Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 680
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2161

Beitrag von ichbinich »

Ich habe mein Dometic Seitz Heki3 repariert. An den plastiken Querschiebern waren für die Führungsschnüre Nasen abgebrochen, so daß die Schnüre keinen Halt und Führung mehr hatten.
Ich hatte Probleme die Innenverkleidung des Heki's zu demontieren, ich fand hatte keine passende Lösung.
YouTube sei Dank, fand ich einen Hinweis wie ich die Innenverkleidung abbekam. 4 Schrauben (2 für die Abdeckung der Kurbel + 2 für die Verkleidung) mußten entfernt werden. Und mit etwas kräftigem ziehen an der Verkleidung konnte ich sie demontieren.
Bei unserem Campingmarkt wollten wir eine Neue (ca 230€) bestellen -- und -- sie war nicht (mehr) lieferbar.
Jetzt haben wir im Campingmarkt gesucht. Wir fanden zufällig das Mückengitter und das Verdunkelungsrolle (90€) mit den plastik Querschiebern.
Zu Hause wurde nun die Innenverkleidung zerlegt und gesäubert.
Wie die Schnüre der Verspannungen verliefen habe ich mir genau angeschaut.
Die neuen Teile wurden in der Innenverkleidung montiert und die Schnüre wurden verlegt und eingespannt.
Alles perfekt, alles läuft wieder wie am ersten Tag. *THUMBS UP*
Bild
Bild
Bild
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Schwimmbutz
Beiträge: 193
Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2162

Beitrag von Schwimmbutz »

Nicht "heute", aber diese Woche, habe ich mein Gewissen beruhigt.
Es kursieren ja viele Gerüchte und Probleme mit dem 9-Gang Automatikgetriebe im Netz herum. Die derzeitige Generation mit dem 2.2L Motor scheint ja von üblen Ausfällen geplagt zu sein.
Ich habe zum Glück noch die Kombination mit dem 2.3L Motor, aus Ende 2020 mit derzeit knapp unter 50tkm. Aber auch hier gibt es Meldungen von "zu wenig Getriebeöl ab Werk", etc.

Also, rauf auf die Grube.
Getriebe warm laufen lassen, und anhand der Tabellen und den korrekten Temperaturen (ideal hierfür ist übrigens ein Bratenthermometer)den Füllstand und den Zustand kontrolliert.
Füllstand ist zwischen "Normal" und "Max", also alles tutti. Getriebeöl sieht auch noch gut aus.

Gewissen ist beruhigt. Bei Gelegenheit mache ich im Winter mal einen Ölwechsel. Schadet ja nicht.

BildBild
Frank888
Beiträge: 629
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2163

Beitrag von Frank888 »

Für was ist die Temperaturmessung gut?
Mann lernt immer dazu.
Getriebeölwechsel habe ich schon gemacht nach 150 Tausend Km war nichts drinnen an Abrieb.
Schaltgetriebe 244er.
Die Schaltgabel rosten da eher fest, ab und zu mit WD 40 einsprühen beugt vor.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Schwimmbutz
Beiträge: 193
Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2164

Beitrag von Schwimmbutz »

Frank888 hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 12:56
Für was ist die Temperaturmessung gut?
Mann lernt immer dazu.
Getriebeölwechsel habe ich schon gemacht nach 150 Tausend Km war nichts drinnen an Abrieb.
Schaltgetriebe 244er.
Die Schaltgabel rosten da eher fest, ab und zu mit WD 40 einsprühen beugt vor.
Es gibt keinen werkseitigen Ölpeilstab oder eine elektronische Ölstandsmessung.
Laut FIAT und ZF ist das Getriebeöl ein "Lifetime Öl" das nur unter erschwerten Bedingungen bei 150tkm gewechsel werden muss.
Daher gibt es einen speziellen Peilstab zu kaufen, sowie eine Tabelle von FIAT, die den Füllstand bei verschiedenen Öltemperaturen definiert.
Wichtig ist auch, den Ölstand bei laufendem Motor zu messen. Ist besonders schön, da das Auspuffrohr direkt über der Messöffnung verläuft...
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2165

Beitrag von biauwe »

Wieder eine LED gewechselt.
Halbarkeit von LEDs wasserdicht IB67 halten 7 bis 8 Jahre.
Normale Glühlampen schon 15 Jahre.

IMG_0320.jpg

PS.: Schön ist es, wenn der Hersteller kurze Kabel und Silikon zum Einbau verwendet.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2166

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Schwimmbutz hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 13:12

Wichtig ist auch, den Ölstand bei laufendem Motor zu wechseln.
Zu wechseln oder zu messen ??
Do be do be do ( F. Sinatra )
Schwimmbutz
Beiträge: 193
Registriert: So 21. Mär 2021, 09:02

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2167

Beitrag von Schwimmbutz »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 09:19

Zu wechseln oder zu messen ??
Gut aufgepasst. Soll natürlich „messen“ heißen. Bloß nicht bei laufendem Motor wechseln.
Danke!!
Taxifahrer
Beiträge: 449
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2168

Beitrag von Taxifahrer »

Fernbedienung für den Wechselrichter eingebaut und im Wechselrichterbetrieb die 230 V vom Kühlschrank über ein Relais abgeschaltet.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 447
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2169

Beitrag von Thomas04 »

Die Dachluke im Bad bei meinem Knaus mal ausgebaut.

Da hat sich soviel Dreck innen angesammelt, dass es schon peinlich wurde.🙈

Jetzt weiß ich auch, wie man die 2-schalige Luke in die Bestandteile zerlegt und sauber ist jetzt auch wieder alles.👍
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1021
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2170

Beitrag von Lucky10 »

Scheiben geputzt und bepackt.
Morgen geht's los nach Schweden/Norwegen.

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1365
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2171

Beitrag von WuG »

Lucky10 hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 22:41
Morgen geht's los nach Schweden/Norwegen.
Dann wünsche ich euch eine wunderschöne Reise mit tollen Erlebnissen *THUMBS UP*

*DRINK*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2172

Beitrag von biauwe »

Lucky10 hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 22:41
Morgen geht's los nach Schweden/Norwegen.
Toll, der erste Schnee ist auch schon gefallen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8972
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2173

Beitrag von AndiEh »

Schwimmbutz hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 13:09
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 09:19

Zu wechseln oder zu messen ??
Gut aufgepasst. Soll natürlich „messen“ heißen. Bloß nicht bei laufendem Motor wechseln.
Danke!!
Ich habe es mal korrigiert.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6601
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#2174

Beitrag von Cybersoft »

Wie man den Ölstand ermittelt steht in der BA, bei den wenigsten Fahrzeugen und Getrieben wird bei laufendem System gemacht!
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“