Gardasee
Gardasee
Der Gardasee ist im wahrsten Sinne des Wortes in den Fok(c)us gerückt.
Da wir schon oft den See besuchten, Lazise ist nur 600km von uns entfernt bin ich auf eure Meinung gespannt.
Seht ihr das auch so oder ist alles nur aufgebauscht.
Im letzten Jahr ist der See fast ausgetrocknet gewesen laut Presse ,was sich nicht bestätigt hat.
https://www.infranken.de/ratgeber/urlau ... rt-6257099
Da wir schon oft den See besuchten, Lazise ist nur 600km von uns entfernt bin ich auf eure Meinung gespannt.
Seht ihr das auch so oder ist alles nur aufgebauscht.
Im letzten Jahr ist der See fast ausgetrocknet gewesen laut Presse ,was sich nicht bestätigt hat.
https://www.infranken.de/ratgeber/urlau ... rt-6257099
Mit freundlichen Grüßen Frank
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 30. Jul 2025, 17:47
Re: Gardasee
Das ist doch an allen sog."Hotspots" so und resultiert aus der Urlauberschwemme,nach dem Motto: Es gibt viel zu verdienen,zocken wir es ab.Dann ist es eine Einstellungssache vieler Touris,alles verlangen, aber möglichst wenig bezahlen wollen ,ist völlig unrealistisch,was zum Verhalten von "Vanlifern und Wildstehern" führt, die wiederum unser aller Ruf beschädigen.
Diese sehr teuren Preise haben aber auch ihre guten Seiten, helfen sie doch, eine gewisse Klientel fernzuhalten und den Massentourismus wenigstens etwas einzudämmen.Wenn dann noch die bestehenden Vorschriften rigoros durchgesetzt werden würden,könnte eine gewisse "Normalität" einkehren,was auch zum wohle der Umwelt wäre.
Es gibt am Gardasee eine einzige Kläranlage,veraltet und nicht leistungsfähig genug,um mit solchen Menschenmassen bzw.deren Hinterlassenschaften fertig zu werden.Die Wasserqualität hat ebenfalls nachgelassen,bei Starkregen schafft es die Kanalisation nicht, und es wird Dreck in den See gespült,eine neue Kanalisation wäre sehr teuer,und wer will / kann das schon bezahlen?Bei all diesen Hotspots sollte man über eine Limitierung des Zugangs nachdenken,zum wohle aller Besucher und der Umwelt.
Gruß Arno
Diese sehr teuren Preise haben aber auch ihre guten Seiten, helfen sie doch, eine gewisse Klientel fernzuhalten und den Massentourismus wenigstens etwas einzudämmen.Wenn dann noch die bestehenden Vorschriften rigoros durchgesetzt werden würden,könnte eine gewisse "Normalität" einkehren,was auch zum wohle der Umwelt wäre.
Es gibt am Gardasee eine einzige Kläranlage,veraltet und nicht leistungsfähig genug,um mit solchen Menschenmassen bzw.deren Hinterlassenschaften fertig zu werden.Die Wasserqualität hat ebenfalls nachgelassen,bei Starkregen schafft es die Kanalisation nicht, und es wird Dreck in den See gespült,eine neue Kanalisation wäre sehr teuer,und wer will / kann das schon bezahlen?Bei all diesen Hotspots sollte man über eine Limitierung des Zugangs nachdenken,zum wohle aller Besucher und der Umwelt.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Gardasee
Ich war schon lange nicht am Gardasee und kann deshalb nichts Aktuelles beitragen. Aber der Preis von €2,- für die Kugel Eis ist für Nürnberger Verhältnisse völlig normal, an manchen Ständen muss man für die Waffel oder bestimmte Sorten noch einen Aufpreis auf die €2 zahlen. Und früher war Eisdieleneis in Italien eigentlich immer teurer als in D. Also ich würde mich über die genannten Eispreise nicht aufregen. Klar, wenn man zwei Wochen lang jeden Tag für €24 Eis (4×3×2€) konsumiert, des läbbert sich .....
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Gardasee
Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht,
klar die CP - Plätze sind zu den Ferienzeiten alle lange ausgebucht und man braucht ohne Vorbuchung schon viel Glück aber einen schönen Platz auf einen SP haben wir von Riva bis Peschiera und weiter über Desenzano bis Salu immer bekommen, auch die Preise waren zumindest im letzten Jahr noch im Normalbereich.
Restaurants haben wie auch hier etwas angehoben aber immer noch erträglich.
Und die Berichte über den Wasserstand und die Wasserqualität kann ich auch nicht bestätigen, klar kommt man bei Niedrigwasser als Schwimmer sehr schlecht auf die Treppen an den Stegen, dann geht es halt über das Ufer an Land.
klar die CP - Plätze sind zu den Ferienzeiten alle lange ausgebucht und man braucht ohne Vorbuchung schon viel Glück aber einen schönen Platz auf einen SP haben wir von Riva bis Peschiera und weiter über Desenzano bis Salu immer bekommen, auch die Preise waren zumindest im letzten Jahr noch im Normalbereich.
Restaurants haben wie auch hier etwas angehoben aber immer noch erträglich.
Und die Berichte über den Wasserstand und die Wasserqualität kann ich auch nicht bestätigen, klar kommt man bei Niedrigwasser als Schwimmer sehr schlecht auf die Treppen an den Stegen, dann geht es halt über das Ufer an Land.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Gardasee
Sieh Dir mal die Sendereihe " kritisch Reisen" im TV an,war gerade letztes Wochenende,Thema Gardasee.
War schon sehr interessant.
Gruß Arno
War schon sehr interessant.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Gardasee
Dann passen ja dies Links zum Thema:
https://www.t-online.de/leben/reisen/eu ... laute.html
https://www.focus.de/reisen/gardasee-de ... 198ab.html

