Ganz grosses Kino

Smalltalk Gruppe
<Anon1>

Re: Ganz grosses Kino

#21

Beitrag von <Anon1> »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 21:38
Anscheinend sind WoMofahrer ab einer gewissen Altersstufe nur noch Egoisten.
Bitte nicht Verallgemeinern.
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Ganz grosses Kino

#22

Beitrag von Anon9 »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 21:38
Anscheinend sind WoMofahrer ab einer gewissen Altersstufe nur noch Egoisten.
Moin,
jetzt mal Butter bei die Fische.
Zitiere mal einen Beitrag wo steht: Ich helfe nicht, sondern grinse nur hämisch!
Willst du dich hier profilieren als einziger Gutmensch?
Gruß Bosko :kgw
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Ganz grosses Kino

#23

Beitrag von Snowpark »

WoMoFahrer/Tommy bringt mal richtig Schwung ins Thema mit seinem Lebenslauf *ROFL*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Ganz grosses Kino

#24

Beitrag von Doraemon »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 21:38

Anscheinend sind WoMofahrer ab einer gewissen Altersstufe nur noch Egoisten.
Muss nicht immer so sein ,es könnte auch sein das der ein oder andere auch mal schlechte Erfahrungen gemacht und jetzt einfach erst mal abwartend zuschaut und erst hilft, wenn andere nicht weiterkommen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Carapilot
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:49
Wohnort: bei Schwäbisch Hall

Re: Ganz grosses Kino

#25

Beitrag von Carapilot »

Nun, dann oute ich mich auch mal als "Gutmensch" und pflichte WoMoFahrer/ Tommy voll bei. Auch ich helfe gerne meinen Mitmenschen auf dem CP oder SP, manche sind dann ganz überrascht, dass jemand hilft. Offensichtlich ist es heutzutage unüblich!
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!

Günter

Hinterm Horizont geht's weiter....!
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Ganz grosses Kino

#26

Beitrag von AndiEh »

Tommy, ich denke dass es hier den meisten nicht darum geht, tatenlos zuzusehen, wenn jemand Hilfe braucht.

Auch außerhalb solcher Situationen ist es spannend und manchmal auch lustig und lehrreich den Treiben auf Camping und Stellplätzen zu folgen.
Mich als Anfänger hat es z.B. ungemein beruhigt zu sehen, wie vornehmlich erfahrene Wohnmobilisten sich schwer getan haben, in den Stellplatz richtig rein zu rangieren. Bei meinem nächsten Versuch war ich da dann schon wesentlich entspannter, ob der Aussicht mich zu blamieren.
Oder die Faszination, wie jemand mit einem Moover seinen riesigen Wohnwagen gekonnt auf die Parzelle manövriert hat.
Oder wie ein paar Uneinsichtige panisch doch die Markise eingeholt haben, obwohl alle außen herum es schon viel früher gemacht haben. (sie war noch nicht mal mit Sturmbändern gesichert).
......läßt sich beliebig fortsetzen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
fmkberlin
Beiträge: 56
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 03:45
Wohnort: Berlin

Re: Ganz grosses Kino

#27

Beitrag von fmkberlin »

Nun, dann komme ich mal zum 1. Beitrag in diesem Forum.
Wir sind ja auch noch recht junge Wohnmobilisten (6 Jahre mit unserem 22 Jahre alten Knaus).
Unsere Lebenserfahrung sind Allerdings 72 bzw. 70 Jahre.

Andere, bei ihren Problemen zu Beobachten, ist manchmal schon recht Interessant.
Aber, wenn mich jemand um Hilfe bittet, bekommt er sie, im Rahmen meiner Möglichkeiten, Sofort.
Ich Dränge mich Damit aber nicht auf.

Viele Grüße
fmkberlin
Benutzeravatar
der bienenkönig
Beiträge: 224
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
Wohnort: Delitzsch - Sachsen

Re: Ganz grosses Kino

#28

Beitrag von der bienenkönig »

Ich sitze sehr gern unter der Markise und beobachte die anderen Camper.... beim aufbauen.
Da ich meist nur auf Campingplätzen stehe.

