

https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/die-schattenseite-der-sonneninseln,689f13c2d1fc432d2adda7ca.html
Wir sind froh, dort schon vor über 30 Jahren gewesen zu sein und auch den dortigen vermeintlich wunderschönen Sonnenuntergang erlebt zu haben.Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 17:58Gestern Abend kam dieser Beitrag im SWR, grausam![]()
![]()
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/die-schattenseite-der-sonneninseln,689f13c2d1fc432d2adda7ca.html
Das momentane Wetter, da geht eigentlich nur Therme und die in Bad Winsheim hat genau die Mineralien die unseren Knochen gut tun, neben der Thermenzeit und wenn das Wetter mitspielt, gibt es noch Fahrrartouren nach NEA und nach ROT, oder mal ein Tag ins Fränkische Freilichtmuseum und Abends dann fein Essen ins Alte Schulhaus.Luppo hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:39Was bewegt einem nach Bad Windsheim zu fahren?Travelboy hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 09:53Schöne Grüsse vom überfüllten Phönix Reisemobilplatz in Bad Winsheim, Gestern in der Panoramasauna wurden die Nackten zum Aufguss gestapelt - ist halt OVERTOURISMUS![]()
Ich habe da ca. 80 km hin, wäre eine schöne Wochenenbeschäftigung.
Aber never ever.
Der Giga-Stellplatz wie auf dem Rummel und eine Therme, die mit Thermen nur das H2O gemeinsam hat.
Die Lösung liegt darin, Ziele zu suchen, wo wenig los ist, weil unbekannt oder nicht ganz so hip.
Kennst du den Begriff "Marsch durch die Institutionen", der 1967 von Rudi Dutschke geprägt wurde: "Die Revolutionäre können immer wieder in neue Institutionen eindringen: Das ist der lange Marsch durch die Institutionen."? Das haben die Vorläuferorganisationen der Grünen, die ihren Ursprung in der 68er Bewegung haben aufgegriffen und er ist ziemlich weit fortgeschritten: Medien, Bildungswesen, Behörden, Polizei, Justiz, Beamtentum allgemein - grüne Politik wird überall gemacht, auch wenn Grüne nicht regieren ... aber jetzt schweifen wir ab und es ist ein Thema das triggert.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 14:55Wo sollen die sich denn noch durchsetzen ?Wernher hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:42Was meinst du was ist, wenn die Grünen sich durchsetzen? Dann fährst du mit dem Lastenfahrrad in die Dolomiten.
In Lummerland ?
Ok, das sind Argumente.Travelboy hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 20:29Das momentane Wetter, da geht eigentlich nur Therme und die in Bad Winsheim hat genau die Mineralien die unseren Knochen gut tun, neben der Thermenzeit und wenn das Wetter mitspielt, gibt es noch Fahrrartouren nach NEA und nach ROT, oder mal ein Tag ins Fränkische Freilichtmuseum und Abends dann fein Essen ins Alte Schulhaus.Luppo hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 13:39
Was bewegt einem nach Bad Windsheim zu fahren?
Ich habe da ca. 80 km hin, wäre eine schöne Wochenenbeschäftigung.
Aber never ever.
Der Giga-Stellplatz wie auf dem Rummel und eine Therme, die mit Thermen nur das H2O gemeinsam hat.
Die Lösung liegt darin, Ziele zu suchen, wo wenig los ist, weil unbekannt oder nicht ganz so hip.
Wernher hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 21:30
Kennst du den Begriff "Marsch durch die Institutionen", der 1967 von Rudi Dutschke geprägt wurde: "Die Revolutionäre können immer wieder in neue Institutionen eindringen: Das ist der lange Marsch durch die Institutionen."? Das haben die Vorläuferorganisationen der Grünen, die ihren Ursprung in der 68er Bewegung haben aufgegriffen und er ist ziemlich weit fortgeschritten: Medien, Bildungswesen, Behörden, Polizei, Justiz, Beamtentum allgemein - grüne Politik wird überall gemacht, auch wenn Grüne nicht regieren ... aber jetzt schweifen wir ab und es ist ein Thema das triggert.
Nichts, habe ich doch geschrieben. Es hat sich aber dahin entwickelt, weil jemand "Putin und Konsorten" ins Spiel gebracht hat.
Wir vermeiden das ja auch wo es geht, aber manchmal kreuzen sich die Wege dann doch, ob man will oder nicht und wenn man meint, da ist grad keiner, dann kommt dann doch so eine 7.000 Seelen Sardinendose um die Ecke und spuckt ihren Inhalt aus. Kannste machen nix.Schröder hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 11:15Interessant, man fährt da hin, wo alle hinfahren, macht was Alle machen, und wundert sich das "Alle" da sind, und einen Nerven.![]()
Ich kenne diese Art Probleme überhaupt nicht,
.....dann nur an der tiefsten Stelle den Stöpsel ziehenDas Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 15:04Aber unterm Strich ist es doch besser, dass die alle auf ihren Kreuzfahrern bleiben......von den kurzen Landausflügen mal abgesehen.
Ich sehe darin auch sowas wie die "Zukunft des Tourismus". Man muss ................