Ob Büttner oder andere Noname Module werden nichts daran ändern, dass in der Regel im Herbst und frühen Frühjahr nicht genug Strom geliefert wird. In dieser Zeit hilft nur ein mobiles Modul, welches man exakt ausrichten kann. Ich bin schon seit Jahren ohne Landstrom mit einfachen Gel-Akkus unterwegs und weiß deshalb, wovon ich spreche.DerTobi1978 hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 14:31Ich möchte hier nochmal an die ursprüngliche Fragestellung erinnern. Wir sind da ja leider etwas abgedriftet...mapet89 hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 09:15Ich möchte 2 weitere Solarmodule auf mein Wohnmobil installieren. Dabei interessieren mich die Module von Büttner (Made in Germany). Hat jemand Erfahrung mit den unterschiedlichen Typen wie Black Line, Power Line und CIS Line. Mein Ziel ist es, vor allem im Herbst und frühen Frühjahr zusätzliche Kapazitäten zu bekommen?
Ich hoffe dass der TE noch ein paar für ihn nützliche Infos bekommt. Ich kann dir leider nicht helfen. Sorry.
Es gibt übrigens sehr gute chinesische Module am Markt!
Gruß Hajo