Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#601

Beitrag von <Anon1> »

Anon11 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 21:24
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 21:11
Muß mal sehen, sicher ist jeder eigenverantwortlich, sind ja alt genug.
Aber ob ich auf einem CP vorm Womo hocke, auf der Terasse zu Hause oder auffem Deich mit dem Rad umher gondele, die Ansteckungsgefahr ist da überall = Null. NullkommaNull. Von dem her, muß die Regierung nicht für mich mitdenken. Bin kein Querdenker, sondern einfach nur Denker!
Ehrlich, da sind wir uns schon einig.... wir standen vor zwei Wochen in der Pfalz, erst ein öffentlicher kostenloser Stellplatz der nicht geschlossen war und dann eine Nacht auf einem Wanderparkplatz (nicht im Naturreservat, da haben wir peinlich drauf geachtet!). Wie wir das so machen, frph zwischen 7 und 8 zum Wandern mit den Hunden, wir hatten den Wald quasi noch für uns alleine. Als wir nach 4-5 Stunden und 12 Kilometern zurück kamen war da die Hölle los, jede Menge Autos. Wir haben uns flott ins WoMo verkrümelt und das "Schauspiel" beobachtet, da haben sich ganze Familien getroffen, Küsschen hier, Umarmung da....

Wir hatten gar keine Aussenkontakte, haben wir eigentlich nie wenn wir im Moment unterwegs sind!

Ich kann für mich aber halt sagen ich hab ein Problem geltendes Recht/Verordnung zu brechen. Da hab ich ne Hemmschwelle, ich kann aber jeden verstehen der da mittlerweile sein Ding macht. Wobei unsere Wochenenden ja auch Schlupflöcher sind und man muss mitterlweile schon genau gucken wo man sich hinstellt, weil es jetzt bei dem Wetter halt auch immer mehr werden.
Ich lese einen gewissen Widerspruch heraus, einmal das Problem zu haben geltendes Recht/Verordnung zu brechen, andererseits im Wohnmobil übernachten. Aber ich will das nicht kritisieren, ich habe vollstes Verständnis dafür. Ich werde mich kurz über lang auch auf den Weg machen, am 12. März zunächst Wohnmobildinner, dann schaun wir mal... ;-)
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#602

Beitrag von Nikolena »

Womodinner kann man doch jeden Tag machen. Oder irre ich ?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#603

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 10:51
Womodinner kann man doch jeden Tag machen. Oder irre ich ?
Es ist einfach schön sich bedienen zu lassen, Geschirr, Besteck, Servietten und Kerzenlicht bekommt man geliefert und spülen muss man auch nicht. Dem Gastronom ist damit auch ein wenig geholfen zu überleben. *THUMBS UP*
Junker Jörg
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Dez 2020, 11:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#604

Beitrag von Junker Jörg »

Bin zwar kein Jurist, aber der Vollzug des Infektionsschutzgesetzes obliegt doch den Ländern:
Also dürfte das gestrige Treffen doch nur Leitliniencharakter haben, oder?

(Zitat aus Wiki: "Das IfSG wird nach der Kompetenzordnung des Grundgesetzes durch die LÄNDER vollzogen (landeseigene Verwaltung). Deren Verwaltungskompetenz ergibt sich aus Art. 83 GG, § 54 IfSG.[15")

Dann wäre es also doch nicht ganz ausgeschlossen, dass das eine oder andere Bundesland anders entscheidet.
Allerdings sollten dann mehrere Länder CPs/SPs (unter Auflagen, versteht sich! O:-) ) öffnen, damit es nicht zu "Überlaufsituationen" kommt!
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#605

Beitrag von Nikolena »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 10:52
Nikolena hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 10:51
Womodinner kann man doch jeden Tag machen. Oder irre ich ?
Es ist einfach schön sich bedienen zu lassen, Geschirr, Besteck, Servietten und Kerzenlicht bekommt man geliefert und spülen muss man auch nicht. Dem Gastronom ist damit auch ein wenig geholfen zu überleben. *THUMBS UP*
Die Vorzüge eines Womodinners sind mir schon bekannt..... meine Anmerkung zielte darauf ab, dass das doch nicht langfristig und lockdowngerecht abgewartet werden muss. Das kann man doch jeden Tag machen.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#606

Beitrag von dodo66 »

Wir haben uns wie folgt entschieden Ostern Mainz besichtigen mit 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit dann Womodinner mit 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit dann Trier mit 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit dann Luxemburg dann 2-3 Stationen Mosel radfahren mit je 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit. Ehrlich die Perle der Uckermark kann erzählen was sie will ich mache das was nicht explizit verboten ist denn wir 2 im Womo was soll da passieren? Schlechtes Gewissen nein, wir tragen FFP2, halten Abstand und zumal ich gestern gelesen habe wer die meisten Betten auf intensiv belegt (nein es sind nicht die renter ausm Seniorenstift) wir sind glücklicherweise kein Familienclan mit zig-Personen on Tour. Wir machen somit eine Tour, die wir immer wieder verschoben hatten und stattdessen in die Provence fuhren.

