Overtourism und Selfiewahn

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 1006
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Overtourism und Selfiewahn

#21

Beitrag von Sprinterteufel »

Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3088
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Overtourism und Selfiewahn

#22

Beitrag von Masure49 »

Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:58
Wir sind froh, dort schon vor über 30 Jahren gewesen zu sein und auch den dortigen vermeintlich wunderschönen Sonnenuntergang erlebt zu haben.
Schon damals saßen und standen Hunderte Menschen an dem Hang und den Sonnenuntergang ? Der hat leider nicht stattgefunden, weil die Sonne wie so oft hinter den Wolken geblieben ist. crying
Dafür hatten wir extra ein Auto gemietet und mußten dann eine Stunde lang in der stockfinsteren Nacht zurück fahren zum 50 Km entfernten Hotel.
Und das Abendessen ist damals auch ausgefallen, weil die Küche schon geschlossen hatte, als wir endlich wieder im Hotel waren.
Würde ich niemals wieder machen.
In Gallipoli bekommen wir jeden Abend kostenlos einen herrlichen Sonnenuntergang, mit einem Gläschen Doxi in der Hand und 10 Menschen, die auch den Sonnenuntergang genießen.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Overtourism und Selfiewahn

#23

Beitrag von Travelboy »

Luppo hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:39
Travelboy hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 09:53
Schöne Grüsse vom überfüllten Phönix Reisemobilplatz in Bad Winsheim, Gestern in der Panoramasauna wurden die Nackten zum Aufguss gestapelt - ist halt OVERTOURISMUS :-O
Was bewegt einem nach Bad Windsheim zu fahren?
Ich habe da ca. 80 km hin, wäre eine schöne Wochenenbeschäftigung.
Aber never ever.
Der Giga-Stellplatz wie auf dem Rummel und eine Therme, die mit Thermen nur das H2O gemeinsam hat.
Die Lösung liegt darin, Ziele zu suchen, wo wenig los ist, weil unbekannt oder nicht ganz so hip.
Das momentane Wetter, da geht eigentlich nur Therme und die in Bad Winsheim hat genau die Mineralien die unseren Knochen gut tun, neben der Thermenzeit und wenn das Wetter mitspielt, gibt es noch Fahrrartouren nach NEA und nach ROT, oder mal ein Tag ins Fränkische Freilichtmuseum und Abends dann fein Essen ins Alte Schulhaus.
Schöne Grüße
Volker
Wernher
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Overtourism und Selfiewahn

#24

Beitrag von Wernher »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 14:55
Wernher hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:42
Was meinst du was ist, wenn die Grünen sich durchsetzen? Dann fährst du mit dem Lastenfahrrad in die Dolomiten.
Wo sollen die sich denn noch durchsetzen ?
In Lummerland ?
Kennst du den Begriff "Marsch durch die Institutionen", der 1967 von Rudi Dutschke geprägt wurde: "Die Revolutionäre können immer wieder in neue Institutionen eindringen: Das ist der lange Marsch durch die Institutionen."? Das haben die Vorläuferorganisationen der Grünen, die ihren Ursprung in der 68er Bewegung haben aufgegriffen und er ist ziemlich weit fortgeschritten: Medien, Bildungswesen, Behörden, Polizei, Justiz, Beamtentum allgemein - grüne Politik wird überall gemacht, auch wenn Grüne nicht regieren ... aber jetzt schweifen wir ab und es ist ein Thema das triggert.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1596
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Overtourism und Selfiewahn

#25

Beitrag von Luppo »

Travelboy hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 20:29
Luppo hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:39


Was bewegt einem nach Bad Windsheim zu fahren?
Ich habe da ca. 80 km hin, wäre eine schöne Wochenenbeschäftigung.
Aber never ever.
Der Giga-Stellplatz wie auf dem Rummel und eine Therme, die mit Thermen nur das H2O gemeinsam hat.
Die Lösung liegt darin, Ziele zu suchen, wo wenig los ist, weil unbekannt oder nicht ganz so hip.
Das momentane Wetter, da geht eigentlich nur Therme und die in Bad Winsheim hat genau die Mineralien die unseren Knochen gut tun, neben der Thermenzeit und wenn das Wetter mitspielt, gibt es noch Fahrrartouren nach NEA und nach ROT, oder mal ein Tag ins Fränkische Freilichtmuseum und Abends dann fein Essen ins Alte Schulhaus.
Ok, das sind Argumente.
Aber wer einfach in eine schöne Therme möchte, sollte Windsheim vermeiden.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1545
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Overtourism und Selfiewahn

#26

Beitrag von Weitreisender »

Wernher hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:30

Kennst du den Begriff "Marsch durch die Institutionen", der 1967 von Rudi Dutschke geprägt wurde: "Die Revolutionäre können immer wieder in neue Institutionen eindringen: Das ist der lange Marsch durch die Institutionen."? Das haben die Vorläuferorganisationen der Grünen, die ihren Ursprung in der 68er Bewegung haben aufgegriffen und er ist ziemlich weit fortgeschritten: Medien, Bildungswesen, Behörden, Polizei, Justiz, Beamtentum allgemein - grüne Politik wird überall gemacht, auch wenn Grüne nicht regieren ... aber jetzt schweifen wir ab und es ist ein Thema das triggert.
:ot: Was hat das mit dem Thema zu tun?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Wernher
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Overtourism und Selfiewahn

