Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Aus dem Promobilforum mitgenommen
Hab mir gerade den neuen von NB angeschaut.
iSmove
Ein Integrierter mit 3,5t. auf ALKO Chassis mit vielen neuen Ideen. 7 Patente
Ich dachte erst da fehlt doch was.
Kein Fenster in der Tür und kein Hubbett.
Vorne kein Stauraum unter der Decke und eine Küche ohne Kühlschrank.
Das alles ist gewollt und passt irgendwie.
Super finde ich das die Betten bei 2m liegen.
Das es eine Dusche ohne Radkasten gibt und 200 Wassertank (natürlich nicht mit 3,5t) / Lithium Batterien Serie sind.
Der Tisch stört mich ein wenig weil er im Weg ist. Dafür soll das Cockpit mehr im Wohnraum integriert sein. Mit Tablet-Halterung , Ladestation usw.
Es gibt die Möglichkeit Akustikstoff auszuwählen damit TV und Musik besser klingen und nicht so viel Krach nach draußen verschwindet oder reinkommt.
Was haltet ihr von dem neuen?
https://www.promobil.de/neuheiten/neuhe ... egrierter/
https://www.niesmann-bischoff.com/de/ismove/
Hab mir gerade den neuen von NB angeschaut.
iSmove
Ein Integrierter mit 3,5t. auf ALKO Chassis mit vielen neuen Ideen. 7 Patente
Ich dachte erst da fehlt doch was.
Kein Fenster in der Tür und kein Hubbett.
Vorne kein Stauraum unter der Decke und eine Küche ohne Kühlschrank.
Das alles ist gewollt und passt irgendwie.
Super finde ich das die Betten bei 2m liegen.
Das es eine Dusche ohne Radkasten gibt und 200 Wassertank (natürlich nicht mit 3,5t) / Lithium Batterien Serie sind.
Der Tisch stört mich ein wenig weil er im Weg ist. Dafür soll das Cockpit mehr im Wohnraum integriert sein. Mit Tablet-Halterung , Ladestation usw.
Es gibt die Möglichkeit Akustikstoff auszuwählen damit TV und Musik besser klingen und nicht so viel Krach nach draußen verschwindet oder reinkommt.
Was haltet ihr von dem neuen?
https://www.promobil.de/neuheiten/neuhe ... egrierter/
https://www.niesmann-bischoff.com/de/ismove/
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Leider hab ich den iSmove noch nicht live sehen oder mir genauer anschauen können.
Gefallen tit mir bei NiBi immer das Ausendesign, diese leicht sportliche Note und die farbigen Akzente, stechen halt heraus.
Ich persönlich bin aber nicht der Fan, dieses sehr modernen, geradlinigen urbanen Stils. Da fehlt es mir ein wenig an Gemütlichkeit.
Das Bad finde ich wirklich interessant und auch den ausziehbaren Schrank, sowie die drehbare Sitzbank.
Für mich kommen ja, führerschein bedingt, eh nur 3,5t Fahrzeuge in Frage. Daher finde ich diesen Denkansatz sehr gut.
Gefallen tit mir bei NiBi immer das Ausendesign, diese leicht sportliche Note und die farbigen Akzente, stechen halt heraus.
Ich persönlich bin aber nicht der Fan, dieses sehr modernen, geradlinigen urbanen Stils. Da fehlt es mir ein wenig an Gemütlichkeit.
Das Bad finde ich wirklich interessant und auch den ausziehbaren Schrank, sowie die drehbare Sitzbank.
Für mich kommen ja, führerschein bedingt, eh nur 3,5t Fahrzeuge in Frage. Daher finde ich diesen Denkansatz sehr gut.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Der Smove lässt sich gut als 3,5t fahren.
So lange man ihn nicht komplett voll haut.
Das Innendesign ist mal was anderes und für die moderne Generation gedacht.
Ich finde die Ideen mit dem Hubbett und dem Bad toll.
So lange man ihn nicht komplett voll haut.
Das Innendesign ist mal was anderes und für die moderne Generation gedacht.
Ich finde die Ideen mit dem Hubbett und dem Bad toll.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Also ich könnte ihn nicht mit 3,5t fahren. Die ganzen Innovationen dürften ihn locker über 3,5t hieven.
