Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
JürgenK
Beiträge: 364
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#81

Beitrag von JürgenK »

Luxman hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 16:59
Inzwischen geistern ja noch mehr Begriffe durch die Medien, u.a. wird öfters auch der Begriff Wohnwagen verwandt ...
... meist von Reportern, die schnell auf den Hype Camping aufspringen und einen tollen Bericht über's camping, CP oder Fahrzeuge machen. Da wird auf Details kein Wert gelegt und als Zuschauer merkt man schnell, dass weder der vor der Kamera, noch die dahinter die geringste Erfahrung in Sachen Wohn- mobil, -wagen und oder dem drumherum haben.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#82

Beitrag von Elgeba »

Leider ja, dabei kommen dann Sendungen wie " Yes we camp" zustande, wer sich das mehr als 5 Minuten ansieht, muss sehr widerstandsfähig sein,oder auch keine Ahnung vom Camping haben.Hierbei soll natürlich auch nicht vergessen werden, das sich unsere Art des " Campings " ganz wesentlich von dem der Dauercamper unterscheidet, leider kommt das in solchen Sendungen überhaupt nicht rüber, und wir müssen uns nicht wundern,wenn wir alle über einen Kamm geschoren werden.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 385
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#83

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

Elgeba hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 18:18
Hierbei soll natürlich auch nicht vergessen werden, das sich unsere Art des " Campings " ganz wesentlich von dem der Dauercamper unterscheidet, leider kommt das in solchen Sendungen überhaupt nicht rüber, und wir müssen uns nicht wundern,wenn wir alle über einen Kamm geschoren werden.
Ich bin ja jetzt beides. Was die Dauercamper betrifft, da muss sich der Reporter auch
den richtigen Halligalliplatz aussuchen. Bei uns auf dem Platz baucht er nicht kommen.:)
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2108
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#84

Beitrag von Hans 7151 »

Für mich ist Wohnmobil der richtige Begriff. Reisemobil ist doch jedes Fahrzeug. Auch ein PKW oder Motorrad ist mobil und kann zum reisen benutzt werden. Ein Wohnmobil hat für mich alle wohnlichen Möglichkeiten wie eine Wohnung. Sprich Dusche WC Küche und Schlafmöglichkeit. Ein Bully etc. Ist für mich kein Wohnmobil weil nicht alle Aspekte des Wohnens möglich sind.
Warum alle Hersteller auf den Begriff Reisemobil umgeschwenkt sind? Das Kind braucht öfter mal einen neuen Namen um interessant zu bleiben.

Grüße Hans
Benimar282

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#85

Beitrag von Benimar282 »

In Deutschland gibt es Probleme.. unglaublich 😅 🤣
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8972
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#86

Beitrag von AndiEh »

Hans 7151 hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 08:56
Für mich ist Wohnmobil der richtige Begriff. Reisemobil ist doch jedes Fahrzeug.
Stimmt, so könnte man es auch sehen.
Hans 7151 hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 08:56
Warum alle Hersteller auf den Begriff Reisemobil umgeschwenkt sind? Das Kind braucht öfter mal einen neuen Namen um interessant zu bleiben.
Interessante Idee. Ich glaube eher, sie wollten die Werbung, in der es ja meist um das Reisen geht, einfach mit dem Begriff verstärken.

So am Rande: Warum heißt unser Forum Reisemobiltreff.de? Ganze einfach, Wohnmobilforum gab es schon und ich wollte eine "de" Domain. Da kam mir der relativ neue Begriff "Reisemobil" gerade recht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1021
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#87

Beitrag von Lucky10 »

AndiEh hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 17:38
Warum heißt unser Forum Reisemobiltreff
Weil sich hier Reisemobile treffen :duw:

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2108
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#88

Beitrag von Hans 7151 »

Lucky10 hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 18:06
AndiEh hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 17:38
Warum heißt unser Forum Reisemobiltreff
Weil sich hier Reisemobile treffen :duw:

*HI*
Reisemobilfahrer:innen!
Und Reisemobiltreff deshalb weil wir hier auch Bullyfahrer haben, sonst wären die hier ausgeschlossen. Sind ja keine Wohnmobile, meiner definition nach.