https://www.t-online.de/leben/reisen/eu ... laute.html
https://www.focus.de/reisen/gardasee-de ... 198ab.html

Gruß Hans
-
- Beiträge: 757
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Gardasee
Für mich gehört der Gardasee ebenso wie Venedig in die Kategorie "pervertierter Overtourism".
Aber kann man dem Einzelnen verdenken, dass er das mal gesehen haben will ?
Aber kann man dem Einzelnen verdenken, dass er das mal gesehen haben will ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Gardasee
So ist es. Man muss, man darf nicht fahren, wenn Alle fahren, sondern antizyklisch fahren, nicht alle am Beginn der Ferien usw. und auch nicht an WE mit Brückentagen, da ist die "Badewanne der Münchner" immer überfüllt.Travelboy hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:55Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht,
klar die CP - Plätze sind zu den Ferienzeiten alle lange ausgebucht und man braucht ohne Vorbuchung schon viel Glück aber einen schönen Platz auf einen SP haben wir von Riva bis Peschiera und weiter über Desenzano bis Salu immer bekommen, auch die Preise waren zumindest im letzten Jahr noch im Normalbereich.
Restaurants haben wie auch hier etwas angehoben aber immer noch erträglich.
Und die Berichte über den Wasserstand und die Wasserqualität kann ich auch nicht bestätigen, klar kommt man bei Niedrigwasser als Schwimmer sehr schlecht auf die Treppen an den Stegen, dann geht es halt über das Ufer an Land.
Wir hatten noch nie Probleme dort einen Platz zu finden.
Das einzige Problem ist immer die An - und Abfahrt. Staus ohne Ende, von der Autobahnabfahrt bis zum See und auf dem Heimweg das selbe, immer Kollonenverkehr, ätzend.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Lüneburger
- Beiträge: 202
- Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
- Wohnort: südlich. Lüneburg
Re: Gardasee
Apropro Autobahn.
Sollte es über die marode Brennerbrücke gehen, dann bitte die Innenspur auf der Brücke befahren und nicht die Außenspur! Die Außenspur ist nur bis 3,5 to. und es wird mittels eingelassener Waage ständig kontrolliert und bei über 3,5 to. hart bestraft.
Viel Spaß am Gardasee!
Sollte es über die marode Brennerbrücke gehen, dann bitte die Innenspur auf der Brücke befahren und nicht die Außenspur! Die Außenspur ist nur bis 3,5 to. und es wird mittels eingelassener Waage ständig kontrolliert und bei über 3,5 to. hart bestraft.
Viel Spaß am Gardasee!
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø, E Scooter-Treffen Kalkar
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø, E Scooter-Treffen Kalkar
Re: Gardasee
Kann ich mir gut vorstellen,ich habe unlängst einen Bericht über den Zustand der Brücken gesehen,katastrophal,notdürftig mit Stahlstützen abgesichert,so weit hätte man es nie kommen lassen dürfen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 757
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Gardasee
Ein akutes Problem ist die Lueg Brücke. Die wird jetzt aber zusätzlich abgestützt. Bei der viel höheren Europa Brücke dürfte das nicht möglich sein.
Aber wer beschwert sich da? Etwa die Bayern, die seit Jahren ihren Zulauf zum Brenner Basistunnel verzögern, während die Ösis schon fleißig am buddeln sind ?
Aber wer beschwert sich da? Etwa die Bayern, die seit Jahren ihren Zulauf zum Brenner Basistunnel verzögern, während die Ösis schon fleißig am buddeln sind ?
Do be do be do ( F. Sinatra )
- Giftymobil
- Beiträge: 492
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Gardasee
Wenn ich das lese und die teils unverschämten Gastropreise dazu nehmen die ja für etwas Pfeffer oder Salz gleich dezent 0,50 Cent oder mehr drauf schlagen, dann brauche ich da nicht mehr hin! Es gibt so viele andere schöne Ecken und Seen
die nur auf unser vorbeikommen warten!