Der Schubladenkühlschrank ist ja eine echte Neuheit in einem Wohnmobil. Nur, wer kennt nicht die Nachteile einer Gefriertruhe, wenn man da öfters an den Inhalt ran muß.
Bei den Face to Face Sitzgruppen frage ich mich immer: Wie lümmelt man sich da hin beim Fernsehen, wenn man nicht auf den Fahrer oder Beifahrersitzen sitzen will.
Und nicht zuletzt: Halten Hubbetten eigentlich Matratzensport aus?
Gruß
Andi
Der Schubladenkühlschrank ist ja eine echte Neuheit in einem Wohnmobil. Nur, wer kennt nicht die Nachteile einer Gefriertruhe, wenn man da öfters an den Inhalt ran muß.
Bei den Face to Face Sitzgruppen frage ich mich immer: Wie lümmelt man sich da hin beim Fernsehen, wenn man nicht auf den Fahrer oder Beifahrersitzen sitzen will.
Und nicht zuletzt: Halten Hubbetten eigentlich Matratzensport aus?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Ich hatte ihn mir ja auch mal konfiguriert, mit 3,5t kämen wir da auch nicht hin. Aber zumindest auf den Bildern gefällt er mir echt gut! Da die Portokasse aber leer ist und der preisl. eher so wie so nicht in Frage gekommen wäre stellt sich die Frage gar nicht erst.
Für den Matratzensport gibts doch hinten die Einzelbetten Andi
, ob ein Hubbett das aushält? Leben eigentlich die Leute die im Hubbett schlafen enthaltsam? Wäre ja fast einen eigenen Tröt wert 
Für den Matratzensport gibts doch hinten die Einzelbetten Andi


Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Das greife ich doch mal gleich auf.......Anon11 hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 06:34Für den Matratzensport gibts doch hinten die Einzelbetten Andi, ob ein Hubbett das aushält? Leben eigentlich die Leute die im Hubbett schlafen enthaltsam? Wäre ja fast einen eigenen Tröt wert
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Hallo,
meine Frau und ich haben uns den iSmove schon beim Händler angeschaut.
Die Naßzelle aus WC & Dusche ist echt gelungen, beides wirkt sehr groß und geräumig.
Meine Frau hat eher auf die praktischen Dinge geschaut wie die Küche. Da ja der Kühlschrank als "Kühltruhe" ausgelegt ist, ist nur eine Minischublade unterhalb der Küchenzeile. Meine Frau hat sich gefragt, wo sie 1 - 2 Töpfe unterbringen soll wenn nicht in den Hängeschränken oberhalb der Küche.
Der Verkäufer konnte ihre Frage nicht beantworten
meine Frau und ich haben uns den iSmove schon beim Händler angeschaut.
Die Naßzelle aus WC & Dusche ist echt gelungen, beides wirkt sehr groß und geräumig.
Meine Frau hat eher auf die praktischen Dinge geschaut wie die Küche. Da ja der Kühlschrank als "Kühltruhe" ausgelegt ist, ist nur eine Minischublade unterhalb der Küchenzeile. Meine Frau hat sich gefragt, wo sie 1 - 2 Töpfe unterbringen soll wenn nicht in den Hängeschränken oberhalb der Küche.
Der Verkäufer konnte ihre Frage nicht beantworten

Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Der „findige“ Verkäufer saht dann, „Im Wohnmobil kocht doch eh kaum einer!“VolkerT hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 08:23Hallo,
meine Frau und ich haben uns den iSmove schon beim Händler angeschaut.
Die Naßzelle aus WC & Dusche ist echt gelungen, beides wirkt sehr groß und geräumig.
Meine Frau hat eher auf die praktischen Dinge geschaut wie die Küche. Da ja der Kühlschrank als "Kühltruhe" ausgelegt ist, ist nur eine Minischublade unterhalb der Küchenzeile. Meine Frau hat sich gefragt, wo sie 1 - 2 Töpfe unterbringen soll wenn nicht in den Hängeschränken oberhalb der Küche.
Der Verkäufer konnte ihre Frage nicht beantworten![]()
Ein Wohnmobil ist halt immer ein Kompromiss....
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Also ich finde das Teil todschick. Die Filzauskleidung ist auch mal eine Idee, dämmt sicher auch schön.
