Teleskop Besen/Wischmop
Teleskop Besen/Wischmop
Ich habe mir mal so einen zusammensteckbaren Micro Faser Wischmop gekauft. Die Idee war das kompakte Maß, wenn er nicht gebraucht wird.
Leider ist das Teil nicht wirklich stabil und nachdem ich die ganzen Blätter auf dem Dach gesehen habe, hätte ich gerne auch einen Besen.
Nun ist die Überlegung sich gleich ein ausziehbares hochwertigeres System zu kaufen, an den man verschiedene Reinigungsgeräte wie Wischmop oder Besen anschrauben kann.
Wer hat da Erfahrung und Tips, was sich bewährt hat?
Gruß
Andi
Leider ist das Teil nicht wirklich stabil und nachdem ich die ganzen Blätter auf dem Dach gesehen habe, hätte ich gerne auch einen Besen.
Nun ist die Überlegung sich gleich ein ausziehbares hochwertigeres System zu kaufen, an den man verschiedene Reinigungsgeräte wie Wischmop oder Besen anschrauben kann.
Wer hat da Erfahrung und Tips, was sich bewährt hat?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Selber keine Erfahrung, aber ich traf mal wen, der hatte ein Reinigungsgerät/Stecksystem, welches durch den angeschlossen Schlauch mittels Wasserdruck sich ein Fließ drehte.
Damit putze er das Womo, auch das Dach.
Damit putze er das Womo, auch das Dach.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Teleskob ist immer ein Problem. Ich habe für Zuhause einen stabilen Stiel. Daran kann ich mit Klicksystem diverse Besen, Flutscher und Bürsten anklemmen.
Zeit 35 Jahren die Vorwerkbürste (Fläschenwäscher). Die ist verschraubt. Wenn man jetzt kein Platz für den ca. 2 m langen Stiehl hat, würde ich den mittig durchtrennen und ein Hülse drehen lassen. Dieses ganze Plastikzeugs taugt nciht wirklich was.
Mit dem Fläschenwäscher fege ich sogar Schnee vom Dach. Würde zwei kaufen. Einen als Besen und einen für die Wäsche.
https://www.amazon.de/Vorwerk-Fl%C3%A4c ... 1858797195
Zeit 35 Jahren die Vorwerkbürste (Fläschenwäscher). Die ist verschraubt. Wenn man jetzt kein Platz für den ca. 2 m langen Stiehl hat, würde ich den mittig durchtrennen und ein Hülse drehen lassen. Dieses ganze Plastikzeugs taugt nciht wirklich was.
Mit dem Fläschenwäscher fege ich sogar Schnee vom Dach. Würde zwei kaufen. Einen als Besen und einen für die Wäsche.
https://www.amazon.de/Vorwerk-Fl%C3%A4c ... 1858797195
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Norma hat ab und zu eine Bürste mit Teleskop Stab im Angebot. Bürste ist schön weich und Ideal für die komplette Womo Reinigung .
24,95 €
24,95 €
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Auch nicht schlecht, die Alu Bürste 120-180 cm von Fritz Berger: https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... YQEALw_wcB
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Was für ein Klicksystem ist das? Der Vorwerk Besenkopf hat ja ein Schraubgewinde.Frank1965 hat geschrieben: So 21. Feb 2021, 11:57Teleskob ist immer ein Problem. Ich habe für Zuhause einen stabilen Stiel. Daran kann ich mit Klicksystem diverse Besen, Flutscher und Bürsten anklemmen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Hab auch die Bürste von Norma sowohl für Womo als auch Boot. Bin zufrieden.
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Ist aber auch nur eine Waschbürste, kein System. Noch dazu mit proprietärem AnschlußMobilLoewe hat geschrieben: So 21. Feb 2021, 12:16Auch nicht schlecht, die Alu Bürste 120-180 cm von Fritz Berger: https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... YQEALw_wcB
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Ich hab da zwei:
Einmal einen Stiel und Kehrkopf aus Rossmann. Der Stiel war glaub ich bei 5 Euro und der Gummi-Kehrkopf bei 2 oder 3. Dazu noch den Wischmopp-Kopf, nochmal den gleichen Preis, 2 oder 3 Euro
Alles sehr stabil, teleskopierbar auf rund 1m und tut was es soll
und dann noch aus dem Camping-Fachhndel eine langhaarige Bürste so in der Art der Waschborsten der Autowäsche, auf Teleskopstiel, mit Anschluss für den Wasserschlauch. Das ist spitze für Dach und Seitenwände. Und absolut stabil ist es auch.
Da weiss ich aber den Preis nicht mehr, ist lange her.
Einmal einen Stiel und Kehrkopf aus Rossmann. Der Stiel war glaub ich bei 5 Euro und der Gummi-Kehrkopf bei 2 oder 3. Dazu noch den Wischmopp-Kopf, nochmal den gleichen Preis, 2 oder 3 Euro
Alles sehr stabil, teleskopierbar auf rund 1m und tut was es soll
und dann noch aus dem Camping-Fachhndel eine langhaarige Bürste so in der Art der Waschborsten der Autowäsche, auf Teleskopstiel, mit Anschluss für den Wasserschlauch. Das ist spitze für Dach und Seitenwände. Und absolut stabil ist es auch.