Re: Gardasee
Ne, auf uns warten tun die nicht, aber sie nehmen es billigend in Kauf, solange es nicht zu viele werden.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 757
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Gardasee
Genau !Giftymobil hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 10:20Es gibt so viele andere schöne Ecken und Seendie nur auf unser vorbeikommen warten!
In Tutzing am Starnberger See zahlt man schlappe 30€ pro Tag für einen SP ohne alles. Kein Wasser, kein Strom, kein Mülleimer. Nur im angrenzenden ( kostenlosen ) Freibad Süd gibts ein bescheidenes Klo, aber einen schönen Biergarten

Leute, bleibt im Land und nährt Euch redlich. Und wenn Ihr Glück habt, kommt Rama X, der König von Thailand, während seiner Regierungsgeschäfte vorbei und zeigt Euch seine Bauch - Tattoos

Do be do be do ( F. Sinatra )
- Janoschpaul
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Gardasee
Wir verzögern hier garnichts.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 09:21
Aber wer beschwert sich da? Etwa die Bayern, die seit Jahren ihren Zulauf zum Brenner Basistunnel verzögern, während die Ösis schon fleißig am buddeln sind ?
Es braucht einfach nicht alle ca. 20 Km einen Verladebahnhof.
Es ist immer noch nicht nachgewiesen, dass ein Bedarf besteht.
In einigen Jahren fahren LKWs schon mit - was auch immer erfunden wird.
Da wird niemals jemand einen LKW auf Schienen laden.
Aber wir haben Milliarden versenkt.

Drum erst informieren und dann von Verzögern sprechen.
Das Wahnsinnsprojekt wird wahrscheinlich gebaut, einfach weil unsere "meist" bayrischen Verkehrsminister unfähig waren.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3200
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Gardasee
die werden auch kaum lkw verladen, aber auflieger und container ohne ende...
ihr werdet im verkehr ersticken, die österreicher nicht - und die schweizer erstrecht nicht.
dasz südbayern das bis heute nicht verstanden hat, ist mir echt unklar.
leider wollen die schwarzen nicht in groszem stil enteignen, dann ginge es mal vorwärts
ihr werdet im verkehr ersticken, die österreicher nicht - und die schweizer erstrecht nicht.
dasz südbayern das bis heute nicht verstanden hat, ist mir echt unklar.
leider wollen die schwarzen nicht in groszem stil enteignen, dann ginge es mal vorwärts

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
- Janoschpaul
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Gardasee
Was zu beweisen wäre.
Das ist jetzt einfach eine Behauptung.
Solche hören wir seit Jahren.
Gehört aber nicht zum Thema, drum halte ich mich jetzt zurück.
Das ist jetzt einfach eine Behauptung.
Solche hören wir seit Jahren.
Gehört aber nicht zum Thema, drum halte ich mich jetzt zurück.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?