Die Rente rückt näher

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1525
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Die Rente rückt näher

#221

Beitrag von LT35 »

Moin

OT Beamtenbesoldung
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 20:25

Nennt sich eben mal Familienzuschlag...
Das hat aber mit dem Kindergeld nichts zu tun. Die Besoldung richtet sich nach der Alimentation, also dem angemessenen Unterhalt, wobei sich die Angemessenheit neben der Dienststellung auch an den steigenden Unterhaltsverpflichtungen orientiert. Eine ähnliche Regelung gab es für die Angestellten und Arbeiter des ÖD bis 2005 im BAT bzw. BMT-G.

Eine individuelle Erhöhung der Bezüge konnte der Beamte nicht erfolgreich beantragen, auch wenn es dafür mittlerweile vereinzelt - wenn auch vermutlich eher leistungsbezogene - Lösungen geben mag.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1484
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Die Rente rückt näher

#222

Beitrag von Weitreisender »

Alter Verwalter, was habt Ihr denn heute genommen? :-$ :-$
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die Rente rückt näher

#223

Beitrag von Elgeba »

Kumopen hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 17:42
Der Professor Fratscher ist sicher ein kluger Mensch. Von daher erwarte ich, dass er das gut erklären kann, warum er bestimmte Erwartungen nicht erfüllt sieht. Weil: Das mit den Kindern zieht bei mir nicht.

Bleiben fundierte, für mich persönlich nachvollziehbare Argumente aus, dann ist das so ähnlich, wie wenn ich jetzt sage: Die Jungen mussten keinen Wehrdienst leisten und die Jahrgänge 1993 - 2007 hatten zudem im Gymnasium nur 8 Schuljahre. Gegenüber mir wurden denen also zwei Jahre "geschenkt" in denen sie früher Geld verdienen konnten.

Dass die dann mit 17 Jahren orientierungslos aus der Schule kamen, dafür kann ich nix. Und für 1 Jahr "work & travel" in Australien oder Neuseeland hatte ich als junger Mensch weder Zeit noch Geld.

Aber ich habe für mich die Hoffnung, dass eine Umsetzung der Idee von Prof. Fratscher in unserem Land so lange dauert, dass ich dann so alt bin, dass mich keiner mehr will. Bis das organisiert ist, dass alle fitten Rentner ihren "Rentnerfreiwilligenpflichtdienst" leisten können, und dann noch das Gejammer der Gewerkschaften, dass der Dienst reguläre Beschäftigung gefährdet und die Deutsche Rente für den Dienst wieder Rentenpunkte errechnet ......
Solche Rentner gibt es doch schon,die sind so verrückt, das sie jeden Morgen 04.15h aufstehen und sich ab o5.45h hinter das Steuer eines Linienbusses setzen,wenn man denen nicht auch noch Steuern auf ihre Bezüge auferlegen würde, gäbe es davon noch viel mehr.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#224

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Fratzscher ist ja kein Politiker. Er muss sich nicht um Wählerstimmen sorgen. Er muss nur denken und plaudern und die Glatze frisch rasieren.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4087
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Die Rente rückt näher

#225

Beitrag von Nikolena »

Elgeba hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 00:35
Kumopen hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 17:42
Der Professor Fratscher ist sicher ein kluger Mensch. Von daher erwarte ich, dass er das gut erklären kann, warum er bestimmte Erwartungen nicht erfüllt sieht. Weil: Das mit den Kindern zieht bei mir nicht.

Bleiben fundierte, für mich persönlich nachvollziehbare Argumente aus, dann ist das so ähnlich, wie wenn ich jetzt sage: Die Jungen mussten keinen Wehrdienst leisten und die Jahrgänge 1993 - 2007 hatten zudem im Gymnasium nur 8 Schuljahre. Gegenüber mir wurden denen also zwei Jahre "geschenkt" in denen sie früher Geld verdienen konnten.