Am schönsten ist es wenn Leute kommen die nen Wohnmobil gemietet haben, das haste in 2min erkannt :mrgreen:
Da gucke ich dann zu wie die Markise ohne Stützen aufgekurbelt wird, weil man bei der Einweisung wieder mal nicht hingehört hat.
Wenn die dann voll ausgefahren auf 2,50m im Wind ca. 5min schwingt gehe ich aber auch mal rüber, kurz bevor die Schrauben aus dem Dach fliegen und gebe einen Tip :grin:
Diese Beobachtung der letzten 5 Jahre hat mir ins Hirn gebrannt "Kaufe niemals und unter keinen Umständen ein Wohnmobil aus ner Mietflotte"

Und dann gibts da noch die Wohnmobilfraktion mit den Salamander Outdoor-Schuhen, und den Beigefarbenen Hosen, die auch mit 70+ noch Mountenbiken.... und einfach nicht älter werden (wollen), zumindest glauben sie das....


Jaaaaaa ich bin eher der Genießer und schmunzle....


Aber wenn jemand fragt helfe ich natürlich gern.
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Ganz grosses Kino

#29

Beitrag von akany »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 21:38
Was ich hier bis jetzt gelesen habe, stimmt mich sehr bedenklich. ...

Tommy, es wäre schade, wenn ein so schönes und harmloses Thema unter den Hammer der Pseudo-Korrektheit geriete.

Ich habe hier niemanden gelesen der geschrieben hat, er liesse Hilfesuchende auflaufen. Und ich habe es auch nicht getan. Dieses Thema spricht einfach nur von der Faszination, Anderen zuzusehen.
Wenn Du im Strassencafé sitzt, springst selbst Du auch nicht laufend auf und "hilfst" den Leuten in der Fussgängerzone vor dir, oder? Na klar, abgesehen davon wenn sich vor Dir jemand mit Herzkasperl kringelt, aber das ist doch klar!

Oder soll ich jetzt aufzählen wo und wem ich schon geholfen habe nur in der Hoffnung dann viele viele Dankes und bla-blahs zu bekommen? Wer die geleisteten Hilfen aufzählt, hilft aus Egoismus. Das ist mein Standpunkt. Das ist wie die, die den Schein den sie in eine Sammlung geben, zeigen. Faux cul.

Also einfach mal ein bisschen Humor ohne den Politisch-Korrekt-Stempel und alles ist gut!
Die Leute die ich hier beobachte, schleppen schwerer an ihren Bierflaschen als an den Schraubenschlüsseln. Und wenn wer eine halbe Stunde braucht um sein Wohnwagengespann 20m rückwärts zu fahren und dabei die Wiese umpflügt, soll ich ihn vielleicht aus dem Auto rausholen und an einen Baum binden während ich ihm seine Fuhre in 30 Sekunden in Position setze? Oder soll ich jetzt lange Artikel schreiben, natürlich mit obligatorischen Fotos, wie toll ich das selbst doch alles schon gemacht habe? Tsssss ^^

Loide, loide, loide, nehme Euch alle nicht so wichtig. Lacht mal über Euch und auch über Andere. Das tut den Falten gut *YAHOO*
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Ganz grosses Kino

#30

Beitrag von Elgeba »

Ich war vor einigen Jahren zur SAIL in Bremerhaven,SP Doppelschleuse.Viele der Hobbyskipper mussten durch die Schleuse und kaum einer machte das so das es dem Mann auf dem Turm gefiel,entsprechend waren seine Kommentare über Lautsprecher,wir standen am Zaun und haben uns gekringelt vor lachen,was den Schleusenwärter auf dem Kontrollturm zu Höchstleistungen angespornt hat,es kam kaum eine Segelyacht durch ohne Bemerkungen wie: Spiel in Deiner Badewanne Kapitän,du Flasche usw.es war ein wirklich lustiger Zeitvertreib,um nichts zu versäumen haben wir dann alle vorne am Zaun gegrillt...aber Schadenfreude,niemals...oder vielleicht doch? :lustig:


Gruß Arno ]:->
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Ganz grosses Kino

#31

Beitrag von Anon22 »

Schade das aus einem Späßle - Tröd,.. ein ich lache mich angeblich kaputt,.. wenn Jemand in Not ist und helfe nicht Tröd teils geworden ist.

Das sind doch zwei paar Schuhe. Und trotzdem bleibe ich von Natur aus ein hilfsbereiter Mensch. Stelle trotzdem fest, dass man Hilfe kaum annehmen möchte.
Dafür habe ich abar auch Zeit gebraucht, dies zu verstehen obwohl mein Vater über 50 Jahre gelähmt ist.

Besonders behinderte Menschen brauchen und wollen nicht die Hilfe, die man meint geben zu müssen.

Die sind i.d.R. gut aufgestellt.

