Autoreifen online kaufen

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
KarineLes52
Beiträge: 1
Registriert: So 24. Aug 2025, 22:44

Autoreifen online kaufen

#1

Beitrag von KarineLes52 »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, meine nächsten Autoreifen online zu bestellen, aber ich bin mir noch unsicher. Einerseits locken die Preise im Internet, andererseits habe ich ein bisschen Bedenken, ob alles so problemlos klappt wie versprochen.

Mich würde interessieren: Wie läuft das mit der Lieferung genau? Kommen die Reifen direkt zu mir nach Hause oder besser gleich zu einer Werkstatt? Und wie ist es mit der Qualität – bekommt man wirklich neue Reifen oder besteht das Risiko, dass sie schon etwas älter im Lager gelegen haben?

Vielleicht klingt die Frage banal, aber ich fahre viel mit dem Auto und hätte gerne die Gewissheit, dass ich mich auf die Reifen verlassen kann. Falls jemand von euch schon gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über ein paar Tipps freuen.

Vielen Dank! *PARDON*
WoMo NK19
Beiträge: 705
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Autoreifen online kaufen

#2

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
KarineLes52 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 23:00
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, meine nächsten Autoreifen online zu bestellen, aber ich bin mir noch unsicher. Einerseits locken die Preise im Internet, andererseits habe ich ein bisschen Bedenken, ob alles so problemlos klappt wie versprochen.

Mich würde interessieren: Wie läuft das mit der Lieferung genau? Kommen die Reifen direkt zu mir nach Hause oder besser gleich zu einer Werkstatt? Und wie ist es mit der Qualität – bekommt man wirklich neue Reifen oder besteht das Risiko, dass sie schon etwas älter im Lager gelegen haben?

Vielleicht klingt die Frage banal, aber ich fahre viel mit dem Auto und hätte gerne die Gewissheit, dass ich mich auf die Reifen verlassen kann. Falls jemand von euch schon gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über ein paar Tipps freuen.

Vielen Dank! *PARDON*
schon mal in Deiner Werkstatt gefragt ob die Deine im Internet bestellten Reifen auch montieren?
Macht meine Werkstatt schon mal nicht.

Garatiert Dir der Internethandel, dass Du "fabrikfrische " Reifen bekommst?

Weißt Du wirklich welchen Traglast Index Du bestellen musst?

Schon mal hintefragt, wieviel günstiger der Internet Reifen im Vergleich zum Reifen der Werkstatt ist?


Klar kann man mit dem Internet-Kauf viellicht den einen oder anderen Euro sparen. Aber, der Reifen ist
die ultimative Verbindung des Fahrzeugs mit der Straße. Ich gehe da für 10,- oder 20,- Euro keine Kompromisse ein.

Aber kann jeder machen wie er will.

WoMo Nk19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Agent_no6
Beiträge: 2628
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Autoreifen online kaufen

#3

Beitrag von Agent_no6 »

Alles easy. Habe mal über Reifen-Vor-Ort.de einen günstigen Händler gefunden, bei dem ich seither immer direkt bestelle.
Er war sogar günstiger bei Direktbestellung als über das Portal, was Wunder.
Das doofe ist, das Portal bietet nur PKW-Reifen an, keine LLKW Reifen.
Als Referenz schaue ich immer bei Reifentiefpreis.de rein, die sind meist die günstigsten und haben ordentliche Auswahl. Früher dort auch bestellt, immer zufrieden gewesen.
Bisher immer aktuelle Ware bekommen.
Viele Grüße
Dietmar
Sid Omsa
Beiträge: 557
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Autoreifen online kaufen

#4

Beitrag von Sid Omsa »

Meine Werkstatt bietet mir bei Reifen den Internetpreis. Der Chef sagt, Reifen sind Service und Kundenbindung, daran verdient er nicht. Nicht mal an der Einlagerung, weil die viel Platz kostet.

In der Vergangenheit hatte ich mal bei Reifen24 oder so (weiss nicht mehr genau) bestellt und konnte die Werkstatt gegen Aufpreis in der Nähe dort gleich dazubuchen. Dahin wurde geliefert und dort wurde montiert.
So bin ich bei meiner freundlichen Werkstatt gelandet und seit dem dort Kunde.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1027
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Autoreifen online kaufen

#5

Beitrag von Lucky10 »

Hatte ich auch mal gemacht.
Aber die Werkstatt erhielt die Reifen wider Willen und weigerte sich diese zu montieren und ich musste die Reifen mitnehmen.
Die Werkstatt, die dann montierte, machte es nur mit Aufpreis, da nicht dort gekauft.
Insofern war es ein Draufzahlgeschäft.
N i e m e h r w i e d e r!