An Pfingsten gehts nach F und ES da haben wir glücklicherweise so viel Urlaub, dass die Obrigkeit uns mit der Wiedereinreisequarantäne trotz Impfung mal kreuzweise kann, wie hat doch der Kurz bemerkt, was nutzt der Lockdown wenn sich keiner mehr daran hält.
lg
olly
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#607

Beitrag von Anon11 »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 10:49
Anon11 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 21:24


Ehrlich, da sind wir uns schon einig.... wir standen vor zwei Wochen in der Pfalz, erst ein öffentlicher kostenloser Stellplatz der nicht geschlossen war und dann eine Nacht auf einem Wanderparkplatz (nicht im Naturreservat, da haben wir peinlich drauf geachtet!). Wie wir das so machen, frph zwischen 7 und 8 zum Wandern mit den Hunden, wir hatten den Wald quasi noch für uns alleine. Als wir nach 4-5 Stunden und 12 Kilometern zurück kamen war da die Hölle los, jede Menge Autos. Wir haben uns flott ins WoMo verkrümelt und das "Schauspiel" beobachtet, da haben sich ganze Familien getroffen, Küsschen hier, Umarmung da....

Wir hatten gar keine Aussenkontakte, haben wir eigentlich nie wenn wir im Moment unterwegs sind!

Ich kann für mich aber halt sagen ich hab ein Problem geltendes Recht/Verordnung zu brechen. Da hab ich ne Hemmschwelle, ich kann aber jeden verstehen der da mittlerweile sein Ding macht. Wobei unsere Wochenenden ja auch Schlupflöcher sind und man muss mitterlweile schon genau gucken wo man sich hinstellt, weil es jetzt bei dem Wetter halt auch immer mehr werden.
Ich lese einen gewissen Widerspruch heraus, einmal das Problem zu haben geltendes Recht/Verordnung zu brechen, andererseits im Wohnmobil übernachten. Aber ich will das nicht kritisieren, ich habe vollstes Verständnis dafür. Ich werde mich kurz über lang auch auf den Weg machen, am 12. März zunächst Wohnmobildinner, dann schaun wir mal... ;-)
Bernd, das schreibe ich doch auch so, dass das ein Widerspruch ist und das mir das schon klar ist.... für mich ist halt, mich hier in D irgendwo heimlich und leise, so gut wie es eben geht hinstellen mit dem WoMo und wandern, was anderes als ins Ausland zu fahren und eine Quarantäne die bei der Heimreise eventuell fällig wird nicht anzutreten oder so zu tun als wäre nix. Das ist aber MEIN Ding! Und ich hab nicht den Anspruch das jeder das so sehen muss, ich weiß von einigen die aktuell in Holland sind und das zumindest scheinbar ohne PRobleme... Wer ohne Sünde, hebe den ersten Stein ;)

Die Bevölkerung (und da schließe ich mich ein) kann eben nicht mehr. Ich kann das alles wirklich nachvollziehen.... und lange hat mir der ganze Scheiß nix ausgemacht, weil ich eh nicht so der Typ bin der die soziale Nähe anderer Menschen, ausser die der Kernfamilie, sucht. Trier war mir zum Einkaufen schon immer der Horror, ich ziehe liebe 3h mit Yari und Koda in Stiefeln und dreckiger Hose und Jacke durch den Wald. Nur mittlerweile gibt es eben immer mehr Eckpunkte wo ich sage boah, so langsam reichts weil die Bewegungsfreiheit so wie man das gewohnt ist eben doch eingeschränkt ist. Das mögen Luxusprobleme sein.... aber ich fühle mich zunehmends unwohl damit.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#608

Beitrag von Anon11 »

dodo66 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 11:16
Wir haben uns wie folgt entschieden Ostern Mainz besichtigen mit 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit dann Womodinner mit 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit dann Trier mit 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit dann Luxemburg dann 2-3 Stationen Mosel radfahren mit je 1 Uèbernachtung zum Erhalt der Fahrtüchtigkeit. Ehrlich die Perle der Uckermark kann erzählen was sie will ich mache das was nicht explizit verboten ist denn wir 2 im Womo was soll da passieren? Schlechtes Gewissen nein, wir tragen FFP2, halten Abstand und zumal ich gestern gelesen habe wer die meisten Betten auf intensiv belegt (nein es sind nicht die renter ausm Seniorenstift) wir sind glücklicherweise kein Familienclan mit zig-Personen on Tour. Wir machen somit eine Tour, die wir immer wieder verschoben hatten und stattdessen in die Provence fuhren.