Die wissen nicht nur wie die ihren Rolli ins Auto bekommen, die stellen auch einen Wohnwagen mit Mover passend in den Hang.
Wäre ja auch krotesk, wenn die losfahren würden und auf fremde Hilfe hoffen.

In den 80 zigern habe ich mein erstes großes Vorzelt aufgebaut mit meiner damaligen Frau. Wir haben 3 Tage nicht mehr geredet.

Ich bin zu den Platznachbarn gegangen, um nach einer Eisensäge oder Flex zu fragen. Das Gestänge war aus meiner Sicht nicht passend. *OOPS*
Vermutlich noch ein Schweißgerät..... *CRAZY*
Viele kamen und wollten helfen. Ein großer Tumult *CRAZY* ging seinen Weg.
Am nächsten Tag sagte mir ein erfahrener Camper, der nicht dazu gekommen ist, "du hättest die alle wegschicken sollen"!
Ich helfe dir gleich das Zelt mal richtig und vor allem gerade aufzubauen. Wenns regnet, hast du ein Problem....

Als ich meinen ersten 7 m Glattblech WW hatte, stürmte eine Horde auf mich zu und schoben, drückten, zerrten... Ergebnis?! Lauter Dellen im Blech...... Hilfe ist nicht immer Hilfe...
Und trotzdem haben damals die anderen Camper auf dem Platz über uns gelacht. Hat nicht geschadet. Deshalb kann man dann auch nur mitreden, das verstehen,.. wenn man das erlebt hat. Gehört aus meiner Sicht dazu!

Und mal ehrlich, wie will man einer osteuropäischen aufgedonnerten Dame in High Heels über den Schotter/Rasenplatz helfen? :-{}
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Ganz grosses Kino

#32

Beitrag von Anon9 »

Moin,
es gibt für mich nur eine Situation wo ich ungefragt Hand anlege: Wenn es bei Wind Schwirigkeiten gibt bei der Bergung der Markise . Ansonsten lasse ich jedem sein Efolgserlebnis beim selbst Lösen seines Problems.
Gruß Bosko
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Ganz grosses Kino

#33

Beitrag von Anon22 »

bosko hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 09:49
Wenn es bei Wind Schwirigkeiten gibt bei der Bergung der Markise .
:hurah2;
In jungen Jahren standen wir mit 4 Leuten unter einem billigen Pavillion. Der Sturm tobte. Jemand fragte ob er helfen könnte? Ja klar. Hol uns mal allen ein Bier.................. *ROFL* *ROFL* *YAHOO* :duw:
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ganz grosses Kino

#34

Beitrag von Sellabah »

Möchte ich aber mal eine Lanze brechen.
Wenn jemand in Not ist, Hilfe braucht oder ich sehe, er blamiert sich vollends, dann handle ich.

Zuletzt letztes Jahr im Saarland, wo ein wirklich alter Herr seine E Bikes in den Liner verstauen wollte und man sah, wie er mit allen Tricks versuchte seine Gebrechen zu überspielen.

Geschissen auf Corona bin ich dahin und hab ihm die Räder darein gehoben.
Und fährt einer über seine Kabeltrommel, lach ich, geh aber gleichzeitig raus und leihe ihm meine.

Das gehört sich einfach so.

Schadenfreude und Hilfe untereinander schließen sich nicht aus.
Schließlich haben wir ein gemeinsames Hobby und jeder mal einen blöden Tag.

War jetzt OT, aber der Frank aus den 65ern hat Recht.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
CatCar
Beiträge: 166
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)

Re: Ganz grosses Kino

#35

Beitrag von CatCar »

Ich genieße es ebenfalls dem Treiben auf einem SP zuzuschauen. Auch wird gerne eine sogenannte „Klugscheißer“ Runde gedreht um zu sehen, was es eben zu sehen gibt. Hilfe wird im übrigen angeboten wenn zu befürchten ist, dass jemand oder etwas zu schaden kommen kann. Ansonsten bin ich froh, wenn ich von hilfreichen Einweisern verschont bleibe und mir niemand versucht die Markise zu erklären ;-)
Grüße aus Hamburg - Thorsten

... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt ;-)
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Ganz grosses Kino

#36

Beitrag von WoMoFahrer »

Hier scheint so mancher geantwortet zu haben ohne zu lesen was er vorher geschrieben hat. Die Antworten sind jedenfalls nicht kompatibel mit der zuvor geäußerten Schadenfreude. Ich habe jedenfalls mit der von mir angebotenen Hilfe nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn man auf die Leute zugeht und dann den großen Zampano rausstellt, der alles besser weiß, kann es auch gleich sein lassen. Wer glaubt, das hilfesuchende nicht merken, wenn sich jemand über sie lustig macht und dann Hilfe anbietet, liegt einfach nur falsch, Die Meisten merken es.