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 361
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Autoreifen online kaufen

#6

Beitrag von tztz2000 »

Lucky10 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 23:50
Hatte ich auch mal gemacht.
Aber die Werkstatt erhielt die Reifen wider Willen und weigerte sich diese zu montieren und ich musste die Reifen mitnehmen.
Die Werkstatt, die dann montierte, machte es nur mit Aufpreis, da nicht dort gekauft.
Insofern war es ein Draufzahlgeschäft.
Dann ist da irgend etwas nicht gut gelaufen.... Du kannst ja nicht irgendeine Werkstatt nehmen, sondern musst eine Vertragswerkstatt des Online-Händlers nehmen.

Ich hatte mal bei reifendirekt.ch eingekauft, habe mir einen der Werkstattpartner von reifendirekt ausgesucht, der hat im Nachbardorf seine Werktatt, nach Lieferung der Reifen wurde ich angerufen, ich habe die Stahlfelgen hingebracht, die Reifen wurden montiert und gewuchtet, sogar wie gewünscht mit allen Gewichten innen, als das fertig war, bin ich hingefahren und mir wurden die Räder auf's Fahrzeug montiert. Ich habe für die Montage das bezahlt, was von reifendirekt angegeben war.... ein tadelloser Deal mit tadelloser Abwicklung!
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
ChrisL88
Beiträge: 649
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Autoreifen online kaufen

#7

Beitrag von ChrisL88 »

Und ich spiele mit dem Gedanken, dass jetzt dann wohl sehr bald ein Link auf einen der Online Reifenhändler kommen wird...

wieder einmal ein Beitrag Nr. 1 eines Users, dieses mal will er kein Battery Pack "mieten", sondern Reifen online kaufen....
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8980
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Autoreifen online kaufen

#8

Beitrag von AndiEh »

ChrisL88 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 07:24
Und ich spiele mit dem Gedanken, dass jetzt dann wohl sehr bald ein Link auf einen der Online Reifenhändler kommen wird...
Ja, von anderen Usern. Hört doch bitte auf in jedem Erstbeitrag einen Werbeversuch zu sehen. Insbesondere wenn das Thema eh interessant ist.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1539
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Autoreifen online kaufen

#9

Beitrag von Luppo »

Ja mehrfach online gekauft.
1. Ich weiß, welchen Reifen ich brauche/möchte und kenne alle Bezeichnungen.
2. Ich weiß, wo ich hingehe zum Aufziehen.
Zu deinen Bedenken:
Natürlich bekommst du bei den großen Onlineshops das, was du bestellt hast und mit hoher Wahrscheinlichkeit nur wenige Wochen/Monate alt, denn dort haben sie eine geringe Lagerungsdauer.
Was meinst du, wo deine Werkstatt bestellt?
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 111
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 22:41
Wohnort: Willich-Anrath

Re: Autoreifen online kaufen

#10

Beitrag von Papi »

Dass einem alte Reifen untergejubelt werden, braucht man ja nicht zu befürchten, da das Herstellungsdatum mit Kw und Jahr ja darauf angegeben ist.
Dennoch kaufen wir unsere Reifen immer beim Händler vor Ort, dann hat er wenigstens auch etwas davon. Alles andere finde ich unverschämt gegenüber den lokalen Händlern.
Was die Dinger im Internet kosten, interessiert mich noch nicht einmal, ich vertraue ihm, dass er mir einen angemessenen Preis macht.

Wenn ich mal etwas anderes von ihm brauche, dann bekomme ich es auch häufig kostenlos. Eine Hand wäscht die andere, so kommt man gut durchs Leben.
Sollten die Reifen mal fehlerhaft sein, weiß ich auch, dass ich sie jederzeit bei ihm unbürokratisch beanstanden kann und sicherlich auch kostenlos getauscht bekomme.
Gruß Michael
________________________________________________________________________
Im Einsatz mit Frankia F-Line A740 Plus
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 361
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Autoreifen online kaufen

#11

Beitrag von tztz2000 »

Luppo hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 07:39
Was meinst du, wo deine Werkstatt bestellt?
Kürzlich bestellte ich bei meiner Werkstatt neue 18“ Reifen für meinen KaWa, preislich auf dem Niveau von reifendirekt und Konsorten. Die Werkstatt bestellte die Reifen bei einem Grosshändler in Deutschland. Auf meine Frage nach dem Alter der Reifen, meinte der Chef, das könne keiner beeinflussen und bis zu drei Jahren nach der DOT-Zahl würden die Reifen bei korrekter Lagerung als fabrikneu gelten. Das wäre auch kein Umtauschgrund. Als die Reifen dann kamen, waren sie 4 Monate alt, also alles ok!

Der ADAC hat dazu einen Beitrag:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... ifenalter/
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1299
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Autoreifen online kaufen

#12

Beitrag von Fazerfahrer »

Die großen Onlineanbieter haben in der Regel auch Montagepartner welche man über deren Internet Seite anhand der eigenen Postleitzahl selektieren kann.