Da weiss ich aber den Preis nicht mehr, ist lange her.
Grüsse, Andreas
Re: Teleskop Besen/Wischmop
https://www.coronet.si/uploads/datoteke/ ... g-2014.pdfAndiEh hat geschrieben: So 21. Feb 2021, 12:51
Was für ein Klicksystem ist das? Der Vorwerk Besenkopf hat ja ein Schraubgewinde.
Gruß
Andi
Serie Fix o mat.
Die reine Waschbürste führen die wohl nicht mehr. Meins habe ich 2001 gekauft.
Re: Teleskop Besen/Wischmop,
Moin
Von Gardena gibt es für das sog. Combisysten verstellbare Stiele für die aufsteckbaren (Fixierung durch Schraube) Aufsätze in drei Längen. Die kurze Version (90-145cm) habe ich mit dem aufsteckbaren Stubenbesen (weich) im Wohnmobil und im Winter im Auto (Schnee vom SUV-Dach und -Haube schieben geht so besser als mit dem Handfeger). Es gibt die bis knapp 4m Länge, ist aber mindestens im Innenraum dann etwas unhandlich
Neben diversen Gartengeräten gibt es noch einen Winkelbesen, Schrubber und Wasserschieber, aber keine Wischmops oder sowas.
HTH
Mit freundlichen Grüßen
K.R.
Von Gardena gibt es für das sog. Combisysten verstellbare Stiele für die aufsteckbaren (Fixierung durch Schraube) Aufsätze in drei Längen. Die kurze Version (90-145cm) habe ich mit dem aufsteckbaren Stubenbesen (weich) im Wohnmobil und im Winter im Auto (Schnee vom SUV-Dach und -Haube schieben geht so besser als mit dem Handfeger). Es gibt die bis knapp 4m Länge, ist aber mindestens im Innenraum dann etwas unhandlich

Neben diversen Gartengeräten gibt es noch einen Winkelbesen, Schrubber und Wasserschieber, aber keine Wischmops oder sowas.
HTH
Mit freundlichen Grüßen
K.R.
- Austragler
- Beiträge: 5059
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Ich habe zum Waschen des Wohnmobils samt dessen Dach einen sogenannten Buswascher. Dieser ist seit annähernd 30 Jahren im Gebrauch und wahrlich unverwüstlich, die Bürstenhaare sind bisher fast nicht verschlissen. Die Möglichkeit ihn an den Wasserschlauch anzuschließen nutze ich längst nicht mehr, ich spritze das Fahrzeug ab, tauche dann den Buswascher in den Eimer mit Waschwasser und bürste die ganze Fuhre mit immer wieder eintauchen, ab. Ich mache das etappenweise, angefangen wird mit dem Dach, dann kommt die Front, dann die Seiten und das Heck. Nach jedem Bürstvorgang wird das Mobil gründlich abgespritzt. Um das Dach besser bearbeiten zu können habe ich eine Alu-Klappleiter gekauft. Es gibt in Mamming bei Dingolfing einen Hersteller der die in jeder gewünschten Länge fertigt, von der Stabilität und Qualität überhaupt nicht mit Baumarkt-Leitern zu vergleichen. Mit dieser Lösung komme ich sehr gut zurecht, ich machte nur im Gebrauch die Erfahrung dass ich eine Stufe mehr hätte nehmen sollen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Explorateur
- Beiträge: 69
- Registriert: So 29. Nov 2020, 00:12
- Wohnort: Saarpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Hallo Andi, ich habe vor zwei Jahren auch vor der Frage gestanden um ein System mit Teleskopstiel und auswechselbaren Reinigungsutensilien.
Ich habe mich für das Leifheit - Click System entschieden https://www.leifheit.de/de-de/click-system/6526
Ich nutze den 4m Teleskopstiel der im eingeschobenen Zustand 1,30m lang ist https://www.leifheit.de/de-de/search/te ... 0-cm/41523
Die Wischer Bodenplatte , auf die alle handelsüblichen Wischmopps passen - https://www.leifheit.de/de-de/click-sys ... i-xl/56682
damit mache ich immer die Außenreinigung des Wohnmobils.
Den Badwischer zum Scheiben reinigen - https://www.leifheit.de/de-de/bad-reini ... aner/41701
Den verstellbaren Fensterabzieher - https://www.leifheit.de/de-de/fensterre ... er-m/51425
Die Teile gibt es im gut sortierten Fachhandel oder Baumarkt oftmals im Angebot preiswerter als direkt bei Leifheit.
Ich habe mich für das Leifheit - Click System entschieden https://www.leifheit.de/de-de/click-system/6526
Ich nutze den 4m Teleskopstiel der im eingeschobenen Zustand 1,30m lang ist https://www.leifheit.de/de-de/search/te ... 0-cm/41523
Die Wischer Bodenplatte , auf die alle handelsüblichen Wischmopps passen - https://www.leifheit.de/de-de/click-sys ... i-xl/56682
damit mache ich immer die Außenreinigung des Wohnmobils.