Wir habe in Sardinien auf einem Parkplatz gestanden und auf Freunde gewartet, die sich wegen einem Radrennen ca. 2 h verspäten würden. Ich bin mit unserem Hund an der Strandpromenade spazieren gegangen und habe bei einem französischem Wohnmobil eine WoMofahrer gesehen, der halb unter dem Heck seines WoMOs gelegen hat. Ich habe ganz freundlich auf englisch gefragt ob er Probleme hätte. Er sagte mir, dass seine Anzeige für den Abwassertankt ausgefallen ist, weil die Kabelschuhe abkorodiert sind. Ich habe Ihm dann angeboten die defekten Teile aus meinem WoMo zu holen und zu ersetzten. Da ich alles an Bord hatte, war die Reparatur innerhalb von ca. 10 Min erledigt. Er war so froh, dass er mir eine gute Flasche Rotwein gegeben hat. Ich bin ganz sicher, dass ich bei Ihm einen Besseren Eindruck hinterlassen habe, als diejenigen, die mit Schadenfreude vorbei gegangen sind.

Im folgenden Jahr waren wir mit unserem WoMo auf einer Tour durch Kroatien. Auf einem kleinen CP auf der Insel Krk stand ein Pärchen neben uns, die zum ersten Mal in einem selbst ausgebauten Van im Urlaub waren. Da wir aus Platzgründen Eingang zu Eingang, getrennt durch eine Terrasse gestanden haben, hatten wir auch bemerkt, dass sie von Camping keine Ahnung hatten und es Ihnen angefangen von einem Verlängerungskabel so ziemlich an Allem gefehlt hat. Wir hatten sehr nette Gespräche und haben Ihnen geholfen wo wir konnten und Ihnen so ziemlich alle Fragen beantwortet die Sie gestellt haben, sie haben sich sogar Notizen gemacht. Nach ein paar Tagen erhielten Sie die Nachricht, dass sie dringend nach Hause kommen müssten, weil es Probleme mit Ihren Bienenstöcken gibt. Da Sie die ganze Zeit die Beleuchtung am Abend über die Bordbatterie ohne Ladegerät genutzt hatten, sprang das Fahrzeug natürlich am Tag der Abfahrt nicht mehr an. Auch das haben wir mit meinem Starthilfekabel gelöst. Bei der Abfahrt habe sie uns nach unserer Adresse gefragt. Drei Monate später haben wir zu Weihnachten ein Paket mit mehreren Gläsern Imkerhonig erhalten, mit einer netten Karte auf der uns für unsere Unterstützung bei Ihrem ersten Einstieg in das Camper Leben gedankt worden ist.

Genau das sind die Momente, die mich darin bestätigen genau so weiter zu machen, wie ich es bist jetzt getan habe. Und davon wird mich auch keiner abhalten, der die Welt nur mit Schadenfreude betrachtet.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1194
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Ganz grosses Kino

#37

Beitrag von Schröder »

Vielleicht ist Schadenfreunde manchmal das verkehrte Wort und man meint die Belustigung? Also wenn das Heck hängt und man zum Ausgleich vorne auf Keile fährt, oder die Markise mit der Wasserwaage ausrichtet.

Wenn allerdings Probleme auftreten, wo durch der Urlaub abgebrochen werden muss, habe ich eher Mitgefühl und helfe mit meinen Mitteln.

Bei Unbelehrbaren oder Ignoranten kann ich mein "Helfersyndrom" aber mittlerweile erfolgreich unterdrücken!

Ich bin immer froh wenn mir jemand bei Problemen hilft, dass nebenbei andere sich in ihrer Schadenfreude suhlen, ist mir egal!

Die Generation, die zur Spannungsprüfung einen Termin beim Boschdienst oder bei einem Plattfuß einen Termin beim Fahrradhändler brauchen, werden wohl bald einen neuen Berufszweig ins Leben rufen.
Gruß
Thomas

Verlierer suchen nach Ausreden....Gewinner nach Lösungen!
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Ganz grosses Kino

#38

Beitrag von LT35 »

Moin

Nachdem das Kind seit Jahren nicht mehr mitfährt, sind die Aufenthalte auf Campingplätzen deutlich zurück gegangen. Die Vorzeltaufbauer habe ich zwar manchmal wahrgenommen, aber nicht unbedingt als "Kino". Es mag mit Arbeit und Stirnrunzeln der Besitzer verbunden sein, aber nicht unabwendbar im Drama enden.

