Die Rente rückt näher

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4087
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Die Rente rückt näher

#241

Beitrag von Nikolena »

Zu Fratzschers Vorschlag…..

Ich glaube ihr nehmt das zu persönlich und betrachtet nur euren ganz persönlichen Einsatz. Verständlich.
Er bezieht sich auf korrekte statistische Fakten der Volkswirtschaft, die aber von staatswegen so geregelt und vorgegeben wurden. Dort sind die Versäumnisse zu suchen und auch zu finden.

Im Ergebnis hat der Mann ja sogar mit der Analyse recht. Seinen Vorschlag verteidige ich aber ebenso wenig, wie er wmgl. hilfreich wäre.
Das Problem bleibt also und muss anders gelöst werden. Da fehlen aber noch politische Ansätze.

Focus hat geschrieben:
Auf die Frage, welche Vergehen er den Älteren konkret vorwerfe, sagte Fratzscher: „Zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität. Wir wollen zu lange schon die Realität nicht sehen. So haben wir nach dem Ende des Kalten Krieges gedacht, wir müssten uns nie mehr verteidigen – und haben die Friedensdividende verfrühstückt. Deshalb müssen wir jetzt über fünf Prozent Verteidigungsausgaben reden, um die Schäden zu beheben, die in 35 Jahren entstanden sind. Oder nehmen Sie die Klimapolitik. Wir wissen seit Jahrzehnten, auf welchem explosiven Pfad wir sind.“
Die „Babyboomer“ hätten zudem viel zu wenige Kinder bekommen. „In den Sechzigerjahren versorgten sechs Beitragszahler eine Rentnerin oder einen Rentner“, sagte Fratzscher. „Bald sind es nur noch zwei. Wieso sollten ausschließlich die Jungen für diese Lebensentscheidungen der Babyboomer geradestehen? Die Boomer selbst verweigern sich seit 20 Jahren dieser Verantwortung.“ Die Last für die junge Generation müsse tragfähig bleiben.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1483
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Die Rente rückt näher

#242

Beitrag von Weitreisender »

Focus hat geschrieben:
Auf die Frage, welche Vergehen er den Älteren konkret vorwerfe, sagte Fratzscher: „Zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität. Wir wollen zu lange schon die Realität nicht sehen. .......
Die Aussage gilt aber weniger für die Rentner an sich, sondern eher der Ignoranz der Regierungen der letzten 40 Jahre, die es (Nobbi Blüm:"Die Rente ist sicher" *2THUMBS UP* )denn mindestens so lange weiß man jaschon, das die Rentenfinanzierung und Steigerungen so nicht ewig weitergehen können. NUR geändert hat man, im Gegensatz zu den meisten umliegenden Ländern, nichts daran. Die bekommen sogar i.d.R. eine höhere Rente als die deutschen Rentner. Irgendwann MUSS die Reform kommen, aber je später sie kommt, desto teuer wird sie für alle!
Deutsche Regierungen waren immer Feiglinge, die deshalb immer alle wichtigen und notwendige Reformen verschlafen haben, denn sie könnten ja irgendeinen Wähler verschrecken - haben sie aber sowieso schon, haben sie aber noch nicht wirklich gemerkt.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#243

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Weiß Fratzscher eigentlich, wie viele Flüchtlinge, Asylanten u.ä. wir seit Jahrzehnten durchschleppen ? Die haben nie einen Cent in unsere Systeme eingezahlt, werden aber großzügig gepampert.

Ja, natürlich weiß er das. Aber mit seinen Gedankenspielen treibt er noch mehr Wähler nach ganz weit rechts.
Aber wie gesagt: Er ist ja kein Politiker, und Wählerstimmen sind ihm egal.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die Rente rückt näher

#244

Beitrag von Elgeba »

Dabei wäre das Problem auch heute noch zu lösen, entsprechende Rücksichtslosigkeit vorausgesetzt.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4087
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Die Rente rückt näher

#245

Beitrag von Nikolena »

Bitte beendet euren AfD-Sprech…. ….unerträglich!