Dass die dann mit 17 Jahren orientierungslos aus der Schule kamen, dafür kann ich nix. Und für 1 Jahr "work & travel" in Australien oder Neuseeland hatte ich als junger Mensch weder Zeit noch Geld.

Aber ich habe für mich die Hoffnung, dass eine Umsetzung der Idee von Prof. Fratscher in unserem Land so lange dauert, dass ich dann so alt bin, dass mich keiner mehr will. Bis das organisiert ist, dass alle fitten Rentner ihren "Rentnerfreiwilligenpflichtdienst" leisten können, und dann noch das Gejammer der Gewerkschaften, dass der Dienst reguläre Beschäftigung gefährdet und die Deutsche Rente für den Dienst wieder Rentenpunkte errechnet ......
Solche Rentner gibt es doch schon,die sind so verrückt, das sie jeden Morgen 04.15h aufstehen und sich ab o5.45h hinter das Steuer eines Linienbusses setzen,wenn man denen nicht auch noch Steuern auf ihre Bezüge auferlegen würde, gäbe es davon noch viel mehr.

Gruß Arno
Genau deshalb, nämlich dem Kräftemangel entgegenzuwirken, kommt ja ab Januar die schon erwähnte Aktivrente, bei der die ersten EUR 2000,- steuerfrei sind. Freiwillig keine Pflicht !
Das wird sich sicher auch bei Dir spürbar positiv auswirken.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2839
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#226

Beitrag von raidy »

Nikolena hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 10:09
Genau deshalb, nämlich dem Kräftemangel entgegenzuwirken, kommt ja an Januar die schon erwähnte Aktivrente, bei der die ersten EUR 2000,- steuerfrei sind. Freiwillig keine Pflicht !
Dies wiederum halte ich für eine sehr gute Idee.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die Rente rückt näher

#227

Beitrag von Elgeba »

Nikolena hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 10:09
Elgeba hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 00:35


Solche Rentner gibt es doch schon,die sind so verrückt, das sie jeden Morgen 04.15h aufstehen und sich ab o5.45h hinter das Steuer eines Linienbusses setzen,wenn man denen nicht auch noch Steuern auf ihre Bezüge auferlegen würde, gäbe es davon noch viel mehr.

Gruß Arno
Genau deshalb, nämlich dem Kräftemangel entgegenzuwirken, kommt ja ab Januar die schon erwähnte Aktivrente, bei der die ersten EUR 2000,- steuerfrei sind. Freiwillig keine Pflicht !
Das wird sich sicher auch bei Dir spürbar positiv auswirken.
Die Botschaft les`ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#228

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Ich schließe mich dem Sozen Gabriel an: Zurück zur Wehrpflicht !
Diesmal aber richtig, also für Männer, Frauen und Diverse. Und mit der Möglichkeit, alternativ einen sozialen Dienst zu leisten, der länger als der Wehrdienst sein sollte.
Dann gäbs wieder genug Zivis, die den Alten ZU HAUSE ( und nicht im Heim ! ), die Windeln wechseln und den Einkauf erledigen würden.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2839
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Die Rente rückt näher

#229

Beitrag von raidy »

Elgeba hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 10:47
Die Botschaft les`ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube
Selbst wenn, sie ist bis 2000€ zwar Steuerfrei, aber nicht frei von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung - schwub, schon sinds nur noch rund 1600€.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#230

Beitrag von biauwe »

raidy hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 10:55
Kranken- und Pflegeversicherung
So ist es.
Mein Chemie Pensionsfond
Jeden Monat bekomme ich Brutto, vor Steuer und Kranken- und Pflegeversicher
112,11 €
Vor Steuer waren es 90,53 €
Dann 90,14 €
Heute 88,03 € vor Ster!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Dieselreiter
Beiträge: 1478
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Die Rente rückt näher

#231

Beitrag von Dieselreiter »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 06:47