Den Badwischer zum Scheiben reinigen - https://www.leifheit.de/de-de/bad-reini ... aner/41701
Den verstellbaren Fensterabzieher - https://www.leifheit.de/de-de/fensterre ... er-m/51425
Die Teile gibt es im gut sortierten Fachhandel oder Baumarkt oftmals im Angebot preiswerter als direkt bei Leifheit.
Grüße Horst, Ganzalleinunterhalter - Ex Provencale
der als Exilsaarländer aus der Westpfalz unterwegs Carado T344 ist.
Und hier meine Reiseberichte und Basteleien: https://parisfrance-frankreich.blogspot.com/
der als Exilsaarländer aus der Westpfalz unterwegs Carado T344 ist.
Und hier meine Reiseberichte und Basteleien: https://parisfrance-frankreich.blogspot.com/
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Ich habe auch so ein teleskopierbares System,kann an Wasserversorgung angeschlossen werden,ich nutze das so wie Franz schon lange nicht mehr,dabei wurde ich nasser als das Wohnmobil.Die Industrie bringt es nicht fertig ein System zu bauen das wirklich dicht und stabil ist.Ich nutze auch Eimer und Leiter,danach spritze ich die Seifenbrühe mit Regenwasser ab.Damit ich nicht nass werde,habe ich mir eine Metzgerschürze zugelegt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Moin,
habe einen sehr langen- und einen kürzeren ausziehbaren wasserführenden Stiel.
Dazu schraubbare Waschbürsten mit verschiedenen Borstenanordnungen. Alles vom Werkzeughandel in top Qualität. Arbeitet gut.
Per Stehleiter geht die Dachreinigung auch einigermaßen gut.
Den Wasserschlauch allerdings habe ich zu billig gekauft, er knickt ab und lässt dann kein Wasser mehr durch. Diesen Fehler muß ich noch korrigieren.
Gruß
Ferres
habe einen sehr langen- und einen kürzeren ausziehbaren wasserführenden Stiel.
Dazu schraubbare Waschbürsten mit verschiedenen Borstenanordnungen. Alles vom Werkzeughandel in top Qualität. Arbeitet gut.
Per Stehleiter geht die Dachreinigung auch einigermaßen gut.
Den Wasserschlauch allerdings habe ich zu billig gekauft, er knickt ab und lässt dann kein Wasser mehr durch. Diesen Fehler muß ich noch korrigieren.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Den Beitrag möchte ich im Auge behalten - Danke an alle Tipp-Geber 

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Ich habe damals auch einiges versucht, und dabei viel Geld in die Tonne geworfen. Der Satz billig ist meist zu teuer stimmte da leider immer. Seit Jahren nehme ich an Besen, Bürsten oder Teleskop-Stiehle bis 2,78m nur noch Produkte von Vikan, das ist zwar im Moment etwas teurer, aber alles andere ist dagegen auch nur Spielzeug.
Gruß aus Cöln


-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 17:16
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Ich war Vierzig Jahre im Außendienst und wir hatten die Waschbürsten von Vikan im Programm.
Und muss sagen das ist von der Qualität mit das beste was es mit auf dem Markt gibt.
Euch allen ein Frohes Putzen
Gruß Eckhard
Und muss sagen das ist von der Qualität mit das beste was es mit auf dem Markt gibt.
Euch allen ein Frohes Putzen
Gruß Eckhard
Re: Teleskop Besen/Wischmop
ich denke auch, wer langjährige Qualität sucht, kommt an Vikan nicht vorbei.
Habe meine Bürsten bestimmt schon 15 Jahre und da ist noch keine Borste krumm geworden oder ausgefallen.
Auf den Wasseranschluss am Teleskopstiel habe ich bewusst verzichtet, ist mir zu unhandlich, zu schwer und wenn ich das Dach mache laufe ich Gefahr die Kante zu zerkratzen.
Habe meine Bürsten bestimmt schon 15 Jahre und da ist noch keine Borste krumm geworden oder ausgefallen.
Auf den Wasseranschluss am Teleskopstiel habe ich bewusst verzichtet, ist mir zu unhandlich, zu schwer und wenn ich das Dach mache laufe ich Gefahr die Kante zu zerkratzen.
Re: Teleskop Besen/Wischmop
Die Auswahl bei Vikan ist ja schon seeeeehr groß.
Kann mir da jemand ein Tipp geben:
1.Ich möchte einen Wischer für Wohnmobilflächen und Solarpanels.
2. Einen Besen, z.B. um das Dach und die Pannels von Blättern zu befreien, aber auch mal Schnee runter zu schieben von Wohnmobil und Auto.
Und die Frage an die Praktiker. Reichen die 2,7m um bequem das Dach zu reinigen
Gruß
Andi
Kann mir da jemand ein Tipp geben:
1.Ich möchte einen Wischer für Wohnmobilflächen und Solarpanels.
2. Einen Besen, z.B. um das Dach und die Pannels von Blättern zu befreien, aber auch mal Schnee runter zu schieben von Wohnmobil und Auto.
Und die Frage an die Praktiker. Reichen die 2,7m um bequem das Dach zu reinigen
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK