Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#961

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich glaube zu den Diskussionen um die Erleichterungen wird es gar nicht kommen. Wir haben es in unserem Landkreis (TBB) innerhalb von weniger als 4 Wochen geschafft die Inzidenz von 38 auf heute 124 zu steigern.
Getoppt hat das aber noch ein Ort 15 Km südlich von uns, der hat es innerhalb von einer Woche auf eine Inzidenz von 1065 gebracht. In einer Kita gab es einen Ausbruch (englischer Virus), weil mehrere Erzieherinnen an Corona erkrankt sind, Die Kita ist dann unter Quarantäne gestellt worden und wie man so hört, haben sich einige von den Kontaktpersonen nicht an die Quarantäne gehalten. Innerhalb von einer Woche waren dann über 60 Menschen mit Corona infiziert und den Ort zum Spitzenreiter in Deutschland gemacht.

https://www.n-tv.de/panorama/Schrozberg ... 35017.html

Bis sich die Ministerpräsidenten per Video treffen werden, hat sich die Sache sowieso erledigt. Und wenn die Fachleute Recht behalten, haben wir zu Ostern einen Wert von 300 erreicht. Und wie immer behaupten dann alle, "Wir haben keine Schuld und uns an alle Vorgaben gehalten". Dann kann es ja nur noch der Heilige Geist gewesen sein, der das Virus wie Fehenstaub über Deutschland verteilt hat.

Ich hoffe, dass wir am 13.04. noch zu unserer zweiten Impfung mit dem WoMo fahren können ohne dass wir an jedem Misthaufen angehalten werde, weil wir uns vermeintlich auf einer Urlaubsfahrt befinden.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#962

Beitrag von <Anon1> »

WoMoFahrer hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 19:06
... mit dem WoMo fahren können ohne dass wir an jedem Misthaufen angehalten werde, weil wir uns vermeintlich auf einer Urlaubsfahrt befinden.
Ich glaube die Rennleitung hat andere Probleme, als Wohnmobile anzuhalten und sich auf Diskussionen einzulassen, zumal es keine Rechtsgrundlage dafür gibt, kein Verbot für die Nutzung/Fahrt eines Wohnmobils existiert. Wir wurden zumindest bei unserer Tour über rund 750 Kilometern nicht angehalten und haben außerdem etliche Wohnmobile gesehen.
Benutzeravatar
Tobias74
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:27
Wohnort: Dinslaken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#963

Beitrag von Tobias74 »

Hallo, ich glaube auch dass es in absehbarer Zeit nichts gibt mit dem unbeschwerten Reisen per Wohnmobil. Auf öffentlichen Parkplätzen zu stehen, ständig in Sorge vor Ordnungsamt, Polizei oder verärgerten Anwohnern ist nicht unser Ding. Ist halt bestenfalls eine Grauzone.Ich könnte da nicht entspannen.
Wir haben heute Nägel mit Köpfen gemacht und in Niedersachsen für ein Jahr einen Dauerstellplatz auf einem CP gepachtet. Ist zwar bisher nicht unser Ding gewesen, aber so können wir wenigstens legal und in Ruhe das Womo nutzen. Immerhin etwas. Wir freuen uns auf die Ostertage.

Ach ja: Die niedersächsische Corona-Schutzverordnung untersagt das Übernachten in Wohnmobilen auf öffentlichen Plätzen!
unterwegs mit
Frankia T7400 mit 5,5t.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#964

Beitrag von <Anon1> »

Tobias74 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 19:18
Ach ja: Die niedersächsische Corona-Schutzverordnung untersagt das Übernachten in Wohnmobilen auf öffentlichen Plätzen!
Stimmt, deswegen bin ich dort nicht hingefahren.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#965

Beitrag von WoMoFahrer »

Die Idee ist gar nicht so schlecht, da könnte man Corona aussitzen und das WoMo wenigstens ein bisschen artgerecht nutzen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#966

Beitrag von SaJu »

Irgendwann muss man mal überlegen ob der Inzidenz Wert der geeignete wert ist. Zumal hier auch nicht berücksichtigt wird das derzeit noch mehr getestet wird. Da man sich aber an dem Wert festklammert dürfte Reisen weiterhin problematisch sein. Wobei es ja auch ein Nord Süd Gefälle gibt. Der Norden will öffnen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#967

Beitrag von Snowpark »

Tobias74 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 19:18
..
Wir haben heute Nägel mit Köpfen gemacht und in Niedersachsen für ein Jahr einen Dauerstellplatz auf einem CP gepachtet. Ist zwar bisher nicht unser Ding gewesen, aber so können wir wenigstens legal und in Ruhe das Womo nutzen. Immerhin etwas. Wir freuen uns auf die Ostertage.
...
Ist in Niedersachsen das übernachten auf einem CP als Dauercamper erlaubt :?:

In Baden Württemberg dürfen das nur Leute, die auf dem CP mit Wohnsitz gemeldet sind, also dort wohnen.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Tobias74
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:27
Wohnort: Dinslaken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#968

Beitrag von Tobias74 »

Ja, ist erlaubt.
unterwegs mit
Frankia T7400 mit 5,5t.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2474
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#969

Beitrag von Snowpark »

Tobias74 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 20:08
Ja, ist erlaubt.
Das freut mich für euch, schöne Ostern *THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#970

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 15:57
Groovy hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 15:38
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist hält sich eben nicht an die Corona-Regeln.
Die Regelverstöße wären welche?
Da fällt mir nur dies ein:
Guckst Du HIER
(Was ist beim Reisen innerhalb Deutschlands zu beachten)

Bei manchen geht halt ohne auf sie zugeschnittenen und personalisierten Regeln nichts.
Andere kapieren einfach den Sinn dahinter und stellen das Ego hinter den Gemeinschaftssinn.

Es gibt einen bestimmten Schlag von Menschen, für die geht ohne Paragrafen nichts; die fragen zuerst: "wo steht das?" Die sind gar nicht so selten und haben deshalb auch ihren eigenen Sammelbegriff.
Oft sind dies auch Menschen, die auf ihren Rechtsschutz pochen und hurtig zum Anwalt laufen, denn sie haben ja dafür bezahlt.
Bei diesen Menschen fehlt für mich einfach das Verständnis für größere Zusammenhänge. Eine Basis für eine gemeinsame, auch kontroverse, Diskussion ist nicht ersichtlich.

Genau so verhält es sich auch bei der Akzeptanz von Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.

Ich will nicht mit Steinen auf andere werfen (am allerwenigsten auf Bernd; meine Bemerkungen passen nun mal gerade in seinen Post), denn auch ich breche bestimmt manchmal Regeln, manchmal sogar absichtlich, aber ich bin mir darüber bewusst und stelle mich nicht mit dem Sepplhut missionarisch auf's Podium.

Dein Lebensberater
Gruß Hans
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#971

Beitrag von <Anon1> »

Lucky10 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 21:54
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 15:57
Die Regelverstöße wären welche?
Da fällt mir nur dies ein:
Guckst Du HIER
(Was ist beim Reisen innerhalb Deutschlands zu beachten)
Da steht nichts neues.
Zitat hat geschrieben:
Alle nicht zwingend erforderlichen beruflichen und privaten Reisen sind zu vermeiden.
Das Problem in diesen Zeiten ist,.die Infektionszahlen werden über einen Kamm geschoren.
Lucky10 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 21:54
Bei manchen geht halt ohne auf sie zugeschnittenen und personalisierten Regeln nichts.
Das wäre eigentlich zu begrüßen, differenzierte Regeln im Sinne der über 500 Experten, in welchen Lebensbereichen die Gefahr von Infektionen gering sind, wo hoch. Camping wurde sehr gering eingeschätzt, Flugreisen sehr hoch.

Ganz aktuell, tausende Urlauber haben bereits einen Flieger nach Palma de Mallorca gebucht. Die Fluggesellschaften schaffen weitere Kapazitäten. Das muss man nicht unbedingt verstehen, auch nicht im Sinne der zitierten Aussage der Bundesregierung.

Wiederholung von weiter oben: Die Menschen, die sich jetzt in den Flieger setzen sind nicht zu verurteilen, sondern der moralische Zeigefinger ist auf diejenigen zu richten, die das ermöglichen. Da wirkt der erneute Appell auf nicht notwendige touristische Reisen zu verzichten geradezu lächerlich.

Jeder ist für sein Tun verantwortlich. Das denken über Sinn und Unsinn werde ich mir nicht nehmen lassen. Dabei ist mir klar, es gibt immer pro und contra. ;-)
Arminius
Beiträge: 236
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#972

Beitrag von Arminius »

Lucky10 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 21:54


Andere kapieren einfach den Sinn dahinter und stellen das Ego hinter den Gemeinschaftssinn.

Ja genau, deshalb finden wahrscheinlich auch alle Camping- und Stellplatzbetreiber es völlig in Ordnung das sie nicht öffnen dürfen weil die Hotels dürfen ja auch nicht öffnen.

Fällt ja alles unter das Beherbergungsverbot.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#973

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 22:03
Das Problem in diesen Zeiten ist,.die Infektionszahlen werden über einen Kamm geschoren.
Wie ich schrub; es ist nicht möglich die Zahlen individuell festzulegen
MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 22:03
Ganz aktuell, tausende Urlauber haben bereits einen Flieger nach Palma de Mallorca gebucht. Die Fluggesellschaften schaffen weitere Kapazitäten. Das muss man nicht unbedingt verstehen, im Sinne der zitierten Aussage der Bundesregierung.
Das ist ja nicht verboten.
Die Bundesregierung kann nur Regeln für Deutschland erlassen, nicht aber für ausländische Staaten (Eingriff in die Souveränität)
Selbst sog. "Reisewarnungen" sind keine "Reiseverbote". Selbst Du betonst das ab und an, fast mantraartig. *CRAZY*
(Das wäre übrigens mal ein eigenes Thema)

Meines Wissens kann man Menschen das Reisen nur durch individuelles gerichtliches Urteil zur Vermeidung von Fluchtgefahr verbieten (Passabgabe, Meldepflichten, el. Fussfessel etc.).
Haben wir denn keinen Juristen unter uns, oder dürfte der nur Wissen gegen Bezahlung preisgeben?
MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 22:03
Wiederholung von weiter oben: Die Menschen, die sich jetzt in den Flieger setzen sind nicht zu verurteilen, sondern der moralische Zeigefinger ist auf diejenigen zu richten, die das ermöglichen. Da wirkt der erneute Appell auf nicht notwendige touristische Reisen zu verzichten geradezu lächerlich.
Nochmals; der Appell bezieht sich auf Deutschland. Für das Ausland gelten nur die Reisehinweise!!!
Überspitzt formuliert hat es die Bevölkerung im Ausland ermöglicht, die durch Disziplin die Indizewerte auf ein Niveau gedrückt haben, dass ein Verwehren der Reisen unmöglich wurde.
Hörst Du es jetzt klingeln?

Damit wir uns richtig verstehen; Ich halte das auch nicht für gut und habe Bauchschmerzen vor den Folgen.
Ich würde einen Zwangstest bei Rückkehr gut heißen.
Darüber hinaus würde ich versuchen (per Gesetz) die Überwachung notwendiger Quarantänen zu verschärfen.


Dein Lebensberater
Gruß Hans
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#974

Beitrag von walter7149 »

Hallo Hans,

meinst du das so wie hier ?

- https://businessportal-norwegen.com/202 ... terferien/
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#975

Beitrag von Lucky10 »

Arminius hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 22:50
Lucky10 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 21:54


Andere kapieren einfach den Sinn dahinter und stellen das Ego hinter den Gemeinschaftssinn.

Ja genau, deshalb finden wahrscheinlich auch alle Camping- und Stellplatzbetreiber es völlig in Ordnung das sie nicht öffnen dürfen weil die Hotels dürfen ja auch nicht öffnen.

Fällt ja alles unter das Beherbergungsverbot.
Ich verstehe Deinen Einwand schon, und ich wiederhole mich jetzt, aber ....

man kann nicht für jeden und alles individuelle Regeln machen und diese fortlaufend aktualisieren und anpassen, überwachen und kontrollieren.
Irgendwo muss eine Gruppierung stattfinden.

Es geht um Einschränkung der Mobilität und Reduzierung der Kontakte.

Der nächste wird sich jetzt wieder auf das Wort Kontakte stürzen und reklamieren, das WoMo-Fahrer per se wenig Kontakte haben.
Recht haben sie, aber das nennt man "Rosinenpicken".
Gruß Hans
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#976

Beitrag von Lucky10 »

walter7149 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 23:02
Hallo Hans,

meinst du das so wie hier ?

- https://businessportal-norwegen.com/202 ... terferien/
Walter,

es gibt viele Möglichkeiten einer Verschärfung.
Wichtig ist, was die Gesetzeslage in den betroffenen Ländern hergibt und was die Bevölkerung mitträgt.

Interessant; Norwegen redet auch von "empfohlen".

In Israel wollen sie Fussfesseln zur Überwachung der Quarantäne einsetzen, bei uns in D wird immer die DSGVO in den Vordergrund geschoben.

Deshalb appelliere ich an Verstand und Vernunft, wenn es auch schwerfällt. Ich verrate kein Geheimnis wenn ich sage, dass auch bei uns solche Diskussionen wiederkehrend sind.
Gruß Hans
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#977

Beitrag von <Anon1> »

Lucky10 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 22:53
Wie ich schrub; es ist nicht möglich die Zahlen individuell festzulegen
...
Selbst sog. "Reisewarnungen" sind keine "Reiseverbote". Selbst Du betonst das ab und an, fast mantraartig.

Nochmals; der Appell bezieht sich auf Deutschland. Für das Ausland gelten nur die Reisehinweise!!!
Überspitzt formuliert hat es die Bevölkerung im Ausland ermöglicht, die durch Disziplin die Indizewerte auf ein Niveau gedrückt haben, dass ein Verwehren der Reisen unmöglich wurde.
Hörst Du es jetzt klingeln?
Nicht die Infektionszahlen, sondern die Lebensbereiche sollten auf Gefahren von möglichen Infektionen differenziert betrachtet werden.

Der Unterschied zwischen Reisewarnung (erwähne ich immer dann, wenn das als Verbot interpretiert wird) und dem Appell touristische Reisen in Deutschland zu unterlassen ist klar. Mallorca ist nicht mehr Risikogebiet, Glückwunsch für den Massentourismus. Was ist mit deutschen Stell- und Campingplätzen in Gebieten mit niedrigen Infektionszahlen? Muss das der deutsche Michel mit Verstand und Vernunft verstehen?

Ich könnte noch einiges loswerden, will es jetzt aber auf sich beruhen lassen. Sonst kommt wieder jemand mit Solidarität. :duw:
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#978

Beitrag von Lucky10 »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 23:18
Nicht die Infektionszahlen, sondern die Lebensbereiche sollten auf Gefahren von möglichen Infektionen differenziert betrachtet werden.
Egal was da definiert wird und egal welche Modelle es sind, und egal wie viele "Experten" da am Werke sind, das Ergebnis wird immer diskussionswürdig sein und es wird immer welche geben, die partout nicht einsehen wollen, weshalb sie in diese und nicht jene Gruppe fallen.

Da fällt mir das Menschärgeredichnicht spielen mit Kindern ein. Wenn ein Kind vor dem rettenden Haus auf die richtige Augenzahl wartet und diese beim ersten Mal nicht kommt, wird oftmals halt aus Trotz so lange gewürfelt bis es "Hurra" passt.
Vielleicht erkennt sich jemand darin wieder???
MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 23:18
Was ist mit deutschen Stell- und Campingplätzen in Gebieten mit niedrigen Infektionszahlen? Muss das der deutsche Michel mit Verstand und Vernunft verstehen?
Gemäß dem Beschlüssen der MPK vom 09. März 2021, Punkt 9, wird über diesen Punkt ( Gastronomie, Kultur, Veranstaltungen,
Reisen und Hotels) auf der nächsten MPK am 22. März 2021 beraten.
Ich kann so lange warten und enthalte mich der Spekulation.
Btw: Wenn teilweise die Plätze im Ausland offen sind, kann doch jeder nach gusto dorthin reisen? Was soll das lamentieren?
MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 23:18
Muss das der deutsche Michel mit Verstand und Vernunft verstehen?
Nein, muss er nicht, aber er kann; guter Wille, Weitblick und weniger Egoismus vorausgesetzt.


Dein Lebensberater
Gruß Hans
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#979

Beitrag von Agent_no6 »

Habe mir eben mal das Video vom "Dr. Zimmer" angeschaut, unter Impfen.
Und dann einfach mal überflogen was hier abgeht.
Die Gesellschafts-Spalterei fängt hier im Forum schon an, und wie. Und hier ist ja noch harmlos. Wenn jetzt alte Omis angemacht werden, nur weil die Maske jetzt nicht richtig sitzt, was ist denn das? Hat das Stasi- Gen jetzt die komplette Gesellschaft befallen?
Wenn ich dann noch sehe wie etliche von unseren Politikern hier handeln, ich sage nur "Maskenaffäre" von diesem Trüffeltier Spahn (kann ich jetzt nicht mehr anders sagen) oder die persönlichen Bereicherungen von den beiden CDU-Heinis etc (ich möchte gar nicht wissen was noch alles rauskommt) dann hinterfrage ich mittlerweile das komplette Handeln der Regierung. Und ich sehe mich in vielen Äußerungen vom Zimmer, tatsächlich.
Leute, fahrt einfach los wenn ihr gesund seid. Egal wohin.
Und, es wird immer mehr geben die auf die Straße gehen um gegen die Handlungsweise der Regierung zu demonstrieren...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#980

Beitrag von Nikolena »

@Lucky

Interessante Ausführungen als sachliche Gegendarstellung .....aber was soll dieses alberne „Dein Lebensberater“ ?

Du hast es hier mit gestandenen Leuten zu tun, die zu dem in der Lage sind ebenso sachlich zu diskutieren. Meistens jedenfalls!
Die musst du nicht auf einer virtuelle Couch therapieren.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“