****************************
*** Ähhhm - Räusper ***
****************************


Danke an alle, die sich dem Thema angeschlossen haben ... aber ich möchte doch noch kurz einmal daran erinnern, was mich bewogen hat, den Fred zu eröffnen:
Dieselreiter hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 11:14
So sind die Absichtsbekundungen heute. Mal sehen, was wir davon umsetzen. Wir haben die verdammte Pflicht, Europa unsicher zu machen, solange wir noch fit sind und können uns nur selbst im Weg stehen.
Da das hier ein Womo Forum ist, wollte ich meine Vorfreude auf's Reisen zum Ausdruck bringen. Scheinbar wurde der Thread aber von Groschenzählern gekapert, die sich darüber unterhalten, welche staatlich geförderte Finanzierungsmöglichkeiten es für den Ruhestand gibt.

Leute, ganz ehrlich, ist das wirklich das Einzige, woran ihr bei dem Thema denken könnt?

Brutto, Netto, Steuern, Zinsen, Rentenkasse, Erwerbsbiographie, Lebensversicherungen, Ertragsanteil, Gold, Vermögen, Rendite, Zusatzbeiträge, Abzüge, ETFs, Aktien, Anlageformen, Börsen, Bankkonto, Abschläge, Bankkonto, Berechnungsgrundlagen, Prognosen, Ausgaben, Rotstift, Erträge, Geld, Kohle, Zaster, Geriebenes - das wären die Tags, die zielgenau zu diesem Strang führen.

Dabei wollte ich eigentlich nur meine Freude teilen, dass wir bald mehr Zeit für unser Hobby haben werden. Selbstverständlich muss man auch die monetäre Seite betrachten - aber wenn ich mir das Womo nicht leisten könnte, hätte ich keins und würde nicht im RM Treff schreiben, oder?
Leider war mein Apell nur von kurzem Erfolg gekrönt. Jetzt geht's schon in Richtung Kindergeld, Busse und Politiker. :-O

Da kann man hier gleich dicht machen auch ...
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Taxifahrer
Beiträge: 449
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Die Rente rückt näher

#232

Beitrag von Taxifahrer »

Dieselreiter hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 12:21
Dieselreiter hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 06:47

****************************
*** Ähhhm - Räusper ***
****************************


Danke an alle, die sich dem Thema angeschlossen haben ... aber ich möchte doch noch kurz einmal daran erinnern, was mich bewogen hat, den Fred zu eröffnen:



Da das hier ein Womo Forum ist, wollte ich meine Vorfreude auf's Reisen zum Ausdruck bringen. Scheinbar wurde der Thread aber von Groschenzählern gekapert, die sich darüber unterhalten, welche staatlich geförderte Finanzierungsmöglichkeiten es für den Ruhestand gibt.

Leute, ganz ehrlich, ist das wirklich das Einzige, woran ihr bei dem Thema denken könnt?

Brutto, Netto, Steuern, Zinsen, Rentenkasse, Erwerbsbiographie, Lebensversicherungen, Ertragsanteil, Gold, Vermögen, Rendite, Zusatzbeiträge, Abzüge, ETFs, Aktien, Anlageformen, Börsen, Bankkonto, Abschläge, Bankkonto, Berechnungsgrundlagen, Prognosen, Ausgaben, Rotstift, Erträge, Geld, Kohle, Zaster, Geriebenes - das wären die Tags, die zielgenau zu diesem Strang führen.