Gehört hier nicht hin!
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die Rente rückt näher

#246

Beitrag von Elgeba »

Erst mal nachdenken und nicht immer alles in die rechte Ecke schieben,allerdings gebe ich Dir recht, das politische Diskussionen nicht in ein Wohnmobilforum gehören.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1483
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Die Rente rückt näher

#247

Beitrag von Weitreisender »

Elgeba hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 11:31
.... nicht immer alles in die rechte Ecke schieben,...........
Wieso, macht doch keiner, der "Sprech" sitz da doch schon *PARDON*
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 883
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Die Rente rückt näher

#248

Beitrag von custom55 »

:ot:

Jetzt bleibt doch bitte mal wenigstens annährend beim von Threaderöffner gewünschten Thema.

Wir sind seit ca. 5 Jahre beide im Ruhestand und hatten und darauf gefreut, endlich mal nicht nach spätestens 3 Wochen die Reise beenden zu müssen. Was wir auch reichlich ausnutzen.
Oft werden wir gefragt, wie wir das bei längerer Abwesenheit mit unserem Garten machen.
Meine Antwort: das wächst von ganz allein, auch ohne uns.

Wir machen uns aber auch keinen Stress bezüglich was wir noch alles sehen wollen/ müssen.

Einfach machen worauf wir Lust haben, auch mal nichts oder garnichts. 8-)
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
fernweh007
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Die Rente rückt näher

#249

Beitrag von fernweh007 »

„In den Sechzigerjahren versorgten sechs Beitragszahler eine Rentnerin oder einen Rentner“, sagte Fratzscher. „Bald sind es nur noch zwei. Wieso sollten ausschließlich die Jungen für diese Lebensentscheidungen der Babyboomer geradestehen?
So sehe ich das auch ... das ist Grundschulrechnen, was jeder beherrschen sollte.
Und es soll keiner meiner Altersklasse sagen, dass er das nicht gewusst habe.
Seit meiner Jugend hat jede Regierung, jede Institution und vor allem auch meine Eltern die zusätzliche Altersvorsorge angemahnt.
Da reicht oft schon die eigene Immobilie, um mietfrei zu wohnen ....
Es gab auch immer geförderte Möglichkeiten zusätzlich vorzusorgen....

Im Umlagesystem ist eine Rente immer "sicher" ... aber das jeder individuell für sein Alter vorsorgen muss, ist doch bei der o.g. Grundschulrechnung logisch.

Ich habe z.B. meinen Kindern dringend geraten bei der Umstellung der Rentenbesteuerung, die durch geltend machen der Rentenbeiträge ersparten Steuern in Sparpläne anzulegen.



Wenn man auch sicher immer einiges verbessern könnte, muss man beim Vergleich mit dem Ausland auch genauer hinschauen.
In Österreich werden erstmal höhere Beiträge gezahlt und die Voraussetzungen um Rente überhaupt zu bekommen sind anders und schwieriger.

In Frankreich kann man auch gut reden ... die zahlen 10% mehr Beiträge

In der Schweiz ist wieder ein anderes System ... in dem aber viele im Alter durchs Raster der zusätzlichen „Säulen“ fallen.
Außerdem habe ich durch Freunde gerade erfahren, dass in der Schweiz Zahnbehandlungen von Rentnern reine Privatsache sind ... nur ein Beispiel, das aber zeigt, dass man immer das Gesamte betrachten muss.
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 745
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Die Rente rückt näher

#250

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

custom55 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 12:36
:ot:
Jetzt bleibt doch bitte mal wenigstens annährend beim von Threaderöffner gewünschten Thema.
Der Themenstarter wollte doch nur seine Freude über den baldigen Renteneintritt zum Ausdruck bringen.
Das ist nun gründlich in die Hose gegangen. Aber scheeeen wars doch, oder ?!
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Die Rente rückt näher

#251

Beitrag von Seewolfpk »

Dieser Thread ist mal wieder ein typisches Beispiel, wie ein Thema abdriftet.

Ich kann nur nicht nachvollziehen, weshalb die guten und thementreuen Forenmitglieder nicht die Beitragsmeldung nutzen.

So werden offtopic Beiträge schneller erkannt und können entfernt werden.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8972
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Die Rente rückt näher

#252

Beitrag von AndiEh »

Ich denke das Thema ist nicht mehr einzufangen, darum schließe ich.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“