Chief_U hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 19:25
Einen Abwasserschlauch hab ich noch nie vermisst. Ich fahre über den Bodeneinlass und öffne das Abwasserventil […]
Naja, ich denke Du bist auch lang genug unterwegs, dass Dir Entsorgungsstationen begegnet sind, die einen am Verständnis der Planer derselben leicht zweifeln ließen. Da werden werden Sani-Stationen ohne Bodeneinlass (dafür mit möglichst noch zeitgesteuertem Rollladen) in die hintere Ecke einer Entsorgungsfäche gesetzt, die sich nur einseitig anfahren lässt. Alternativ an gleiche Stelle eine Station Modell ST SAN, die zwar einen (eher kleinen und sich noch recht dicht am Gehäuse befindlichen) Bodeneinlass hat, Dein Auto den Ablauf dann aber garantiert auf der anderen Seite … <rolleyes>
Und manchmal findet sich der niveaugleiche, schmale Bodeneinlass auch am oberen Ende einer geneigten Fläche, vermutlich weil das Ding nachträglich eingesetzt wurde. Da sollte man dann schon sehr genau zielen, was ersichtlich nicht jedem gelingt.
In diesen Situationen - denn diese Konstruktionen haben ein erstaunlich langes Leben, wie ich schon am Wohnmobilstellplatz meines eigenen Wohnorts feststellen darf - könnte ich mir einen Schlauch vorstellen, den ich aber an
meinem Abwasseranschluss nicht mehr ohne Klimmzüge anschließen könnte. Insoweit entsorge ich das Abwasser dann halt beim nächsten Platz. Für Notfälle habe ich noch einen (unperforierten) Eimer, 20-30 Liter hat man damit auch zügig weg, muss ja nicht gleich der ganze Tankinhalt werden.
Zu den anderen Dingen:
- 2 unterschiedlich (wenige Meter) kurze Schlauchstücke
- 13 Liter Kanister
25m Kabel (2.5 mm2, orange, CEE) , 2 Stücke mit 10+15m wären praktischer gewesen …
Adapter CEE auf Schuko
Gruß
K.R.