An Pfingsten gehts nach F und ES da haben wir glücklicherweise so viel Urlaub, dass die Obrigkeit uns mit der Wiedereinreisequarantäne trotz Impfung mal kreuzweise kann, wie hat doch der Kurz bemerkt, was nutzt der Lockdown wenn sich keiner mehr daran hält.
lg
olly
Wenn ihr nach Lux fahrt Camping Martbusch im Müllerthal! Sehr sehr schön gelegen, wenn man gerne wandert.
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#609

Beitrag von dodo66 »

Danke
lG
olly
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#610

Beitrag von heinz1 »

Ich will ja nicht unken, aber ich fürchte, das Virus kümmert sich nicht um unsere Befindlichkeiten.
Wenn das Impfen weiterhin so bürokratisch schleppend geht, wird auch dieser Sommer aus Campersicht sehr sehr eingeschränkt verlaufen.

aber jetzt sollen ja Spahn und Scheuer eine Taskforce bilden.
Wie war das noch mit dem Bock und dem Gärtner??
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#611

Beitrag von dodo66 »

Dass die zwei nicht unbedingt die Strahlemänner sind ist klar und dass das mit dem Aufheben der 2.Dosis auch für AZ und die dt. Bürokratie nicht der wahre Jackob sind stimmte auch.
Aber wirklich gebockt haben die Dilettanten aus Brüssel mit an Unfähigkeit kaum zu überbietendem Handeln bzw. man ist bei der Beschaffung den Franzosen hintenrein gekrochen (Sanofiversagen). Das Kostenargument und der "Gemeinschaftswille?" zählen hier nicht. Jeder Hilfsschüler hätte erkennen können, was kostet eine Woche Lockdown in der EU und welche Peanuts sind hierzu die Impfstoffkosten. Dass das mit dem Denken auch klappen kann zeigt Israel. In so fern haben Spahn und Co nur den undankbaren Job die Brüssler Suppe auszulöffeln und in sofern verstehe ich den guten Orban, dass er sich um russischen Impfstoff bemüht, denn wenn man sich auf die EU-koryphäen verlässt ist man verlassen.
lg
olly
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#612

Beitrag von Nikolena »

Ist bei Euch das Wirtshaus offen ? Ich halte das alles nämlich für ziemliches Stammtischgeschwätz.

:duw:
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#613

Beitrag von dodo66 »

Hat nix mit Kneipe zu tun, kurze Frage wer war federführend für die Impfstoffbeschaffung zuständig? Ja es ist die EU Was ist bisher das grösste Hindernis gewesen? mangelder Impfstoff Wer hat mitgedacht und rechtzeitig auch Mehrmassen bestellt? Israel Das mit dem Einfluss von F kann man nachlesen z.B NZZ oder Welt.
lg
olly
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#614

Beitrag von <Anon1> »

heinz1 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 11:52
... wird auch dieser Sommer aus Campersicht sehr sehr eingeschränkt verlaufen.
Das würde mir schon genügen, gerne mit vernünftigen Auflagen. Oder der ab ins Ausland.

Was mich ärgert, dass Camping unter der Kategorie Reisen über einen Kamm geschoren wird. In der WAZ vom 3. März wurde eine Übersicht des Corona Ansteckungsrisiko nach Aktivitäten, nach einer Einschätzung von mehr als 500 Epidemiologen und Experten aus dem Gesundheitsbereich veröffentlicht. Camping wurde dort als niedriges Risiko eingestuft.

Dagegen wurden Flugreisen als mittleres Risiko, an der Grenze zum Hochrisikobereich eingestuft.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#615

Beitrag von heinz1 »

Nikolena hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 12:29
Ist bei Euch das Wirtshaus offen ?
Nee, leider nicht 😪
Aber bald kommen ja Schnelltests, Selbsttest, Impfungen und Freibier für alle.
dodo66
Beiträge: 602
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#616

Beitrag von dodo66 »

Aber Bernd Du bist doch Privatier, da kannst Du doch bequem reisen wenn Du geimpft bist ohne Ansteckungsfurcht und als Privatier ist die Einreisequarantäne fast egal. Also Impfung und Urlaub denn im Ausland sind meist CP und SP offen.

lg
olly
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#617

Beitrag von jagstcamp-widdern »

für min 50% aller womos ist das eh egal weil 04er - stricher...... *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#618

Beitrag von Lucky10 »

Ich denke, dass "Camping" unter den Oberbegriff "Beherbergung" fällt; deshalb werden CP und SP genau so lange zu sein wie Hotel, Ferienwohnungen und dergleichen.

Gruß Hans
Gruß Hans
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#619

Beitrag von Agent_no6 »

Muß hier aufpassen was ich schreibe, zu viele Polizisten hier am Start..
Viele Grüße
Dietmar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#620

Beitrag von Anon11 »

Agent_no6 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 13:45

Und am besten einen Test als pdf im Mobilfon mitnehmen, der, kurz abgeändert dann immer aktuell ist :-)
Da guckt eh kein Mensch drauf...
Urkundenfälschung ist kein Kavaliersdelikt.....
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“