#27

Beitrag von Wernher »

Weitreisender hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 23:00
:ot: Was hat das mit dem Thema zu tun?
Nichts, habe ich doch geschrieben. Es hat sich aber dahin entwickelt, weil jemand "Putin und Konsorten" ins Spiel gebracht hat.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 883
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Overtourism und Selfiewahn

#28

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Das war mein größter Erfolg bei den Damen im Pflegeheim:

Bild
Do be do be do ( F. Sinatra )
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 883
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Overtourism und Selfiewahn

#29

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Von wegen "Selfie" !
In Indien ist man nie alleine.

Bild
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1301
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Overtourism und Selfiewahn

#30

Beitrag von Schröder »

Lemminge? *SCRATCH*

Interessant, man fährt da hin, wo alle hinfahren, macht was Alle machen, und wundert sich das "Alle" da sind, und einen Nerven. :mrgreen:

Ich kenne diese Art Probleme überhaupt nicht,
wenn dann nur an einen einzigen Ort den ich häufiger frequentiere.
Da weiß ich halt ganz genau vorher,
dass wenn da Kreuzfahrer aus bis zu 3 Schiffen mit zig Tausend Passagieren herumgeistern, den kleinen Ort komplett dicht machen.
Wenn ich mich dann darüber echauffieren sollte, wer macht da was falsch?

An den Tagen dazwischen ist es für mich dann angenehm.
Wenn ich ehrlich bin, stören mich die, die alles selber genau so tun, sich aber über Andere Aufregen, eindeutig mehr. ;-)
Da kommt in mir immer die "Handwagenfrage" auf.

Ich glaube ich habe noch nie ein Selfie gemacht, wüsste auch nicht wofür,
habe einen Spiegel im Bad das reicht mir schon an täglichen Grusel. :oops:
Einmal über den eigene Schatten Springen, verbiegt nicht gleich die Hüfte :mrgreen:
Sherlock
Beiträge: 55
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Overtourism und Selfiewahn

#31

Beitrag von Sherlock »

Vor zwei Jahren in Cadiz/Andalusien. Wir schlendern morgens durch die Stadt, kaum Menschen, ganz in Ruhe schlendern.
Nur dann legten gleich zwei Schiffe an und im Nu war die Stadt nicht mehr zu erkennen. Trauben von Menschen wurden durch die engen Gassen geführt, laut hektisch...
Wir haben uns aus dem Staub gemacht.
Ich weiß warum ich keine Schiffsreisen in diesen riesigen schwimmenden Städten mag und ich weiß, warum ich Hotspots eher meide. Was aber durchaus mal schade ist
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 883
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Overtourism und Selfiewahn

#32

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Aber unterm Strich ist es doch besser, dass die alle auf ihren Kreuzfahrern bleiben......von den kurzen Landausflügen mal abgesehen.
Ich sehe darin auch sowas wie die "Zukunft des Tourismus". Man muss die Schiffe nur noch mit umweltfreundlichen Antrieben ausstatten, und dann sind das riesige Spaßmaschinen, die sich über die Ozeane bewegen und keinen an Land belästigen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Wernher
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Overtourism und Selfiewahn

#33

Beitrag von Wernher »

Alles was ich sehen wollte und gesehen habe, habe ich mir nicht ausgesucht, weil das in irgendwelchen sozialen Medien als must have angepriesen wurde. Insofern lasse ich mich nicht in den Topf "Lemminge, das was alle machen" werfen. Über den Hype um bestimmte Orte weiß ich auch, aber oft habe ich mich gefragt, warum? Ja, das ist für meine Begriffe oft auch schön gewesen, aber Ähnliches gibt es auch anderswo. Allerdings verstehe ich auch die Lemminge, die mit möglichst wenig Aufwand und Anstrengung sehen wollen was vermeintlich alle gesehen haben müssen, aber nie dort hin gekommen wären gäbe es diesen Hype darum nicht. Das ist sozialer Herdenzwang dem sie sich nicht bewusst sind.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1545
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Overtourism und Selfiewahn

#34

Beitrag von Weitreisender »

Schröder hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 11:15
Interessant, man fährt da hin, wo alle hinfahren, macht was Alle machen, und wundert sich das "Alle" da sind, und einen Nerven. :mrgreen:

Ich kenne diese Art Probleme überhaupt nicht,
Wir vermeiden das ja auch wo es geht, aber manchmal kreuzen sich die Wege dann doch, ob man will oder nicht und wenn man meint, da ist grad keiner, dann kommt dann doch so eine 7.000 Seelen Sardinendose um die Ecke und spuckt ihren Inhalt aus. Kannste machen nix.
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 15:04
Aber unterm Strich ist es doch besser, dass die alle auf ihren Kreuzfahrern bleiben......von den kurzen Landausflügen mal abgesehen.
Ich sehe darin auch sowas wie die "Zukunft des Tourismus". Man muss ................
.....dann nur an der tiefsten Stelle den Stöpsel ziehen *CRAZY* ]:->
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“