Grüßd Hans
narcorex
Beiträge: 1
Registriert: Do 7. Aug 2025, 19:22

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#89

Beitrag von narcorex »

Ich habe den ganzen Thread jetzt überflogen.
Ich habe zZ noch einen Hymer BML780 der durch einen Morelo ersetzt wird. Ich würde beide als Womo bezeichen. Ich wohne mobil. Aber eigentlich ist der engliche Begriff der passenste, recreational vehicle… Das Vehikel was ich in meiner Freizeit nutze. Obwohl, dann dürfte man ja auch nicht drin Arbeiten ;-)
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 982
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#90

Beitrag von ivalo »

Guten Abend

Das Thema ist schon alt.
Meine Definition:

In einem Wohnmobil wird mehrheitlich am gleichen Standort - meist auf einem Camping CP - längere Zeit gelebt.
Mit einem Reisemobil wird der Standort praktisch täglich gewechselt und auf Stellplätzen SP übernachtet.
Und dann gibt es noch Geringverdiener, die einen SP mit einem CP verwechseln und darauf Ferien machen.
:duw:

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1483
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#91

Beitrag von Weitreisender »

narcorex hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 20:09

Ich habe zZ noch einen Hymer BML780 der durch einen Morelo ersetzt wird. Ich würde beide als Womo bezeichen. Ich wohne mobil.
ja das stimmt in Deinem Fall wohl auch, denn zum richtigen Reisen, sind die Teile ja auch zu groß *PARDON*

Dauercamper wohnen auf dem CP, Wohnmobile campen auch zum großen Teil dort, nur Reisemobile fahren durch die Welt, Reisende reisen nämlich und campen nicht *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO*

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#92

Beitrag von Elgeba »

Die Bezeichnung " Wohnmobil" oder "Reisemobil" kann man nicht spezifisch am Fahrzeug festmachen, sondern an seiner Nutzung.Wenn ich unterwegs zu eine Ziel bin, fahre ich ein Reisemobil,wenn ich dann auf einem CP oder SP stehe,habe ich ein Wohnmobil.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6601
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#93

Beitrag von Cybersoft »

Also die meiste Zeit Standmobil (bei vielen).
*ROFL*

Lohnt es sich darüber zu diskutieren? Aber ja, wenn man schon steht, kann man wenigstens philosophieren wie es wäre ...
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 356
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#94

Beitrag von tztz2000 »

Respekt….

…. das ist immerhin der 94. Beitrag zu dem überaus komplexen Thema! 😜

Dabei geht‘s doch kurz und knackig nach meiner Definition:

Alles aus Blech = Reisemobil
Plasteaufbau = Wohnmobil

Thema durch! 🤣 🤣
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
michaelng
Beiträge: 31
Registriert: Mi 6. Nov 2024, 00:12
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#95

Beitrag von michaelng »

Wir lassen einfach "Wohn-" und "Reise-" weg und sprechen immer nur von unserem "Mobil". 8-)
Viele Grüße,
Michael

Unser Womo ist ein Bürstner Lyseo TD 690 G.
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#96

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

In meiner Zulassungsbescheinigung steht "SO.KFZ WOHNM.UEB.2,8 T".
Leider steht zwei Zeilen darüber "TRANSPORTER".

Und genau darauf berief sich die Dame an der Grenze in Rumänien und wollte mir die höhere Maut aufdrücken, obwohl das Auto vor ihrer Bude stand und sie sehen musste, dass es sich um ein Wohnmobil handelt und nicht um einen Transporter. Sie ließ sich nicht erweichen, also bin ich ohne Maut weiter gefahren und habe das an der nächsten Tankstelle nachgeholt. Diesmal ohne Diskussion.
Ist aber schon ein paar Jahre her. Ich glaube, inzwischen wurde das System umgestellt.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#97

Beitrag von Elgeba »

Cybersoft hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 07:37
Also die meiste Zeit Standmobil (bei vielen).
*ROFL*

Lohnt es sich darüber zu diskutieren? Aber ja, wenn man schon steht, kann man wenigstens philosophieren wie es wäre ...
Deine Beiträge sind an arroganz kaum zu überbieten :kgw :kgw

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6601
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#98

Beitrag von Cybersoft »

Dafür dass ich schon lange auf Deiner Ignoreliste stehe, scheinen Dich meine Beiträge ja sehr zu interessieren.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#99

Beitrag von Elgeba »

Fachlich sind die oftmals richtig gut, aber der Rest.....


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Bodo48
Beiträge: 30
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 20:40

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#100

Beitrag von Bodo48 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 09:52
Ist aber schon ein paar Jahre her. Ich glaube, inzwischen wurde das System umgestellt.
Diskussionen lassen sich vermeiden, wenn du die Vignette online kaufst. Ich glaube, das ging vor ein paar Jahren auch schon.
Schöne Grüße
Bodo
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“