hilfe ist kann sich zusätzlich versichern.

Zusätzliche Kindergeldbeiträge für Beamte gehören sofort gestoppt denn diese Kinder sind nicht anderst oder besser bzw. mehr wert als ein Arbeiterkind.

Das Wort Boomer ist typischer angelsächsicher Sprachgebrauch. Wir verlieren so unsere eigene Sprache. Wer gendert der boomt vermutlich auch... grausam *STOP*

40 - 45 Jahre Arbeit das schaffen die meisten Jungen vermutlich nicht. Deshalb Rentner bzw. baldige Rentner, zeigt Euren Unmut über solch eine lächerliche Sommerlochdiskussionen...!
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2839
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#217

Beitrag von raidy »

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k..... könnte, bei solchen Forderungen eines Ökonomen Fratzsche.

Bild
(manipuliert durch mich)
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1525
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Die Rente rückt näher

#218

Beitrag von LT35 »

Moin

OT: Beamtenbesoldung
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 17:47

Zusätzliche Kindergeldbeiträge für Beamte gehören sofort gestoppt […]
Hm ? Was sollen das für Kindergeldbeiträge sein ?

Gruß
K.R.
Taxifahrer
Beiträge: 450
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Die Rente rückt näher

#219

Beitrag von Taxifahrer »

Ich habe nicht gedient, muss ich dafür jetzt ran? Das letzte Aufgebot, der Volkssturm.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 964
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Die Rente rückt näher

#220

Beitrag von Sprinterteufel »

LT35 hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 19:03
Moin

OT: Beamtenbesoldung
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 17:47

Zusätzliche Kindergeldbeiträge für Beamte gehören sofort gestoppt […]
Hm ? Was sollen das für Kindergeldbeiträge sein ?

Gruß
K.R.
Nennt sich eben mal Familienzuschlag... Manche wissen viel anderen sind diese Zahlungen nicht bekannt!


https://beamtenberater.com/kindergeld-beamte/
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“