Auch die Abteilung durch die ausziehbaren Regale finde ich super. Aber fehlender Stauraum* ist natürlich ein Manko.
Was mich immer irritiert bei N+B sind die fehlenden Türen im Fahrerhaus.
*bevor wir auf Baila-Laika stießen hatten wir schon fast einen Bürstner Brevio gekauft. Der war so schön - Innenausstattung fast Ismove-mäßig. Dann fiel uns plötzlich auf: Der hat ja keinerlei Außenstauraum. Keine Heckgarage, nichts im Unterboden. Null. Wir sind dann sehr traurig wieder abgezogen. Aber das geht ja gar nicht.
Auch die Abteilung durch die ausziehbaren Regale finde ich super. Aber fehlender Stauraum* ist natürlich ein Manko.
Was mich immer irritiert bei N+B sind die fehlenden Türen im Fahrerhaus.
*bevor wir auf Baila-Laika stießen hatten wir schon fast einen Bürstner Brevio gekauft. Der war so schön - Innenausstattung fast Ismove-mäßig. Dann fiel uns plötzlich auf: Der hat ja keinerlei Außenstauraum. Keine Heckgarage, nichts im Unterboden. Null. Wir sind dann sehr traurig wieder abgezogen. Aber das geht ja gar nicht.
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Wir hatten ihn uns auch mal life angesehen.
Für uns ist er nichts.
- Innenausbau nicht wertig genug (bei dem aufgerufenen Preis)
- modern, aber nicht gemütlich
- im Hubbett nur Platz für einen sehr dünne Matratze (aus der Erinnerung heraus ca. 6cm) Das kann nicht bequem sein
- 3,5to auch nur mit wenig Zubehör und Ladung möglich, würde uns nicht reichen
Gruß Jürgen
Für uns ist er nichts.
- Innenausbau nicht wertig genug (bei dem aufgerufenen Preis)
- modern, aber nicht gemütlich
- im Hubbett nur Platz für einen sehr dünne Matratze (aus der Erinnerung heraus ca. 6cm) Das kann nicht bequem sein
- 3,5to auch nur mit wenig Zubehör und Ladung möglich, würde uns nicht reichen
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:44
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
für uns (meine Frau und mich) kam die Vorstellung des iSmove wie gerufen.
Erste Erfahrungen mit dem Thema Wohnmobilreisen in Neuseeland im Dezember 2019, dann im Herbst hier in D ein Wohnmobil gemietet und ab in die Toskana und dann den iSmove gesehen...da wussten wir: das passt!
Wir haben einen iSmove bestellt und erwarten die Auslieferung im April/Mai.
Wir sind übrigens deutlich nicht unter der 3,5t Grenze geblieben - was für uns aber auch nicht wichtig war. Stattdessen haben wir eher Wert auf die Ausstattung gelegt.
Ich freu mich darauf, hier im Forum von Euch viel zum Thema Reisemobil zu lernen und teile sehr gerne auch unsere Erfahrungen, die wir dann ab 2021 machen werden.
Erste Erfahrungen mit dem Thema Wohnmobilreisen in Neuseeland im Dezember 2019, dann im Herbst hier in D ein Wohnmobil gemietet und ab in die Toskana und dann den iSmove gesehen...da wussten wir: das passt!
Wir haben einen iSmove bestellt und erwarten die Auslieferung im April/Mai.
Wir sind übrigens deutlich nicht unter der 3,5t Grenze geblieben - was für uns aber auch nicht wichtig war. Stattdessen haben wir eher Wert auf die Ausstattung gelegt.
Ich freu mich darauf, hier im Forum von Euch viel zum Thema Reisemobil zu lernen und teile sehr gerne auch unsere Erfahrungen, die wir dann ab 2021 machen werden.
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Ich finde den Ismove im Grunde auch Klasse, unabhängig mal vom Preis (entweder man hats oder man besorgt es sich) und dem tatsächlichen Fahrgewicht (entweder man spart an der Ausstattung oder man lastet auf).
ich käme nur mit Auflastung zu recht, so viel ist klar.
Was mich aber ausdrücklich stört, ist die Lösung der Kochstelle/Abdeckung. Sobald auch nur 1 Topf am Feuer steht kommt man nicht mehr ins Schlafabteil oder zu den Staumöglichkeiten dort. Da stünde für mich der erste Umbau an, was schade wäre. Die Kühlschublade würde ich auch lieber gegen einen normalen Kühli tauschen.