Durch solch eine Suche bin ich an „meinen“ dörflichen Reifenhändler gekommen. Ich wollte mich damals im Vorfeld der Bestellung mit ihm abstimmen und er konnte mir sogar ein noch besseres Angebot anbieten als über die zuerst gewählte Onlineplatform. Seit der guten Erfahrung bin ich direkter Kunde bei ihm mit allen unseren Fahrzeugen.

Mein Tipp aus dieser Erfahrung, sofern man mit seinem bisherigen Reifenhändler nicht zufrieden ist, einfach mal auf der Internetseite großer Anbieter schauen und direkt mit deren Partnerbetrieben in der Umgebung in Kontakt treten.

Einzig Motorradreifen bestelle ich online und montiere diese mit Hilfe eine Freundes (ich als Handlanger) selber.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Autoreifen online kaufen

#13

Beitrag von raidy »

Mein Reifenhändler bietet guten Service und korrekte Preise. Ich bleibe ihm treu.
Dass Händler, von einer Mischkalkulation Marge Reifen + Montage kalkulierend, solche Geschäfte ablehnen, kann ich vollauf verstehen. Ich komme ja auch nicht mit dem eigenen Bier in die Gaststätte und will nur noch das Schnitzel dazu.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8708
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Autoreifen online kaufen

#14

Beitrag von biauwe »

Vor 2 Jahren online bestellt.
Keiner wollte sie montieren.
Ebay-Kleinanzeigen gesucht.
Am nächten Tag hat eine kleine Werkstatt sie aufgezogen

Leztes Jahr Fiatwerkstatt. Diese Witerreifen wollte ich haben: 2x Nokian Hakkapeliitta CR4 225/75 R16C 121/120R 10PR, 3PMS
Sie konnten sie nicht bestellen, das mußte ich dann online machen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 225
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Autoreifen online kaufen

#15

Beitrag von BigHarry »

Luppo hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 07:39
Natürlich bekommst du bei den großen Onlineshops das, was du bestellt hast und mit hoher Wahrscheinlichkeit nur wenige Wochen/Monate alt, denn dort haben sie eine geringe Lagerungsdauer.
Servus,
Reifen die noch extrem jung sind, fahren sich am Anfang recht schnell ab. Ein 1Jahr alter Reifen ist da schon viel besser. Laut "Reifenverband" gelten 5 Jahre alte Reifen noch als neu! Für mich ist das an Betrug grenzender Schwachsinn. Nur mal so meine Meinung. Laut ADAC und Tüv sollten diese nach 6 Jahren erneuert werden.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry der Dicke *HI*


Harry reicht.
Sherlock
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Autoreifen online kaufen

#16

Beitrag von Sherlock »

Die Frage, wer die Reifen montiert, sollte man klären, bevor man im Internet bestellt.
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 644
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Hamburg

Re: Autoreifen online kaufen

#17

Beitrag von eclipse88 »

Ich hab auch schon Reifen online bestellt. Ganz unkompliziert, Werkstatt im Nachbarort rausgesucht (direkt bei der Bestellung) dorthin wurde geliefert. Ich wurde angerufen, als die Reifen vor Ort waren, ein Termin wurde vereinbart, fertig,
Reifen waren 40 KW über dem Produktionszeitraum.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
womocamper
Beiträge: 2140
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Autoreifen online kaufen

#18

Beitrag von womocamper »

Nichts ist einfacher als Reifen online bestellen und montieren lassen.

Alle größeren Onlinhändler haben Vertragswerkstätten wo man direckt hin liefern lassen kann.
Kann man alle auf der Webseite sehen und auch aussuchen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6009
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Autoreifen online kaufen

#19

Beitrag von Elgeba »

AndiEh hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 07:33
ChrisL88 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 07:24
Und ich spiele mit dem Gedanken, dass jetzt dann wohl sehr bald ein Link auf einen der Online Reifenhändler kommen wird...
Ja, von anderen Usern. Hört doch bitte auf in jedem Erstbeitrag einen Werbeversuch zu sehen. Insbesondere wenn das Thema eh interessant ist.

Gruß
Andi
Na ja, wenn einer seinen ersten Beitrag noch dazu ohne Vorstellung hier mit einem solchen Thema einstellt,drängen sich gewisse Gedanken auf.
Zum Thema selbst, ich bin seit vielen Jahren Kunde beim selben Reifendienst,die würden Reifen aus dem Internet auch nicht montieren,und das zu recht.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3200
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Autoreifen online kaufen

#20

Beitrag von jagstcamp-widdern »

seit jahren bestelle ich nur über reifendirekt.
mein reifenfuzzi ist auch der montagepartner, im nachbardorf, dorthin wird direkt geliefert.
nie war ein reifen älter als 6 monate.
termin vereinbaren und vorbei fahren.

ich habe schon mit meinem reifenfuzzi geneinsam bei deszen groszhändler gesucht.
sein ek war kaum unter meinem bei reifendirekt.....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“