Ich bin alles andere als ein begnadeter Handwerker, ob ein Hilfsangebot eher eine Verschlimmbesserung ergäbe, sei aber dahin gestellt. Von offensichtlichen Notlagen abgesehen, werde ich mich oder den Werkzeugkoffer eher nicht ungefragt anbieten. Einen Wagen aus dem Dreck schieben ist zwar kein Notfall, aber die Fälle meine ich jetzt nicht. Wenn jemand wie vorstehend beschrieben einen Häring mit einem Kunststoffhammer bearbeitet, dann ist das für mich eine bewusste Entscheidung und die Kenntnis über schwerere Exemplare kein Herrschaftswissen. Sollte die Person keinen anderen dabei haben, möge sie halt fragen.

Schadenfreude wirkt befremdlich und ich habe die selbst schon erlebt, auch in Fällen, in denen ich mich nicht gerade beliebig dämlich angestellt hatte, was mir ansonsten durchaus auch schon gelingt. Wenn man von einem Wohnwagenfahrer mit Geländewagen als Bergungshilfe seine Wäscheleine angeboten bekommt, wirkt das eigene Lächeln schon etwas gequält. Anders herum habe ich - wenn auch selten - Reaktionen auf neutral gegebene Hinweise oder Hilfsangebote erlebt, die einem die Wiederholung als nicht naheliegend erscheinen ließen.

Gelegentlich trifft man "nebenan" auf Personen, für die da viel Neuland besteht oder die sich immer das Auto des Bekannten ausgeliehen hatten und nun hat der ein neues Fahrzeug und alles ist anders (im Ergebnis also kein Wasser mehr, die Toilettenschüssel voll und solche Folgen), dann sucht man halt mal in den Tiefen irgendwelcher Stauräume nach den offen gebliebenen Ablassventilen.

Es gibt aber Verhaltensweisen, die die Herren Murphy und Campbell für jeden so offensichtlich strapazieren, dass ich mich dabei dann doch neugierig zurück lehne und mir das Ergebnis dieses Tuns ansehe. Auf Stellplätzen gehören für mich dazu die Stapelparker, also Kollegen, die zwei Keile aufeinander legen und damit nicht nur meist wackelige Konstruktionen bauen, sondern auch Auffahrwinkel produzieren, für die weder das Auto, die Keile noch der Fahrer entwickelt wurde. Eine Platzrunde mache ich dafür aber nicht, ist auch nicht nötig, man hört das eh weit genug.

Mit freundlichen Grüßen
K.R.
Frankia2019
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 17:16
Wohnort: Rheinhessen

Re: Ganz grosses Kino

#39

Beitrag von Frankia2019 »

Ich bin entsetzt was manche so von sich geben,Schadenfreude jemanden zuzusehen der ein Problem hat.
Sind so viele Wohnmobilisten !!
Wär ein Problem hat bekommt von mir Hilfe oder einen Tipp sein Problem zu lösen, ich denke auch im Namen anderer Gleichgesinnte das ist anstand.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ganz grosses Kino

#40

Beitrag von Sellabah »

Nun, wenn es doch „Klassiker“ sind, wenn Mutti Papa auf den Platz einweist, wo garantiert kein SAT Empfang ist, oder die Fahrräder dann für immer drauf bleiben müssen. Wenn noch ein Meter zurück gestoßen wird, wenn die Markise schon steht oder die Kabeltrommel wirklich nicht bis zur Entsorgung reicht, dass finde ich immer wieder gut. Letzten Sommer in Bielefeld rangierte ein Wohl neuer Hymerfahrer wirklich minutenlang über der Abwasserstelle, geführt von der Dame des Hauses, dann gab er auf und es lief wirklich quer über den gesamten Platz. Ja. Ich finde so etwas lustig.

Und auch ich bin schon über Kabeltrommel und Abwasserschlauch gefahren.

Man versucht auch zu warnen, meist aber ist es zu spät.


Aber beim Weihnachtsmarkt 2017 in Xanten habe ich sogar mein Stromkabel für drei Tage verliehen und meine Bordakkus getestet. In Greven einer alleinfahrenden alten Dame mehrmals täglich Kühlakkus geliehen und geladen, damit sie mit defekten Kühlschrank nicht abreisen musste. Und unzähligen Mietern und Einsteigern während meiner Italienreisen mit fast allem ausgeholfen, was man dabei hat.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“