Dabei wollte ich eigentlich nur meine Freude teilen, dass wir bald mehr Zeit für unser Hobby haben werden. Selbstverständlich muss man auch die monetäre Seite betrachten - aber wenn ich mir das Womo nicht leisten könnte, hätte ich keins und würde nicht im RM Treff schreiben, oder?
Leider war mein Apell nur von kurzem Erfolg gekrönt. Jetzt geht's schon in Richtung Kindergeld, Busse und Politiker. :-O

Da kann man hier gleich dicht machen auch ...
Die vorgenannten Themen gehören alle zur näher rückenden Rente. :-)
Kindergeld kann man im Alter noch brauchen, siehe Franz Beckenbauer.
Busse werden auch von Rentnern gefahren.
Politiker sind dazu da die Renten zu kürzen und den Rentnern ein schlechtes Gewissen einzureden.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 239
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Die Rente rückt näher

#233

Beitrag von Röhri »

Taxifahrer hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 13:06
Dieselreiter hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 12:21

Leider war mein Apell nur von kurzem Erfolg gekrönt. Jetzt geht's schon in Richtung Kindergeld, Busse und Politiker. :-O

Da kann man hier gleich dicht machen auch ...
Die vorgenannten Themen gehören alle zur näher rückenden Rente. :-)
Kindergeld kann man im Alter noch brauchen, siehe Franz Beckenbauer.
Busse werden auch von Rentnern gefahren.
Politiker sind dazu da die Renten zu kürzen und den Rentnern ein schlechtes Gewissen einzureden.
Zum Thema Bus und Rentner Bild
Gruß Micha
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3050
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Die Rente rückt näher

#234

Beitrag von Masure49 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 09:09
Fratzscher ist ja kein Politiker. Er muss sich nicht um Wählerstimmen sorgen. Er muss nur denken und plaudern und die Glatze frisch rasieren.
Und nicht zu vergessen, absurde Ideen in die Welt setzen, wie seine Kollegin Grimm.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Bert
Beiträge: 447
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Die Rente rückt näher

#235

Beitrag von Bert »

Manch einem hier würde ein soziales Jahr richtig gut tun 😂
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3050
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Die Rente rückt näher

#236

Beitrag von Masure49 »

Bert hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 21:28
Manch einem hier würde ein soziales Jahr richtig gut tun 😂
Für Deine Landsleute aus den jungen Bundesländern, die ab/nach 1989 in Rente gegangen sind, ist Dein Vorschlag durchaus eine Überlegung wert. *2THUMBS UP* ;-) :spass: *ROFL*
Anstatt schon wieder einen sinnfreien und provozierenden Beitrag zu schreiben, könntest Du doch ganz einfach schreiben, was Du von dem absurden Vorschlag des Herrn F. hältst. ;-) *JOKINGLY*
Könnte doch durchaus interessant sein. ;-)
Du kannst das, nur Mut *2THUMBS UP*
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Die Rente rückt näher

#237

Beitrag von WuG »

Taxifahrer hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 13:06
Kindergeld kann man im Alter noch brauchen, siehe Franz Beckenbauer.
Und du glaubst wirklich, dass er das "Kleingeld" gebraucht hätte? *JOKINGLY*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Taxifahrer
Beiträge: 449
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Die Rente rückt näher

#238

Beitrag von Taxifahrer »

WuG hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 23:44
Taxifahrer hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 13:06
Kindergeld kann man im Alter noch brauchen, siehe Franz Beckenbauer.
Und du glaubst wirklich, dass er das "Kleingeld" gebraucht hätte? *JOKINGLY*

*HI*
Wolfgang
Nein, aber vielleicht geht es jemand ähnlich. Als Rentner hat man ja Zeit für die Freuden des Lebens.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 964
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Die Rente rückt näher

#239

Beitrag von Sprinterteufel »

Da viele Rentenbezieher die Beamtendetails bzw. Unterschiede nicht kennen *HI* anbei ein Link vom BMI

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs ... liste.html
Bert
Beiträge: 447
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Die Rente rückt näher

#240

Beitrag von Bert »

Sprinterteufel hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 10:15
Da viele Rentenbezieher die Beamtendetails bzw. Unterschiede nicht kennen *HI* anbei ein Link vom BMI

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs ... liste.html
Solche Fakten interessiert die am Stammtisch versammelten hier doch nicht. Wenn es überhaupt jemand liest, kann man nur hoffen, dass der Horizont auch reicht ums zu verstehen.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“