Mit der ordinären Entwässerung des Waschbeckens muss man sich wohl zu Gunsten des ansonsten tollen Bads/Dusche arrangieren.
ich käme nur mit Auflastung zu recht, so viel ist klar.
Was mich aber ausdrücklich stört, ist die Lösung der Kochstelle/Abdeckung. Sobald auch nur 1 Topf am Feuer steht kommt man nicht mehr ins Schlafabteil oder zu den Staumöglichkeiten dort. Da stünde für mich der erste Umbau an, was schade wäre. Die Kühlschublade würde ich auch lieber gegen einen normalen Kühli tauschen.
Mit der ordinären Entwässerung des Waschbeckens muss man sich wohl zu Gunsten des ansonsten tollen Bads/Dusche arrangieren.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Ja, die Küche ist nicht wirklich gelungen.
Das Kühlfach wird immer zu klein sein und die Herdabdeckung steht bestimmt oft genug im Weg.
Ich glaube bei dem Fahrzeug ist die Produktabteilung davon ausgegangen das die Besitzer essen gehen und selten selber kochen.
Das Kühlfach wird immer zu klein sein und die Herdabdeckung steht bestimmt oft genug im Weg.
Ich glaube bei dem Fahrzeug ist die Produktabteilung davon ausgegangen das die Besitzer essen gehen und selten selber kochen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
N+B preist den iSmove als 3,5t an.
Ein Hubbett und der 3.+4. Gurtplatz wären für uns ein Muss, die Fahrertür wünschenswert. Diese 3 Sonderausstattungen allein wiegen zusätzlich gut 100 kg. Rechne ich noch das übliche Mindestzubehör dazu, bestünde für uns keine Chance das Fahrzeug als 3,5t zu nutzen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das all zu viele Interessenten sich in dieser Preisklasse mit einer Mindestausstattung zufrieden geben.
Ein Hubbett und der 3.+4. Gurtplatz wären für uns ein Muss, die Fahrertür wünschenswert. Diese 3 Sonderausstattungen allein wiegen zusätzlich gut 100 kg. Rechne ich noch das übliche Mindestzubehör dazu, bestünde für uns keine Chance das Fahrzeug als 3,5t zu nutzen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das all zu viele Interessenten sich in dieser Preisklasse mit einer Mindestausstattung zufrieden geben.
Gruß Wolfgang
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Naja..... 3. und 4. Gurtplatz stehen ja alleine schon stellvertretend dafür, dass < 3,5 t fast unmöglich sein werden. Das ist aber doch bei ganz ganz vielen Modellen vor speziell diesem Hintergrund der Fall.wolf47 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 09:48N+B preist den iSmove als 3,5t an.
Ein Hubbett und der 3.+4. Gurtplatz wären für uns ein Muss, die Fahrertür wünschenswert. Diese 3 Sonderausstattungen allein wiegen zusätzlich gut 100 kg. Rechne ich noch das übliche Mindestzubehör dazu, bestünde für uns keine Chance das Fahrzeug als 3,5t zu nutzen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das all zu viele Interessenten sich in dieser Preisklasse mit einer Mindestausstattung zufrieden geben.
Generell kann man abe schon sagen, dass NiBi einen sehr leichten VI auf die Räder gestellt hat, der nicht ganz grundsätzlich aufgelastet werden muss. Nicht mehr und nicht weniger bietet das Auto. Alleinreisende, optionszurückhaltende Paare könnten jedoch fündig werden und bekommen ein tolles Auto.
Gleichwohl gehe ich davon aus, dass 95% der Ismoves aufgelastet werden.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Das war nach dem konfigurieren auch meine Schlussfolgerung.Alleinreisende, optionszurückhaltende Paare könnten jedoch fündig werden und bekommen ein tolles Auto.
Gleichwohl gehe ich davon aus, dass 95% der Ismoves aufgelastet werden.
Gruß Wolfgang
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Nach unserer, wie wir meinen, recht komfortablen Konfiguration, würde das wohl ganz gut funktionieren mit den 3,5 Tonnen.
Wir würden allerdings nie ein Hubbett bestellen, bzw. ein Mobil kaufen, bei dem man nicht das Hubbett abbestellen kann. Ansonsten haben wir nur die Fahrertüre weggelassen, weil unsere Freunde bei Ihrem Arto ganz prima seit 4 Jahren auch ohne zurechtkommen. Dann kommt "unsere" Konfiguration mit 160 PS/Automatik/Markise/Sat mit FS/Solar/Zusatzbatterie/Kühlschublade/etc.etc.) in "fahrfertigem" Zustand (also mit Fahrer,einer Gasflasche und dem "Fahrwasser" auf 3100 Kg, also für ein 7 m VI wirklich nicht schlecht. Die meisten TI´s dieses Formats und Ausstattung sind auch nicht leichter.
Aus mehr als 80 % aller Mobile sehen wir auf den CP und SP ja sowieso immer nur 2 Personen "rauskommen", daher denke ich das der Anteil von 2-er-Besatzungen, bei denen der ISmove passen könnte, eher ganz nett hoch ist.
Tom
Wir würden allerdings nie ein Hubbett bestellen, bzw. ein Mobil kaufen, bei dem man nicht das Hubbett abbestellen kann. Ansonsten haben wir nur die Fahrertüre weggelassen, weil unsere Freunde bei Ihrem Arto ganz prima seit 4 Jahren auch ohne zurechtkommen. Dann kommt "unsere" Konfiguration mit 160 PS/Automatik/Markise/Sat mit FS/Solar/Zusatzbatterie/Kühlschublade/etc.etc.) in "fahrfertigem" Zustand (also mit Fahrer,einer Gasflasche und dem "Fahrwasser" auf 3100 Kg, also für ein 7 m VI wirklich nicht schlecht. Die meisten TI´s dieses Formats und Ausstattung sind auch nicht leichter.
Aus mehr als 80 % aller Mobile sehen wir auf den CP und SP ja sowieso immer nur 2 Personen "rauskommen", daher denke ich das der Anteil von 2-er-Besatzungen, bei denen der ISmove passen könnte, eher ganz nett hoch ist.

Tom
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
- Wohnort: Hamm Westf.
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Bei unserem Bürstner ist in diesem Jahr etwas am Türgriff abgebrochen, die Aufbautür war ohne Werkzeug nicht mehr zu öffnen, seit dem kann ich auf die Fahrertür nicht mehr verzichten.nicehome hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 11:41
Ansonsten haben wir nur die Fahrertüre weggelassen, weil unsere Freunde bei Ihrem Arto ganz prima seit 4 Jahren auch ohne zurechtkommen.
Tom
Ansonsten bekomme ich den auch nicht mit 3,5 t konfiguriert.
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Leider konnte ich den iSmove noch nicht live sehen, aber die Vorstellung mit Fotos und Videos macht auf mich den Eindruck "schick, aber kaum praxistauglich".
Die vielen Auf- und Auszüge und Klappmechanismen, die Dinge aus dem Untergrund auftauchen und wieder verschwinden lassen, bedeuten doch vor allem eines: Für dieses Hin- und Herfahren muss massenhaft nicht nutzbarer Platz blockiert sein, der dann als Stauraum fehlt.
(Wenn man keinen Stauraum hat, hilft das natürlich bei der Einhaltung der mickrigen Zuladung...)
Bin sehr gespannt, die ersten Praxiserfahrungen hier zu lesen.
Gruß
Sigi
Die vielen Auf- und Auszüge und Klappmechanismen, die Dinge aus dem Untergrund auftauchen und wieder verschwinden lassen, bedeuten doch vor allem eines: Für dieses Hin- und Herfahren muss massenhaft nicht nutzbarer Platz blockiert sein, der dann als Stauraum fehlt.
(Wenn man keinen Stauraum hat, hilft das natürlich bei der Einhaltung der mickrigen Zuladung...)
Bin sehr gespannt, die ersten Praxiserfahrungen hier zu lesen.
Gruß
Sigi
Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Hallo brainGarden,
wann habt ihr denn eueren ISmove bestellt? Wir haben unseren im Dezember bestellt und die Aussage vom Händler ist das der Liefertermin Juni/Juli sein soll.
wann habt ihr denn eueren ISmove bestellt? Wir haben unseren im Dezember bestellt und die Aussage vom Händler ist das der Liefertermin Juni/Juli sein soll.